Neuer Käfig; stinkt echt heftig; wie desinfizieren und womit den Geruch neurtralisier

  • Hallo!

    Ich habe mich online in einen Selbstbau verliebt..... Leider war es mir persönlich sowohl autotechnisch, als auch kräftemäßig nicht möglich ihn abzuholen und so tat es eine Freundin mit ihrem Lebensgefährten für mich.

    Die Vorbesitzerin meinte, dass er gereinigt ist; aber das war wohl nix....

    Die Ebenen sind mit einer Plastikplatte auf den Ebenen überzogen und an den Ecken mit Aluwinkeln abgeschlossen und mit Holzleim verschlossen ( ist aber doch Urin unter das Plastik gelaufen, das hatte mir die Vorbesitzerin gesagt, dass das bei einer Ebene der Fall sei, der Käfig aber darunter nur optisch leiden würde).

    Außerdem sind die Aufgänge mit Rasenteppich überzogen; inwieweit da Kot und/oder Urin drauf sind, kann ich nicht sagen; Streu ist auf jeden Fall reichlich vorhanden.

    Der Käfig stinkt echt heftig.....

    Eigentlich wollte ich heute abend nochmal reinigen und die Mädels morgen einziehen lassen damit sie endlich aus dem Intikäfig in was Größeres umziehen können ( ich habe soooo lange nach was Passendem in meiner Nähe gesucht....)

    Jetzt hab ich den Käfig erstmal mit Capha-Desclean ( tötet Bakterien, Viren, Parasiten und deren Eier; eigentlich alles) eingenebelt und ausgeschrubbt.

    Vom Geruch her geht es jetzt schon deutlich besser; aber irgendwie habe ich doch Bedenken meine Mädels ( wir haben die Giardien gerade hinter uns...) morgen einziehen zu lassen

    Theoretisch müßte alles kaputt sein bis morgen.......

    Hat noch jemand eine Idee?

    Und ist Febreze schädlich für Ratten? Daran dachte ich bezüglich des Rasenteppichs.....

    Ich hatte mich für einen fertigen Schrankkäfig entschieden, da ich handwerklich gesehen die absolute Niete bin Ich schaffe es so gerade einen Nagel in eine Wand zu hauen

    So ist es ein wirklich toller Käfig

    Ich will nur nicht, dass meine Mädels sich was einfangen.

    Der Käfig ist soweit ich weiß, schon eine ganze Weile ohne Bewohner........

    Fragende Grüße Susanne!

  • Den Teppich würde ich entfernen. Das ist immer eine Geruchsquelle, wenn der fest verbaut wird.


    Tot sein sollte morgen denke ich mal schon alles, aber ob der Gestank geht, ist fraglich. Zumindest würde ich mich beschweren! Man kann nicht sagen, dass der Käfig ok ist und gereinigt und dann ist er voller Streureste und Urin!


    Kann man die eine Platte nicht austauschen? Die Aluleisten kannst du ja evtl. wieder benutzen.


    LG

  • Hallo!

    Das die eine Ebene aus optischen Gründen austauschbedürftig ist, wurde mir gesagt und es gab auch schon eine zurechtgesägte Platte mit; aber der Rest ist echt heftig

    Meine Freundin hat gesagt es wäre echt heftig gewesen, wo sie ihn geholt hat......

    Ich bin wirklich keine Superhausfrau und auch nicht so wirklich geruchsempfindlich; aber der Käfig müffelt schon echt derbe........

    Ich denke auch, dass ich meine handwerklich bessere Freundin bitten werde mir bei alternativen Rampen zu helfen und die eine Ebene wirklich auszutauschen.

    Mit dem geruchlichen werde ich bis dahin wohl leben können; es geht jetzt nach der Großreinigung auch schon besser.....

    Ich hoffe, dass meine Mädels sich nix holen werden; wiegesagt haben wir die Giardien gerade hinter uns.....

    Meinst Du also, ich kann meine Süßen morgen relativ unbedenklich da rein setzen?

    Auch den intensiven Fremdrattengeruch betreffend?

    Meine Choice, die im selben Zimmer steht hat als der neue Käfig kam, postwendend ihren Mittagsschlaf unterbrochen und ist fast ne ganze Stunde schnuppernd durch ihren Käfig......

    Wiegesagt, ist der Käfig vom Platz und von der Optik nach Außen wirklich ein Schmuckstück! Und er war halt auch recht preiswert; hat 90 Euronen gekostet; was für einen solch großen Selbstbau nicht viel ist; wenn ich bedenke, dass mein Intikäfig schon 30 Euro gekostet hat.......

    Nochmal bezüglich des Febreze; ist das schädlich für die Ratten? Das Desinfektionsmittel ist bis morgen verdunstet und ich lüfte gerade gut.....

    LG Susanne!

  • Febreze würde ich nicht für die Nasen nehmen. Kann mir nicht vorstellen, dass das schöner ist für die. Zumal man ja auch mit Duftkerzen etc. schon aufpassen soll.


    Wasch den Käfig doch mit Essig aus. Wenn das auch nicht gegen den Geruch hilft, dann müsstest du wohl das Holz abschleifen und neu lackieren. Das is aber echt ätzend!


    Den Käfig würde ich nach der Essigbehandlung einige Tage lüften und noch nicht neu beziehen lassen.

  • Hallo!

    Der Käfig lüftet so langsam etwas aus; er stinkt auf jeden Fall nicht mehr so sehr...

    Ich schau jetzt mal wie es bis morgen aussieht bezüglich des Geruchs; mit Essigwasser auswaschen ist auch ne gute Idee

    Ich hatte mich schon so drauf gefreut, dass meine TH-Mädels sich morgen wohnmäßig schön vergrößern; aber das muss ich nochmal abwarten.

    Keimmäßig sollte das Thema nach der Capha-Desclean-Aktion eigentlich durch sein; hoffe ich zumindest!

    LG Susanne!

  • Hallo!

    Danke für den Tipp!

    Zooplus liefert ja sehr zügig; ich denke solange kann ich damit leben

    Wenn das Zeug wirklich gut ist, werd ich mir direkt mal ne Pulle bestellen!

    Vielleicht bin ich auch nur sehr stark geruchsirritiert; in dem Käfig haben wohl vorher Jungs gewohnt und ich bin denke ich durch meine Mädels sehr verwöhnt

    So ist der Käfig echt total klasse!

    Und im schlimmsten Fall fliegt der Rasenteppich halt raus.....

    LG Susanne!

  • Hallo!

    Ich hab mir das Zeug gerade bestellt und wenn es nur annähernd so gut wirkt ( bis auf die eine Negativbewertung) wie es da steht, dann denke ich, wird es uns helfen.

    Die Mädels musste ich heute schon umsiedeln, da sie es ( wie auch immer ) schon zum 2. Mal in dieser Woche die ziemlich schwer zu öffnende Tür des Intikäfigs zu öffnen und mein Wohnzimmer in Schutt und Asche zu legen

    Ich kann Euch gar nicht sagen, wie froh ich war sie überhaupt wieder eingefangen zu bekommen. Cara Mia ist ja kein Thema; aber der Rest der Truppe

    Es wird jetzt gerade hektisch alles genau inspiziert. Ich habe in jeder Etage einige Gegenstände aus dem gewohnten Käfig rein gestellt; bzw. gehangen.

    Hoffentlich bleibt uns bei der Aufregung ein neuer Mycoschub erspart; wobei Snow ja derzeit unter Antibiose steht.

    Hoffentlich finden sie bei dem neuen Käfig keine Lücke zum Entwischen....

    LG Susanne!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!