Beiträge von Simone

    Zitat

    Original von Loki Hallo!

    Also bei mir ist der Napf mit dem Trockenfutter immer gefüllt und das Frischfutter gibts täglich zwischen 20 und 22 Uhr, je nach dem, wie ich das zeitlich schaffe, da sie tagsüber eh die ganze Zeit nur pennen.

    Dito! :)

    Das wäre viel zu hoch. Es gibt ganz selten sehr wenige Ausnahmen die 5 Jahre, maximal 6 Jahre werden, aber es wäre seltsam, wenn deine Freundin lauter solcher Rekorde bei sich zu Hause hätte... :rolleyes:


    Aber zur eigentlichen Frage. Käse gibt es bei mir alle zwei Wochen mal... nicht viel. Geben darfst es natürlich.. :)

    Liebe Grüße Simone

    Babybrei oder Babygläschen? :winki:

    Babybrei mögen meine nicht... dagegen Babygläschchen sehr. Ich füttere sowohl Obstsorgen, als auch Gemüse + Fleisch.

    Da würden die sich gegenseitig killen für... :)

    LG Simone

    Das ist doch Unsinn (sorry). Wieso sollten Tiere vom Züchter alle zahm sein und aus der ZH böse und bissig.

    Es liegt allein im Charakter der Tiere... und ein seriöser Züchter könnte das genauso wenig beeinflussen wie ein unseriöser.

    Deswegen rat ich eh, überhaupt keinen Züchter unterstützen. Unsinniges Vermehren wo kein Platz mehr ist.

    Aber gut, das ist ein zu großes OT.

    Zudem hab ich niemals behauptet, dass sie nicht zahm werden. Ich hab gesagt, dass bei den meisten Jungtieren die Anfänger überfordert sind, was die Zähmung selber angeht.

    Und das sie - gegen gängige Meinung - hier doch recht verharmlost wird, find ich nicht gut.

    LG Simone

    Mag sein, dass ihr da ein glückliches Händchen hattet, aber was, wenn ein Anfänger an typische Jungtiere gerät?

    Es wird generell nicht empfohlen, dass Anfänger Jungtiere aufnehmen (egal ob aus ZH oder TH), weil mit der Scheue eben auch schnell (Angst)beißen dazu gehört.

    Das saugt man sich ja nicht aus den Fingern. ;) Zumal ich auch nicht drauf gehört habe und was hatte ich davon? Ich war restlos überfordert mit zwei Jungtieren, die gebissen haben ohne Ende... erst jetzt, mit einem knappen Jahr wird wenigstens Amelie etwas zahmer und ruhiger.

    Die andere fass ich heut noch nicht an...


    Schön, dass du dich für Notfellchen entschieden hast. Die werden sich freuen, und die Tierheime / Pflegestellen noch viel mehr. :)

    Für mich kommen weder unnötige Züchtereien noch Zoohandlungen in Frage, wenn man bedenkt, dass Ratten die Tierheime fluten.

    In Tierheimen deiner Umgebung wirst du auf jeden Fall fündig! :)

    Wenn du Anfänger bist, nimm bitte keine Jungtiere, sondern Ratten, die ca. 1,5 Jahre alt sind und laut Tierheim Anfängergeeignet sind.

    Das Zähmen der Jungtiere ist keine einfache Sache, die Meisten sind restlos überfordert (Ratten können viel und tief zubeißen, bis hin zu Wunden die genäht werden müssen, wenn sie nicht zahm sind und das sind Jungtiere nicht) und irgendwann werden die Kleinen ins Tierheim gegeben.

    Erlebt man in Foren leider öfters.

    Finds auch super, dass du dich vorher informierst. :)

    Hallo Jane Lane,

    da hast du gute "Fänge" gemacht. Hab das leider schon ganz anders erlebt (mit Hamstern).

    Natürlich gibt es Zoohandlungen die Bescheid wissen, natürlich gibt es welche, deren Tiere gesund gehalten werden.

    Viele Notfellchen haben leider eine schlechte Vergangenheit und müssen gesund gepflegt werden oder sind auf Grund ihrer Vergangenheit anfälliger. Aber ich hab in den letzen Jahren nur Tiere aus Notfällen genommen und alle waren sehr gesund.

    So kanns auch gehen.

    Wenn man aber halt auch sieht, woher die meisten Notfälle und Tierheimtiere stammen: aus Zoohandlungen.

    Billig verkauft, ohne Interesse, wie die Tiere leben werden und Zack landen sie im Tierheim.

    Deswegen allein würd ich nie mehr eine ZH unterstützen.

    Aber ich versteh was du meinst. Hab auch schon gesunde Zoohandlungstiere in der Vergangenheit bei mir gehabt. Keine Frage!

    LG Simone

    Amélie und Eleonor dürften schätzungsweise 200 Gramm haben, die Winzlinge.

    Holly und Molly schätz ich auf 350 Gramm, Ulla auf 300 Gramm.

