Loch ins Metall!

  • Ganz einfach! Das Loch Anzeichnen, dann mit einem Metallbohrer ein loch an der Innenseite des Lochs - etwa 6mm - 7mm Bohrer nehmen - dann eine Stichsäge nehmen, mit einem Sägeblatt für Metall! Das Sägeblatt durch das Loch stecken und dann einmal schön sauber im Kreis schneiden! Aber jetzt musst du das Metall "Entgraten" damit sich deine Ratz nicht Verletzen. Am besten mit einer Feile alles richtig Rund machen, das nirgends noch etwas an Metallsplittern vorsticht! Oder Kantenschutzband drauf machen, aber kann von den Ratz vernagt werden, ist nicht so gut! So hoffe konnte dir helfen, wenn nicht dann Frag nochmal nach! Denke ich am einfachsten für dich!

  • Und wie soll man das Metall urinsicher kriegen? Ich glaube, dass das nicht so eine gute Idee ist. Das Metall bräuchte eine spezielle Beschichtung, sonst fängt es schnell an zu rosten.


  • Das war doch mal ein handfester Tip- super!

    Aber klar hab ich noch Fragen... z.B mit was für einer Feile wird das ganze denn abgeschliffen, gibt es extra "Metallfeilen"? Und kann man sich so einen Metallbohrer und eine Stichsäge ausleihen? Und kann ich das überhaupt selber machen? Bin erst 16 leicht schwächlich und handwerklich naja nicht sooo begabt ?( Und würde das alles auch mit dem Regal funktionieren, was ich verlingt habe??

    LG

  • wowowow immer eins nach dem anderen! Also es gibt Pfeilen für Metall, am besten eine Halbrundpfeile... das sieht dann so aus:



    Am besten nimmst eine etwas Feinere Feile, und dann solange die Ausgesägte Rundung bearbeiten bis keine scharfe Kante mehr zu spüren ist! Wichtig


    Das Metall kannst du Problemlos Lackieren, aber Achtung, bitte Farben nehmen die auch für Kinderspielzeug geeignet sind! Ganz Wichtig! Das Metall einfach anrauen mit Sandpapier und dann überlackieren! Und fals ein Regal aus Edelstahl hast, dann kann eingentlich nichts passieren, würde es aber trotzdem Lackieren, sicht besser aus!


    Hmm Stichsäge, warum Ausleihen, einfach mal Paps fragen, oder Nachbarn, der kann evtl, sogar etwas helfen! Das Sägeblatt für die Stichsäge bekommst einzeln in einem guten Baumarkt!

  • So nun zu deinem Link...


    Also das sieht ganz gut aus, weil da recht Problemlos ein Gitter oder Platten befestigen kannst. Einfach Schrauben und Mutter mit Unterlegscheiben aus dem Baumarkt holen und dann kanns schon fast loslegen!


    Würde aber trotzdem erst LAckieren, ist besser, wie Emiko schon gesagt hat! Aber bevor in Bastelrausch verfällst erkundige dich bitte genau bei einem Farbenfachhandel über Lacke auf Metallgrund. Wegen Urin etc, das du dann auch wirklich auf der sicheren Seite bist und der Lack später nicht Abblättert oder so. ?(


    PS: Wegen dem Loch ins Metall sägen, bin ich Optimistisch das das schaffen könntest. Nur die Stichsäge gut festhalten, das Metall fest einspannen, oder festhalten lassen und denk dran immer an die eigende Sicherheit denken, Schutzbrille, Handschuhe, das ist bei Metall ganz wichtig!


    Greetz der Stephan


    So hoffe konnte wieder etwas helfen....

  • Also: ich würde einen 16 jährigem Mädchen niemals empfehlen, eine Stichsäge zu benutzen, wenn sie das vorher noch nie getan hat. Metall zu sägen ist schwerer und gefährlicher als Holz zu sägen. Es sprühen Funken, man müsste es draußen tun, die Verletzungsgefahr ist hoch. Es sei denn, sie kenn jemanden, der das für sie machen könnte. Man braucht Schraubenzwingen und einen stabilen Untergrund zum Fixieren, man braucht Kraft...


