Was haltet ihr von dem Auslauf?

  • Huhu Leute,

    ich bin gerade am Überlegen, ob ich mir ein Gehege zulege für meine Nasen...

    Meine Mädels sind etwas wagemutig und ich will nichts riskieren...

    Bis jetzt hatten sie immer das ganze Zimmer, aber Laila hat inzwischen meine Jungs entdeckt und giftet sie immer an...über Absperrungen kommen sie leider auch rüber...

    Da jetzt wahrscheinlich zwei jüngere Kastraten zu mir ziehen und ich nicht weiß, wie diese auf mein Monsterchen reagieren, dachte ich ich schau nach einem Auslauf, aus dem sie nicht ausbrechen können und den ich leicht aufräumen kann...habe leider nur ein Zimmer zur Verfügung und vorübergehend stehen dort dann schon drei Käfige...

    Jetzt wollte ich mal wissen, was ihr denn von diesem netten Teil haltet

    Ich finde es eben gut, da man es oben auch zu machen kann...der Boden ist mir eigentlich egal, da ich Laminat habe...da kann ich drüber wischen...

    Außerdem hat es eine Tür und sie können von selbst in ihren Auslauf gehen oder ich kann sie rein setzen, wenn ich den Käfig sauber mache...

    Die Tür finde ich auch gut, da ich mich dann trotzdem noch zu ihnen setzen kann...

    Natürlich kommen sie dann nicht mehr auf dem Bett kuscheln und haben auch keine 20qm mehr...aber das ist mir momentan einfach zu gefährlich...

    Hier mal der Link: Trixie 64054 Welpenfreilauf, Nylon, ø 130 cm/55 cm, blau/grau: Amazon.de: Haustier

    Wäre echt nett ein paar Meinungen zu hören

    Grüßchen

  • das ist Nylon...also abwaschbar

    ja das mit dem Rausnagen hab ich auch schon überlegt...aber wenn ich trotzdem beaufsichtige müsste es ja gehen...keine Ahnung...

    Gibt es denn Alternativen? Sollte eben Verstaubar sein...und ich sollte es irgendwie leicht transportieren können

  • Gibt ne Alternative:


    Im Baumarkt gibt es ganz dünne Platten (keine Ahnung was genau, ist so ne art gepresstes Holz, die sind nur wenige Milimeter dick! Davon kaufst du dir welche, die ca. nen Meter hoch sind (da kann man noch rüberklettern und bei uns würde da keiner mehr raushopfen können. Du kannst auch 1,20 nehmen. Und die ca. 60cm breit sind (das ist ne nette breite, wenn es dann zum verstauen 100x60 is, das passt sicher unter dein Bett!) und du kaufst eben so viele Platte, wie du brauchst für deinen Auslauf. Dann kaufst du noch "Panzerklebeband" das ist ein graues oder schwarzes Gewebeklebeband. Es gibt spezielles Klebeband im Baumarkt, das sehr stabil ist. Manchmal gibt es das auch in brauchbarer Qualität in Sonderpostenmärkten. Also, diese Platten legst du mit der 100cm langen Seite nebeneinander. Es muss etwa 1cm Platz zwischen den Platten sein. Darüber klebst du dann von beiden Seiten ein bis zwei Schichten von dem Klebeband. Die Platten sind nun super verbunden, durch den 1cm Spalt kann man es aber super einfach zusammenklappen. Das machst du dann mit allen Platten. Schon hast du einen tollen Auslauf, den man total gut stapeln kann und wenn man ihn nicht braucht dann verschwindet das Ding hinter der Türe oder unterm Bett.


    Dieser Auslauf ist auch relativ sicher. Selbst, wenn sich eine durchs Klebeband knabbert, kommt sie durch den einen cm nicht so schnell durch. Die Stellen sind schnell zu flicken. Und alleine wirst du die darin ja eh nicht stundenlang lassen.


    Mir hat diese Auslaufart immer sehr geholfen! Platzsparende Methoden habe ich bisher auch selten gesehen.