    Von Lina weiss ich es ganz genau, es ist das größte Mädel dass ich je bei mir hatte: 520 Gramm. :D

    Huhu,

    ich geh grundsätzlich in keine Zoohandlung, die Tiere verkaufen. Ich unterstüzte sowas einfach nicht, aus die Maus. So komm ich gar nicht erst in Versuchung einen Mitleidskauf zu machen.

    Ich liebe Ratten über alles und der Gedanke, dass auch nur eine an eine Schlange verfüttert wird und wie grob mit ihnen als "Futter" umgegangen wird.. .einfach nur tottraurig und grausam.

    Aber schalte ich mal den Gefühlsmodus aus, dann helft ihr mit einem Mitleidskauf keinem einzigen Tier!

    Ihr tauscht nur die Schicksale. Eine Schlange braucht Futter und die wird der Halter auch beschaffen.

    Kauf ihr eine ältere Ratte aus der Zoohandlung und befreit sie, glaubt sogar noch, ihr habt eine gute Tat getan, dann täsucht ihr euch einfach. Denn in dem Moment, habt ihr einer anderen Ratte das Schicksal als Futtertier angehängt.

    So ist das nunmal.

    Und solange Mitleidskäufe oder sogar bewusst in Zoohandlungen gekauft wird, ändert ihr auch die ganzen Schicksale nicht. Striktes Meiden, auch was Futter und Co. angeht ist das einzige was langfristig helfen wird.

    Jein. Das kann ich nicht sicher beantworten. Ich sprech sie zwar immer mit Namen an, vor allem dann, wenn sie was anstellen, ganz betont und laut. Dann reagiert auch die Ratte, die ich meine.

    Die Frage ist, reagiert sie, weil jemand seine Stimme erhebt und sie angeschaut wird, oder reagiert sie wirklich auf ihren Namen!? Tippe eher auf das Erste. ?(

    Viel dürfen sie! :D

    Hier eine Futterliste

    Ratten Info Frischfutterliste

    Meine bekommen täglich ca. 1,5 Esslöffel Trockenfutter, bei sechs Ratten sind das bei mir immer eine gute Handvoll Trofu in den Napf, dann noch eine Karotte, oder Apfelstückchen, auch mal gekochte Nudeln, bisschen Salat, Tomate (ohne Grün), Paprika (ohne Kerne und Strunk), im Sommer Erdbeeren frisch vom Erdbeerfeld, Melone etc. etc.

    Lg Simone

    Hallo,

    jaaa, diesen "Rattenk®ampf" kenn ich auch noch von früher.

    Wie hatte ich es geschafft: Mitleid, Mitleid, Mitleid.

    Ich war in einem Tierforum und hab mich oft auch durch die Rattenthreads gelesen (war eigentlich wegen Kaninchen und Hamster dort) und meinte halt mal wieder in einem Thread einer lieben Bekannten "wie süüüß, mag ich auch haben". Und dann meinte sie, in ihrem Tierheim würden zwei Rattenmädchen sitzen, alt und krank und niemand will sie haben".

    Nach zwei Tagen hin und her und dass sie hier doch nur ihren Lebensabend verbringen sollen und sie eh totkrank sind (das Gehege hab ich auch gebraucht für 30 Euro von einem anderen Forenmitglied bekommen), haben sie eingewilligt.

    Aber sonst wäre ich niemals an Ratten geraten, wäre meinen Eltern gar nicht in die Tüte gekommen. Ratten im Haus, nee!

    Aber wie es bei Rudeltieren so ist. Einmal im Haus, kannst ein Rudel nicht aussterben lassen, weil sie ja immer mindest. zu zweit sein müssen. Nur, dass ich heute nicht mehr unter der Fuchtel meiner Eltern stehe. :D

    Die beste Erfahrung, die ich in den Foren immer mitbekommen habe, ist informieren. Wenn deine Eltern Bescheid wissen, ist das Thema "Ratten" meist nur noch halb so schlimm.

    Wobei du dir klar sein musst, dass Ratten kein funktionierendes Immunsystem mehr haben (das haben Versuchslabore und Co zerstört), sehr zu Tumoren, Krebs und Atemwegserkrankungen neigen und viele Ratten im Alter operiert werden müssen.

    Zudem das große Gehege (für zwei Ratten mind. 60 cm x 60 cm (Breite und Länge) 4und ganz wichtig, mindestens 140 cm in die Höhe, darunter darf er nicht gehen).

    Wenn du das Geld hast dann versprech deinen Eltern, dass du für alles aufkommen wirst und dich gut um sie kümmerst.

    Hallo,

    ja, dass sie dicker werden ist bei deiner !teilweisen! falschen Fütterung nicht verwunderlich. Bitte lass die Drops und die Knabberstangen weg. Da ist absolut gar nichts gesundes dran, ganz im Gegenteil. Der Honig und der Zucker greifen die Zähne an und auch sonst sind es ungesunde Dickmacher.

    Wegschmeißen und nicht mehr füttern.

