Einstreu für Käfig und Klo?

  • hmmm bin verwirrt, bin kurz dafor als einstreu diese Terarienerde, oder mulch zu holen, was aber etwas teurer ist. Kleintierstreu, staubt, Stroh ist ach nicht gut, auch wegen Milben, und co, normale Erde auch nicht gut? Ahh was den jetzt, auser nur Zeitungspapier?


    Für klo..? Der eine nimmt Vogelsand- ist aber wegen den Muschelschalen gefährlich, Chinchilasand, ist besser staubt aber hmm was nehmt ihr den, und warum genau das?


    PS: Tut mir Leid, aber ist wirklich etwas verwirent! ?(

  • Huhu!


    Du kannst als Einstreu für den Käfig auch dieses Feinstreugranulat von Chipsi nehmen. Das staubt nicht. Auch Hanfstreu ist sehr gut.


    Normale Kleintierstreu staubt halt ziemlich. Als gefährlich würde ich sie nicht einstufen.


    Vogelsand ist wegen dem Muschelgrit aber etwas gefährlich. Du kannst den Muschelgrit raussieben. Einfacher wäre Chinchillasand. Viele halten den für staubig. Ich denke, da kommt's drauf an, welchen man nimmt. Wir haben den von Witte Molen. Der staubt nicht.


    Auch Maisstreu eigenet sich hervorragend als Kloeinstreu.


    Stroh und Heu sind ungeeignet. Zum Einen wegen Milben und zum Anderen eben, weil Ratten das einfach nicht brauchen. Und weil es sehr stinkt, wenn der Urin erstmal eingezogen ist.


    LG Anna

  • Hi,


    als Einsteru verwenden wir i.d.R. Hanfstreu - aber nicht diese Pellets ( die hatte ich mal fürs Klo, hat mich aber nicht überzeugt ), sondern das feingehäkselte. Von Pellets als Streu bin ich allgemein kein Freund, ist zu unangenehm für Rattis Füsschen.

    Auch mit dem Einstreugranulat von Tierwohl waren wir zufrieden - im Gegensatz zu normaler Kleintierstreu staubt es tatsächlich kaum.

    Es gibt auch Flachs/Leinenstreu, die ist Hanfsteu ähnlich, aber feiner und leichter.

    Wäre das nicht überall hängengeblieben ( bei den Volis rieselt halt doch so einiges raus ) und dadurch ständig durch unsere Wohnung getragen wäre das eine super Alternative für uns gewesen.


    Für das Klo hat sich bei uns einfach die Maiseinsteru von Chipsi bewährt.

    Früher haben wir Catsan sensitive verwendet, das war auch prima. Aber halt auch teurer und zuletzt schwer zu bekommen.


    LG

  • Na, aber da bitte ich doch drum! Dafür sind wir ja da!


    Ich verschiebe den Thread mal in die "Rattenvilla". Da passt er besser hin!

  • Ist Kleintierstreu denn so "schlimm"? ?(

    Wir haben es seit Samstag drin und bisher noch keine "Niessanfälle" oder sonstiges. Habe aber heute (nachdem ich hier ein bischen gestöbert habe ) noch staubfreies Streu gekauft, falls sich doch noch eine Allergie entwickelt (das geht fix, kenne das von mir ).


    Unter den "Normalen" KLeintierstrue habe ich überigens eine ganz dünne Schicht Pellets (aber da laufen die Jungs nicht drauf). Die kann ich dann ja nun weglassen (obwohl die glaub ich bei meinen Rattis als Bausstoff für irgendwas unterirdisches "missbraucht" wurden X()


    Grüßle,

    Jacy

  • @ Jacy: Was heißt "schlimm"? Es gibt halt Ratten, die niesen rund um sich zu und welche, die kratzen sich dumm und dusselig, wenn sie auf Kleintierstreu wohnen. Ich kann auch normale Kleintierstreu verwenden. Meine sind da auch nicht empfindlich.


    Aber um irgendwelche Spätfolgen, wie Staublunge etc. vorzubeugen, nehme ich halt das Feinstreugranulat, weil es eben sehr staubarm ist.


    Es gibt eben solche und solche Ratten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!