Hilfe, Ratten versuchen auszubrechen!!!

  • Huhu!


    Ganz klare Käfigempfehlung: Selbstbau!

    Da kannst du alles genau so machen, wie du es haben willst, auch Türen, die ausschließlich vorne sind.

    So ein Selbstbau mit Türen, die über die gesamte Front gehen, ist auch viel leichter zu reinigen.


    Du musst nicht mal alles selbst machen. Das Aneboda-Regal von IKEA eignet sich sehr gut für einen Käfig. Du musst dabei einfach noch ein oder zwei Etagen zusägen lassen (Baumarkt) und die Türen vergittern. Das wars eigentlich schon.


    Ich will nie wieder einen Gitterkäfig!


    Grüßlein!

  • Hi,


    Zitat

    Das Aneboda-Regal von IKEA eignet sich sehr gut für einen Käfig. Du musst dabei einfach noch ein oder zwei Etagen zusägen lassen (Baumarkt) und die Türen vergittern. Das wars eigentlich schon.

    Der Aneboda ist eigentlich kein besonders schöner Rattenkäfig, hatte den auch als Übergangslösung und war irgendwann nur noch unzufrieden. Er hat gerade mal so eben die Mindestmaße (nicht ganz: 78x49cm), das ist nicht so der Hit. Die beiden großen Türen sind toll beim Putzen, aber sonst nervig, weil oben die Ratten rausfallen (oder auf den Schrank klettern) und unten rausschleichen.

    Wenn man einen Aneboda haben will, reichen 1 oder 2 Etagen auch nie im Leben, mind. 4!!

    Als Übergangslösung ok, aber auf Dauer macht der weder Ratten noch Halter glücklich - meiner Meinung nach.


    LG

    Rowe

  • Also auch nix mit Etagen auf Ständern?^^


    Ok, wenn du gerne einen neuen Käfg haben möchtest, solltest du erstmal überlegen, wieviel du dafür ungefähr ausgeben willst. Für wenig Geld gibt es zum Beispiel den Jumbo, der ist nicht schlecht, nur die Türen sind etwas klein und die Gitterabstände etwas groß. Es gibt tolle fertige Käfige zu kaufen, beispielsweise den Kaskadendom mit großen Türen, einzeln an jeder Etage, die sind allerdings nicht ganz billig. Oder du baust dir eben selbst deinen Wunschkäfig nach deinen Vorstellungen, dafür verwendest du am Besten einen Schrank mit guten Maßen als Grundgerüst, wie Murphy schon sagte. Das kann aber auch je nach Schrank oder Zusatzwünschen ziemlich ins Geld gehen. Wichtig ist, dass du von vornherein prüfst, ob der Schrank/Käfig die richtige Größe hat, und ob es möglich ist, Etagen anzubringen.


    Was schwebt dir denn so vor, bzw. was ist dir wichtig? Dann kann man vielleicht genauer darauf eingehen.


    LG

  • Guten Morgen:tongue:


    Am liebsten hätte ich wieder gerne einen Käfig wo ich einfach und bequem an meine

    Ratten ran komm un der gut zu reinigen ist. Da ich schon mit gekauften und selbstgbauten erfahrungen gemacht habe sind die gekauften ganz klar billiger, aber es dauert lange einen zu finden der dann auch mir und meinen Ratten gefällt.

    Bei einem selbstgebauten ist ganz klar dass ich meine Wünsche von einem Traumhaften Käfig erfüllen kann. Deswegen fällt es mir auch so schwer

    mich von dem zu trennen, da ich viel Geld,Zeit und Mühe reingesteckt habe.

    Was haltet ihr von dem Suit Royal 95 doubel:confused:

    Ich hab den noch nie so genau anschauen können nur hier von Bildern bei dem online shop, name darf man glaub ich hier net nennen.

    Also würd gern wissen ob der gut wäre? Innenausstatung würd ich natürlich anders machen wie auf den Bildern ( is viel zu wenig drin )

    Oder noch nen anderen Käfig, der heisst Pet Star Kleintierkäfig NEPOMUX XL

    da bin ich mir unsicher was den Gitterabstand betriff. Da denke ich dass der zu weit ausseinander ist mit 2 cm:rolleyes:

    Oder wenn ich mir einen selber bauen möchte hätte ich gerne ein Schrank aber wo bekomm ich den günstig, damit ich noch Geld für die Innenausstatung übrig hab:confused:

    Weil einige dinge muss ich eh wieder entsorgen da meine kleinen Nager:mad:volle arbeit geleistet haben:D


    Liebe Grüsse von mir und den drei Mädels

    Nie vergessen meine Skippy:kerze:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!