Beschichtet Bretter lackieren? HILFE !

  • Na ihr lieben,


    ich habe gestern endlich meine Bretter gekauft und bin nun am Lackieren. Soll ich dann auch die beschichtet Seite lackieren oder eher nicht und wie bekomme ich ein Loch in die Etagen:nagrue:?


    Und dann noch eine Frage...was für ein Sabberlack habt ihr? Welchen Namen und von welcher Marke? Denn als ich nach Sabberlack gefragt habe, haben die mich total blöd angeguckt:o bis ich dann hier irgendwo gelesen habe, dass es extra Lack für Kindermöbel ist, mit einem Blauen Engel!


    Hoffe ihr könnt mir weiter Helfen


    LG,

    averdeGoemchen:tongue:

  • Hey...

    Japp... im baumarkt einfach nach "dem ungiftigen lack für Kindermöbel" fragen, dann wissen die meistens schon was gemeint ist.

    Und dann halt einfach gucken ob da ein blauer Engel drauf ist, dann hast Du schon den richtigen!


    Wg. dem lackieren von beschichteten Brettern: Du musst nur die Schnittkanten lackieren, das reicht.

    Und mit den Löchern... Jaaaa... Lochsäge Und wenn Du nur Aussparungen haben willst: Stichsäge

    So einfach ist das

  • :nagrue:wir haben aber keine! Meinst du es würde auch klappen wenn ich kleine Löcher mit einem Bohrer mache, so das es dann ein großes Loch ergibt und das dann "raus haue" und den rest weg Schleifen?

    Die bei der Zuschneide meinten nur, dass die sowas nicht machen:evil:

  • Das geht bestimmt, die sache mit dem bohrer. Musst dann eben nur gründlich sein beim Schleifen. Oder du hast nur Halbetagen und brauchst gar keine Löcher. Und ja, lackieren ist so ne sache- bin auch noch dabei. ^^ Ich hab den Glasurit Klarlack seidenmatt und bin auch bisher super zufrieden damit.


    Liebe Grüße

  • Also ich habe mir voll Etagen gekauft. Aber es ist 30 cm Platz zwischen, damit ich den Käfig auch noch sauber machen kann! Es sind aber auch keine halb Etagen. Halt so ein zwischen ding:D:nagrue:


    Ich habe Klarlack von Bondex, natürlich auch für Kindermöbel. Bin nun beim 3 Anstrich, habe gestern Abend angefangen.


    Grüße:tongue:

    averdeGoemchen

  • Na weil ich nicht weiß wie ich das hinbekomme, damit die kleinen da hoch können? ich muss erst mal schaun, wie es aussieht wenn es eingebaut ist, habe so ein grauenvolles Vorstellungvermögen:mad:


    mein 4. Anstrich ist gemacht, aber ich mache lieber noch einen drauf.

  • Hi

    der lack sollte die bezeichnung din en 71.3 tragen und das mit den löchern bohren und dann herausbrechen ist umständlich mit ner stichsäge wäre es einfacher und als leitern habe ich zwischen den etagen einfach sperrholz -platte genommen ca.10cm breit und 0,5cm stark genommen und dann dalt ausgemessen wie lang sie sein müssen und mir im baumarkt gleich zurecht schneiden lassen und in die leiterbretter hab ich 2löcher gebohrt und sie an hakenösen festgebunden

    siehe fotos;)lg ulli

  • Hallo nochmal. Ich hab ja meine Maße der Etagen in eta so wie du und bin der Meinung, dass da keine Löcher zum Durchkommen rein müssen ^^

    Ich häng die einfach rein und stell dann ne Leiter oder Rampe vorn in den Zwischenraum damit sie hoch/runterkommen. Deswegen kapier ich's wahrscheinlich nicht ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!