Weibchen oder Männchen

  • Hallo,

    ich brauche mal Euren Rat. Und zwar habe ich ja zwei Rattenmädels bekommen. Und jetzt bin ich mir überhaupt nicht sicher, ob es tatsächlich zwei Mädels sind ?( ?( .

    Haltet mich jetzt bitte nicht für völlig behämmert. Geschlechter bei Meerschweinchen zu erkennen ist für mich überhaupt kein Problem, aber bei Ratten kenne ich mich mal ungefähr gar nicht aus.

    Könnt Ihr mir wohl mal ein Bild oder einen Link schicken, wo ich die Geschlechter von Ratten sehen kann.

    Man oh man, ich hoffe sehr stark, daß ich mich täusche und doch zwei gleichgeschlechtliche Ratten habe.

    Vielen Dank.

    LG

  • Huhu!

    Also, ein Bock hat zwei unübersehbare Merkmale, wenn du verstehst, was ich meine. :D

    Aber wenn du dir nicht sicher bist, dann ab zum Tierarzt, damit er mal drunter schaut. Hier mal Vergleichsbilder:

    Bock

    Weibchen

    Beim Weibchen kann man unter Umständen auch die unteren beiden Zitzenpaare erkennen.

    Mach doch mal Fotos. Dann können wir ja mal was dazu sagen. ;)

    LG Anna

  • Hallo Anna,

    ich werde nachher mal Bilder einstellen.

    Ich weiß nicht ob meine Tierärztin hier wirlich in der Lage ist die Geschlechter zu bestimmen, da sie sogar bei Meerschweinchen Schwierigkeiten hat. :rolleyes:

    Ich möchte ihr ja nichts unterstellen, denn sie gibt sich wirklich sehr viel Mühe bei der Behandlung der Tiere, aber was das Bestimmen der Geschlechter angeht.....!

    LG

  • Huhu!

    Bei Ratten ist es aber wirklich recht einfach. Bocke haben sehr große Hoden, die kaum übersehbar sind. Die Weiber haben eben keine.

    Wie alt sind deine noch mal?

    LG Anna

  • Hallo,

    so hier nun mal ein Bild von meinem angeblichen Weibchen. Das ist doch ein Bock, oder spinn ich jetzt?

    Die andere Ratz sind völlig anders aus, vom Geschlechtsbereich. Nur leider werden die Bilder immer viel zu hell.

    LG


    *Foto leider nicht mehr beim Bilderhoster verfügbar*

  • Huhu

    Also, dass sieht mir doch sehr nach Böckchen aus :rolleyes: Wenn beide Tiere untenherum komplett unterschiedlich aussehen, hast du ein Pärchen. Da bleibt dir leider erstmal nichts anderes übrig, als die beiden zu trennen. Die Wahrscheinlichkeit das dein Mädel schwanger ist, ist leider sehr hoch.

    lg Sigi

  • Huhu!

    Ja, ich würde bei dem auf dem Bild gezeigten Tier auch zu Böckchen tendieren.

    Alex, was sagst du denn dazu? Du bist doch ein Geschlechter-Trenn-Profi. :D

    Also, wenn sie unterschiedlich aussehen, musst du sie - wie Knuddelbande schon sagte - trennen und abwarten, ob das Weibchen Junge bekommt. Ich drücke dir die Daumen, dass es nicht so ist!

    LG Anna

  • Zitat

    Original von ghostwriter

    Zur Not kann man auch 'Löcher zählen' : Jungens haben zwei, Mädels drei ;)

    Oder befeuchte das Brustfell mal leicht und schau, ob du darunter Zitzen erkennen kannst.

    Hihii :D

    ach so macht man das! Wieder was dazugelernt :D

    :winki:

  • Hallo,

    daß kann doch echt nicht wahr sein, oder!!

    Also, die beiden Rattis sind jetzt 7 Wochen alt. Ist das nicht gefährlich für die kleine Ratte jetzt Babys zu bekommen?

    Oh man, ich fass es nicht. Eigentlich wollte ich genaus soetwas nicht. Ist das für die beiden Ratten jetzt nicht purer Stress sie zu trennen? Ab wann könnte ich denn den Bock kastrieren lassen?

    Ich bin jetzt echt nicht begeistert. Den kleinen Bock werde ich auch nicht wieder weggeben, wir haben uns ja nun auch an ihn gewöhnt und er kann ja nun auch nichts dazu, daß er als Weibchen verkauft wurde.

    Man oh man, da wird uns schön eine Lösung einfallen.

    LG

  • Huhu!

    Egal, ob Stress oder nicht, getrennt werden müssen sie sofort!

    Mit 3 Monaten kann man einen Bock, meiner Kenntnis nach, kastrieren lassen.

    Wenn das Weibchen mit 7 Wochen schwanger ist, ist das auf jeden Fall nicht optimal, das steht fest. Aber immerhin möglich. Hast du zufällig gesehen, wie sie sich begattet haben?

    Ist das Weibchen denn etwas moppeliger geworden, in letzter Zeit?

