Hallo,
jaaa, diesen "Rattenk®ampf" kenn ich auch noch von früher.
Wie hatte ich es geschafft: Mitleid, Mitleid, Mitleid.
Ich war in einem Tierforum und hab mich oft auch durch die Rattenthreads gelesen (war eigentlich wegen Kaninchen und Hamster dort) und meinte halt mal wieder in einem Thread einer lieben Bekannten "wie süüüß, mag ich auch haben". Und dann meinte sie, in ihrem Tierheim würden zwei Rattenmädchen sitzen, alt und krank und niemand will sie haben".
Nach zwei Tagen hin und her und dass sie hier doch nur ihren Lebensabend verbringen sollen und sie eh totkrank sind (das Gehege hab ich auch gebraucht für 30 Euro von einem anderen Forenmitglied bekommen), haben sie eingewilligt.
Aber sonst wäre ich niemals an Ratten geraten, wäre meinen Eltern gar nicht in die Tüte gekommen. Ratten im Haus, nee!
Aber wie es bei Rudeltieren so ist. Einmal im Haus, kannst ein Rudel nicht aussterben lassen, weil sie ja immer mindest. zu zweit sein müssen. Nur, dass ich heute nicht mehr unter der Fuchtel meiner Eltern stehe. 
Die beste Erfahrung, die ich in den Foren immer mitbekommen habe, ist informieren. Wenn deine Eltern Bescheid wissen, ist das Thema "Ratten" meist nur noch halb so schlimm.
Wobei du dir klar sein musst, dass Ratten kein funktionierendes Immunsystem mehr haben (das haben Versuchslabore und Co zerstört), sehr zu Tumoren, Krebs und Atemwegserkrankungen neigen und viele Ratten im Alter operiert werden müssen.
Zudem das große Gehege (für zwei Ratten mind. 60 cm x 60 cm (Breite und Länge) 4und ganz wichtig, mindestens 140 cm in die Höhe, darunter darf er nicht gehen).
Wenn du das Geld hast dann versprech deinen Eltern, dass du für alles aufkommen wirst und dich gut um sie kümmerst.