Brauche Tipps für Medigabe; Superleckerchen...

  • Hallo!

    Meine Bande habe ich ja letzten Samstag aus dem TH adoptiert und sie sind direkt krank geworden. Snow ist für ihr alter echt extrem zierlich und dünn... und hat Mycoplasmose

    Jetzt wurden auch noch Giardien festgestellt und sie müßten Panacur oder Metronidazol bekommen, was ja ziemlich bitter sein soll...

    Die größte und fitteste aus dem Rudel tastet sich langsam an neue Leckerchen heran ( sie kannten bis sie zu mir kamen nur Trockenfutter und Gurke und Möhre), aber die Beiden anderen sind echte Problemfälle.

    Snow läßt noch mit mäßiger Begeisterung mit Käsepaste ködern; Blackberry frisst gar nix außer ihr Trockenfutter und etwas Gurke und Möhre.

    Ich habe Babygläschen durch ( Hähnchen mit Möhre und Kartoffel); gekochte Nudeln, Dosenmais, Leberwurst,usw.

    Was ist bei Euren Nasen das Highlight? Man sollte es zum Medigeben brauchen können.

    Ich wollte morgen Fruchtzwerge kaufen, und Hüttenkäse und Katzenfutter.

    Hat wer noch nen Geheimtipp? Wie sieht es mit Obstsalat aus der Dose aus ( ich meine nur als Ausnahme für Medis?

    Ich möchte ja so schnell wie möglich mit der Therapie beginnen gegen die Giardien; Medis zwangseingeben klappt gar nicht; ich habe auch niemanden der festhalten könnte... Wegen der Mycoplasmose fahre ich alle 2 Tage zum Spritzen im Moment...

    LG Susanne!

  • Hallo Kyra!

    Glückwunsch zu den Giardien *Ironie* (Wir hatten selber welche, ich darf sowas sagen :D ) Ich würde erst zu Panacur raten, denn das ist nicht bitter, es schmeckt ein wenig "sandig" und eher langweilig. Die ersten male dachten meine Jungs noch es sei was Leckeres und haben es pur geschleckt. Es ist also zumindest nicht so schwer zu verabreichen wie das Metronidazol, auf welches ihr ja vielleicht noch nicht mal umsteigen müsst. Ich wünsch dir gegen die Biester viel Erfolg, es wird wohl dauern aber man kann sie loswerden!

    Wegen den Leckerchen: Malzpaste, Nutella, Marmelade... Ist doof wenn sie das alles nicht kennen! Vielleicht hilft es was von allen Möglichkeiten was im Käfig zu verteilen über Nacht und morgens zu schauen, was sie weggeschleckt haben?

    Edit: Und die mochten echt den herzhaften Babybrei nicht? Krass!

  • Hallo!

    Nee, der herzhafte Babybrei war doof :(

    Ich hab jetzt heute mal Fruchtzwerge und Naturjoghurt gekauft und zum versüßen noch Honig; mal sehen, ob ich damit erfolgreich sein werde....

    Ansonsten hab ich noch Obstsalat aus der Dose auf dem Programm....

    LG Susanne!

  • Huhu!  :winki:

    Da klinke ich mich doch auch mal ein...

    Unsere Roxy bekommt jetzt Climdamicin (?), ein AB. Das darf nicht mit Milchprodukten, also Frischkäse, gemischt werden.

    Ich habe es nun mit allem versucht, was mir in den Sinn kam: Babybrei (Pute mit Kartoffeln und Gemüse), Käsepaste, Toastbrot, Honig (den mag sie nicht mal ohne Medis...) und ich habe es auch mit Canipulmin gemischt - sie nimmt es nicht!

    Ich habe das Zeug dann auch mal probiert und musste fast ... naja...  <X

    Es ist absolut wiederlich, total bitter!  <X

    Im Moment gebe ich es ihr pur mit einer extra Spritze ins Maul; aber sie tut mir dabei so leid, weil das Zeug so eklig ist!

    Mit was kann ich das denn noch mischen? Sie bekommt es für 2 Wochen, 2x täglich. Da sollte die Mischung wenns geht nicht zu ungesund sein... Und eben keine Milchprodukte.  :rolleyes:

    Grüßlein!

  • Huhu!

    Wow - Ratten, die keinen Babybrei mögen... das ist schon heftig.

    Ich finde den Tipp von DieVita gut: Leg mal mehrere Löffelchen mit Leckereien drauf in den Käfig und schau dann später, wovon genascht wurde. Ich habe auch 2 sehr, sehr scheue Ratten hier, die niemals etwas von einem Löffel essen würden, den ich ihnen hinhalte - aber wenn sie den allein für sich haben, wird gefuttert. ;)

    Sonst probier es mal damit, dass Du jede Ratte einzeln in eine Box setzt (auch nacheinander, wenn Du nicht so viele Boxen hast) und ihnen nichts weiter reinstellst außer ein Schüsselchen mit dem Medikament in einer Leckerei vermischt. Nach spätestens 1/2 bis 1 Stunde sollte der Hunger sie hingetrieben haben.

    Ist fies, aber die Medis müssen nunmal rein.

    Kannst Du sonst selbst spritzen? Das geht einfacher als zwangseinflößen in den Mund, ist weniger stressig für alle Beteiligten und geht schneller. (Zum Spritzen musst Du dann allerdings natürlich eine andere Lösung nehmen als für die orale Gabe.)

