Unser Rattenheim

  • Da ist dir aber ein schöner Käfig gelungen. Ich persönlich bin kein Freund von Hobelspäneeinstreu Mir fällt spontan nichts mehr ein, außer einer Hängematte oder einem Kuschelhaus, das du noch in den Käfig hängen könntest.


  • Huhu!


    Wow, sieht super aus!

    Welche Maße hat er? (Groß genug ist er; ich frag nur aus Interesse. )


    Du könntest vielleicht noch solche Körbchen mit "Henkel" aufhängen. Da stehen meine total drauf.


    LG Anna

  • hallo!!!


    Also er hat die Maße (Innen) 1,20 Höhe, 110 Breite und 60 Tiefe. Würde angeblich für 8 Ratten reichen. (stimmt das???) Aber da ich nicht immer so viel zeit für sie habe, für den täglichen Auslauf und so, dachte ich mir das es besser ist wenn sie einen grösseren Käfig haben.

  • Also, der Nosecalc sagt zwar:


    Zitat

    Dein Käfig hat ein Volumen von 792 Litern. Darin kannst Du 8 Ratten halten.

    Aber der berechnet ja nicht genau. (Rechnet keine Etagen, keine Einrichtung, kein Geschlecht, Alter und Charakter der Ratten mit.)


    Es ist nur ein Richtwert.

    Aber ich denke, für 6 Nasen wäre er passend.


    LG Anna

  • ?( Echt krass, ich bin ehrlich, bei mir würden da nicht mehr als 4 aber maximal 5 Ratten drin leben. Ist aber nur so ein Bauchgefühl - ich richte mich eh nicht nach dem Calculator. Hab sowieso immer viel weniger Ratten drin als lt. Calculator mit Höchstgrenze festgesetzt, trotzdem zanken sich meine hin und wieder so viel, dass ich garnicht mehr Ratten im Käfig haben wollte. Aber vielleicht täuscht die Größe auch nur, auf einem Bild sieht das natürlich anders aus, als hätte es man im Original vor sich stehen.


  • Also ich würde da auch max. vier Ratten drin halten, weil da ja auch nicht so viele Etagen zum laufen sind, bei mehr gibts bestimmt Stress.


    Sehe das ja bei meinen, mal liegen sie auf einer Fläche von zehn mal zehn Zentimetern und mal liegt jeder auf seiner eigenen Etage, und das wo mein Käfig laut Nocecal. für zehn Ratten geeignet ist und ich nur fünf drin habe.


  • Oh danke, ich dachte schon, ich bin vielleicht wieder zu krass mit meiner Meinung, da bin ich aber froh, dass ich das nicht als Einzige so sehe.


  • Hallo!

    Wie Emiko schon schrieb, würde ich auch noch Hängematten oder Kuschelhäusschen empfehlen. Dazu noch etwas Klopapier oder Küchenpapier zum Nestchen bauen. Das mögen Ratten ganz gerne. Naja, meine zumindest.

    Und, ich würde auch nur vier, maximal fünf Ratten darein setzen.

    Grüßchen

  • Hallo,


    da das mit dem Holzeinstreu etwas untergegangen ist, möchte ich es nochmal "aufwärmen".

    Man schleppt sich 1.mit dem Zeuch gerne Parasiten ein 2.begünstigt es den gefürchteten Bumble-Foot 3.kann es eine Allergie bei Frollein Ratte auslösen.


    Gruß

    Linda

  • Juhuu...

    Ich habe mal wieder unser Rattenheim verändert, bzw. aufgestockt!!! Nu ist der Käfig 2,00m hoch!!! Und meine Ratten sind richtig glücklich!!! Sie randalieren nicht mehr so viel, kein Wunder, nu haben sie ja mehr Platz zum Spielen!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!