    Einlackieren kann man das natürlich, aber wie du sagtest, der Lack bröckelt irgendwann ab. Ich wollte gestern ein wenig Sabberlack für ein kleines selbstgebautest Häuschen kaufen und hab kann euch sagen, das Zeug ist schweine teuer! Sie bräuchte Unmengen an Lack, wenn sie ihre Metalletagen lackieren wollte. Nicht ohne Grund ist ein Unidom so teuer. Und wenn sie's nicht richtig macht, kann sie bald alles wegschmeißen. Und ein Metallkäfig MÜSSTE lackiert werden, sogar dringender als Holz.


    Denk auch daran, wie schwer ein Metallschrank ist.


    @ IuvenisFlava: ich kann deinen Gedankengang wirklich nachvollziehen. Imprinzip willst du einen pflegeleichten selbstgebauten Unidom. Aber ich denke, du müsstest sooo viel Geld und Zeit investieren... Und wenn das deine ersten Bauversuche sind, geht das sicherlich schief, wenn du nicht jemanden hast, der handwerklich begabt ist.


    Ich will dir nichts vorschreiben, aber wenn du mich fragst:


    Bei Ebay gibt es so tolle Nagervolieren unter 100,-€ Die sehen so toll aus.

    Ein Kleiderschrank kostet zwischen 30,- und 60,- € und benutzt du beschichtete Bretter musst du nur noch die Schnittkanten und nicht den kompletten Käfig lackieren. Man kann auch viel viel leichter mal nachträglich Dinge einbauen indem man sie einfach einschraubt. Schau mal was es für schöne Käfige gibt: KLICK


  • Huhu!


    Ich kann Emiko zwar verstehen, aber wenn du es wirklich unbedingt machen willst, kann nimm doch einfach ein lackiertes Schwerlastregal. Das muss nicht mehr lackiert werden und da blättert auch nix ab (da werden 5 t Wellen und Lager drin gelagert).


    Mit den Löchern reinsägen... Ja, wenn man noch nie mit ner Stichsäge gearbeitet hat, dann sollte man auf jeden Fall jemanden ranlassen, der das schon mal gemacht hat.


    Vielleicht kannst du das auch einfach anzeichnen und in den Baumarkt bringen, damit die das für dich erledigen...?


    Aber grundsätzlich hat Emiko recht: Einfacher und billiger wird wahrscheinlich eine Voliere oder ein Eigenbau aus Holz bzw. einem umgebauten Kleiderschrank werden.


    LG Anna

  • Zitat

    Bin erst 16 leicht schwächlich und handwerklich naja nicht sooo begabt

    Wenn du das unbedingt so machen willst, dann frag aber bitte jemanden, der dir dabei hilft, großer Bruder, Vater, Nachbar, Freunde.... denn ich denke, dass das wirklich nicht ganz einfach ist und wie gesagt, ich habe meine Bedenken, wenn jemand mit solchen gefährlichen Werkzeugen umgeht und vorher noch keine Erfahrungen damit gemacht hat. Hat nichts mit deinem Alter zu tun, eher mit der Tatsache, dass du dich selbst nicht unbedingt so einschätzt, als würdest du das hinkriegen. Andererseits hat man auch nie ausgelernt.


    BigMGriz ist da zwar optimistisch und traut dir das zu, aber er macht solche Dinge auch sicherlich öfter mal. Für ihn ist das ganz einfach. Daher bin ich eher vorsichtig und rate dir, fremde Hilfe zu holen, als dich zu ermutigen, mit solchen gefährlichen Werkzeugen zu hantieren. Nacher geht was schief....


  • Zitat

    Bin erst 16 leicht schwächlich und handwerklich naja nicht sooo begabt

    Ich glaube ich hätte etwas genauer Durchgelesen. Also mit 16 Jahren ist das wirklich etwas Gefährlich! Da man etwas Kraft benötigt!


