Wo Auslauf anbieten?

  • Huhu,

    demnächst sollen meine Rattis auch wieder Auslauf bekommen. Nun würde ich gerne eure Meinung hören, welche Möglichkeit die beste wäre:


    1. Ich baue direkt vor dem Käfig eine Auslaufabsperrung, ich denke, da sollte ich 3qm abtrennen können. Der Vorteil wäre ja dann der, dass die Herren immer selbst eintscheiden können wann sie rein und raus gehen und ich sie vom Sofa aus beobachten kann. Der Nachteil ist allerdings, dass ich einen Hund habe. Dass heisst, ich würde die Absperrung ca. 70cm hoch machen. Dann komme ich noch gut drüber, allerdings könnten die Ratten dann trotzdem nur abends Auslauf bekommen, wenn ich dabei bin. Allerdings ist es so, dass zumindest meine beiden eingesessenen Herren bislang nur selten ihren Käfig verlassen haben, wie es bei den 3 neuen ist weiss ich nicht, dass heisst, dass ich unter Umständen hier ständig umsonst eine Absperrung rumstehen habe, die viel Platz wegnimmt.


    2. Die Ratten könnten die ganze Nacht über das Bad haben. Allerdings kann ich den Käfig nicht ins Bad bringen. Das heisst, ich könnte höchstens abends die Ratten mit dem obersten Teil des Käfigs (Meerschweinkäfig) ins Bad stellen und sie morgens wieder rüber tragen.


    Welche Idee würdet ihr umsetzen oder habt ihr noch andere Vorschläge?


    LG Sandra

  • Hallöchen!


    Würde erstere Wahl empfehlen. Würde es aber höher machen, bei der Absperrung, zum einen, wegen dem Hund und zum anderen könnten Ratten darüber springen.


    Wie lange könnten sie denn dann Auslauf haben?


    Grüßchen

  • Hallo,

    ich finde die erste Möglichkeit auch besser. Finde aber die 70 cm auch zu niedrig. 80cm - 100 cm sollten es schon sein. Wenn du da nicht rüberkommst, kannst du dir eine kleine Tür in die Absprerrung machen.

    Kann der Hund für die Zeit denn auch woanders hin oder geht das nicht? Ich hätte da immer Sorgen, dass da doch was passiert.

    Liebe Grüße,

    Bea.

  • Hallo


    Ich stimme der Bea da zu!

    Hatte am Anfang für meine Jungs nur ne 60cm hohe Absperrung und ja... Hat NIX gebracht... Jetzt ist er 90cm hoch und alles ist bestens Aber ich denke 80 würden sie auch gerade noch so hinkriegen.

    Habe bei mir eine Klappe eingebaut (mit einfach scharnieren und haken) und das klappt super Die klappe ist auf 60cm höhe eingebaut.

  • Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine Ratte einfach so aus dem Stand über eine 70cm hohe Wand springt, wenn sie nicht weiss, was dahinter ist.


    Bea:

    Das wäre mir nun definitiv zu blöd meinen Hund jeden Abend zu anderen Leuten zu bringen. Dafür habe ich mir sicher keinen Hund zugelegt.

  • GENAU DASS habe ich mir auch gedacht Und wie gesagt...: Ich denke bis 80cm wären kein Problem.

    Machs wie ich... Hör nicht auf die, die schon Erfahrungen haben, nimm 70cm und rüste dann später nach! Was viel mehr Aufwand ist und zusätzliche Kosten bedeutet.

    Ich zeig dir mal was:


    Edit: Ich glaube nicht, dass Bea mit "woanders" hin, eine andere Wohnung meinte, sondern eher einen anderen Raum...!

  • Das verstehe ich nicht, wieso soll ich dann höhere Kosten haben? Klar muss ich dann neue Holzplatten kaufen, aber ob ich jetzt gleich Holzplatten kaufe oder womöglich später. Ich sehe da jetzt keine Gefahr, dass die Preise für Holz in den nächsten Wochen oder Monaten radikal ansteigen werden.


    Und wegen dem Aufwand: Im schlimmsten Fall schleppe ich einmal Platten vom Dachboden und trage sie dann wieder hoch, wenn sie zu klein sind. Ich denke, dass werde ich noch schaffen. Jedenfalls ist der Aufwand den ich betreiben müsste, wenn ich jetzt gleich in den Baumarkt fahre und Platten kaufe doch um einiges höher, meinst du nicht?


    Zudem sollte man doch wohl lieber seine eigenen Erfahrungen machen als sich auf das zu verlassen, was im Internet steht.

  • Hey

    Na ja, es war bei mir wesentlich teurer den Auslauf aufzurüsten, als wenn ich ihn sofort 90cm hoch gebaut hätte

    Und Aufwand meinte ich mit doppelt Spritgeld bezahlen, warten, aufbauen, abbauen, aufbauen


    Mach deine eigenen Erfahrungen. Kann Dich niemand von abhalten. Wir versuchen Dir hier nur Tipps zu geben.

    Aber ich für meinen Teil muss sagen, dass ich mich immer noch ärger ohne Ende, weil ich "damals" nicht auf die Foris gehört habe

  • Zitat

    Zudem sollte man doch wohl lieber seine eigenen Erfahrungen machen als sich auf das zu verlassen, was im Internet steht.

