Neu und ein paar Fragen

  • Hallo zusammen, :winki:

    vor kurzem habe ich mich hier mal vorgestellt und jetzt hätte ich da mal ein paar Fragen. Aber zuerst muss ich vielleicht mal kurz schilden wie ich zu dieser Rasselbande gekommen bin.

    Mein Sohn hält eine Schlange, keine Angst, er wohnt nicht mehr zuhause, also ist die Schlange auch nicht in meinem Haushalt. Da er vor kurzem eine längere Zeit weg musste hat er mich gebeten ob ich mich für diese eine Woche um drei junge Ratten kümmern kann die er bei sich hatte, na ja ihr wisst wohl für was, muss es nicht näher erklären. Da ich nicht jeden Tag zu ihm fahren wollte habe ich die drei zu mir genommen.

    Nun ja und als er wieder kam wollte ich sie nicht mehr rauß rücken weil sie mir in der Woche einfach ans Herz gewachsen sind. So bin ich von Heute auf Morgen auf die Ratte gekommen. Es ist ein Weibchen und 2 Böcke, davon habe ich mittlerweile einen kastrieren lassen, den anderen muss ich noch, er ist noch etwas kleiner als der andere.

    Nun ja und da die drei ja nicht getrennt waren war das Weibchen natürlich auch schwanger. Jetzt habe ich seit neun Tagen noch 12 kleine Babys dazu. Die Böcke habe ich einen Tag vor der Geburt vom Weibchen getrennt. Und wie ich gelesen habe werde ich auch die Babys nach 4-5 Wochen nach geschlechter trennen müssen.

    Jetzt würde ich gerne wissen was genau für Rättzchen ich da habe. Bild1 ist die Mama, Bild 2 der Papa, da denke ich das er ein Husky ist wenn ich mich nicht irre, na ja und der Rest ist die Kleine Rattenbande. Bild 4 ist das andere Böckchen. Ich hoffe nur das ich für alle einen guten Platz finde und wäre euch dankbar wenn ihr mir Tips geben könnt auf was ich achten muss wenn ich sie vermittle.

    Leider kann ich eventuell nur eines behalten, dann habe ich 4 Stück und das ist dann echt das Limit, denn leider habe ich nicht mehr Platz in der Wohnung.

    LG Aida und schon mal lieben Dank für eure Ratschläge.

    Der Schwarze ist das 4te Bild, irgend wie ist es da hoch gerutscht. :pein:

  • Hallo,

    erstmal zu Deinem Plan: Nur 1 Baby zu behalten wäre nicht gut. Die Kleinen brauchen gleichaltrige Gesellschaft zum spielen (was so die drei Größeren vielleicht nicht immer wollen, auch wenn sie nur wenig älter sind).

    Damit kommen wir auch schon zum nächsten Punkt:

    - Gib die Babys immer nur mindestens zu zweit ab! Sie brauchen einen gleichaltrigen Spielgefährten auch im neuen Zuhause und sitzen so dann während der Zeit der Integration beim neuen Besitzer nicht alleine.

    - Verlange eine Schutzgebühr (so 5-10€ sind üblich), damit stellst Du sicher, dass sich keine Reptilienhalter melden, die die sich kostenlose/günstige Ratten als Futtertiere besorgen wollen.

    - Mach einen Schutzvertrag mit den Übernehmern (eine Vorlage findest Du hier im Forum in der Vermittlung).

    - Schau Dir das neue Zuhause Deiner süßen am besten vorher selbst an, ob die Haltung dort artgerecht ist (Vorkontrolle) oder aber Pflege z. B. per Telefon ausgiebigen Kontakt zu den zukünftigen Besitzern, lass Dir Bilder zeigen etc. Damit stellst Du sicher, dass sie dann ein gutes Leben haben werden. Vor allem wenn Du z. B. auch über Kleinanzeigen oder sowas vermittelst (also außerhalb des Forums hier), musst Du noch genauer hinschauen.

    - Du listest Die Babys mit Geburtsdatum und nach Männchen und Weibchen auf, wenn Du kannst, schreib neben der Farbe auch etwas über den Charakter, stell ein paar Fotos dazu usw. Je mehr Infos, umso leichter verliebt sich jemand in sie. :)

    Ich hoff, ich habe jetzt nichts vergessen ...

    Zu den Farben findest Du z. B. hier eine Übersicht über Farben und Zeichnungen.

    Die Mama ist für mich eine Black hooded - evtl. mit dem Zusatz broken, weil der Rückenstreifen unterbrochen ist.

    Der Papa sieht für mich auch aus wie ein Husky.

    Ratte Nr. 3 ist, soweit man das auf dem Foto erkennt, eine Black berkshire.

    Die Babys sind auch alle Black hooded, wie es ausschaut.

    Was für Käfige hast Du denn im Moment (Maße)? Vielleicht kann man die ja z. B. aneinanderbauen, damit Du mehr Platz hast?

    Denk dran, Du wirst einen 3. Käfig brauchen, in den dann die Jungs kommen, wenn sie zwischen dem 32. und dem 35. Tag getrennt werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!