Beiträge von Laybi

    Angela: Ich kann sehr gut nachvollziehen, wie du dich fühlst. Mir geht es genauso. Ich bin eigentlich immer um halb 7 spätestens zuhause, weil dann Rattenzeit ist. Ich genieße die Zeit ja auch selbst total und mag da selbst auch nicht drauf verzichten. Mache ich erst später den Käfig auf, kommen die Ratten meist gar nicht mehr raus, oder wenn, nur kurz. Meine Tiere schlafen ab 8. Irgendwie haben sie das dämmerungsaktiv nicht ganz verstanden.

    Und ich bin dann auch so konsequent, dass ich mich entweder erst nach der Rattenzeit verabrede, oder so weit vorher, dass ich zur Rattenzeit wieder hier bin. Irgendwie kann ich mich da auch nicht emotional lösen. Aber ich genieße die Zeit auch immer soooo.

    Und um 8 Uhr und um 20 Uhr muss ich ja sowiese täglich zuhause sein, wegen meinem Epiletiker. Das schränkt einen in der Flexibilität auch ganz schön ein.

    Ich bin, zum Glück, Single. In einer Partnerschaft ist solch eine Tierliebe nur schwer verständlich. Ich könnte auch stundenlang mit meinen Tierchen toben, wenn mein Partner da ist. Auch wenn ich immer versuche, dass einzuschränken.

    Wenn ich jemanden in der Nähe hätte, der meine Tiere mit Medis versorgen könnte, würde ich auch mal 2 Tage weg fahren. Würde ich sogar echt gerne tun. Aber mir fällt da niemand ein. Einfach weil es ziemlich unzumutbar ist, jeden Tag um 8 Uhr morgens und um 20 Uhr abends hier her zu fahren (Toleranz 1 Stunde). Außerdem habe ich nur Huskies, die auch nur mit ein wenig Übung auseinander zu halten sind. Und dann der Epileptiker. Also die Medis sind schon sehr gefährlich. Da darf es nicht passieren, dass sie aus Versehen der falschen Ratte gegeben werden. Außerdem sollte es schon ein medi erfahrener Rattenhalter sein, da bei 10 Ratten immer irgendwer schnorchelt und ich hier zig Bretter mit zermörserter Medi stehen habe, die dann richtig zugeordnet werden müssen (ist beschriftet). Deshalb traue ich mich auch nicht im Forum nach einer Urlaubsbetreuung suchen, weil mir das echt zu heikel ist. Wenn die Medis vom Epileptiker der falschen Ratte gegeben werden, kann es zu heftigen Nebenwirkungen, bis zum Tod kommen…

    Serena-t: Möchtest du nicht nach Hannover ziehen Dann kannst du meine Urlaubsbetreuung sein. Dir würde ich das Chaos hier total zutrauen:sl:

    Hey,

    ich schäle alles für die Ratzeln. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es bei meinen Tieren die beste Alternative ist. Sie essen keinerlei Schale mit und der Käfig sieht sonst aus wie nach einem Massaker :D Danach kann ich komplett renovieren. Deshalb ist es eher Eigeninteresse, weshalb ich das mache :)

    Hey, ich würde mich ja zum Probekuscheln anbieten, aber ich komme aus Hannover. Ist ja auch eine Ecke weg :pfeif:

    Ich habe ein Großrudel. Ich denke, dass die Tiere selbst nicht riechen. Oder wenn, eben rattig ^^ Das riecht meiner Meinung nach total gut. Was mich manchmal stört, ist der Käfig. Die Geruchsquellen sind ganz klar, die Kuschelsachen, in die mit Herzensfreude reingepieselt wird. Da sind die Mädels echt schlimmer, als die Kastraten. :D Die wasche ich mind. 1 mal in der Woche.

    Was mich grad etwas verwundert, ist, dass manche ihre Zeitung täglich wechseln. Wo nehmt ihr soviel Zeitungspapier her? Ich habe zwei NET´s und somit 10 Volletagen. Ich mache die Zeitung einmal in der Woche neu und dafür brauche ich dann die Zeitungen von zwei Haushalten, sonst komme ich nicht hin. Außerdem würden sich meine Tiere bedanken, wenn ich jeden Tag in IHREM Reich rumfuchteln würde:rolleyes:

    Hey, das Filz ist aber so dünn, dass die Treppen ganz normal einrasten können, auch wenn ich es erstmal überklebt habe. Deshalb habe ich ja mit dem Fingernagel diese Auskerbung eingedrückt. Das funktioniert hier bestens. Das Filz ist vll. so 1 bis 2 mm dick. Und die Treppen passen grad so drüber, da gab es hier keine Probleme. Das Vitolenband ist doch viel dicker! Wie habt ihr das denn dann gemacht?

    Naja, wie auch immer, hauptsache, es klappert nicht, und die Treppen sind fest eingerastet


    LG

    Hey,

    so ungern ich es ausspreche, aber in einem Zooladen?! Da gibt es auch immer Transportboxen.

    Pappkisten etc finde ich sehr ungeeignet, weil die Tierchen sich da schnell durchnagen können. Oder du fragst dort, wo du die Tierchen abholst, ob du dir eine Box ausleihen kannst.

    Hast du denn jetzt schon Ratten? So wie ich es rauslese, sind dies deine ersten Ratten. Darf ich mal nachfragen, warum du nur 2 Ratten aufnimmst?

    Ich kann dir nur raten, 3 Ratten aufzunehmen, da Ratten Rudeltiere und keine Partnertiere sind. Und ein Rudel beginnt bei 3, also das kleinste Rudel. Außerdem ist es im Falle eines Todesfalles entspannter, weil du in Ruhe weiteren Zuwachs suchen kannst und du nicht total in Eile bist, weil ein Tier alleine ist. Denn so wären sie ja noch zu zweit.

