Beiträge von Serena-t

    Hallo,


    ich finde den Käfig eigentlich ganz gut.

    Er hat gute Maße, einen guten Gitterabstand ...


    Auf jeden Fall sollten dann bei 155 cm Höhe mind. 2-3 Volletagen rein, damit die Ratten die Größe auch ausreichend nutzen können.

    Aber das muss man bei fast allen Käfigen: Meistens sind als sogenannte Etagen nur bessere Sitzbretter drin und nichts, was wirklich Lauffläche bietet.


    Außerdem würde ich wohl größere Türen einbauen, damit man auch überall bequem hinkommt: An die Ratten und auch zum reinigen.

    Das ist meistens das erste, was ich bei neuen Käfigen mache, weil ich diese Minitüren hasse.


    Bei so einem Käfig, steht dann ja Zuwachs sicher nichts im Wege, oder?

    Damit die beiden Damen auch ein richtiges Rudel (ab 3 Ratten und mehr) bekommen.

    Den jetzigen Käfig kannst Du dann ja als Zweitkäfig für die Zeit der Integration verwenden.

    Hallo,

    Laila & sly: Geht jetzt nochmal zu dem Link, jetzt funktioniert er.

    (Der Link wurde noch in der alten Forenversion gesetzt und da Links in der neuen Version eine ganz andere Struktur haben, gehen die alten da nicht mehr. Habe ihn gerade aktualisiert.)

    Hallo,


    ich habe hier auch schon Fleecesachen 40°C und auch 60°C gewaschen und bisher hat das alles überlebt.

    Und da meine hier recht wenig an Kuschelsachen nagen, habe ich manche Kuschelhäuschen tatsächlich schon seit Frühjahr 2010 immer wieder im Einsatz.

    Hallo,


    Löcher habe ich in die Ikea-Teppiche nie reingeschnitten. (Für Löcher haben die Ratten schon selber gesorgt. )

    Ich habe immer hinten am Durchgang eine Teppicheecke untergeschlagen.

    Da die Teppiche nicht ganz so breit sind wie die Etagen, gab das mit dem Durchstieg vorne an den Türen nie ein Problem (im Zweifel mussten die Ratten beim klettern den Teppich halt bissle wegdrücken).


    So sieht das mit Ikea-Teppichen aus:

    Hallo,


    @Pixel: Ich finde es ehrlich gesagt sehr unhöflich, die Meinungen anderer Leute einfach als Quatsch abzutun.


    Zumal sehe ich das wie Niniel: Aus Deinen Beiträgen lese ich eigentlich überall heraus, dass Dir wichtiger zu sein scheint, dass das Tier so ist, wie Du es Dir wünschst, Dir sein Charakter und seine Eigenheiten dabei eher wenig bedeuten, und Deiner Meinung nach beseitigt werden müssen, wenn sie nicht zu Deinen Wünschen passen.

    Das finde ich sehr, sehr traurig zu lesen - denn keinem Lebewesen sollte man es wünschen, dass es zwangsweise nach den Wünschen eines anderen verbogen wird!

    Hallo,

    Reis ist ein Getreide aus der botanischen Familie der Gräser, wie viele anderen Getreide auch.

    Ich mische nun seit über 3,5 Jahren mein Futter selber, es war immer Reis (und ab und zu Reisflocken) in der Mischung und noch keine Ratte hatte damit Probleme.

    Und ich wüsste auch gerade nicht was da von den Bestandteilen eines Reiskorns im ungekochten Zustand Probleme machen könnte.

    Gekocht klebt Reis öfter etwas, warum ich da vorsichtig bin (Gefahr des Verschluckens): Gekochten Reis gibt es bei mir nur als Reissuppe, eben mit etwas Wasser drüber, damit die Körner gerade so bedeckt sind, dann flutschen sie besser und bleiben nicht so leicht im Hals hängen. (Hat sich zum Glück tatsächlich noch nie wer hier an Reis verschluckt, ob es am Glück oder der Suppe lag, weiß ich natürlich nicht.)

    Hallo,

    ich würde das so oder so nicht riskieren wollen, weil eben immer doch was passieren kann.

    Und gerade bei älteren Ratten würde ich es nicht riskieren wollen, denn WENN etwas passiert und die Ratte hat Glück und überlebt das, dann dürfte sie zumindest verletzt sein und muss behandelt werden. Da bei einem älteren Tier das Narkoserisiko nochmal höher ist, würde ich da keine Verletzungen riskieren wollen.

