Meine Süßen werden abends gefüttert und zwar so, dass die zwei Näpfe in den folgenden 24 h leer gefuttert werden. Ich schwöre auf Rattima und variiere das Frischfutter möglichst oft. Hauptsächlich aber kriegen sie: Tomate, Paprika, Gurke, gekochte Zuccini. Außerdem gibt es gelegentlich Eisbergsalat sowie Obstsorten wie Apfel, Birne und goldene Kiwi. Als Leckerlies (und die gibt es bestimmt nicht täglich!) verwende ich Ei, Nudel, Mozarella, Drops, Jogurt, Babybrei, Käse. Aber die Leckerlies wirklich nur in Maßen. Außerdem gebe ich ihnen etwa einmal im Monat Kolbenhirse.
Beiträge von Marissa
-
-
@ Papiyu
Mit normalen Klebestift. Könntest du mir einen ungefährlichen empfehlen? Oder wenn nicht, eine Methode, wie ich die Kartons zusammenkriege?
-
Ich klebe gerne mehrere Kartons zusammen und schneide verschiedene Löcher hinein, so dass sich daraus eine Art Labyrinth ergibt. Leider habe ich im Moment kein Foto parat. Meine Ratten habe meine labyrinthischen Pappsysteme jedenfalls immer geliebt.
-
-
Hallo liebes RE
Wir sind ja alle ziemlich verrückt, wenn es um unsere kleinen Lieblinge geht. Zumindest dürften das die meisten Mitmenschen, die unsere Begeisterung für die Süßen nicht teilen, so sehen.
Doch manchmal stoße ich im Internet auf Aussagen, wo es auch mir dann aber doch zu viel der Rattenliebe ist. Ich persönlich kann nicht nachvollziehen, wie man den Tieren wegen z. B. auf Sozialkontakte verzichten kann (und damit meine ich jetzt nicht das Zuhausebleiben, um eine kranke Ratte zu versorgen, das ist nämlich was anderes) oder wie man - und das finde ich wirklich extrem - einen Mensch gleich von Vornerein ablehnen kann, nur weil er eben keine Ratten mag.
Und wie seht ihr das? Wo liegt eure persönliche Verständnisgrenze?
Ps: Ich möchte ausdrücklich niemanden mit meinen Worten beleidigen!
-
-
-
-
Ich habe mir von LaLe eine Futterversteckratte gegen Bezahlung anfertigen und zusenden lassen. Meine Ratten sind hellauf begeistert! Es ist eine Freude, ihnen bei Herausangeln der Futterstücke zuzusehen
LaLe hat sich den ersten Platz absolut verdient *Daumen hoch*
-
Hi,
so, mittlerweile ist meine erste Inti seit letztem Wochenende endgültig durch
Ich bin echt froh, dass sie ohne große Zwischenfälle verlief. Ich habe den vier Mädels genug Zeit gegeben und mich stets in Geduld geübt. Jetzt kuscheln sie gerade alle zusammen
Auch wenn es mir an einigen Abend zeitlich dann doch gar nicht in den Kram passte, mich zwei bis drei Stunden hinzuhocken, um das Ganze überwachen (aber ich habe natürlich gemacht), hat es mir letztendlich doch irgendwie Spaß gemacht, zu beobachten, wie da aus zwei Duos ein Rudel wurde. Und als Rattenhalterin fühle ich mich jetzt um eine wichtige Erfahrung reicher!
-
Bei meinem Furet wurde bisher ebenfalls die Bodenschale in Ruhe gelassen
-
@ SpringenderPunkt
Wenn das mit der Kaninchen-Produktion für Zooläden stimmt, wäre dies auch für mich ein klarer Boykottgrund. Hast du vielleicht irgendwelche Quellen, die deine Aussage belegen?
-
Persoenlich habe ich sowohl mit Saegespaenen wie Hanfstreu schlechte Erfahrungen gemacht, da in beiden Faellen mindestens eine Ratte allergisch reagierte. Daher benutze ich mittlerweile ausschliesslich Zeitungspapier auf allen Etagen, was sich sehr gut bewaehrt hat und wovon ich auch nicht mehr abruecken werde
-
Hi,
neben dem onligatorischen Sputnik stehen in meinem Furet Tower zwei Eckhäuser aus Holz (nämlich diese). Mein Trio hat die Eckhäuschen immer geliebt. Das auf der oberen Etage kam auf der Liste des Lieblingsplatzes im Käfig gleich direkt nach der Hängematte
-
Ich finde Idee und Umsetzung total super! Wirklich sehr kreativ
Bin sicher, dass dein Beschäftigungsspiel hier im Forum viele Nachahmer finden wird.
-
So, Mitte September kommen definitiv zwei weitere Mädels (dann ca. 6 Monate alt) hinzu. Ich haben ihnen schon mal die Namen Sansa und Doll verpasst
Peaches und Mary werden dann um die zwei Jahre alt sein.
-
Huhu
Da ich demnächst zwei weitere Ratten aufnehmen werde, steht natürlich bald eine Inti an. Es wäre meine allererste... Und ich bin mächtig aufgeregt. Im positiven Sinne, denn ich hoffe, meinen Erfahrungsschatz in Puncto Rattenhaltung sinnvoll erweitern zu können, worauf ich mich sehr freue. Natürlich habe ich auch Sorge, die Inti könnte schwierig werden, aber dann denke ich daran, dass ich in einem solchen Fall ja euch, die Community des RE, hätte
Löst bei euch der Gedanke an eine bevorstehende Inti bestimmte Emotionen aus? Freude? Stress? Sorgen?
Ich bin wirklich auf eure Antworten gespannt!
---------- Nachtrag 18.08.2012 um 13:27 ----------
Mist, Doppelpost...
Entschuldigung
-
Hi,
ich besitze auch einen Hamsterknast als Krankenkäfig. Die genauen Maße habe ich nicht im Kopf, aber sie sind erschreckend, wenn man bedenkt, dass es Hamsterbesitzer gibt, die das Teil mit der höchsten Anzahl an Sternen bei Zooplus bewertet haben
Das wird einem ganz anders, bei so viel Unaufgeklärtheit...
Nach ihrer Op hielt ich Leila drei Tag lang als Geisel in diesem Ding, da sie sich so wenig wie nur möglich bewegen sollte. Danach durfte sie wieder zu ihren Schwestern in den großen Furet Tower. Ich war soo froh, als ich sie umsiedelte. Letzendlich ist sie kurz darauf verstorben. Aber - und das tröstet mich sehr - im Furet, im eigenen Revier und bei ihren Schwestern.
-
Danke Droting für deine lieben Worte.
Du hast ja Recht, der bisherige Threadverlauf liefert genügend Antworten. Ich glaube, ich bin einfach ein Bißchen zu verunsichert, zumal es meine allererste Inti sein wird.
-
Hallo,
am Samstag ist leider meine Leila verstorben *rip* Nun möchte ich gerne ein bis zwei neue Tiere aufnehmen (lieber zwei). Peaches und Mary werden anfang September zwei Jahre alt. Beide sind noch sehr fit und bewegungsfreudig (vor allem Mary). Was meint, wie jung dürften die Neuankömmlinge maximal sein? Wäre unter einem halben Jahr noch ok?