    Vielleicht hast du Glück und es kommt kein Nachwuchs. Ich hoffe es für dich!

    Ich würde solange warten. Wenn Babys kommen können die Mädels später bei der Mutter bleiben und die Jungs zum Vater integriert werden, wenn sie alt genug sind. Dann hättest du halt zwei Gruppen.

    Wenn keine Babys kommen, würde ich entweder das Männeken kastrieren lassen und jedem einen gleichgeschlechtlichen Partner dazugesellen, so dass du auch so zwei Gruppen hast.

    LG Anna

  • Hallo Anna,

    daß die beiden Ratten getrennt werden müssen ist mir wohl sehr klar. Aber wir haben absolut keinen Platz noch einen Eigenbau bei uns aufzubauen. Ich kann hier beim besten Willen, keine zwei Gruppen halten. Kann ich denn nicht den Bock nach der Kastration wieder zu dem Weibchen gesellen? Ich kann bis jetzt nicht erkennen, ob das Weibchen dicker geworden ist, meiner Meinung nach nicht. Man, daß ist doch wohl echt sch....!

    LG

  • Huhu!

    Also, wenn er kastriert werden würde, müsste er zunächst 4-6 Wochen weiterhin allein sitzen, weil er in der Zeit noch zeugungsfähig ist.

    Nach Ablauf dieser Zeit könntest du ihn zum Weibchen gesellen, ja.

    Ich möchte dich darauf hinweisen, dass du theoretisch das Recht hättest, die beiden einzupacken und in den Zooladen (da hattest du sie her, nicht?) zurückzubringen und dein Geld zurück zu verlangen und da richtig auf den Putz zu hauen.

    LG Anna

  • Hi,

    du solltest dir überlegen lieber im Sinne der Tiere zu handeln.

    Was bedeutet, SOFORT die beiden zu tennen und jeweils Gesellschaft für sie zu suchen, damit keiner alleine bleibt.

    Das mit der Kastration halte ich für keine gute Idee. Mal abgesehen davon, daß es ein operativer Eingriff ist, was immer ein Risiko mit sich bringt - du müsstest warten, bis das Böckchen alt genug dafür ist und danach ihn nochmals 5 - 6 Wochen vom Mädel getrennt halten, bis er auch tatsächlich nicht mehr zeugungsfähig ist.

    Anders ausgedrückt : er wäre jetzt mindestens 10 Wochen allein, bis überhaupt erst mit einer Neuintegration gestartet werden kann !

    Gerade in diesem Alter absolut nicht zu empfehelen, da sie besonders jetzt einen Spielkameraden brauchen.

    Wenn es euch nicht möglich ist, zwei Gruppen zu halten, und zwar ganz strikt voneinander getrennt, dann bitte tut den Tieren diese unnötige Einsamkeit dennoch nicht an, sondern sucht - auch wenn es schwerfällt - ein liebevolles zu Hause für das Kerlchen.

    Man sollte da eher an die Bedürfnisse des Tieres denken als an sich selbst.

    LG

  • Ghostwriter war schneller als ich, das Gleiche wollte ich nämlich auch vorschlagen. Ich gehe mal stark davon aus, dass du bald Nachwuchs bekommen wirst, vielleicht kannst du die Mädels dann behalten und die Jungs weggeben, dann wäre dein Kerl auch nicht ganz so einsam.

    Meine Bekannte hat 5 Wochen alte Ratten bekommen, die nach 21 Tagen 11 Junge geworfen haben und das war letzte Woche.

    :winki:

    Edit: ich hab mich schlecht ausgedrückt: EINE von den kleinen Winzlingen hat 11 Babys bekommen.

  • Hi,

    ich würde schon jetzt nach einer Lösung für das Böckchen suchen - also einen gleichaltrigen Kumpel, oder in gesellschaft abgeben, denn

    1. wissen wir ja nicht, ob das Weibchen tatsächlich schwanger ist ... und wenn könnte es noch immerhin drei Wochen dauern, bis der Wurf da ist und

    2. könnten, falls es zu Nachwuchs kommt, die Babyböckchen ja auch erst zum Papa integriert werden, wenn sie alt genug dafür sind.

    Was wieder darauf hinausläuft, daß er viel zu lange und zudem in einer prägenden Phase alleine wäre.

    LG

  • Morgen,

    ich habe mich schon umgehört, nach einem neuen zu hause für den kleinen Bock. Ihr habt damit voll und ganz Recht, er kann unmöglich so lange alleine bleiben.

    Die beiden Rattis werde ich nicht wieder zurückbringen, denn eigentlich sollten die beiden als Schlangenfutter enden. Bitte haut mir nicht den Kopf ab, aber ich wußte es halt nicht besser und habe die Beiden mitgenommen.

    Wir wurde versichert, daß es zwei Weibchen sind! Nur ich kann mit dem Gedanken gar nicht umgehen, die beiden dort wieder hinzubringen und genau zu wissen, daß sie dann doch als Futter enden. Nee, das geht ja gar nicht.

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!