Ich suche nach dem richtigem Käfig für meine beiden Mädels.Wrde ich auch vieeele Kommis freun.
Der richtige Käfig für 2 Ratten
-
Rattenfreak05 -
27. April 2011 um 13:31 -
Unerledigt
-
-
Hallo!
Es gibt viele, viele verschiedene Käfige, die für Dich in Frage kämen.
Um Dir helfen zu können, bräuchte man noch ein wenig mehr Infos: Wie viel Geld kannst Du ausgeben, wie viel Platz hast Du zur Verfügung (also kann er mehr in die Tiefe oder in die Breite gehen?), nagen Deine Ratten viel, magst Du persönlich lieber geschlossene oder offene Käfige, soll er groß genug für noch mehr Ratten sein (Du hast ja nur 2 Ratten, was nicht so optimal ist, also willst Du in absehbarer Zeit noch welche dazuholen?), usw.
Hier sind ein paar Threads, die Dir vielleicht erstmal weiterhelfen und Dich inspirieren können:
https://ratteneck.eu/cms/kaefig-und…ungsthread.html
https://ratteneck.eu/cms/kaefig-und…ungen-dazu.html
https://ratteneck.eu/cms/kaefig-und…e-eigenbau.html
Klick Dich da mal durch, vielleicht gefällt Dir davon ja was.
Liebe Grüße
-
Huhu.
Erstmal wäre es wichtig zu wissen wieviel Geld du für einen Käfig ausgeben willst?!
Da es zu dem Thema schon einige Threads gibt, wie z.B. :
https://ratteneck.eu/cms/kaefig-und…ungen-dazu.html
oder : https://ratteneck.eu/cms/kaefig-und…aefigfrage.html
schaust du dich am besten mal ein bisschen um.
Edit: Rowennah war schneller.
-
ich hatte schon eine alternative gefundn nur dummerweise war der boden mit gittern
-
dann legst du da einfach laminat rein. Habe ich mit meinem auch gemacht
-
welche käfige hab ihr?
da ich kein mensch bin der gerne so was selber bauen möchte bitte nur fertig gekauft reinstellen mit preis etc.
(preis nicht über 250 euro)
---------- Nachtrag 27.04.2011 um 14:02 ----------
das wäre der Nagerkäfig Perfact.laminat wäre nicht schlecht aber was ist mit den seiten?das is ja auch stahldraht und wenn die buddeln fliegt ja alles raus
-
Hallo,
Streu fliegt bei einem normalen Kaufkäfig immer raus, die sind ja alle rundum offen.
Entweder Du gibst ihnen kein Streu (sondern z.B. Zeitung) oder Du füllst es nur in geringer Höhe in die Wanne oder Du musst eben damit leben. Handelsübliche Kleintierstreu (Holzspäne) staubt sehr stark, darum würde ich das gar nicht geben, sondern lieber Hanfstreu o.ä.
Auch bei Kaufkäfigen musst Du immer noch zusätzlich etwas einbauen, so ganz ohne Handwerk kommst Du nicht davon.
Ich habe den Furet-Tower (klick HIER), der ist allerdings riesig (75cm tief, 80cm breit, 160cm hoch), ich hab allerdings auch ein paar mehr Ratten als Du.
Für Dich wäre vielleicht der 'Jenny'-Käfig etwas (klick HIER), der ist für 2 Ratten gerade groß genug (80cm breit, 50cm tief, 80cm hoch), allerdings hat der nur winzige Türen und man müsste selbst noch eine durchgehende Etage einbauen, so wie er verkauft wird, reicht er noch nicht. Und wenn Du irgendwann mal noch Ratten dazuholen willst (was schön wäre), dann wär er wieder zu klein. Ich habe den 'Jenny' hier (mit größeren Türen und zusätzlichen Etagen), benutze ihn aber nur als Integrations-, Kranken- und Ersatzkäfig.
Wenn Du möglichst wenig selbst bauen willst, wäre vielleicht der Furet XL für etwas (klick HIER), das ist sozusagen der halbe Furet-Tower (80cm breit, 75cm tief und 85cm hoch), in dem hättest Du Platz für 4-5 Ratten. Du müsstest noch eine Volletage einbauen, die gibt es aber fertig zu kaufen (klick HIER - von diesen Etagen habe ich 3 Stück in meinem Tower und sie sind super! Zwar teuer, aber es gibt nichts Besseres und Stabileres als Siebdruckplatte!). Nachteil: Der Käfig ist wegen seiner extremen Tiefe schwer zu putzen.
Sonst wär vielleicht der noch etwas: Essegi Nagerkäfig Virginia 120 (klick HIER), der ist ausreichend groß für 5-6 Ratten (118cm breit, 58cm tief, 108cm hoch, hat schon 1 Etage, die Wanne) und wenn ich es richtig sehe, muss man da gar nicht mehr so viel machen.
LG
-
dake für eure vorschläge
ich habe währenddessen auch noch nach alternativen gesucht und habe dabei folgendes gefunden:
Nagervoliere VIOLA und Nagervoliere INULA so richtig entscheidne kann ich mich jedoch nicht.was ist eure meinung?
-
Hallo,
beide, sowohl die INULA als auch die VIOLA, sehen nett aus und sind hoch, haben aber nur eine Grundfläche von 65x55cm. Das ist einfach zu klein.
Im Gegensatz zur weitläufigen Meinung sind Ratten keine reinen 'Klettertiere', sie brauchen vor allem Platz zum Laufen. Bei dieser Fläche machen sie einen Hopser und sind schon auf der anderen Seite. Das wäre, als würdest Du in einem Zimmer wohnen, das 2m lang und 2m breit ist.
Es gibt Empfehlungen vom VdRD (Verein der Rattenliebhaber und -halter Deutschland), nach dem 80x50cm schon als Minimum anzusehen ist, was die Grundfläche angeht. Ich würde also keine der beiden Volieren kaufen.
LG
-
Hallo,
ich hab als Zusatzkäfig/Integrationskäfig den Tom (gibt es u.a. bei zooplus.de). Ich finde ihn deutlich besser als den Jenny (beide haben in etwa die gleiche Größe), denn der Tom hat vorne eine schöne große Türe, durch die man gut im Käfig hantieren kann.
Steffi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!