Unser Selbstbau

  • Hallöchen... also.. es geht endlich los..


    mein Papa fängt jetzt endlich an den Käfig für meine Süßen zu bauen. Hat lang genug gedauert..


    Da mein Papa nicht nur ein wenig sondern SEHR handwerklich begabt ist, konnte er sich gar nicht dafür begeistern einen Schrank umzubauen. Er hat entschlossen, gleich alles selbst zu bauen. Da er ihn dadurch genau nach meinen Wünschen bauen kann und ihn außerdem genau dem Verfügbaren Platz anpassen kann. Wenn ich höre, was er alles vor hat, könnte ich gleich mit dem Sabbern anfangen...


    Also, hier erstmal die Maße:


    (BxTxH) 95x60x210 cm.


    Müsste für 2 Ratten doch reichen, oder??


    Ok, bei der Höhe (210cm) müsst ihr euch ungefähr 50cm wegdenken, weil da ein Fach für Futter u.s.w reinkommt. Aber 160cm höhe müsste doch auch reichen, oder?


    Naja, jetzt wollte ich eucht halt fragen, ob ihr irgendwelche Tips habt, was ich unbedingt beachten muss?


    Liebe Grüße

    Miriam

  • Ahhh..ich hab noch eine Frage.. wie viele Ratten würden euer Meinung nach in den Käfig "passen".. und damit meine ich nicht das Maximum.. weöche Rattenanzahl wäre denn "perfekt" für den Käfig..??

  • Huhu!


    Laut Nosecalc gehen da maximal 10 Ratten rein.........ich persönlich bleibe immer so 2 Ratten unter der angegebenen Höchstzahl - also in dem Fall würde ich sagen, ist er für 8 Ratten super!!!!


    *aufBilderfreu*

  • Ahh okay. Dankeschön..


    also ich denke, es werden eh nicht mehr als zwei Nasen dazukommen. Meine Jungs werden ja bald kastriert, damit ich 2 Mädels zu ihnen setzen kann. Ich denke, das bringt etwas mehr Ruhe zwischen meine Jungs, als wenn ich da noch zwei Böcke zu setzen würde..


    Am Wochenende wird erstmal gezeichnet was das Zeug hält. Aber in meinem Kopf ist alles schon fertig ^^


    ähh..da mal ne Frage, kann ich die Jungs eigentlich auf behandelten (beschichtet)Holzetagen laufen lassen, oder muss da unbedingt Zeitung drunter?

  • Huhu nukki!


    Oh, das klingt wunderbar. Dann hast du ja auch bald einen Rattenwolkenkratzer.

    Ich freu mich auch schon auf Fotos!


    Also, die Rattzen können auch auf beschichteten Brettern laufen, das ist kein Ding. Nur, wenn sie alles vollstrullern ( ), dann ist es halt einfacher sauber zu halten, wenn Zeitung drunter ist. Die nimmt man dann einfach raus, entsorgt die und fertig. Wenn sie so auf den bloßen Brettern laufen, musst du halt richtig mit Wasser und Spüli schrubben.


    Aber das ist auch Geschmacksache. Schädlich ist es auf jeden Fall nicht.


    LG Anna

  • Hey!


    Also immer wenn Zeitung da ist, werd ich auch welche hinlegen.. aber manchmal (wir wohnen in einem Hochaus mit zich Parteien) verschwindet die auf wundersame Weise irgendwo hin, wo sie eigentlich nicht hingehört . Deswegen wollt ich das wissen, ob das in Ordnung ist, wenn sie auch mal bloß auf den Brettern laufen.


    Ich freu mich schon riesig auf den neuen Käfig, gerade für meine Dicken. Ich gönn ihnen das große Teil richtig.. da haben sie dann schön viel Platz um sich auszutoben und es ist halt nicht ganz so schlimm, wenn ich einen Tag mal keine Zeit hab, sie laufen zu lassen. Das möchte ich ihnen in dem Käfig den ich momentan habe, wirklich nicht zumuten. Doch für zwei Ratten müsste der neue Käfig dann ja eigentlich genügend lauffläche bieten.. da können sich die beiden Streithähne dann wenigstens mal aus dem Weg gehen..


    Sobald es was zu sehen gibt, werde ich es euch zeigen


    Liebe Grüße

  • Huhu,


    bei so einigen unserer Ratzebanden bleibt die Zeitung eh nicht auf den Etagen liegen. Die lässt sich doch sooo toll zerrupfen und verbauen .

