Kratzbaum

  • Hallo ihr,


    ich habe ja noch nicht lange meine Rattis und habe auf Fotos immer wieder Kratzbäume für den Auslauf gesehen, damit sie klettern können.

    Nun meine Frage, was könnte man stattdessen nehmen? Habt ihr vielleicht Ideen und Tipps für mich wie man ihnen den Auslauf verschönern kann?


    Bin für jede Hilfe dankbar

  • Huhu,


    wie stattdessen? Allgemein im Auslauf?

    Also ein Katzenbaum ist klasse. Schau mal bei F***napf rein, da gibts meist ganz günstige (hab einen für 5 Euro gekauft, aber super!).


    Ansonsten hab ich ihnen vor ein paar Tagen eine Rattenburg gebaut, mittels ein paar Kartons. Kann gerne Fotos machen, aber ich glaub, ihr könnts euch vorstellen?

    Einfach Löcher durch die einzelnen Kartons, Etagen, Balkone etc. Und schon sind sie beschäftigt.


    Hab noch einen Rascheltunnel im Auslauf.


    Aber das wars auch schon. Dürfen eh das ganze Zimmer nutzen. Bücherregal und Co ist meist interessanter.

  • Hallo Simone,


    genau, ich meinte allgemein. Könntest Du vielleicht mal Fotos hier reinstellen, damit ich mir mal die ein oder andere Idee mopsen kann?


    Leider kann ich meinen Ratties kein ganzes Zimmer zur Verfügung stellen, da sie nicht rattensicher sind. Dafür dürfen sie bei mir den Flur in Beschlag nehmen, aber der ist auch nicht soooo groß.


    Ich bin immer für Ideen dankbar

  • Also meine Kratzbäume waren natürlich im Nu vollgepieselt und haben deshalb angefangen ziemlich zu stinken. Abgesehen davon haben meine Ratten den Bezug eh zerfetzt. Ein kleiner Kratzbaum steht noch, die anderen habe ich stinkenderweise entsorgt.


  • Hi,


    @Emiko : tolle Page hast du da ! Und super Bastelideen . Vor allem das 'Sommer-Kühlhaus' muss ich mal ausprobieren !


    Wir haben im Auslauf ebenfalls Kratzbäume, die sind bei den Nasen sehr beliebt.

    Unser altes Ungetüm haben wir gerade ausrangiert, der Bezug war sowas von zerfetzt und am Müffeln - aber das Teil hatte ja auch einige Jahre auf dem Buckel.

    Wir hatten erst überlegt, nun Teppichreste zu verwenden und das mit Klett zu befestigen - haben uns aber doch für eine neue , kleinere und farblich passendere Variante entschieden. ebay macht's möglich .


    Was aber auch immer gut ankommt sind Pappkartons, z.B. auch gefüllt mit Zeitungspapier oder Küchenkrepp o. ä. .

    Für Röhrenverbindungen kannst du auch mal im Teppichhandel anfragen. Meist ist es kein Problem, da diese Röhren, auf die die Teppiche aufgerollt sind, zu bekommen. Die sind entweder aus stabiler Pappe oder Hartplastik - und Ratz passt da auch durch .


    LG

    Alex

  • Ich lass regelmäßig Milchkartons vom Lidl mitgehen und tausche sie im Auslauf aus. Danke übrigens für dein Kompliment bzgl. meiner HP. Ich habe übrigens auch ne Zeitlang Teppichreste auf die Kratzbäume gelegt und gelegentlich ausgewaschen.


  • Huhu,

    meine haben auch kein Zimmer. Leider liegt gerade durch mein Zimmer, in dem das Rattengehege steht, das Satellitenkabel und ist noch nicht gesichert. *hrmpf*

    Somit nur eine gut begrenzte Möglichkeit sich auszutoben.


    Ich mach heute Nacht noch Fotos (denk dir nix, bin eine Nachteule). Wobei so fanatsievoll isses eigentlich gar nicht. *räusper* Aber mit "Müll" kann man Ratten gut beschäftigen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!