    Zitat

    Daher bin ich eher vorsichtig und rate dir, fremde Hilfe zu holen, als dich zu ermutigen, mit solchen gefährlichen Werkzeugen zu hantieren. Nacher geht was schief....

    Da muss ich natürlich Emiko auch Recht geben. Solltest dir in dem Fall wirklich Hilfe suchen, damit dort auch wirklich nichts passiert. Auch sich es wie schon Angesprochen Überlegen nicht doch eher den Werkstoff Holz zu nehmen, oder versuchen einen Gerbauchten Käfig zu erwerben, den auch immer noch Umgestalten kannst!

    Sorry wollte dich in keine Gefährliche Situation bringen, habe dein angegebenes Alter völlig überlesen, tut mir Leid! War keine Absicht!

  • Oh Danke für dein Posting


    Ich dachte schon, ich stehe alleine mit meiner Meinung. Ich will ja bloß nicht, dass etwas Schlimmes passiert


  • Huhu !

    Au man keine Panik- mit 16 hat man vvlt. nicht sie Kraft von einem ausgewachsenen Mann aber so viel Gehirn, dass ich mir nicht die Hand absäge hab ich schon Also ums zusammenzufassen: Den Käfig, den du verlinkt hast Emiko hab ich auch also nur in schwarz und ein wenig andere Maße (ist doch der aus Ivar-Regalen?) Nur meine Bedenken waren, dass der nach ner Weile zernagt wird und anfängt zu riechen. Deshalb wollte ich ein lackiertes Schwerlasten Regal holen (kostenpunkt: ca. 100€) das kann man schon lackiert bestellen- wollte halt nur wissen, ob man da überhaupt Löcher rein kriegt und wenn ja ob jeder (also ich handwerkstrottel auch) das hinbekommt. Aber wenn ihr sagt da sprühen Funken krieg ich gerade Bedenken...

    LG

  • Zitat

    Au man keine Panik- mit 16 hat man vvlt. nicht sie Kraft von einem ausgewachsenen Mann aber so viel Gehirn, dass ich mir nicht die Hand absäge hab ich schon

    Ich weiß, dass das vielleicht so rüber kam, weil ich dein Alter erwähnt habe (hast du vorher ja selbst auch ), aber so war das nicht gemeint. Es passieren immer wieder Unfälle und zwar jedem ... Ich habe nur bedenken, dass jemand, der so etwas noch nicht gemacht hat, sich dabei verletzen könnte.


    Zitat

    Also ums zusammenzufassen: Den Käfig, den du verlinkt hast Emiko hab ich auch also nur in schwarz und ein wenig andere Maße

    Ich hab ne ganze Käfiggalerie verlinkt, da sind knapp 80 Käfige zu sehen. Schau mal unten, da sind Pfeile zum weiterklicken, die hast du bestimmt übersehen.


    Zitat

    Nur meine Bedenken waren, dass der nach ner Weile zernagt wird und anfängt zu riechen.

    Kein Käfig ist für immer. Gut behandelt, halten solche Käfige schon ein paar Jahre. Ich denke, nicht mal ein Unidom ist für immer


    Zitat

    Aber wenn ihr sagt da sprühen Funken krieg ich gerade Bedenken...

    Deshalb erwähnte BigMGriz die Handschuhe und Schutzbrille. Das muss man dringend draußen machen. Bei Holz ist das nicht so schlimm. Das versaut dir nur die Wohnung, das kann man wegwischen oder wegsaugen.


    :tongue:

  • Also wenn du wirklich das mit dem Metallregal machen willst, dann solltest dich mal in deiner Umgebung mal sehen ob da ein Metallbetrieb zu finden ist! Vieleicht können die dir schnell sicher und evtl. Umsoonst da mal schnell ein paar Löcher reinmachen! Fragen kostet ja nichts! Dann bist auf alle Fälle auf der sicheren Seite!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!