Wie alt sind Ratten bei circa 11 cm?

  • hallo,

    seit zwei Tagen sind zwei Ratten bei uns eingezogen.

    Wir hatten viele Monate lang recherchiert - und nun war es doch ein relativer Spontankauf....

    zwei weibliche Babies von einer Reptilienbörse.

    Eine black-hooded und eine Albino, deren Kopf sandfarben gefärbt ist (ich glaube, das ändert sich noch?).

    Sie sind in ein Bartagamenterrarium eingezogen, ausrechend belüftet, natürlich,

    160 x 80 x 90 (länge x tiefe x höhe).

    Die Wände sind mit diversen Höhlen und Klettervorsprüngen gestaltet, Korkröhren (ein richtiges Höhlensystem) etc.. auf dem Boden, Einstreu aus Hanfspänen.

    Wasser, Rattenfutter, Nagekolben.


    Sie sind nun schon sehr aktiv und auhc zutraulich;

    wenn ich mir so ansehe, fällt mir aber auf, dass ich was Wichtiges vergessen hatte zu fragen:

    Das Alter - sie erscheinen mir sehr winzig.

    Sie sind 11 und 12 cm groß - wie alt sind sie ungefähr?

    Vier Wochen?

    Sie haben noch richtig runde Köpfe, schlafen viel und sind auch noch etwas unbeholfener im Klettern.

    danke,

    chris

  • Hallo,

    also ich hatte vor ein paar Wochen Rattenbabys die genauso kloien waren wie du es beschreibst, mir wurde dann hier gesagt sie seinen ungefähr 3-4 Wochen alt,also eigentlich noch zu klein um von der Mutter weggenommen zu werden.

    Du solltest die kleinen evtl. mit Babybrei zufüttern und darauf achten das genügend lauffläche zum toben im Käfig vorhanden ist, gerade wenn du sagtst das sie noch nicht so geschickt im klettern sind. (Und ihnen genug Freilauf am Tag geben)

    Ich würde die Kleinen auf vom TA durchchecken lassen, gerade auf Milben etc., ich habe schon des öfteren gehört das Futterratten (waren sie doch, oder?) nicht gerade sauber und Hygienisch gehalten werden.

    lg Nanouk

  • Mit oder ohne Schwanz?^^

    Wenn mit, dann sind sie vielleicht 2-3 Wochen und noch viel zu jung.

    Wenn ohne, könnte 3-5 Wochen hinkommen.. Schätzungsweise, ich hab meine jetzt nicht gemessen :D

    Aber auch dann sind sie als Weibchen eigentlich noch zu klein um vermittelt zu werden.

    Wenn sie noch "runde Köpfe" haben, sind sie definitiv noch sehr jung.

    Bist du dir denn auch wirklich sicher, dass du da zwei Mädels hast? Wenn sie noch unter 4 Wochen alt sein sollten, kann es sein, dass man die Hoden noch nicht sieht und das macht es für den Laien recht schwierig zu unterscheiden. Wenn dir die Jemand verkauft hat, der sie sonst verfüttert hätte, dann ist ihm auch egal ob es Weibchen oder Böckchen sind. Also würd ich das unbedingt schnellstmöglich abchecken lassen vom Tierarzt!

    Untersuchen lassen würd ich sie auch unbedingt.. wegen Untermietern und auch auf andere Krankheiten!!

    Wegen Kauf-Ratten, Terarium, Einstreu etc. solltest du dich gut informieren, dazu findest du hier im RE auch sehr viele Diskussionen.

    Maße sind ja ganz gut so.

    LG

  • hallo,

    danke für die Antworten.

    Sie bestätigen meine Vermutung.

    Ich ziehe auch ab und zu Hundewelpen auf, deswegen dachte ich mir das schon...

    also normaler Babybrei?

    Oder sind Rattenbabys problematisch mit Milch?

    Lieber Anrührbrei?

    Oder Welpenmilch?

    chris

  • Einfach normalen Babybrei mit Wasser angerührt. Meine lieben Hirsebrei. Du kannst auch Frucht- oder Gemüsegläschen für Babys nehmen. Aber achte drauf, dass nur Sachen drinnen sind, die sie sonst auch essen dürfen.

    Milch ist nicht so toll für Ratten, darüber gibts viele Diskussionen. Viel Milch sollten sie nicht haben, da Ratten manchmal Probleme mit Laktose haben.

  • Also ich habe meinen bisher immer den Babybrei aus dem Gläschen gegeben. Dabei aber darauf achten, dass kein Fleisch drin ist! Babymilch oder Katzenmilch geht auch, davon würd ich aber nicht so arg viel geben. Anderes Futter würde ich auf jeden Fall zusätzlich zur Verfügung stellen, die sollten ja schon Alles fressen können...

    Meine sind jetzt knapp 6 Wochen alt und haben bis vor ein paar Tagen noch zusätzlich bei der Mama gesaugt. (Die Mädels, die Jungs sitzen ja nun schon im eigenen Käfig)

    Also meine trinken vorallem gerne die Babymilch, die gibt es in Glasfläschchen oder in Tetrapacks. Beim Brei sind sie sehr wählerisch und der wird auch nicht immer gefressen. Sie stürzen sich aber regelrecht auf das (Rattima) Körnerfutter! Sie setzen sich rein und wühlen darin, sodass der halbe Inhalt auf dem Bonden vor dem Käfig landet. Der Rest wird verschleppt und gefressen. Gurke, Paprika und Tomate etc. mögen sie auch sehr gerne. Obst ist irgendwie nicht so der Renner, auch beim Brei nicht, aber das musst du selbst ausprobieren....

    Brei zum Anrühren habe ich noch nicht versucht. Ich würde aber darauf achten, dass auch nicht so viel Zucker drin ist und vielleicht nicht unbedingt Schoko-geschmack nehmen...

    Ansonsten gilt eigentlich: Was sie fressen können, dürfen sie auch. (Solange es gesund und verträglich ist)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!