Huhu!
Wieso sollten die Holzetagen kaputt gehen?
Ok, die Ratten werden sie evtl. etwas annagen, aber trotzdem sind Holzetagen einfach das beste für Ratten.
Ich habe einen ganzen Käfig aus Holz, und der geht auch nicht kaputt...
Grüßlein!
Huhu!
Wieso sollten die Holzetagen kaputt gehen?
Ok, die Ratten werden sie evtl. etwas annagen, aber trotzdem sind Holzetagen einfach das beste für Ratten.
Ich habe einen ganzen Käfig aus Holz, und der geht auch nicht kaputt...
Grüßlein!
Hallo,
also bei dem Jumbo müssen die Holzetagen (die beim Kauf dabei sind) auf jeden Fall mit Sabberlack lackiert werden (die Leitern auch) sonst fängt es nach kurzer Zeit wieder an zu stinken.
Zusätzlich muss man sich aber noch voll- und Halbetagen kaufen, am praktischsten ist es da schon fertig beschichtete Bretter aus dem Baumarkt zu holen, wenn man auf diese noch Zeitung drauflegt kann man die an Stellen die besonders gerne bepinkelt werden öfter mal wechseln ohne gleich den ganzen Käfig zu schrubben.
Ich finde den Käfig wirklich super, und für einen Gitterkäfuig hat er auch relativ große Türen
lg
Hey.
Aber auch schon beschichtete Holzbretter müssen lackiert werden.
Und zwar an den Schnittkanten.
Bei meinen Links siehst Du nicht den Käfig.
Das sind allgemeine Links mit Informationen dazu.
Wenn Du die nicht angucken kannst, musst Du wohl wirklich selbst die Suche betätigen
Dann überleg ichs mir mal das Jumbo Dingens mir zu besorgen
Also ich muss schon sagen...ihr seid echt toll so liebenswürdig und hilfsbereit. Echt spitze! Nochmals danke für all die tollen Tipps!
Wenn die Nasen die Zeitung ins Nest zerren, dann binde den Kram bitte fest. Zumindest auf den Etagen, denn auf dem Gitter sollten sie nicht weiter herumlaufen. Du kannst dafür z. B. dieses graue Packband nehmen, so ne dünne Schnurr, wenn du Glück hast, wird die nicht zernagt. Als kleine Etagen kannst du auch Fußbodenbretter (Laminatbretter) durch die Gitter schieben, falls das passt und dann mit Draht fixieren. Wäre besser als das Gitterkram und ne Lösung, bis du einen neuen Käfig hast. Dein Käfig kommt dir sicher wegen dem Ständer so groß vor. Außerdem ist der auch nicht so gut geeignet durch die Anordnung der Gitterstäbe. Waagerechte Stäbe sind viel besser zum Klettern und der Mensch kann viel besser Hängematten und so nen Kram reinbauen.
Der Geruch wird bei dir vermutlich an dem Futter liegen und an der Käfiggröße. Wenn du beides umstellst, sollte das schnell aufhören.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!