Richtige Ernährung der Rattis

  • Guten Morgen :winki:

    ich mal wieder :D

    Heut wirds ja leider noch nix die Rattis zu holen weil der blöde DPD Mann noch nicht da war :wü: Hoffe mal der kommt heut mit dem Käfig vorbei geschneit...

    Will gern alles fertig haben bevor die 2 süßen Einziehen :liebe:

    Soooo da ja an Futter und bespaßung schon alles da ist wollt ich jetzt doch nochmal fragen wie das genau mit dem Füttern ist.

    Hab gelesen das 1 Ratte 1 EL TroFu am Tag bekommt? Auf den Packungen steht ja nix drauf wie bei Katzen :D

    Hab hier Futter von JR Farm

    1x nen 3 Kilo Sack Hauptfutter

    1x 600-g-Ratten Schmaus

    die zwei hab ich bisschen gemischt und noch nen Beutel mit

    ObstSalat so als "Leckerlie" bin kein Fan von Drops und was weiß ich was es noch alles für "tolle Leckerlies" gibt :D

    Also soll ich dann in den Napf 2EL TroFu für den ganzen Tag reinmachen? Oder wenn ich seh er is leer wieder auffüllen?

    Eure FriFu Liste hab ich mir schon abgeschrieben und in die Küche gehangen :pein: damit man schneller mal eben rauf gucken kann und falls die Eltern mal sitten sollen da nix falsch machen.

    Von FriFu gibts dann ja täglich was denke das ich ihnen dann immer Abends was Frisches gebe.

    Hachja die Vorfreude *hibbel*

    :jugi:

  • Hallo

    Trockenfutter sollte immer da sein. Ich handhabe es so, dass ich die Näpfe nachfülle, wenn sie leer gefuttert sind. Ist bei Pellets aber auch etwas einfacher als bei Mischfutter, finde ich. Du kannst auch versuchen die Menge rauszufinden, die die Ratten in 24 Stunden fressen, indem du immer mal die Menge variierst, bis eben nach 24 Stunden nur noch kleine Reste da sind. Dabei solltest du aber gucken ob die Ratten alles gefressen oder eventuell nur irgendwohin verschleppt haben. Grade Leckereien werden gerne gebunkert.

    Was ist das für ein Hauptfutter? Ich dachte, dass JR Farm Rattenschmaus ist das Rattenhauptfutter?

    Drops gibts bei uns schon ab und zu mal, aber auch Bananenchips, selbstgemachte Brotchips, Sonnenblumenkerne oder selten mal Nüsse.

    Zusätzlich gibt es selten mal Joghurt, Babybrei, Ei oder wenig Käse. Aber nur unregelmäßig und in kleinen Mengen.

    FriFu sollte es auf jeden Fall täglich geben. Ideal ist es, mehrere Sorten pro Tag zu geben. Bei uns gibts heute Abend Gurke, Apfel und Möhre z. B.. Und halt immer weniger Obst als Gemüse. Abwechslung ist eben wichtig. Man kann einige Sachen gut 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren, auch, wenn sie schon angeschnitten sind (Gurke, Paprika, Salat, Mais...). Aber ich hab mit meiner Rattenmenge immer wenig übrig, bei 2 Ratten muss man dann wohl selbst zum Gemüsefan werden ;) Und die Reste selber futtern.

    Grüße

  • Hallo,

    ich handhabe dasrecht einfach. Es gibt je nach Rattengroesse einen groessenangepassten Futternapf. Einzelratte kleiner Napf, mein 12er Rudel riesen Napf. Dieser Napf wird bis zum Rand voll gefuellt. Dann schau ich wie sich die Tiere verhalten und wie sie fressen. Wird gebunkert weiss ich auch nicht was ich tun soll, das hat noch nie eine Ratte bei mir getan, wir der Futternapf gut angenommen und geleert, dann lass ich ihn stehen bis er so leer ist, dass das Tier keine 24h mehr damit auskommt.

    Futternaepfe werden bei mir jeden Abend kontrolliert und je nach Fuellmenge nachgefuellt, ausgeleert und neu gefuellt oder so gelassen.

    So haben meine Tiere staendig Futter zur Verfuegung und muessen aber das gesamte Futter fressen und suchen sich nicht nur die Leckereien raus.

    LG

    Lakes

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!