    Hallo,


    das mit der Stabilität weiß ich nicht. Habe den Aneboda nur 2-3x kurz live bei wem gesehen (und da mit vorne Gitter drin).


    Deine Frage muss aber eher lauten: Wie viel Belüftung brauchen die Ratten (und ist das seitlich an einem Aneboda möglich, ohne dass er an Stabilität verliert)?

    Denn das ist ja die Hauptsache: Welche Ansprüche an Belüftung die Ratten haben.

    Hallo,


    Fotos kannst Du am besten extern wo hochladen (Photobucket, Imageshak ...) und dann hier verlinken.

    Weil so bin zumindest ich nicht sicher, ob ich das richtig verstehe.

    Eigentlich sollten die Schienen festsitzen und die Etagen leicht rausgehen. Also irgendwas passt da garantiert nicht.

    Hallo,


    ich fände auch mal Fotos gut, weil ich mir grad echt nicht vorstellen kann, wie Du die Einschübe angeschraubt hast, dass die Etagen so schwer rausgehen.

    Hast Du die vielleicht vor statt hinter der Lochleiste festgeschraubt?


    Rausnehmen solltst Du die Zwischenetagen aber schon möglichst können: Es sammelt sich auf dem Zwischenetagenauflagen immer schon gut Dreck und auch Urin an. Ich putze da jede Woche lang und es ist auch nötig.

    Ich habe mal einen Dom übernommen, wo vermutlich nie diese Etagen rausgenommen wurden. Er war ungeputzt und ich fand es echt über der Grenze des zumutbaren.

    Hallo,

    das Jahr 2012 ist fast um und es ist wieder Zeit für einen Rückblick ins vergangene Rattenjahr. :)

    Rudelgröße:

    Anfang 2012: 15 Ratten - 1x 12 Ratten: 8 Weibchen & 4 Kastraten - 1x 3 Ratten: 3 alte Omas

    (eigentlich sogar 17 Anfang 2012, weil Tom & Jerry am 30.12. hier ankamen, aber die waren ja 2 Tage lang Vermittlungsratten bis sich das erledigte, weil der Platz doch ungeeignet war, die zähle ich mal erst ab 2012)

    aktuell: 15 Ratten in 3 Rudeln - 1x 5 Ratten: 4 Weibchen (1 davon Hawi) & 1 Kastrat - 1x 4 Ratten: 3 Böcke & 1 Kastrat - 1x 6 Ratten: 5 Böcke & 1 Kastrat

    Todesfälle:

    12 - Greta, Etelka, Ilja, Olga, Alexej, Yekaterina, Igor, Kirill, Natalya, Yelena, Rani, Jack

    Eigene Ratten vermittelt:

    2 - Frieda & Lenya im Februar an Nyu, weil es hier nach Gretas Tod kein passendes Rudel für sie gab

    Neuzugänge:

    13 - Tom, Jerry, Silvester, Klex, Toka, Jack, Hugo, Eric, Godric, Leif, Harvey, Louise, Julienne

    Vermittlungsratten:

    26 - die 2 Wohnungswilden für addios und die Albino-Rex für kaddy einige Tage zwischengeparkt, Toka, Jack, Hugo & Eric kamen als Vermittlungsratten und blieben schließlich hier, Papa-Ratz (Josh) an fiolett und kam dann zu mir zurück und blieb, die 3 Polstergeister-Weiber an Kisa, 2 Böcke einen Tag lang hier für Annali geparkt, 2 Mädels entgegen genommen und an SpringenderPunkt für wen aus OS weitergegeben, 1 Mama & 10 Babys aus Dortmund 2 Tage hier geparkt und nach Süddeutschland transportiert

    Integrationen:

    10 - davon 8 abgeschlossene (darunter 3 Baby-Intis) und 1 gescheiterte für meine Rudel, 1 schöne, unkomplizierte Inti für Kisas 3 Poltergeister und Oreo

    TA-Kosten:

    > 1.600€

    OPs:

    - Kastration Rani wegen Eiter verursachendem Gebärmuttertumor

    - Muskelriss nähen bei Silvester nach Bissverletzung durch Leif

    - Kastration Leif

    - Abszess bei Tom

    Sonstige Krankheiten:

    - Atemwegsgeschichten (Tom, Silvester, Jack)

    - Gebärmutterenzündung (Natalya)

    - Fibrom (Ilja)

    - Abszesse (Rani, Godric, Leif, Klex)

    - Atemwege + herzkank (Igor)

    - Tumore (Yelena)

    - Lungentumor (Jack)

    - schiefe, fehlstehende Zähne (Julienne)

    Neuanschaffungen:

