2/3 Kuschelsachen meiner " hohen" Nähkunst

  • Huhu,


    Danke ihr zwei. Da werde ich ja ganz Rot *hier rotwerd-smiley einfügen. Geht mit dem Handy nicht )

    Ich bin mir sicher ihr könnt auch nähen. So schwer ist das nicht und wenn die nähte nicht ganz gerade.sind,.dann stört das die Ratten auch nicht Allerdings finde ich, dass es im Internet an brauchbaren Anleitungen mangelt. Das meiste hab ich mir nach Bildern der fertigen Produkte selber überlegt.

    LG Meta

  • Hallo,


    ich habe heute noch einen Kuschelwürfel für meine Bekannte genäht und wollte euch den auch nicht vorenthalten


    Hat denn sonst keiner noch schöne Kuschelsachen genäht? Ich freu mich doch immer so und vllt kann ich mir das ein oder andere ja noch abschauen


    LG Meta

  • Hallo kuschelmonster,


    Die.sind ja cool Gefallen mir sehr gut. Hast du die einfach so genäht oder hattest du ne Anleitung. Wenn du eine Anleitung hattest, magst du mir dann mal den Link geben? Ich glaube die Jungs brauchen auch unbedingt und ganz dringend einen Kuschelkürbis


    Lg Meta

  • Ich finde diese Häuser sooo schön!

    Aber leider habe ich keine Nähmaschine und auch kein Talent....mal sehen, vielleicht traue ich mich mal mit Hand ran. Aber gibt es dazu irgendwo eine kleine Anleitung?... Ich habe gerade extra nochmal hier geschaut, aber bin nicht fündig geworden, bzw. habe es vielleicht übersehen.


    LG

    Preschillla

  • Hallo Preschilla,


    hier: http://www.spikeskleinewelt.de/Kuschelecke.html gibt es ganz gute Anleitunen für so einige Grundsachen. Lass allerdings das Volumenfleece weg. Für mehr Stabiltät kannst du auch einfach eine extra Schicht Fleece einnähen. Hält auch gut, aber schadet den Nasen auf gar keinen Fall.

    Ach ja und du musst die Maße anpassen. Die sind nämlich für Meerschweinchen und wirklich extrem groß Kannst dir ja bei fertigen Kuschelsachen für Ratten die Maße anschauen und dann einfach noch dei Nahtzugabe hinzurechnen.


    LG Meta

  • Huhu ihr zwei,


    Chiflada: Du kennst doch bestimtm diese Fängst von IKEA? Diese Netzhängeregale? Die haben in jedem Boden so einen Plastikring drin. Die nehm ich einfach da raus, passe die Größe an und schiebe sie dann in das Hängezelt. Durch eine kleine Öffnung kann man den dann zum Waschen einfach rausnehmen. Statt dem Fängst-Ringen kann man aber auch einfach Traumfängerbastelringe nehmen. Die haben allerdings den Nachteil, dass man erst die Schweissnaht öffnen muss und dann die Enden zum Beispiel mit Kugeln entschärfen, sonst könnten sich die Ratten an den spitzen Kanten verletzen.


    kuschelmonster: Hör mir blos auf mit dem zweiten Eingang. Der hat mich wahnsinnig gemacht. Weil ich immer versuche alle Nähte so zu verstecken, dass die Ratten da nicht drankommen, nähe ich den Würfel in 2 Schichten. Er besteht aus einer Außen und einer Innenhülle. Zuerst habe ich die Außenhülle mit dem "Kürbiseingang" genäht. Die Stelle an der der zweite Eingang ist bleibt offen. Dann habe ich an den zweiten Eingang die Innenhülle genäht. Ich hatte dann eine Außenhülle mit "Kürbiseingang" und eine Innenhülle an der der normale EIngang dran war. Dann muss man eigentlich beides "nur noch" verbinden Zuerst habe ich die Innenhülle miteinander verbunden. Das ging auch noch einigermaßen gut. Dann musste ich ja aber auch noch die Außenhülle miteinander verbinden. Das wollte ich dann auch so machen, dass man von Außen keine Nähte sieht. Also musste ich das irgendwie so komisch rumfalten. Weil ja aber schon die Innenhülle zusammen genäht war, ging das voll schlecht. Deshalb sind die Nähte (vorallem die Letzte) jetzt nicht sooo super schön. Aber den Jungs ist das ja eh egal. Hauptsache kuschelig


    LG Meta

  • Huhu!


