Ratte päppeln

  • Hallo,

    eine meiner Ratten leidet unter Epilepsie. Sie hat alle 4 Tage einen Grand Mal Anfall. Mein Tierarzt und ich versuchen gerade, die Epilepsie in den Griff zu bekommen. Angefangen haben wir mit Diazepam, was leider kein en Einfluss auf die Anfälle hatte. Die Ratte war lediglich sehr müde und hat kaum noch gefressen, obwohl Diazepam ja ansich den Appetit steigern soll. Da dieses Medikament keinen Einfluss auf die Epilepsie hatte, haben wir es wieder abgesagt und mit Phenoleptil begonnen. Seitdem geht er sogar wieder in den Freilauf (er ist sehr ängstlich) und er ist vom Allgemeinbefinden richtig gut drauf. Ob es einen Einfluss auf die Epilepsie- Anfälle hat, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Es steht leider auch die Frage im Raum, ob er ein non responder ist, da die Medikamente bis jetzt nicht die Anfallhäufigkeit verkürzen. Dabei ist er erst 1 Jahr. Also wer sich damit auskennt, darf mich gerne anschreiben.

    Nun aber zu meinem eigentlichen Problem. In der Zeit, in der er Diazapam bekommen hat, hat er sehr stark abgenommen (über 100 g). Nun versuche ich, ihn ein wenig dicker zu füttern. Was sich bei diesem Tier aber als sehr schwierig herausstellt. Seine Medikamente muss ich ihm 2 mal täglich ins Maul spritzen, da er alles andere verweigert.

    Zwischendurch am Tag bekommt er immer mal wieder Bananenchips, oder Haselnüsse. Dabei muss ich allerdings aufpassen, weil er sich von den anderen das Essen klauen lässt. Und er nimmt auch nicht immer was von mir. Nur so wie er Lust hat. Er ist da leider nicht so verfressen wie die anderen. Ihn nach der Medigabe in eine Transportbox zu setzen, und ihm dort Brei oder Mais anzubieten funktioniert auch nicht, da ihn das zu sehr unter Stress setzt und er dann gar nicht frisst. Es ist echt schwierig. Und Brei frisst er auch nicht so richtig gern.

    Gibt es vielleicht so etwas wie eine Astronautenkost, die hoch kalorisch ist? Mittlerweile frisst er ja wieder. Aber er ist nicht so verfressen wie die anderen. Kartoffeln und Nudeln bekommt er auch des öfteren zugesteckt.

    Habt ihr noch Tipps oder kreative Ideen, wie ich ihm noch was anbieten könnte und wenn ja was.

    Liebe Grüße Alina

  • hallo,

    hast du es schon mal mit fresubin probiert? das ist astronautenkost. die bekommst du, denke ich auch in der apotheke. achte bitte beim kauf darauf, daß sie hochkalorisch ist ( es gibt da nämlich verschiedene).

    schade, daß du nicht in meiner nähe wohnst. ich habe nämlich noch eine ganze menge von dem zeug hier.

  • Hey, schonmal vielen Dank für die Antworten. Ich werd in der Apotheke mal nach fragen.

    Serena-t: Ist Nutri-cal sowas wie Malzpaste? Malzpaste und so etwas isst er ja alles. Aber eben nie, wenn er es soll. Also sobald ich ihm die Medikamente geben möchte, verweigert er es. Das habe ich alles schon ausprobiert. Er frisst eben nur, wann er will. Und er merkt das bestimmt, das er das jetzt fressen MUSS. Das ist echt ein schwieriger Fall. Ich hatte noch nie solche Probleme. Mais hat sonst auch immer geholfen. Aber Hugo ist da echt schwieriger...

  • Hey,

    hab grad nochmal auf die Seite von zooplus geschaut. Und Malzpaste hat 39% Fettanteil. Es ist ja auch nicht das Problem, dass er das grundsätzlich nicht mag. Er verweigert es einfach nur dann, wenn er soll.

    Und zwischendurch versuche ich immer wieder, ihm was zu geben. Aber er frisst dann gaaanz wenig und dann reicht es ihm wieder. Alle anderen würden mir die Paste aus der Hand reißen ^^ Die fahren da total drauf ab.

  • Hallo,

    dann denk ich der Unterschied in NutriCal sind v. a. noch so einige Vitamine und Mineralstoffe. Von Vitaminen hab ich jetzt in Malzpaste nichts gelesen.

    Was hast Du denn sonst schon so alles durchprobiert, wo er vielleicht scharf drauf ist. Dann könnte man das ja (wenn weniger Kalorien) vielleicht mit was mit vielen Kalorien mischen?

  • Ich habe probiert: Nudeln, Mais, Haselnüsse, Kartoffeln, Malzpaste, Brei, Mais. (Also das, was mir grad so schnell einfällt).

    Das Problem ist halt auch, dass die anderen ihm das teilweise aus dem Mund klauen. Und er dann nur etwas verdutzt schaut. Ich muss also immer schauen, dass er irgendwo einzeln sitzt. Die anderen sind schon dick genug ;) Und wenn ich ihn einzeln setze, frisst er gar nicht. Das ist viel mehr das Problem. Also wann ich ihm das geben kann. Und er frisst sehr genüßlich. D.h. die anderen sind viel schneller. Und er isst auch nur ein bisschen und dann reicht es ihm meistens schon wieder. Er ist irgendwie nicht so verfressen, wie die anderen. Er war schon immer deutlich kleiner als die anderen. Aber seine Gewichtsabnahme macht mir nun doch Sorgen...

    Hast du noch Tipps für was hoch kalorisches ;)

  • Hallo Alina,

    ich verstehe Dein Problem gut.

    Ich habe hier auch grad meine Gefjon mit dem Problem. Über 2 Jahre alt, hat abgenommen (und war vorher schon Fliegengewicht), ist halbwild und lässt sich alles Futter protestlos klauen. Ich versuch auch immer wieder Brei und NurtriCal und so in sie rein zukriegen. Einzeln setzen (und dazu erst mal erwischen) würde sie such total stressen.

    Sie frisst es zum Glück ganz gut, wenn auch sehr langsam und ich aufpassen muss, wie ein Schießhund, dass keiner der anderen in die Nähe kommt (weil wenn ich den dann verscheuch, verscheuch ich sie meist gleich mit).

    Und die anderen sind z. T. (Kastraten) auch schon dick genug.

    Was Du da oben aufzählst, ist ja schon so einiges an kalorienreichen Sachen.

    An Brei kann ich v. a. den als Pulver zum selber anrühren empfehlen. Der hat nochmal deutlich mehr Kalorien als der im Gläschen.

    Hast Du den TA mal gefragt, ob der noch irgendwas kalorienreiches hat oder weiß?

  • Hey,

    ne, habe den Tierarzt noch nicht gefragt. Ich habe ihn erst vor kurzem gewogen. Und am Dienstag bin ich eh bei meinem Tierarzt, da werde ich mal nach fragen.

    Ich denke, das abnehmen kommt von der Zeit unter Diazepam (knapp 2 Wochen). Und vll. futtert er es sich jetzt so langsam wieder rauf... Einfach mal abwarten :)

    Aber die lieben Worte helfen auf jeden Fall ;) Ich dachte, nur ich hab so eine "komische" Ratte ^^

  • hallo,

    brei zum selbst anrühren, am besten noch mit haferflocken und hirse. darauf fahren hier meist alle ab, wenn sie es einmal probiert haben.

    ganz besonders lecker finden sie es, wenn die hirse noch ganz frisch ist und so schön zwischen den zähnen knackt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!