Ja ich bin auch am überlegen ob ich noch zwei Mädels aufnehmen soll. Ich möchte ja schon sehr gerne, aber mein Mann will nicht mehr.
Unser Rattenheim
-
zicki1802 -
24. Februar 2008 um 22:53 -
Unerledigt
-
-
Kennst du nicht den Spruch: Der Mann ist der Herr im Hause, aber was die Frau sagt wird gemacht!
Nein im Ernst, es sollten schon alle zustimmen, wenn's um Haustiere geht. Aber vielleicht überlegt er sich's ja noch
-
Hallöchen!
Ui, dass sieht aber schick aus, mit dem Anbau.
Kann ich verstehen, dass sich deine Damen da besser drin wohl fühlen. (Nicht falsch verstehen, vorher war auch schon supi, aber so ist ja noch besser.
)
Grüßchen
-
Huhu!
@ Emiko: Das gehört zu ihrem Krankheitsbild. Warte, ich zitiere:
ZitatHast du erstmal mit zwei Ratten angefangen, wirst du irgendwann den penetranten Drang verspüren, dein Rudel zu vergrößern. Du nimmst dir vor, dein Rudel nur um eine Ratte zu vergrößern, doch: Was ist, wenn die eine sich mit den anderen nicht versteht? Außerdem kann man eine einzelne nicht aus einem bestehenden Rudel herausreißen oder von ihren Geschwistern trennen. Also doch besser zwei. Dann denkst du irgendwann: Wenn vier gehen, dann gehen auch sechs.
Meine persönliche Obergrenze war sechs. Nun habe ich neun Ratten.
Ein weiteres Symptom der Rattensucht ist, dass du deinen Käfig ständig umbaust. Immer die Gesichtspunkte
- besser
- schöner
- größer
im Blick. Wenn du mit einem handelsüblichen "Kaufkäfig" angefangen hast, wirst du irgendwann - vollkommen gegen deinen Willen - den Drang verspüren, einen Schrankkäfig für deine Ratten zu bauen.
Irgendwann gehst du durch Läden oder über Trödelmärkte und guckst, ob aus allem, was du siehst, nicht etwas für deine Ratten zu bauen wäre. Ein Häuschen vielleicht aus einem Blumentopf? Aus einer Decke eine Kuschelhöhle. Und du fängst an, Dinge zu kaufen, die du eigentlich grottenhässlich findest, aber solange man was für die Ratten raus zaubern kann, verspürst du ein wohlig warmes Gefühl im Bauch.
Du fängst an, deine Ratten "Schatzi", "Schmusebärchen" oder "Hummelchen" zu nennen.
Sie bekommen Gänseblümchen zu Dekorationszwecken mit auf ihr Frsischfutter gelegt und jeden Abend, wenn du das Licht ausmachst, sagst du ihnen einzeln namentlich "Gute Nacht".
Na, und warum stecken wir uns mit der Rattensucht an? Weil Ratten wundervolle Tiere sind.
Sie sind treu, sehr sensibel und feinfühlig, liebevoll und bringen dich zum lachen. Sie sind eine gelungene Mischung aus Hund, Katze und Papagei.
Und darum: Lass dich von der Rattensucht ruhig vereinnahmen!
-
Hallöchen!
@ Anna
Genialer Text und wie erschreckend, wieviel davon auf mich zutrifft.
Grüßchen
-
Zitat
Wen haste denn grad zitiert?
Mich.
-
OH NEIN!!! ANNA Du hast das voll getroffen!!! So geht es mir auch!!!! Ich bin Rattensüchtig, oh oh...
-
Hey,
ohja, die Rattensucht...
Mein Freund war damals begeistert, als ich sagte, dass noch zwei Kastraten ins Haus kommen (Ich frage ihn eigentlich nicht großartig, ich mach einfach...). Nun ist er nicht mehr der einzige Mann unter 5 Frauen
Steffi
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!