    So teuer sind diese Platten übrigens nicht, das Welpending ist auf jeden Fall teurer und ich halte den auch für nicht geeigent. Mit "meinem" Auslauf kann man super nen Kratzbaum oder so in die Mitte stellen. Ausgebüxt is noch keiner.


    Grüße

  • ja danke für den Tipp hatte ich jetzt auch vor mir so etwas zu bauen ich wollte vielleicht so Kokosband nehmen zum zusammenbinden...ich trau dem mehr als dem Panzertape und es sieht noch ein wenig besser aus^^ ja...ich weiß die Ratten wird es nicht stören^^ egal...

    Was mir aber wirklich Kopfzerbrechen bereitet ist das Abhauen...denke sobald einmal ein Häuschen oder ein Pappkarton oder ähnliches etwas zu nah am Rand steht sind sie wen...da reichen leider 20cm...-.-

    Molly und Laila sind wahre Ausbruchkünstler...und sie kommen so schon auf Regale und die Fensterbank hoch...ich muss inzwischen auch den Käfig extra sichern, weil sie da auch raus kommen...kann keine Fenster mehr auflassen

    Ich denke ich werde es testen und mir zur Not irgendwas für eine Art Deckel einfallen lassen^^

    Danke!

  • huhu

    ich geb auch nochmal mein senf dazu!

    ich mag solche gebauten/gekauften auslaufe gaaarnicht!!!!!

    die sind dann ja meisstens nur so höhstens 2m das find ich nicht so gross.

    ich find ein richtigen raum am besten, wo die auch mal vollgas geben können.


    ok du hast mehrere gruppen, das ist natürlichblöd.

    kannst du die käfige während des auslaufes nicht für die zeit aus deinem zimmer tun?

    oder kannst du nicht alle jungs kastrieren lassen und alle ratten zusammenführen?

    das währe ja auch am besten für alle. das mit dem andere ratten angiften kenn ich nämlich zur genüge von notfallratten, die ich ma mit hier stehen hatte.

    lg

  • Hallo


    also das ist ja nun Blödsinn, dass diese Ausläufe pauschal blöd und nur ca. 2qm groß sind! Nicht jeder hat ein ganzes Zimmer übrig, bzw. ist es viel schwerer ein Zimmer abzusichern, als den Nasen ein eigenes Reich zu bauen. Und ich habe auch zwei verschiedengeschlechtliche Rudel, die ich nicht missen möchte. Die giften sich aber auch nicht an und hier wird nicht geprügelt, wenn es gibt keinen Auslauf, sodass sie sich erreichen könnten. Und Böcke kastrieren nur, damit sie zu Weibchen können, finde ich bei Böckis total bescheuert. Da sollte schon ein guter Grund zu vorliegen, wenn man den Tieren diese OP und die damit verbundenen Risiken antun will.


    Mit einem selbstgebauten Auslauf kann man auch ein halbes Zimmer absperren, ohne dass es viel kostet oder es quer durch den Raum stellen, sodass es viel größer ist. Und ein abgesperrter Bereich ist immer sicherer für die Ratten, als ein Zimmer, wo man dann doch ne Ecke vergessen hat in der ein Stromkabel liegt. Zumal ich auch Leute durchaus verstehe, die an ihrer Einrichtung und Tapete hängen. Wer also kein absolut einzelnes Rattenzimmer hat, wird wohl immer mehr oder weniger auf etwas Gebautes angewiesen sein. Viele Leute lassen ihre Ratten nur auf dem Bett oder dem Sofa laufen, das finde ich da wesentlich schlimmer.


    Kokosband wird nicht halten. Das haben die Ratten ruckzuck durch, glaub mir, ich weiß es aus Erfahrung! Das Klebeband hält wesentlich besser. Außerdem ist dieses Kokosband stellenweise recht dick, da quetschen die sich wahrscheinlich dann einfach durch die Platten. Bei 1,20 Plattenhöhe kann ich mir nicht vorstellen, dass so einfach einer drüberhoppst. Aber du sollst die ja eh nicht in dem Auslauf alleine lassen und wenn du dabei bist, kannst du Fluchtversuche ja gleich stoppen.


    Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!