Hallo,
La Ratita: So unsinnig ist es nicht, auf das Gewicht seiner Ratten zu achten.
Schon öfter habe ich nur, weil ich meine Ratten regelmäßig wiege, gesehen, dass sie abgenommen haben und dadurch Krankheiten entdeckt.
Z. B. als neulich eine ältere Ratte optisch kaum Veränderungen zeigte, aber auf der Waage über 3-4 Wochen immer abnahm. Dann plötzlich nahm sie unerwartet zu und ich wurde hellhörig - Ergebnis war ein großer Tumor im Bauchraum, der vorher nicht sichtbar oder tastbar war und sehr schnell entstanden ist.
Übergewicht andererseits kann Krankheiten fördern: Bumblefoot, Diabetes, Herzerkrankungen ... nicht anders als bei übergewichtigen Menschen.
Es redet hier ja keiner davon, dass Ratten wegen verrückten Schönheitsidealen, wie es bei vielen Menschen der Fall ist, eine bestimmte Figur oder ein bestimmtes Gewicht halten sollen und nicht mal etwas pummelig sein dürfen (solche Reserven können auch wichtig sein, weil im Krankheitsfall oft schnell mal abgenommen wird), aber für die Gesundheit der Ratten, ist es schon wichtig, auch das Gewicht im Auge zu behalten.
Bei einem gesunden, normalgewichtigen Tier finde ich kalorienreduziertes Futter auch unsinnig, aber ich hatte hier auch schon mehrmals Kastraten, die wirklich sehr dick waren, z. T. durch falsche Haltung beim Vorbesitzer, und an den Füßen bereits Ansätze für Bumblefoot hatten. Da musste einfach Gewicht runter, um auch die Füße zu entlasten. Ohne Pelletfütterung wären die vollends aus allen Nähten geplatzt. Mit Pellets brachte ich sie wenigstens ein bisschen zum abnehmen.