    Viel Spaß! Hier spricht ja auch NIEMAND aus Erfahrung


    Mir wären die 70cm schon alleine wegen dem Hund zu niedrig.....oder hast du eine Trethupe (und selbst die wird je nach Rasse mit Anlauf drüber kommen)? Und was machst du, wenn die Ratten drüber kommen und der Hund sie erwischt?

  • Uiii, ein HinundWeg-Thread.

    Grööhl, you made my day......

    Da hol ich gleich mal Popcorn raus und lehn mich entspannt zurück.Ist schon ein tolles Konzept, Fragen stellen und nur Antworten erwarten, die einem in den Kram passen. Ich find's immer wieder toll.


    Vorschlag für neue Threads: Ist die Erde eine Scheibe oder eine Kugel? Und dann mußt Du Dir ganz dolle einreden, das sie eine Scheibe ist, das wird spaßig


    Unterhaltungsfaktor 1+ und immer schön gegenpowern, entertain me please


    Bambina

  • @Millemaus:

    Das mit den doppelten Spirtkosten musst du mir mal erklären? Ich würde jetzt die 70cm hohen Platten vom Dachboden holen, logischerweise ohne Auto. Wenn diese dann zu klein sind, stelle ich sie wieder auf den Dachboden, denn umtauschen kann ich sie eh nicht mehr und fahre dann in den Baumarkt um neue zu kaufen.

    Nach deinem Vorschlag müsste ich aber gleich in den Baumarkt fahren und höhere Platten kaufen und hätte dann doppelt Benzinkosten??


    Loki:

    Was ist eine Trethupe? Der Hund kommt auch über 180cm hohe Hindernisse drüber. Soll ich jetzt eine knapp 2m hohe Absperrung aufstellen? Ich denke es ist logisch, dass ich dem Hund nicht erlauben werde da rüber zu springen, egal ob 2m oder 20cm. Genauso wenig ist mein Hund auf Ratten abgerichtet. Sollte eine Ratte rüber kommen, dann werde ich sie also selbst wieder einsammeln und nicht den Hund damit beauftragen. Es ist nun auch kein riesen Drama wenn da mal ne Ratte rüber kommt. Daher gibt es dann ja auch nur Auslauf, wenn ich da bin.

  • Hallo,


    Zitat

    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine Ratte einfach so aus dem Stand über eine 70cm hohe Wand springt, wenn sie nicht weiss, was dahinter ist.

    DAS konnte ich mir auch nicht vorstellen, bis ich es mit eigenen Augen gesehen habe . Meine Auslaufabsperrung ist 100 cm hoch und wenn nur das kleinste Häuschen oder Kiste oder irgendetwas da steht, das als Tritt dient, springen mein Mädels locker auf die Kante und balancieren oder seilen sich auf der anderen Seite wieder ab.

    70 cm ist kein Hindernis für eine ausgewachsene, fitte Ratte...


    Viele Grüße, Magenta

  • Hallo...

    Ist schon echt reines Entertainment hier.

    Mit den doppelten Spritkosten meinte ich: Zum Baumarkt fahren, 70cm Platten kaufen, nach Hause fahren, erkennen, dass sie darüber kommen, zum Baumarkt fahren und was höheres kaufen, nach Hause fahren.

    Sorry, dass ich soooo blöd war und nicht kapiert habe, das Du schon 70cm Platten zu Hause hast! Tut mir wirklich unendlich Leid.

    Aber kurze Frage: Wenn Du sowieso eigene Erfahrungen machen willst, warum erstellst Du hier dann überhaupt Threads??

  • Hallöchen!

    Also ich finde auch das der auslauf mindestens 80cm hoch sein sollte!Sprehe auch aus erfahrung,meiner ist 80cm hoch und sie springen locker aus dem stand hoch!

    Und auch wen deine Böcke faul und schon älter sind, vielleicht hohlst du dir mal jüngere Tiere, dann kannst du wieder einen neuen Auslauf bauen und schimpfst rum wen eine Ratte abgehauen ist!Naja, dann sammel deine eigenen erfahrungen, es ist nur gut gemeint von uns:]


    Lg

    Lea:tongue:

  • Hallo,


    ich denke ich kann es mir irgendwie in Zukunft sparen auf deine Fragen zu antworten. Ich finde deine Art auf Vorschläge zu reagieren nicht wirklich angemessen. Dann macht das nämlich auch ehrlich gesagt keinen Sinn, da du eh in keinster Weise bereit bist Vorschläge anzunehmen oder auch nur darüber nachdenkst warum sie dir wohl vorgeschlagen werden.

    Natürlich meinte ich mit woanders hin, einen anderen Raum. Ich bin allerdings auch davon ausgegangen, dass das klar ist...

    Naja, aber jeder muss nunmal seine Erfahrungen sammeln. Und wenn was passiert leiden ja eh immer nur die Tiere. Die können nur nix dafür. Aber wie sagt man so schön, aus Fehlern lernt man. Das Üble an der Sache ist nur, dass die Tiere hier die Lernobjekte sind.


    Verständnislose Grüße,

    Bea.

  • Huhu

    ich finde das erste auch besser würde aber eine bisschen höhere absperung nehmen!ich habe auch ein hund er versteht sich alerdings super mit meinen drei mädels ,sie kuscheln immer mit einander:).

    Lg toffiefee

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!