Beiträge von Frohgemut

    Das ist ja süß, dass die eine Ratte da in dem Balkon rechts sitzt. Goldig.

    Als Spar-Vorschlag und auch der Umwelt zuliebe: Kauf Dir doch einmalig Gardinenzwicker oder Haken für Seilsysteme (IKEA oder in der Gardinenabteilung) und hänge damit alles auf, statt mit Kabelbindern. Dann hast Du auch immer welche da. Und auch später im Schrankbau kannst Du Haken ins Holz drehen und mit den Gardinenzwickern alles individuell aufhängen. *TippGeb*

    Also ich kann dazu nur sagen, dass die Dir schon ZEIGEN, wo sie gerne "Toiletten hätten"!

    Ich wollte auch weniger rein stellen, aber man teilte mir mit, dass auf jeder Etage ein Klo gewünscht ist...

    Und im Auslauf muss ich auch in jede Zimmerecke ein Schüsselchen für`s große Geschäft stellen, obwohl die ja auch jederzeit rein könnten. ^^

    Habe in meinem Schrank nun auf jeder Etage eine mit Holzpellets gefüllte Kackschale stehen. Mahlzeit.

    Hab seit Jahren 2 blaue Plastik-Futterdosen, worin ich auch immer das Futter mische und dann aufbewahre. Finde Tüten nicht so praktisch. Deshalb kaufe ich auch keinen 15kg-Sack, weil er dann rumstehen würde...

    Die Leckerlis sind in Rauchglas-Gläsern von IKEA mit Silberdeckel.

    Ich hatte auch schonmal Motten und kann Lakes da nachfühlen. Es war eklig!!! Es war aber dann so, dass die mir schon mit geliefert worden sind und zooplus hat mir mein gesamtes Futter dann anstandslos ersetzt. ^^ Die Boxen wasche ich regelmäßig wenn das Futter leer ist in der Spülmaschine. Seither hatte ich nie wieder was.

    Da kann ich mich Murphy nur anschließen. So mache ich es auch. Immer wenn es ein Leckerchen gibt - und das auch meist als Ritual zur selben Zeit oder in der selben Situation zu anfang - dann schnalze ich mit der Zunge. Jetzt brauche ich nur noch dieses Geräusch machen und alle Köpfchen schießen rum und die Kleinen kommen angelaufen. Das solltest Du denen schnell beibringen. Essen und Geräusch verbinden die fix miteinander. Sind ja nich dumm, die Monster! ;)

    hallo leutz (sorry fürs kleinschreiben),


    ich habe ein riesen problem.

    ich bin gestern von einer meiner neuen rattendamen gebissen worden. heftigst. bin aufgeschnitten worden und trage nun eine schiene und habe heftigste schmerzen. ich kann natürlich nicht auto fahren, würde aber gerne kommen. (hoffe bis samstag ist es besser)

    fährt vielleicht irgendjemand an Walldorf vorbei und könnte mich mitnehmen? muß aber halb 7 wieder zu hause sein.

    weiß - ist alles doof.

    Also - der TA hat gemeint, ich solle alle Lappen aus dem Käfig wegwerfen nach Gebrauch.

    Das geht aber nicht! Dann sagte er, 90°C waschen wäre auch ok. Bei 60°C würden die Eier der Viecher nur "lachen".

    Jetzt ist meine Frage:

    Wielange überleben die Eier außerhalb - also auf Klamotten oder irgendwo?

    Ich kann ja meine Klamotten nicht auch kochen!

    Also würde ich auch nach einer 40°C-Wäsche beim nächsten Kontakt ja mein "altes" Rudel zwangsläufig anstecken!?

    Die Milben sind übrigens weg und ich sehe sie auch "rumliegen" - also er putzt sie sich raus.

    Die Haarlinge sitzen allerdings immernoch wie Trauben um die einzelnen Haare. Werden DIE durch Stronghold nicht abgetötet?? ...oder wielange dauert das, bis die tot sind??

    Hallo,

    ich habe doch seit gestern einen süßen Neuzugang:

    *Foto leider nicht mehr beim Bilderhoster verfügbar*

    Leider ist er total "verlaust".

    Nun wasche ich mir immer die Hände, wenn ich ihn angefaßt habe und wechsle auch die Kleidung, damit mein "altes" Rudel die Viecher nicht auch bekommt.

    Ist das übertrieben oder gerade richtig?

    Wielange muss ich das so machen?

    Morgen wird er gespottet.

    Hallo,

    ich gehöre zu der Fraktion, die ihren Ratten TÄGLICH Auslauf bieten. Bei mir im gesamten (gesicherten) Wohnzimmer. Baue dann immer bisschen was auf. (Hatte mal Bilder eingestellt.) Teilweise sind die Käfig-Schrank-Türen fast 3 Stunden auf.

    Ich habe meine Kacker auf eine bestimmte Zeit "getrimmt". Pünktlichst halb 8 wollen sie raus. Dann lasse ich sie auch.