    Zitat

    auch mal ein bißchen Fanta ;)

    Das bitte nicht!! Getränke mit Kohlensäure sind absolut ungeeignet, weil Ratten nicht aufstoßen können. Die Kohlensäure kann also nicht entweichen und verursacht dadurch heftigste Bauchschmerzen!


    LG

  • Bin echt verwirrt dass es Ratten gibt die keine herzhaften Babybreie mögen ?( Hatte wohl Glück, dass es meinen Jungs noch nicht so schlecht ging dass sie mäkelig wurden.

    Mir fällt nur noch süsser Brei ein, diese Obstgläschen. Oder gematschte Banane, notfalls mit Nutella zusammen.

    @ Murphy: Wie sieht es denn mit Sojajoghurt aus, das wär rein pflanzlich oder?

  • Huhu!  :winki:

    Das wäre vielleicht noch einen Versuch wert.

    Das Problem ist halt nur, dass sogar Honig mit dem Zeug bitter wird. So ein ekliges Medi hatte ich noch nie!  :rolleyes:

    Ich bräuchte irgendwas, was die Bitterkeit neutralisiert...


    Grüßlein!

  • Hallo!

    Gestern abend hab ich es mit Naturjoghurt veruscht. Den fand Cara Mia total klasse ( die frißt aber auch andere Leckerchen..) und Snow fand es zumindest so gut, dass sie etwas dran geschlabbert hat; Blackberry mag auch das nicht; bzw. nicht aus der Hand ( aber wenn ich es hinstelle dann verleibt sich Cara Mia alles ein und die anderen schauen in die Röhre)

    Die 3 fressen insgesamt sehr wenig; letzte Nacht haben sie aber gut getrunken ( Vitacombex sei dank).

    Jetzt war heute morgen ein wenig normaler, dunkler Kot im Käfig, aber auch recht viel organgefarbener, der auch sehr weich war...

    Kann das vom Vitacombex oder der Futterumstellung kommen? Oder muss ich jetzt wegen der Giardien in Alarmbereitschaft verfallen??? Richtiger Durchfall war es zum Glück nicht....

    Fragende Grüße Susanne!

  • Huhu,

    wegen des Kots: Hast Du etwas rotes/oranges zu essen gegeben? Tomate, Paprika, Möhre? Dann kann die Färbung daher kommen. Die breiige Konsistenz entsteht, wenn die Ratten kein FriFu gewöhnt sind, dann scheidet der Körper am Anfang das viele Wasser erstmal wieder mit aus. Das gibt sich später.


    LG

  • Hallo!

    Danke für die Antwort!

    Ich füttere täglich Möhre; hoffentlich kommt es daher.....

    Man hat mir im TH gesagt, dass sie Gurke und Möhre kennen; aber im TH waren sie ja auch noch nicht so lange; vielleicht ( hoffentlich) liegt es nur daran; weil ich wegen der Giardien echt nicht weiß, wie ich die Medis rein bekommen soll :rolleyes:

    Das Vitacombex färbt auch das Wasser ganz gelb und davon haben sie letzte Nacht recht viel getrunken..

    LG Susanne!

  • Hi,

    Gurke ist sehr wasserhaltig, wenn sie dann auch noch viel trinken, erklärt das den leichten Durchfall. Die orange Farbe kommt mit Sicherheit von den Möhren.

    Da würde ich mir jetzt keine großen Gedanken mehr drum machen.

    Da Durchfall (auch in leichter Form) aber nicht gesund ist, würde ich die Mengen an Gurke erstmal reduzieren und stopfende Sachen (Banane, Reis) anbieten.


    LG

  • Das mit Gurke weglassen hätt ich auch gesagt :) Meine TÄ meinte damals auch, bei dem matschigen Kot sollten sie rohfaserreiches Gemüse bekommen, das wären die schon erwähnten Möhren. Ausserdem habe ich ihnen weiches Heu angeboten (nachdem ich es 3 Tage eingefroren habe wg. etwaigen Krabbeltierchen) zumindest ein wenig geknabbert haben sie es und es war eine Abwechslung. Unterstützend für den Darm wäre auch noch etwas Heilerde (Messerspitze) in den Brei gerührt. Sofern sie den endlich mal fressen :D

  • Hallo!

    Bei uns hat sich heute abend einiges getan...

    Ich habe Snow erstmal den Joghurt mit dem Symbiopet hingehalten und sie hat ihn geschlabbert. Dann habe ich ihn in die obere Etage gestellt und sie ging hin und fraß ihn weiter. Das Cara Mia mit von der Partie war, war auch normal; aber dann hat sich Blackberry auch das 1. Mal bequemt auch ein paar Lecker zu machen :)

    Auch Möhre und ein klein wenig gekochte Kartoffel wurde heute von allen im Bunde gefressen.

    Hoffentlich ist nun der Knoten geplatzt und wir sind auf dem richtigen Weg und ich kann hoffentlich bald die Giardien behandeln.....

    Ich denke es dauert noch; denn sie sollen ihre Portion ja gezielt fressen und so gerne, dass die Medis drunter nicht abschrecken; aber das war heute der 1. Schritt in die richtige Richtung!

    Morgen früh geht es wieder zur TÄ zum Marbo spritzen und dann bin ich gespannt, was die Atemgeräusche machen....

    LG Susanne!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!