    - 6 weitere ET-Dom-Module

    - 3 K-Dom-Module

    - Gitter-Transportbox

    - Trinkflaschenhaltefedern

    - im Zuge der Neuzugänge/Vermittlungsratten/Dommodule einige Sachen (Transportboxen, Häuschen ...) von Vorbesitzern bekommen

    - Fleecedecken und andere Kleinigkeiten

    - einige Häuschen

    - diverse Kleinigkeiten

    Nageschäden:

    etwas am Türrahmen :pein: , ein paar Socken und T-Shirts gelocht, sonst eigentlich nur eh als rattig deklarierte Sachen

    Fazit:

    Eine höhere Anzahl Todesfälle (2011 waren es 7, 2012 waren es 12), und mit 13 Neuzugängen drei mehr als 2011 (wieder so einige nicht wirklich geplant :D ).

    Immerhin bin ich jetzt tatsächlich auf scheinbar gutem Kurs, meine Rattenzahl zu reduzieren (was in den letzten 2 Jahren immer nicht so ganz klappte :pfeif: ), ich habe keine Großrudel mehr (was auch ein Ziel meinerseits war), ich habe die Volieren abgeschafft und bin komplett auf Döme umgestiegen, und ich habe jetzt 3 Rudel und alle Einzelratten, die übers Jahr hier so reingeschneit sind (Silvester, Klex, Godric, Leif, Josh, Harvey) sitzen in Rudeln. :)

    Die vielen Integrationen in die versch. Rudel hätten nicht sein müssen (auch wenn so einige Einzeltiere endlich zu Gesellschaft gekommen sind); das muss nächstes Jahr defintiv weniger werden. *meine Nerven*

    Ich habe nun endlich auch mal Böcke, wovon ich schon 1-2 Jahre geträumt habe - auch wenn eigentlich nicht gleich so viele angedacht waren. :D

    Außerdem ist mir mit meinem topazfarbenen Leif meine optische Traumratz über den Weg gelaufen (auf die ich auch bestimmt schon 2 Jahre oder mehr gehofft habe).

    Mit Leif und Harvey habe ich zwei ganz besondere Ratten aufgenommen, die alle meine sonstigen Angsthasen und Problemtiere noch getoppt haben, aber wir sind erstaunlich gut miteinander klar gekommen und beide haben unglaublich große Fortschritte gemacht und sind vor allem integriert!

    Die Hawi-Beteiligung ist ziemlich gefallen, so dass ich meine Hawi-Plätze zukünftig wieder genauer unter die Lupe werde nehmen müssen.

    Es war insgesamt trotz aller Tiefen ein sehr gutes Rattenjahr, in dem auch sehr viel Schönes passiert ist, die TA-Besuche sich doch noch einigermaßen in Grenzen hielten (obwohl die Damen und Herren gerade im Herbst/Winter nochmal gut nachgelegt haben) und einige "Etappenziele" erreicht wurden. :)

    Hallo,

    kalessin: Wie kommst Du auf die Idee, dass man bei SSSR etwas zufüttern müsste?

    Es ist zumindest als Alleinfutter ausgewiesen und sollte daher auch alle nötigen Nährstoffe enthalten.

    (Es gibt übrigens auch andere Futter, auf denen B12 nicht explizit mit auf der Packung steht. Hast Du etwa beim Hersteller nachgefragt?)

    Hallo,

    tjschuu: Ich hatte zwar in diesem Thread noch gar nichts geschrieben ;) , aber Gewichtsschwankungen von 10g hin oder her pro Woche sind z. B. absolut drin bei Ratten. Da hilft nur eine Gewichtsbeobachtung über die Zeit hinweg.

    Idealgewicht hängt immer sehr von der Größe ab 425g kann zu viel sein, kann aber auch noch ok sein. Ohne die Ratte zu sehen, lässt sich das nur vom Gewicht nicht sagen.

    Hier kam das SSSR so gut an, dass meine Dicken damit nicht abnahmen, warum ich dann dafür wieder davon abkam und Höveler Pellets fütterte.

    SSSR habe ich nun immer für Breipatienten hier, weil es sich gut zu Pulver mahlen lässt, das man dann als Brei anrühren kann.

    Hallo,

    ich würde dann eine Box anschaffen, die für alle 4 reicht, denn wenn sie erstmal 1 Rudel sind, wäre es nicht schön wenn sie für den Transport getrennt werden.

    Das ist eh immer stressig und verunsichert die Ratten und da hilft es ihnen sehr, wenn das ganze Rudel beisammen ist.