Beiträge von Laybi

    Hallo ihr Lieben,


    da es in den letzten Jahren immer wieder Notfälle gab, bei denen nicht genau klar war, wie das genaue gesetzliche Vorgehen ist, möchte ich nun ein Tierrechts-Seminar in Hannover organisieren. Inhalte sind weiter unten zu finden. Nun möchte ich euch erst einmal die Eckdaten erzählen und etwas zu den Kosten sagen:


    Zeitraum des Seminars: Freitag (17 Uhr) bis Sonntag (13 Uhr)- genauer Termin steht noch nicht fest


    Kosten für das Seminar: 80 Euro pro Person


    Teilnehmerzahl: Mind. 10 Leute (max. 25)

    Das Seminar wird voraussichtlich im Jugendgästehaus in Hannover- Wilkenburg stattfinden.


    Übernachtung und Frühstück im MBZ mit Etagendusche p. Person/Tag 20 EUR


    Vollverpflegung (Kaffee und Teepause am Vormittag, warmes Mittagessen, Kaffeepause am Nachmittag, Abendessen) p. Person/Tag 23 EUR


    Problematisch ist, dass es für alle Personen das gleiche Essen gibt. D.h. wenn wir veganes Essen bestellen, müssten dies dann alle Teilnehmer essen.

    Falls wir ohne Vollverpflegung buchen, kommt eine Raumpauschale von 100 Euro/ Tag dazu. Daher wäre es gut, wenn wir uns auf eine Vollverpflegung einigen könnten.

    Bei Rückfragen dürft ihr mich gerne kontaktieren oder andere Ideen einreichen


    Inhalte des Seminars (Auszug aus der Homepage des Gütersloher Tierschutzes: Referent):

    Das Seminar soll mögliche Unsicherheiten abbauen. Tierschützer werden in die Lage versetzt durch fundierte gesetzliche Tierrechtskenntnisse im täglichen Umgang mit der Behörde und den Bürgern die Rechte der Tiere gesetzeskonform durchzusetzen.

    Mit dem Wissen über das Grundgesetz, das Tierschutzgesetz und das Bürgerliche Gesetzbuch als Fundament der Tierrechte, werden Sie das Zusammenwirken der einzelnen Gesetze besser verstehen.

    Im Seminar werden z.B. Fragen behandelt: Wie gehe ich vor, welche Behörde ist zuständig. Was tue ich wenn die Behörde nicht reagiert. Fragen nach Zuständigkeiten z.B. bei Strafanzeige, Ordnungswidrigkeiten, bei Verstoß gegen die Tierschutz-Hundeverordnung, Anwendung von Verordnungen, Richtlinien, und Gutachten, z.B. Säugetiergutachten, Tierhalteverordnungen usw.

    Lernen Sie die Rechte der Tiere durchzusetzen damit der Schutz und Versorgung, wie es das Gesetz vorschreibt, bei den Tieren wirklich ankommt und dabei die Finanziellen Aufwendungen aus der Staatskasse bezahlt werden müssen. Nicht selten bürden sich die ehrenamtlichen Tierschützer zum Wohle der Tiere, alleinig diese finanzielle Last auf.

    Dadurch werden Sie auf jede Tierrechtssituation geschult und in die Lage versetzt, selbst bei Behördenvertretern die rechtsunsicher sind, durch Ihre gewonnen Tierrechtskenntnisse Tierrechte auch gegen Widerstände durchzusetzen.


    Inhalte auf einen Blick:

    http://imageshack.us/photo/my-images/819/6w9.gif/

    Hey,

    also ich habe hier auch zwei Ratten, die von der Zeichnung ziemlich identisch sind. Und da sie super flupschig sind, bleibt kaum Zeit, sie genauer anzusehen. Daher habe ich einer Ratte eine Minimacke hinter den Ohren ins Fell geschnitten. D.h. da sind die Haare nun ein wenig kürzer und daran kann ich sie auseinander halten.

    Hey,

    ich komme morgen doch nicht. Ich bin schon total in der Urlaubsplanung und morgen müssen wir auch noch einkaufen udn so. Und der letzte richtige Nachmittag mit meinen Monstern gehört ihnen... Es ist ja nur eine Woche, aber ich war noch nie so lange von ihnen weg :(

    Hallo,

    weg kann sie nicht sein. Wenn du sagst, dass sie nicht nach draußen gelaufen sein kann, nimm die Wohnung auseinander. Ich würde mir Freundinnen einladen und systematisch alles durchkämmen. Und vor allem unter oder hinter dem Kühlschrank schauen. Irgendwo muss sie ja sein. Und dann geht ihr Zimmer für Zimmer durch, bis ihr sie gefunden habt!!!!