    Und dies würde auch für dich mehr Entspanntheit bringen, da eine Integration schon sehr stressig sein kann. Also falls es die Möglichkeit gibt, nimm drei :) Hast du auch mehr Spaß mit.

    LG

    Hey,

    dann berichte mal, wie es klappt. Ich hatte die Idee in der Nacht:D Und finde sie jetzt richtig gut. Es ist nun so leise in meinem Zimmer Ganz ungewohnt:o Und die Ratten habe ich heute auch schön im Freilauf ausgelastet, die werden sicher auch gleich einfach zur Seite fallen und pennen

    Lg

    Da es keinen Bastelbereich mehr gibt, poste ich es nun hier. Mich nervt seit langem das Geklapper des Doms. Deshalb habe ich mir nun folgendes einfallen lassen.

    Material: dünnes Filz (weiß), dünnes Mossgummi (weiß), doppelseitiges Klebeband, Schere.

    Link von der rechten Tür klebt man ein kleines Stück Moosgummi fest.

    Dies macht man auch unten.

    Dann kommt ein wenig Friemel-Arbeit. Je nach Spielraum klebt man unten und oben an den Dom Moosgummi oder Filz. Also quasi auf die Innenseite des Doms, damit der Schieber, der die Tür mit dem Dom schließt, nicht gegen das Metall klappern kann. Das sieht dann so aus.


    Und schon klappern die Türen nicht mehr


    ---------- Nachtrag 16.03.2011 um 20:35 ----------


    Im zweiten Schritt widmen wir uns den Treppen, die auch ziemlich laut sind. Besonders wenn relativ kräftige Kastraten nachts dort rumhopsen:D

    Schritt 1:

    Die Materialien: Schere, Nagel, selbstklebendes Klebeband, dünnes Filz (weiß)

    Schritt 2:

    Einen schmalen Streifen aus dem Filz ausschneiden und selbstklebendes Klebeband drauf kleben

    Schritt 3:

    Den Stab für die Treppenaufhängung auf den Streifen mit der Klebefolie legen und drehen

    Schritt 4:

    Dabei nicht vergessen, mit dem Nagel die Löcher durchzustechen. Sonst wird der Einbau schwierig

    Schritt 5:

    Das überstehende Filz mit der Schere abschneiden

    Schritt 6:

    Mit dem Fingernagel die Kuhle zum Einhaken der Treppe eindrücken.

    So sieht das Ganze dann im Käfig montiert aus:]

    Und dann das Ganze mit Treppe


    Und das Schönste an der ganzen Sache. Es klappert nicht mehr


    LG

    Hey,


    ich habe z.B. folgende Box http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…portboxen/94895.

    Allerdings sind dort auch diese Lüftungsschlitze. Ich nehme die Box auch, wenn ich nur mit 2 Ratten zum Tierarzt fahre. Auch wenn sie sehr sperrig ist, aber irgendwie ist es für die Rats doch schöner. Drinnen habe ich dort eine Hängematte und einen Futternapf und so. Also ich find so große Boxen toll Demnach finde ich auch deine vorgeschlagene Box nicht schlecht. Ich finde nur den Preis sehr heftig.

    Die hier habe ich noch bei Zooplus gefunden Sieht zumindest ein wenig kleiner aus http://www.zooplus.de/shop/katzen/tr…portboxen/51413

    Und hat auch als Luftschlitze Gitter. Du hast aber auch nagewütige Weiber Meine fressen ja auch gerne Holz, aber doch kein Plastik


    Lg Alina

    Hey, ich habe momentan auch "nur" 6 Ratten. Aber am Samstag ziehen hier 4 junge Mädel ein :) Da bin ich ja mal gespannt, wie das mit dem Epileptiker so klappt. Dann sind wir zu 10. ;) Dann kommt endlich mal Schwung in die Junggesellen- Kastraten Runde :D

    LG

    Hey, dann hätte ich aber auch gesprenkelten Fußboden. Du glaubst ja wohl nicht, dass meine Tierchen nur über die Absperrung laufen würden... Schon aus Prinzip nicht. Außerdem ist die Absperrung fest an den Schränken verschraubt.- So schnell mache ich die nicht wieder los. Das war ne riesen Arbeit. Ich weigere mich


    LG

    Hey,


    danke Ich finde es auch eine super Alternative zu den ollen Hartfaserplatten. Und ich bin begeistert, dass die Ratten nun nicht mehr alleine durch die Absperrung spazieren können, wie sie wollen. Schrauben können sie ja noch nicht lösen ...

    Jetzt muss ich mir nur noch ein Wandtattoo aussuchen. Obwohl ich ja schon wieder überlege, ob ich es nicht so lasse, wie es jetzt ist.

    Tanja: Viel Spaß, wenn du dir auch so etwas baust. Aber das Schönste ist ja sowieso, wenn alles fertig ist


    LG Alina

    Hey, danke. War auch ne Riesen-Arbeit. Vor allem den ganzen Krams zu lackieren etc. Sind 3 Schichten. Ich brauche es sooo schnell nicht wieder. Obwohl ich ja wahrscheinlich bald noch eine Mini Absperrung für den einen Schrank bauen muss, da der Epileptiker sich da neulich hinter gequetscht hat. Eigentlich ist es anatomisch nicht möglich, dass dort eine Ratte hinter kommt, aber unterschätze nie eine abenteuerlustige Ratte Momentan ist es mit doppelter Schicht Pappe abgedichtet, aber das wird sicher nicht ewig halten und besonders schön ist es ja auch nicht


    LG