Würde mich mal interessieren, was ihr zu dem Thema Nagersteine denkt? Wie (un)sinnvoll ist es, sie in den Käfig zu tun? Ich meine damit nicht diese Salzlecksteine, die sind ja bekanntlich schädlich für die Ratten, ich meine diese weißen Dinger. Ich glaube, ich habe nur ein mal einen Nagerstein ganz am Anfang gekauft. Dieser wurde allerdings nur als Kletterhilfte genutzt.
Nagerstein
-
Emiko -
17. Februar 2007 um 20:59 -
Unerledigt
-
-
Huhu
Ich hab bei den Mädels insgesammt 3 drinnen und bei den Böcken jeweils einen.
Diese werden auch genutzt.
Ich hab welche mit Orangengeschmack.
An die weißen (Sepia meinst du) gehn meine gar nich ran.
Es gibt genug Nagersteine für Kanninchen ect. die kann man ruhig den Nasen geben.
Als nicht sinnvoll würde ich die Dinger nich bezeichnen.
Es ist kein Muss, sagen wirs mal so
Gruß Vesta
-
Diese Nagersteine bestehen zum größten Teil aus Kalzium + Mineralien und ist einfach nur schädlich.
Kann zu Harnsteinbildung und zu Organverkalkung führen, wenn es die Ratten gut nutzen.
-
Was heist für dich oft nutzen?
Meine Mädels (26) brauchen 1-2 Monate für einen stein der größe 6cm lang und 3cm breit.
Gruß Vesta
-
:escht: 26 Mädels???? Holla! Bei dir zu Hause muss ja mächtig was los sein. Da fällt mir ein, dass eine von unserem Stammtisch sogar mal 42 Ratten hatte
... aber ich schweife ab...
Ich habe nämlich auch irgendwo gelesen, dass das eher schädlich sein soll, aufgrund des gerade erwähnten Calciumgehalts. Aber werden die Dinger wirklich gefressen, oder wird da nur dran rumgeknabbert, damit sie sich die Zähne schärfen können? Ich habe so nen komischen Lehmstein geschenkt bekommen, den haben meine Ratten gänzlich ignoriert.
-
Also teils gefressen und teils genabbert, ich finde nämlich auch manchmaöl noch Reste
OT an: Ich hab insgesammt 46 im moment
OT aus...
-
Huhu!
Aaaaaalso... Jetzt komm ich!
Ich hab jetzt seit über einem halben Jahr den gleich Mineralienstein da drin. Und er wird auch genutzt. Wollt ihr wissen, als was? Als Urinstein! Sie pieseln da alle drauf. Aber ich werd ihn trotzdem drinne lassen. Solange, bis er sich aufgelöst hat. Das Ding ist extra für Ratten und hat 4,99 € gekostet. Da können meine Stinker sich ruhig noch n Weilchen mit beschäftigen.
Meine Frage jetzt: Warum ist Kalzium denn gefährlich für Ratten? *unwissend guck* Das wusste ich auch noch nicht...
Übrigens: Vesta hat echt gaaaaaanz viele Ratten! Und einer davon lebt heute bei mir!
LG Anna
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!