    Gesunde Leckerlis machen nicht dick. :D Kauf ihnen doch Apfel, Birne, Erdbeeren etc. und gib ihnen täglich eine kleine Ecke (auch nicht zuviel, auch Obst kann dick machen). Gemüse darfst du täglich geben. Karotten, Paprika (ohne das Weiße und ohne Kerner: giftig!), ganz wenig Salat (sehr Nitrathaltig und in Mengen nicht gesund)... ja, was es halt so gibt an Gemüse.

    Eher keine exotischen Früchte und niemals Avocado (für Ratten giftig).

    Pi mal Daumen rechnet man 1,5 Esslöffel Trockenfutter pro Ratte am Tag. Meist wird eh gebunkert.

    Das Problem bei übergewichtigen Ratten ist dann meist, dass man sie nicht mehr diäten kann, wenn andere schlanke Ratten mit im Rudel sind. Wie soll man kontrolliert eine Ratte im Rudel diäten. Das wird schwierig.

    Dann ist natürlich noch ein Punkt: wie groß ist ihr Gehege und wieivel Auslauf bekommen sie am Tag. Auch das kann natürlich zu großen Figurproblemen führen.

    Liebe Grüße Simone ^^

    Huhu,


    ich reih mich in den Thread ein, weils wirklich sehr müffelt, wenn sie ständig aufs direkte Holz pinkeln. Hab auch hin und her überelgt aber niemand konnte mir helfen, bis ich in einem Kaninchenforum zufällig über die rettende Idee gestolpert bin.


    Eure Ideen sind auch super. Sieht edel aus mit dem Marmor. Fließen wären mir jetzt auch zu schwer... und rutschig für Ratzefüßle.


    Also, ich hab große PVC-Reste ganz günstig gekauft und hab sie für je eine Etage zugeschnitten. Nagen tun meine nicht dran, ich denke, würden sie es schlucken wäre es sicher nicht von Vorteil, aber eigentlich spucken Ratten ja alles wieder aus, was angeknabbert wird.

    Vllt auch etwas verantwortungslos in vielen Augen, aber da meine nicht nagen, eine tolle Lösung (find ich).


    Das streichen mit Babylack kann ich überhaupt nicht empfehlen. Mag vllt die Gerüche etwas eindämmen, aber Kot und Urin landen bei nicht stubenreinen Ratten trotzdem drauf und sobald man mit ner Bürste schrubbt, geht der Lack oft ein Stück weit mit ab... das ist ja auch nicht Sinn der Sache... hab ich auch schon versucht.


    Hier nun die Bilder von einer PCV-Etage.


    Und PVC gibts ja wirklich in allen Farben und Formen, Holz-Look, mit Muster... einfarbig oder wie bei mir: gesprenkelter Marmoer (jaaa, auch meine Ratten leben wertvoll *ggg* ).


    LG Simone

    Ach, wo doch Hamsterle so süße Lieblinge sind. *tsts* ^^ Das ist komisch ja, vllt einfach nur Glück!? Ich weiss es nicht. Jedenfalls wird generel sehr davor gewarnt, rohes Rindfleisch zu füttern *jetzt doch suchen geh*. ?(

    Hab was gefunden:

    Es neigt sehr zu Salmonellen, Bakterien und klebt auch gerne in den Backentaschen. Die Folge wäre dann eine Lebensmittelvergiftung...

    Also mir isses zu riskant. Maxi (Hund) barf ich natürlich auch ab und an, aber das ist ja wieder was anderes.

    LG Simone

    Zitat

    Original von Timon ;) ich esse gerne mal ein tartar-brötchen...

    von dem abgesehen werden sowohl Hund als auch Katze bei mir gebarft. (=> bekommen rohes Fleisch mit Obst/Gemüse und Zusätzen)


    Nein, um Himmels Willen. Gerade rohes Rinderfleisch kann bei Hamstern tödlich enden. Bei Ratten wird es nicht weniger ungefährlich.

    Der Mensch ist um einiges robuster! Vergleich dich nicht mit deinen Tieren, oder Hamster und Ratten mit Hund und Katz.

    Ich bin z.b. Mod in einem Hamsterforum und es ist echt nicht selten, dass ein Hamster nach rohem Fleisch tot im Gehege lag oder zum Tierarzt musste wegen Vergiftungssymptomen.

    Warum das gerade Rinderfleisch ist, weiss ich nicht. Könnte ich aber sicher ergoogeln.

    Wenn du schon roh füttern möchtest, dann nimm Mehlwürmer. *würg* :D Die lieben Hamster wie Ratte, egal ob lebendig oder getrocknet. *igitt* Bekommt mein Hamster auch, aber tot. Mich schaudert das, wenn die sich noch winden. :rolleyes:

    Diese Nagersteine bestehen zum größten Teil aus Kalzium + Mineralien und ist einfach nur schädlich.

    Kann zu Harnsteinbildung und zu Organverkalkung führen, wenn es die Ratten gut nutzen.