    Zitat

    Chiflada: Du kennst doch bestimtm diese Fängst von IKEA? Diese Netzhängeregale? Die haben in jedem Boden so einen Plastikring drin. Die nehm ich einfach da raus, passe die Größe an und schiebe sie dann in das Hängezelt. Durch eine kleine Öffnung kann man den dann zum Waschen einfach rausnehmen. Statt dem Fängst-Ringen kann man aber auch einfach Traumfängerbastelringe nehmen. Die haben allerdings den Nachteil, dass man erst die Schweissnaht öffnen muss und dann die Enden zum Beispiel mit Kugeln entschärfen, sonst könnten sich die Ratten an den spitzen Kanten verletzen.

    Ah, cool, danke für den Tipp

    Ich glaube so ein Zelt brauche ich auch


    Lg,

    Jana

  • Huhu ihr Lieben,


    ich hab meinen kleinen Nähmarathon auch mal fertig + Waschgang hat alles ingesamt 6 Tage gedauert und viiiiel nerven^^


    Hier mal 3 kleine schnucklige Kuschelhäuschen für die Mäuse meines Freundes:


    2 große Kuschelhäuschen für meine Ratten:


    Insgesamt 8 Doppelte Hängematten - Idee von Meta gemopst

    Beim letzten Bild ist eine zerknautsche Kuschelhöhle dabei- Maße im ausgeknautschten Zustand sind 25cm x 15cm


    Insgesammt 7 Hängematten in unterschiedlichen größen - bin ganz Stolz auf meine selfmade Patchwork-Hängematte vorne im Bild


    5 Kuschelröhren - obwohl die Blaue unten eher eine Hängematte darstellt.

    (Ideen: für die Blaue: http://www.zooplus.de/shop/nager_kle…ngematte/125201 und die anderen: http://www.zooplus.de/shop/nager_kle…ngematte/359974)


    So das wars dann erstmal von mir


    LG

    Melli

  • Hallo Meta,

    suchst du noch ein Job als Schneiderin? ich würde dich glatt einstellen

    Noch ein Tipp: zur Verstärkung eines Bodens oder Rolle, gibt es im Kurzwarengeschäft Corsagestäbchen aus Plastik,, als Meterware, die man auf die gewünschte Länge zuschneiden kann. ( Die Enden etwas rund schneiden, so können sich die Nasen nicht dran verletzten.)

    Hab ich bei meiner Rießenröhre für den Auslauf auch genommen.

    Grüße Simi1203

  • @ Melli


    Respekt, da warst du wirklich fleissig. Das reicht bestimmt über den Winter.

    Ich würde auch gerne mal dranbleiben können. Ich habe so viele Ideen.



    Passt zwar nicht so gut hierher, weil es nix zum kuscheln für Ratten ist, sondern ein Stinkekissen für Katzen, aber ich habe mir Überlegt, ob ich so etwas mal in groß mache als Überzug für meinen liebsten Bettgefährten im Winter, den Snuggle Safe.


    LG Verena

  • Huhu,


    mal sehn ob es über den Winter reicht hab an die 6 Fleecedecken zerschnippselt, 2 liegen noch ganz hier rum und demnächst werd ich nochmals welche holen, sind grad so schön günstig


    Aber danke für dein Kompliment!

    Ich musste mich manchmal zusammen reißen, da unsere Nähmaschine mich das ein oder andere Mal ein bisschen verarscht und geärgert hat.

    Und ich könnte schon wieder weiter nähen


    LG

    Melli

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!