Welche staubfreie Streu für Buddelkiste?

  • Hallo!

    Ich bekomme heute meinen Schrankkäfig *freu*

    Unten ist eine große Bodenwanne eingelassen und ich würde die gerne einstreuen, damit die Nasen buddeln können.

    Bislang habe ich nur mit Zeitung eingestreut, da meine Nasen Atemwegsprobleme haben.

    Normale Kleintierstreu geht gar nicht; da niesen sie sich tot.

    Ich habe jetzt an Hanfstreu oder Leinenstreu gedacht ( von letzterer habe ich mir zur Probe ein Paket bestellt; soll ja sozusagen staubfrei sein; zumindest nach Aussage vom Hersteller.....

    Oder denkt Ihr ich sollte es bei Zeitung belassen?

    LG Susanne!

  • Huhu!


    Ich habe in meiner Buddelkiste Stroh-Streu von Zooplus. Das ist eigentlich ganz normales Stroh, keine Ahnung, warum das Streu heißt...

    Ich habe selbst Heuschnupfen und muss bei Streu und Heu auch total niesen, aber bei dem Stroh hatte ich noch keine Probleme.


    Von Hanfstreu habe ich auch schon viel Gutes gehört, aber mir ist das etwas zu teuer... Da tun Zeitungsschnippsel es doch auch.


    Grüßlein!

  • Huhu,


    Das Stroh-Steu hatte ich mal angetestet.

    Es staubt zwar nicht, aber da es zu spitz ist, hatte ich angst, dass meine Buben sich verletzen könnten.

    Das Leinenstreu hatte ich immer für die Ecktoiletten.Finde es recht gut und es ist wirklich Staubfrei.

    Du könntest ja sonst auch noch zerrupftes Küchen/Toilettenpapier mit in die Buddelkiste tun.

  • Hallo Kyra


    Ich weiß nicht, welche Kleintierstreu welcher Firma man kaufen sollte, wenn man ein sehr gutes Produkt erwerben möchte, aber ich denke; Kleintierstreu - Weichholzstreu ist oft besser als ihr Ruf. Die Kleintierstreu mancher Marken, die ich erwarb, war so saumäßig, das ich fast weg war von dieser Streusorte; aber ich habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht ... mit der Kleintierstreu.


    Ich gehörte zu den Hanfbesessenen, die den tollen Deklarationen teurer Produkte auf den Leim gegangen sind. Nach etlichen Jahren und Erfahrungen kann ich nur schreiben: weder die Hanfstreu noch die Leinenstreu, die ich in den vergangenen Jahren für meine Tiere kaufte und nutzte, war "staubfrei". Diese Streusorten sind keineswegs so hochwertig, wie die Deklarationen der Produkte es den Kunden weismachen wollen.


    Ich möchte den Kleintierhalter sehen, der 15 Liter Hanfstreu oder 20 Liter Leinenstreu umbewegt - "bewältigt" hat, ohne dass es gestaubt hat - bzw. ohne dass eben jene sehr kleinen Streuteilchen ihn haben husten und niesen lassen.


    Vor knapp zwei Wochen hatte ich zudem noch mein schlechtestes - mein ganz persönliches Igitt-Erlebnis ... mit einem im Zoomarkt gekauften 30-Liter-Beutel Hanfstreu. Ekliger konnte es nimmer sein.


    Da ich leider ein Fan der Produktklasse - also ein Fan guter Einstreu (die es wohl nur theoretisch gibt) bin - weiß ich, dass ich der nächstbesten Streusorte, die mit tollen Versprechungen neu auf den Markt kommen wird, auch wieder auf den Leim gehen und voller Hoffnung sein werde.


    Grüße

  • Hallo Lorna!


    Ich kenne die besagte Kleintierstreu ( auch die in den großen Ballen, die entstaubt sein sollen ) aus der Kaninchenhaltung.

    Meine Hasis haben den großen Nebenraum mit großem Fenster der Garage bewohnt und ich hab die Käfigschalen ( die Hasis hatten gute 6qm im Freilauf) mit dieser entstaubten Kleintierstreu befüllt.

    Das bloße Einfüllen und ein wenig gebuddel da drinnen führte dazu, dass man jeden Tag auf das Dach der Kaninchenhütte ( die war ungefähr nen Meter über dem Boden ) mit dem Finger hätte beschriften können....

    Und da meine Snow Atemwegsprobleme hat, kommt das für mich nicht in Frage

    Ich hoffe, dass es staubärmere Einstreu gibt; ansonsten bleibt wohl wieder nur die Zeitung.....

    LG Susanne!

  • Kyra möge mir bitte nicht böse sein, wenn ich Ihren Thread noch a bisserl gebrauche bzw. eine klitzekleine Info einbringe:


    Frau Elvira Tocha (vom Hugro-Hanfstreu-Vertrieb) hat mich in einer eMail darauf hingewiesen, dass die unter der Marke multifit laufenden Produkte keine Hugro-Produkte sind. Die Firma Hugro legt nicht die Hand ins Feuer für die Multfit-Hanfstreu und auch nicht für die Multifit-Hanfmatten.


    Jetzt fragt sich sicher der eine oder andere Fori, warum ich den Kuddelmuddel zwischen Multifit und Hugru überhaupt angezettelt habe;


    mich hat es im Nachhinein verärgert, dass die Angestellten meines regionaler Fressnapfmarkts mich belogen haben, als sie frisch drauflos behauptet hatten, multifit wäre hugro. Man kann jetzt nicht sagen, dass die Firma B Produktpiraterie betrieben hätte; es kann durchaus ja legal sein, wenn Produkte verschiedener Hersteller aufgekauft und von Großhändlern zusammen gemischt und mit 'ner neuen eigenen Vertriebsmarke versehen werden. Aber in vielen Fällen der Fälle sind es dann keine Herstellermarken - oder Hugro-Produkte.


    Grüße

  • huhu

    Ich würde an deiner Stelle weder Streu noch Heu oder sonstiges holen,daa es schnell staubt und Atemwegsallergien auslösen kann und wenn es ganz dumm läuft können deine rattis dadurch milben/parasiten o.ä. bekommen...Zerreis einfach zeitungspapier und leg es rein

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!