Ich hab in einem anderen Forum gelesen, dass viele den Jumbo-Hamsterkäfig für Ratten benutzen. Hat hier jemand diesen Käfig? Und wie sind eure Erfahrungen damit?
Jumbo-Hamsterkäfig für Ratten?!?
-
halsbandschnaep -
22. Mai 2010 um 10:15 -
Unerledigt
-
-
Huhu,
ja ich habe ihn erst ist klasse er bietet sehr viel platz
und ist gut zu reinigen durch die großen türen .
wenn du ihn dir mal anschauen möchtest guckst du einfach mal auf den letzen 4seiten https://ratteneck.eu/cms/die-ratten…ungsthread.html da kannst du dir ein bild machen das er wirklich riesig ist .
liebe grüße
-
Hallo !
Ich habe auch einen und ich sage dir er ist besser als ein selbst gebauter käfig weil man ihn schön säubern kann. Ich habe auch einen Jumbo aber mit einen selbstgebauten-käfig verbunden dann geht das also wenn du was willst schreibe mich an !!!
L.G B.
-
Hey,
also für den Preis ist der Käfig absolut unschlagbar... allerdings finde ich ihn beim zusammensetzten ein wenig Wacklig und instabiel aber das kann man gut ausbalancieren.... allerdings sind bei dem Käffig noch ein paar Zusatzetagen Pflicht;)
Lieben gruß
-
Hab mir den Jumbo auch gesorgt, müsste diese Woche geliefert werden.
Kann mir einer von den Jumbo Besitzern vielleicht sagen wie hoch die Bodenschale ist?? Ne Freundin von mir hat auch Interesse an dem Käfig.
-
Guten morgen!
habe grade mal gemessen. Sind vom Boden bis zur Oberkante ca. 17 cm!
LG, Lisa
-
Ok danke... will evtl. ne kleine Buddelecke für die Racker machen...
Hoffe meine Idee ist sinnvoll. Die Ratte von meiner Mitbewohnerin buddelt z.B. sehr gerne, vor allem in der Yuka-Palme...
-
Hi
ich hab mir den Jumbo auch geholt (gebraucht) und ich HASSE ihn. Aus tiefstem Herzen... Der Aufbau klappt alleine nicht, saubermachen geht alleine auch nicht, weil man 2 Personen braucht um den Aufbau runter zu heben ohne alles auseinander zu klabuschtern....
Für nen Notfall Käfig ok, für alles andere würde ich ihn nicht haben wollen.
-
Huhu,
finde den Jumbo super. Hab ihn auch alleine aufgebaut. Wenn du eine Zange hast, geht das ganz gut. Mit dem Saubermachen hab ich auch keine Probleme, weil ich meine Etagen so angeordnet habe, dass ich überall gut rankomme ohne den Aufbau abheben zu müssen. Die Türen sind für Gitterkäfigverhältnisse auch schön groß.
Gruß, Limbo
-
Hey!
@ Zimtzicke: Also ich baue meinen Jumbo jeden Monat einmal komplett ab und wieder auf!
Das ist kein Problem mit ein wenig Übung
Auch das saubermachen 1-2Mal die Woche sind alleine null Problem.
-
Meine erste Wahl wird er nicht.. Habe zuvieles was dagegen spricht (von der Zerrung beim Bauen ganz abgesehen *pfeif*), aber für den Preis ist die Größe schon unschlagbar.
-
Hallo,
ich hab generell Probleme mit Gitterkäfigen
Den Jumbo kann man aber in meinen Augen gut weiterempfehlen. Obwohl das Teil so groß und der Preis vergleichsweise dennoch so klein ist, ist die Qualität soweit ganz in Ordnung (klar gibt es da deutlich hochwertigere) und ich hab auch noch nie was von Problemen mit dem eBay Händler oder dergleichen gehört. Ich denke, gerade für Einsteiger in die Rattenhaltung ist der Jumbo eine gute Alternative zu Furet, Tom und wie sie alle heißen.
Steffi
-
Hi,
ich kann nur sagen: ich liebe meinen Jumbo. Ich hab ihn in der XXL-Version und ich würde ihn ganz sicher nicht eintauschen!
Grüßle
Arya
-
Hi,
ich finde das Preis-Leistungs-Verhältnis vom Jumbo unschlagbar. Allerdings nehme ich ihn nur noch als Notfall- oder Urlaubskäfig, für den Alltag sind mir die Türen viel zu klein, sei es zum Saubermachen, als auch zum Ratten aus dem Käfig fischen (vor allem bei scheuen Nasen, die sich dann im hintersten Eck verschanzen).
Dem Jumbo zu liebe muss ich aber auch dazusagen, dass ich Schrankkäfige gewöhnt bin und daran, die gesamte Vorderseite öffnen zu können.
Liebe Grüße,
Anja
-
Ich hät da mal ne Frage an die Jumbo-Besitzer...
Und zwar hab ich nun auch einen Jumbo und bin dabei die Etagen einzubauen... Hab erstmal zusätzlich eine Volletage besorgt... (soll aber noch was dazu kommen, entweder noch eine Volletage oder zwei Halbetagen anstelle der kleinen Holzbretter die da mit bei sind)
Nun meine Frage...
Wieviele Extra-Etagen welcher Größe habt ihr reingebaut und wie habt ihr sie angeordnet??
Bin grad noch am überlegen welche Etage ich wo am besten platziere...
-
Huhu!
Also ich habe mehrere Jumbos zusammen gebaut und habe dann immer zwischen zwei Modulen eine Volletage eingebaut und in der Mitte der Module habe ich verschiedene Etagengrößen benutzt.
Zuerst hatte ich auch auf halber Türhöhe Volletagen, das würde ich allerdings nicht empfehlen, wenn du die Türen nicht vergrößern willst, denn es macht das Putzen und Herausnehmen von Gegenständen äußerst schwierig, wenn man dann nur noch wenige cm Tür übrig hat.
Momentan bin ich mit dem Aufbau der Jumbos noch nicht ganz fertig, aber am besten gefällt er mir mit Volletagen zwischen den Modulen und jeweils zwei Etagen auf Tür-Höhe, die in der Mitte noch Platz zum Reinigen und Handtieren lassen.
Auch nicht schlecht sind 3 Halbetagen in einem Modul, versetzt angebracht.
Ich persönlich finde auch sehr kleine Etagen nicht so sinnvoll, da verschenkt man doch sehr viel Platz, den die Näschen nutzen könnten. Die kleinen Etagen, die bereits dabei waren, habe ich allerdings trotzdem dort eingebaut, wo noch etwas Platz offen war. Natürlich habe ich diese vorher Lackiert.
Ich hoffe das war jetzt einigermaßen verständlich
LG Ronja
-
Ich glaube im gro0en und ganzen versteh ich wie du das meinst...
Aber hast du evtl Bilder von den Jumbos?? Dann kann ich mir das besser vorstellen...
-
Hallo
Also wie gesagt: So richtig fertig bin ich noch nicht und ich wünsche mir auch noch mehr Einrichtung, welche noch in Arbeit ist
aber ich hab jetzt mal bei den Jungs auf die schnelle ein Foto gemacht, wo man sehen kann, wie ich das meine:
Die Plastikschalen, die man auf dem Bild sehen kann, sind übrigens die zusätzlichen Einlegeschalen, welche bei dem 3-stöckigen Jumbo dabei sind.
LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!