Hallo
Ich bin etwas enttäuscht darüber, dass alle Bodenbleche der Module meines NETs Aufkantungen haben. Ich halte diese Kanten für gefährlich. Eine auf die Kante fallende Ratte wird sich schlimmer verletzen als eine Ratte, die auf eine schmale Fläche eines Vierkantprofils fällt. Freilich haben Aufkantungen und Umkantungen sowohl Vorteile als auch Nachteile. Ich kann nachvollziehen bzw. mir erklären, warum man ein Blech umkantet und warum man es nur aufkantet.
Einige Bilder, die andere User von ihren Uni- und Kaskadendömen ausstellten, suggerierten mir nun, dass deren Bodenbleche vorn fast vollständig umgekantet sind; genau konnte ich es auf keinem der Fotos sehen, aber es scheint so, als würde es Unidöme mit verschiedenen Bodenblechen geben, solche mit Aufkantungen und welche mit Umkantungen bzw. umlaufleistenähnlichen Vierkantprofilen.
Ich schreibe das, weil ich in den letzten Wochen versucht habe, diese Aufkantungen der Bodenbleche meines NETs zu "entschärfen" - durch Holzprofilleisten, die ich provisorisch neben die Aufkantungen geklebt habe ... mit Freiräumen für die Schrauben natürlich, weil man an die ja mal wieder ran möchte. Aber ich bin mit meinen Provisorium nicht zufrieden und suche nach besseren Lösungen bzw, nach Erklärungen, ob bzw. warum die Bodenbleche der verkauften Döme (oder der Baureihen) mal so und mal so sind.
Grüße