Neuer Käfig--->was fehlt?

  • Huhu,


    ich wollte euch mal kurz meinen neuen Käfig vorstellen und euch ein, zwei Fragen stellen


    Das hier ist er:


    Er ist zwar nicht der hübscheste, dafür aber mit Sicherheit der billigste Und wir haben auch "nur" 3,5 Stunden dafür gebraucht.

    Für die Quali entschuldige ich mich, habe mir die Cam von meinem Bruder geborgt


    Da man die Einrichtung nicht sieht, beschreib ich euch diese mal.

    Unten steht links ein Häuschen und rechts der Kratzbaum, womit sie auf die erste Etage kommen. Auf der ersten Etage stehen links ein Häuschen und rechts ein kleiner Futternapf (für Mais oder andere Dickmacher) durch ein Draingerohr kommen sie auf die zweite Etage. Auf der zweiten Etage stehen ein Grasnest und ihr normaler Futternapf. Außerdem hängt dort ihre Tränke. Durch ein Draingerohr kommen sie wieder auf die dritte Etage. Auf der dritten Etage stehen ein Häuschen und ihre Ecktoilette.


    Da ich vorher einen viel kleineren Käfig hatte (einen Jenny mit Anbau) sieht der jetzige Käfig total leer aus..

    Was könnte ich noch reintun, was nichts kostet?

    Holz haben wir maßenweiße hier, ein Wald ist auch in der Nähe, wobei ich da Angst habe dass ich falsche Äste mitnehme...


    Und die zweite Frage...falls evtl Welpen kommen sollte- seht ihr einen gefährlichen Gegenstand im Käfig?

    Die Etagen liegen exakt an der Tür.

  • KLICK ZUR EINRICHTUNG


    Mir gefällt der Käfig, schön groß Wie gesagt, zu deinem Welpen-Ding kann ich dir leider nix sagen. Aber eins noch: hast du denn schon dafür gesorgt, dass du in 5 Wochen wieder neue Käfige brauchst zwecks Geschlechtertrennung? Du weißt ja, Verhütung....


  • Jupp, die Babyböcken kommen in einen neuen Käfig, der gerade im Bau ist

    Falls sie sich zerstreiten sollten, kommt eine bzw zwei in den Jenny+Anbau zurück, oder wir bauen nochwas. Haben ja nun lauter Drainagerohr und Draht. Und alte Schränke sind auch zu genüge vorhanden


    Danke für den Link!


    Edit: Oh mein Gott, ich habe ihre Hängematte vergessen! X(

    Ansonsten findet man in dem Link ja nicht viel neues.. Das mit dem Vogelbad kommt ja nicht hin und ansonsten sieht man ja nur Häuschen und Nester

  • Huhu!


    Hast du alte Blumentöpfe (frag mal Oma oder Mama), die du unter Umständen etwas kaputt machen darfst? Dann legst du die erst in lauwarmes Wasser und haust dann vorsichtig (!!) mit nem Hammer ein Loch rein. Wenn du ihn dann rumdrehst, hast du ein Blumentopfhaus mit Eingang.


    Äste solltest du unbedingt mal im Wald schneiden. Achte drauf, dass kein Vogelkot, Nester oder Federn drauf oder dran sind (Achtung: Parasitengefahr!!) und dass du weit weg von Gassigeh-Wegen und Straßen schneidest. Nehmen kannst du Haselnuss, Birke, Weide, Brombeerstrauch und Apfel- und Birnenbaum.


    Meine bekommen im Sommer immer frische Äste vom Haselnusstrauch aus Mama's Garten. Mit Blättern dran. Da haben sie irre Spaß!


    LG Anna

  • Huhu,


    danke für den Tip wegen den Blumentöpfen, gehe gleich mal auf die Suche

    Aber sind da dann keine spitzen Kanten? Oder muss/sollte man diese schleifen?


    Kann ich eigtl unbenutzte Fliesen in den Käfig legen?

    Meine Jungs stehen so auf alles was warm ist, könnte ich die Fliesen evtl irgendwie aufwärmen und sie dann in den Käfig legen?

  • Zitat

    Original von KürbiskernMeine Jungs stehen so auf alles was warm ist, könnte ich die Fliesen evtl irgendwie aufwärmen und sie dann in den Käfig legen?

    Die werden schneller wieder kalt als du pieps sagen kannst. Umgedrehte Fliesen sind aber ganz gut zum Krallen abnutzen.


  • Ja, die Kanten am Blumentopf musst du dann etwas abschleifen.

    Die Sache mit den Fliesen hört sich gut an. Aber, wie Emiko schon sagte, sind Fliesen schnell wieder kalt. Frag doch mal rum, ob du ein Stück Speckstein bekommen kannst, von irgendwem.


    Speckstein kannst du auf die Heizung legen und er wird schnell warm. Gibt die Wärme aber nur gaaaaaaanz langsam wieder ab und kann gut als Heizstein benutzt werden.


    Edit: Wenn du kein Speckstein finden kannst, kannst du auch heißes Wasser (nicht zu heiß) in ein Marmeladenglas oder Einmachglas füllen. Du musst es aber gut verschließen! Dann kannst du es irgendwo kippsicher hinstellen. Unsere Degus lieben das. Die legen sich dann da drauf und genießen. Wenn das Wasser kalt ist, einfach austauschen.

  • Der Käfig ist doch cool! Ich will auch mal so einen! Die beiden jungs die ich hab sind meine ersten ratten! Im mom halte ich sie noch in einem großen käfig, aber ich hätte gerne auch so nen schrank! Hast du einen tip für mich wie ich das bauen kann??


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!