    ABER: Sie rennen wie gestört raus, rennen paar Runden und gehen nach (gestern zum Beispiel) 20 Minuten wieder rein, essen oder schlafen. Die Jüngsten bei mir sind 1 Jahr alt. Kann das schon an Altersträgheit liegen??

    Was könnte ich tun, dass sie den angebotenen Freilauf mehr nutzen??

    Wie verhalten sich Eure Ratten??

    Zitat

    @ Schatz, was hast du denn in der Trinkflasche? Wenn das irgendein Tee sein sollte,beachte bitte das Ratten immer frisches Wasser zu Verfügung stehen haben sollten.

    Ganz wichtig, okay?


    lg Chen

    Das wollte ich auch gerade fragen! Was ist das denn?


    Und "süß eingerichtet" findest Du den Käfig, Sara???

    Ich finde, da ist gerade mal das Nötigste drin. Da geht definitiv mehr, auch wenn der Käfig klein ist.

    Es ist eigentlich egal, wie die Käfige aussehen:

    Einfach mit Seidenschneider oder Fräse Löcher reinschneiden und Kleine Verbindungsrohre oder auch Drainagerohre reinstecken.

    Ich hatte früher auch eine Käfigverbindung.

    Wir hatten sie nebeneinander und obendrauf auch nochmal 2. Ich häng Dir mal Bilder an:


    Hier siehst Du die weißen Verbindungsrohre gut.



    Um den Käfig hier obendrauf zu bekommen, haben wir ein Loch in die oberen Gitter geschnitten (Dort hängt das gelbe Wingwam.) und den anderen Käfig ohne Wanne draufgestellt.

    Die Gitterebene habe ich mit einer Plexiglasscheibe zugedeckt.



    Um den Vogelkäfig ganz links drauf zu bekommen, haben wir das selbe gemacht: aufschneiden, Plexiglasplatte drauf.



    Wenn Du noch Fragen hast, schreibe mich gerne an.


    Frohgemut*

    Ich würde es ihnen immer anbieten. Irgendwann nutzen sie es - glaube mir.

    Ich habe manchmal bis zu 3 Hänge-Kuschel-Häuschen drin und sie nehmen eine ganze Woche keins an.

    In der nächsten Woche kuscheln sie sich zu fünft rein.


    Ich habe so ein Hängedings für Frettchen. Ist ne Schale, die hängt, ganz weich ist und 2 Eingänge hat.

    Die nehmen sie manchmal wochenlang nicht und dann hocken wieder alle auf einmal drin.

    Biete ihnen einfach so viel wie möglich an.

    Ein paar Kissenbezüge vom KiK für 1 Euro sind ja nich die Welt und wenn`s echt nicht klappen sollte, dass hast Du kein Vermögen ausgegeben.

    Hallo Niesel,


    ist doch ganz schön geworden. Ich persönlich mag keine Dreiecksebenen, aber das ist ja jedem selbst überlassen.

    Allerdings finde ich wenig rein-kuschel-Möglichkeiten. Ich sehe nur eine Hängematte. Das find ich persönlich bisschen wenig.

    Bei mir hängt viel aus Stoff drin und viele Körbchen sind auch da, die gepolstert sind mit alten Handtüchern.

    Da kuscheln sie sich liebend gerne rein.

    Das nur so als Tipp.


    Frohgemut*

    Um dass die Zeitungen nicht verrutschen lege ich an den Schlag (also da, wo die Zeitungen überlappen) eine Fließe.

    Im Sommer kühlt das auch schön und es sieht sauber aus im Käfig.

    Auf folgendem Bild kannst Du es erkennen. Die braunen Dinger sind die Fließen.

    Handtücher fänd ich viel zu umständlich und verrutschen tun die auch, wenn Du nix drauf legst/ stellst.


    Könnte Volierendraht spendieren.

    Weiß nicht, wieviel es noch ist, aber für oben - was ich am wichtigsten finde - reicht es sicher.

    Allerdings müsstest Du das Porto zaheln, was sicher weniger wird, als eine Rolle Draht zu kaufen.

    Überleg Dir`s.

    Schreibe bitte per PN, wenn Du ihn möchtest.


    Liebe Grüße.

    Frohgemut* und die Lolli-Bande

    Gestern hab ich mal Bilder vom gesamten Auslauf gemacht.

    Ich hab mich bemüht, wenigstens immer EIN Ratti mit drauf zu haben!

    Ihr glaubt es sicher nicht, aber es war ein einziges Gewusel, wenn die Kamera schön auf dem Tisch lag.

    Hab ich Licht angemacht und mich in Position gestellt - alle weg!

    Die haben DEN DA >>>:fratze:gemacht!


    Hier sind die Bilder:







    Und zum Schluß Schnitzel, wie sie aus dem Wandschutz-Tunnel kommt.