Aktuelle und gute Futterpläne?

  • Hallöchen :bähh: !

    Bin noch ganz neu im Forum und momentan noch keine Rattenhalterin, was sich aber wahrscheinlich bald ändern wird. Ich wollte mal fragen ob jemand einen Futterplan für seine Ratten hat? Ich möchte am Anfang nicht gleich ganz planlos füttern sondern mich an eine gute und gesunde Ernährung für sie halten.

    Würde mich über Antworten sehr freuen,

    Zitrone

  • Huhu :winki:

    Das Thema ist doch sehr allgemein. Wenn du dich einfach erst mal über die Rattenhaltung informieren möchtest, schaue dir doch mal die Ratten FAQs an.

    Hier steht z.B. was Ratten fressen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wenn du dann noch konkretere Fragen hast, die dort nicht beantwortet werden kannst du natürlich jederzeit wieder ein Thema dazu aufmachen ;)

    Liebe Grüße

  • Hallo,

    einen Plan halte ich fuer arg uebertrieben, denn 1 mal taeglich Trinkflaschen wechseln, 1 mal taeglich den Trockenfutternapf wieder voll machen und 1 mal taeglich Gruenfutter schneiden und reinstellen kriege ich grade noch so ohne Plan hin (wer weiss wie das aussieht wenn ich 20 Jahre aelter bin ;) )

    Gruenfutter bekommen meine Ratten das, was im Haus ist und auch das was saisonal im Angebot ist. Im WInter sind das viele Moehren, Chicoree und Aepfel, im Sommer eher Gurken und Eisbergsalat. Ganzjaehrig gibt es selten Dosenmais, Paprika, Tomaten, Bananen.

    LG

    Lakes

    Edit: Natuerlich gibt es auch noch andere Sachen als Gruenfutter, es gibt da auch diverse Listen, was Ratten fressen duerfen und was nicht *obsolet*

  • Hallöchen!

    Würde Dir als Trockenfutter das Rattima empfehlen. Das bekommst du, wenn du auf den ZooPlus Banner klickst und da dann unter Rattenfutter schaust. :)

    An Frischfutter dürfen sie einiges fressen. :) Schau mal da rein. *klick* Da gibt es noch weitere Teile von. ;) Da kannst du Dir Tipps holen, was sie alles fressen können und dürfen. :)

    Leckerchen gibt es ein Paar, würde sie aber nicht allzuoft geben. :) Und, möglichst schauen, dass kein Zucker bei den Zutaten steht. :)

    Grüßchen :bufly:

  • Hi,

    wenn du dir Ratten anschaffst, frag die Person, was sie bisher an Trockenfutter bekommen haben. Viele Halter füttern das bereits angesprochene Rattima. Ist eine gute Mischung, die bei meinen immer sehr gut ankam. Ich bin seit ca. 3 Montagen von Rattima auf ein selbstgemisches Futter umgestiegen. Habe meine Jungs nach und nach umgestellt. Sprich:

    2 Tage lang 1/4 neues / 3/4 altes

    2 Tage lang 2/4 neues / 2/4 altes

    2 Tage lang 3/4 neues / 1/4 altes

    und dann nur noch neues.

    Falls du Rattima füttern möchtest und bisher etwas anderes gefüttert wurde, lass dir etwas von dem alten Futter mitgeben, damit du sie langsam umgewöhnen kannst. Ich weiß nicht, wie die Ratten darauf reagieren, wenn sie auf einmal ein komplett anderes Grundfutter bekommen. Bei mir hat es mit der Umstellung so gut funktioniert.

    An Frischfutter dürfen sie vieles fressen und freuen sich über Abwechslung im Napf. Als Grundsätze, was sie nicht dürfen, kannst du dir merken:

    * nichts, was zu viel Säure hat (Zitrone, Orange, Ananas, Zwiebel ...)

    * nichts, was bläht (Brokoli, Blumenkohl, Kohlrabi, Erbsen, Bohnen, ...)

    * nichts, was gewürzt/gesalzen/gesüßt ist (Speisereste, Chips, Schokolade, Salzstangen, Chilischoten, ...)

    Meine bekommen immer Eisbergsalat, Rosso blanco, Salatgurke, Apfel, Tomaten, ein bisschen Paprika (rot/gelb/grüne mögen meine nicht) und Karotten.

    Als Besonderheiten (auch je nach Saison) immer in kleinen Mengen kernlose Trauben, Erdbeeren, Wassermelone/Honigmelone, Pfirsiche, ... ganz selten (hauptsächlich zur Medizingabe) auch mal Banane.

    Meine Mutter kocht immer ohne Salz. Deshalb bekommen sie gelegentlich mal gekochte Nudel, Kartoffeln oder Reis. Achtung: Das sind absolute Dickmacher! Sind gut, um kranke Tiere zu peppeln, da diese durch den schnellen Stoffwechsel radikal an Gewicht verlieren.

    Und einmal im Monat gibts bei meinen ein hartgekochtes Ei. Das ist immer ein Highlight und sie haben schon ihre ganz eigene Technik, das Ei zu knacken. Sie dürfen auch nicht das ganze Ei fressen, sondern es aufknacken und ein bisschen was davon essen. Danach nehme ich es wieder raus.

    Denke nicht, dass du einen Futterplan brauchst. Ich habe mal einen gemacht, weil mein Papa auf die aufgepasst hat, als ich im Urlaub war. Aber er hat sich genau so wenig dran gehalten, wie ich :D die Mühe kannst du dir sparen. Du kannst aber gern hier nachfragen, wenn du dir unsicher bist, ob sie es essen dürfen oder nicht. ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!