    Hallo,

    ich komme auch :) Ich habe lange überlegt, ob ich mir die Zeit rausnehmen kann, aber ich mache es einfach ^^

    Ich glaube, euch zwei Neuen kenne ich auch noch nicht. Beim letzten Rattentreff waren ja "nur alte Hasen" da. Ihr wart sicherlich beim vorletzten Mal dabei und da war ich nicht da ;) Freue mich aber auch total auf euch. Wird sicher wieder lustig werden....

    Hey,

    ich habe mal eine Freundin kommen lassen, die eine Spiegelreflexkamera hat. Dabei sind ein paar schöne Bilder rausgekommen. Die schönsten sind jedoch die eigenen Schnappschüse, die ich ohne meine Freundin gemacht habe. Das liegt aber auch an meinen Tieren. Sie mögen einfach nicht gerne Besuch und dementsprechend zurückhalten sind sie dann auch immer.

    In ein Studio würde ich meine Tiere nicht bringen. Zuhause kann man tolle Bilder machen. Ein Federwedel oder so hilft dabei enorm.

    Hey, also ich habe das Humus immer in eine Ikea box getan. Dann Wasser dazu. Und wenn es vollständig aufgelöst war, entstand Erde. Sie war aber nur bedingt feucht. Und da habe ich dann Trockenfutter drin versteckt Meine Tiere fanden es zum Buddeln super, macht aber eine riesen Schweinerei

    Hallo,

    ich füttere auch Rattima. Meine Tiere lieben es einfach. Die Geschichte mit dem Staub nervt mich auch, aber ich mache es immer folgendermaßen. Ich gehe mit dem Sack in den Garten und nehme zwei Tupperschalen und schütze kleine Futtermengen hin und her. Das dauert zwar etwas bei einem großen Sack, aber so geht ein Großteil des Staubes vorher raus. Dann friere ich es in kleinen Portionen ein und so ist es überhaupt nicht mehr staubig. So ist es besser für die Rats und für mich ^^

    Zum Rattima gibt es noch SSSR Pellets dazu. Die lieben alle unglaublich, aber zum Alleinfüttern sind sie mir zu teuer und ich finde, dass Rauussuchen im Futter etc, das sollte auch erhalten bleiben. Aber für meine Hinterhandlähmungs Opis sind die Pellets besser, weil sie die besser essen können. Und scheinbar auch lieber essen ;)

    Hallo,


    mein Freund hat eben gesagt, es gibt nur eine Art Schrumpschlauch Ich habe es nach Farbe ausgesucht. Ich wollte unbedingt braune Schläuche haben. Ich glaube, so viele verschiedene Größen gibt es nicht Es gibt so mega dünne und solche, die aussehen, wie ein bisschen dickere Strohhalme. Die habe ich genommen

    Ich habe mir bei "Conrad" ein abgepacktes Paket gekauft, mit ca. 15 Schläuchen. Wichtig ist, dass die Schläuche locker über die Treppenstege gehen. Vielleicht 2 mm breiter oder so. Habe das damals nach Gefühl im Geschäft entschieden, da die Idee recht spontan kam. Und ich keine Stäbe mithatte. Ansonsten einfach einen Stab mit in den Laden nehmen.

    Tanja: Naja, die Zwerge sind ja auch niedlich gewesen.

    Ich habe dir grad Fotos geknipst, auf denen man die Befestigung erkennen kann. Im Prinzip wurde das Glas aus der Tür herausgenommen und ein weißer Holzrahmen in die Türöffnung eingebaut. Dies hat aber keinen funtionellen Sinn, sondern sieht lediglich besser aus. Die Plexiglasscheibe ist auf der Innenseite der Tür (zum Raum rein) nur vorgesetzt. Dazu folgende Bilder:

    An der einen Seite ist die Tür mit Scharnieren befestigt:

    Und an der anderen Seite verschließt sie sich mit Magneten:


    Ich hoffe, das hilft ein wenig;)

    Hey klar, kann ich machen. Der jetzige Praxistest ist 2 Monate Zum abnagen: Das ist sicher rudelspeziell. Meine Tiere gehen fast nirgends bei Demnach sind sie da kein Maßstab. Die lassen selbst Bänder im Käfig so hängen, wie ich das möchte.

    Reinigen kann man sie, indem man sie abwischt. Bis jetzt war dies allerdings nicht nötig, da sie ja unter den Treppen sitzen und nicht dreckig wurden.

    Ich habe die weißen NET Treppen, die ja aus lackiertem Stahl sind.