    Diesen Rtzen sei dank sind dann die Etagen also 'nackt' .


    Wir legen trotzdem immer Zeitung drauf, auch wenn wir sie nachher sonstwo wieder wegpulen müssen .....


    LG

  • Ich find Zeitung ja auch echt total genial als "Einstreu", aber das Problem ist wirklich, dass wir in diesem Haus nur selten zu unserer Zeitung kommen


    Am tollsten ist immer, wenn ich die erwische wie die uns die Zeitung aus dem Briefkasten klauen.

    Ich schrei diese verdutzten Wesen dann immer folgender Maßen an (erst gestern wieder passiert) :


    "Was denken sie sich denn dabei?? Womit sollen meine Ratten denn ihr Haus ausstopfen, wenn sie unsere Zeitung erst aus dem Briefkasten fischen um dann ihre Hütte damit auszustopfen?"


    Dann schau ich immer in solche Fratzen: ?(


    Zum schreien..ehrlich..

  • Zitat

    Original von nukki007Ich find Zeitung ja auch echt total genial als "Einstreu", aber das Problem ist wirklich, dass wir in diesem Haus nur selten zu unserer Zeitung kommen

    Also bei uns in der Gegend gibt es viele Kaufland- und Handelshoffilialen. Von denen bekommt man wöchentlich kostenlos Zeitungen in den Briefkasten geworfen, wenn du nen Aufkleber außen befestigst (kriegst du im Laden), dass der "Tipp der Woche" erwünscht ist. Ansonsten würde ich einfach mal Bekannte, Verwandte und Nachbarn beten, übrige Zeitungen bei dir einzuwerfen oder abzugeben.


    Ich ertrinke fast schon in Zeitungen, obwohl ich wirklich recht viel davon benutze.


  • Zitat

    Von denen bekommt man wöchentlich kostenlos Zeitungen in den Briefkasten geworfen


    Das bekommen wir ja..aber uns wird das Zeug immer aus dem Briefkasten geklaut Diese Leute regen mich echt auf


    Naja, ich sammle auch immer fleißig von allen die Zeitungen ein Die freuen sich immer, dass sie das Zeug los sind


    Hier erstmal eine Plan- Zeichung für den Käfig..damit ihr euch ungefähr ein Bild machen könnt


    Klick!

  • Der gelbe Balken soll ein Sisal- Rohr darstellen. Ich möchte es zusätzlich zu einer leiter im Käfig anbringen, als Möglichkeit, die Etage zu erreichen. Die Leiter ist noch nicht eingezeichnet.. zu faul gewesen

  • Alles klar, ich hab mir das so vorgestellt, dass du vielleicht ein PVC-Rohr nimmst und da Sisal drum herum bindest. Was übrigens auch ne ganz lustige Idee wär... aber auch schwer zu reinigen.


  • Da hätte ich mich wohl anders ausdrücken müssen


    Ja, das mit dem PVC- Rohr ist wirklich keine schlechte Idee.. doch da ich das Teil wirklich richtig stark befestigen muss, da meine Kleinen sonst alles kaputt machen, ist das wirklich etwas schwer mit der Reinigung.. aber die Idee muss ich mir trotzdem merken.. X( Vielleicht kann man das ja mal ausprobieren

  • Huhu!


    Meiner ist 240 cm hoch und meine Rattzen lieben ihn! Für mich ist es etwas doof, geb ich ja zu. Aber allein die Tatsache, dass meine Ratten diese Höhe so sehr lieben, veranlasst mich dazu, immer wieder bin in diese Höhe zu bauen.


    LG Anna

  • Hi^^

    Das sieht echt toll aus!

    Das mit dem Plexiglas ist eine tolle Idee, da kann man sie schön beobachten^^

    Meine oberste Etage ist etwa auf 160cm Höhe und ich merke es beim putzen schon.. (bin 10 cm größer..)

    Vll. solltest du wirklich überlegen, ob man den Stauraum nicht nach oben verlegen könnte und den Plexiglasteil nach unten?

    Meine Böcke lieben die unterste Etage.. Entweder sie sind ganz unten oder ganz oben.. das Verhältnis ist da ziemlich ausgeglichen^^


    LG Anika

  • Meine finden die Höhe auch gut, jedoch ist meine Tür auch komplett durchgängig, und ich habe immer Angst, dass sie vor lauter Neugier oder beim toben rauspurzeln.


    Wenn es nach den Ratten gehen würde, dann würden die Käfige erst ab 1,50 anfangen und bis aufs Dach reichen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!