Beiträge von Stolzerattenmama

    Also meine aktuelle Gruppe:

    Prinzessin :D

    (bin ich besonders Stolz drauf, Dropgeber für sowas sowas Adeliges zu sein:p)

    Glöckchen

    Wolke

    Shila

    Amy

    Katy

    Alice

    Alina

    Caspa

    Krümel

    Flocke

    Kecks

    Pünktchen

    Gismo

    Feivel

    Teddy

    Leider über der RBB:(:

    Chilla

    Sunny

    Lilly

    Emma

    Luna

    Matilda

    Snuggl-Scheißer

    Grüßchen

    Hallo,

    dein Weibchen und ihr Männchen solltet ihr auf keinen Fall zusammen lassen. Sonst ist dein Kleine sofort schwanger.

    Wenn du unbedingt Babys aufwachsen sehen willst, dann schau doch ob du einem bereits trächtigen Weibchen aus der Notfallvermittlung ein Zuhause gibst.

    Aber unterschätze nicht den Stress mit einem trächtigen Weribchen, die Babys gut vermittelt zu bekommen ist auch nicht so einfach.

    Liebe Grüße

    Hallo,


    ich habe die Erfahrung gemacht, dass beim Auslauf im Zimmer absolut NICHTS vor den Nasen sicher ist. Selbst, wenn ich Kabel, Pflanzen usw. aus dem Zimmer geräumt habe, dann sind sie in die Handtasche, haben Kopfhörer kaputtgefressen, Tapete, Kerzen, Bücher einfach alles. Und bei Polstermöbeln wäre ich sehr vorsichtig. Durch meine alte Kautsch haben sie sich Tunnelsysteme durchgefressen und den Bettkasten zugesch*****... Selbst IN durch viele Decken abgedeckte Matratzen sind sie gekommen.


    Vor zwei Monaten hatte ich die Nase voll und habe einen Teil meines Zimmers mit dicken Brettern (1m hoch) abgeteilt. Darin stehen die zwei Käfige und die Nasen haben einen Dauerauslauf. Ist viel stressfreier und sie machen nix mehr kaputt, sondern haben ihre eigenen Decken usw. zum anfressen. Nur die Tapete kann ich nicht schützen, aber die war durch die Nasen sowieso schon "verschönert":evil:


    Für die Ratzen ist es jetzt viel stressfreier ohne Einfangen usw. Und ich muss nicht mehr das halbe Zimmer ausräumen;)


    Viel Spaß mit den zukünftigen Nasen!

    Hallo,


    damit das ganze klappt, sollte man soviele Toiletten wie möglich zur Verfügung stellen. Meine Erfahrung ist, dass überall wo kein Klo ist, so hingemacht wird. In meinem Schrankumbau habe ich 7 Etagen, also 7 Klos. Im Dauerauslauf 4 und im Kletterkäfig eine, also 12 Klos;) Klumpfreies Biokatzenstreu eignet sich übrigens gut als Kloinhalt.. Ist jetzt ein Tip, so haben meine Näschen sich dran gewöhnt..


    Grüßchen:)

    Hallo,

    vor einem Jahr hätte ich es niemals für möglich gehalten, was in einem Jahr so alles passieren kann :D

    Rudelgröße aktuell: 16: 8 Mädels, 8 Kastraten

    Todesfälle: Sunny und Emma aus meinem alten Rudel und Matilda, die schon mit 8 Monaten wegen einem Herzfehler gehen musste, weil nichts half :(

    Neuzugänge: Aus 6 Damen im Januar wurden durch die Kinderüberraschung Shila 17 :D Das sind also nun Shila, Amy, Alice, Katy, Prinzessin, Wolke, Matilda(leider nicht mehr da), Glöckchen, Alina, Feivel, Krümel, Kecks, Flocke, Pünktchen, Caspar und aus sehr schlechter Haltung seit 5 Wochen Teddy und Gismo :bähh:

    Integrationen: 1 Inti: meine zwei Omas zu der restlichen Rasselbande, ab nächster Woche Teddy und Giosmo zu den Anderen ;)

    TA-Kosten: ca. 600 €...:evil:schnell verdrängen ;)

    OP´s: Kastrationen meiner Buben

    Krankheiten: Herzerkrankung, dadurch Ödeme und ne Lungenentzündung :(

    Mykoplasmen, inoperable Tumore bei meinen Omis, Epilepsie, Erkältungen


    Neuanschaffungen: Ein großer umgebauter Pax, eine komplette umfangreiche Einrichtung, Kuschelkrams, Nagerball (mittlerweile mit Loch ;) ), Tränken, Näpfe......musste mich auf eine Großfamilie einstellen... :jub:

    Nageschäden: Tapeten..(mittlerweile kaum mehr vorhanden:evil:), Laptoptasten, Decken, Kissen, Telefon, Bücher... naja deshalb wird grad an dem abgesperrten Dauerauslaufbereich gewerkelt:]

    Fazit: Das war DAS Rattenjahr, das mein ganzes Leben verändert hat...Von 2 (vorher 4) auf 16 Nasen... Ich frage mich wie ich vorher mit so wenigen Nasen leben konnte. Es war Schicksal, dass die trächtige Shila zu mir kam...Ich hab sie und ihre Babys sooooooooo lieb und könnte mich von keinem Einzelnen trennen. Mein Zimmer ist jetzt zwar ein Zoo, aber egal :pfeif:

    Liebe Grüße an euch und eure Ratzis

    Auf ein neues rattiges Jahr :bähh:

    Hey,

    also ich werde meinen Ratzen an Weihnachten ein Festmahl bereiten:D Auf gutes Essen fahren sie ja schließlich am meisten ab. Es gibt dann einen großen Teller mit allem was sie gerne essen und essen dürfen: hartgekochtes Ei, Kartoffel, Banane, Nüsse, Nudeln, Nagerdrops und Babybrei. Da da 14 Nasen um den Teller rumhocken werden und das somit gerecht verteilt wird, wird sich wohl keiner den Magen verderben;)

    Da freu ich mich schon drauf, bei diesem Rattenfamilienessen zuzuschauen:] Und es ist wirklich ein Famileienessen: Mama (trächtig übernommen) mit ihren 10 ausgewachsenen Kindern und ihren drei Schwestern.. Juhu:dreh:

    Hi,

    Ich könnte mich bei sowas einfach voll aufregen :( :wü:

    Warum schaffen Menschen sich Tiere an, wenn sie nicht den Willen und das Wissen haben sie artgerecht zu halten? Mich macht das so wütend, es ist doch nicht so schwer wenigsten für einen akzeptablen Käfig und Essen zu sorgen... Und warum schafft man sich Ratten an, ohne sich zu informieren, wie man sie artgerecht hält?

    Heute hat fast jeder einen PC und man kommt doch im Internet alles über Ratten erfahren.

    Ich glaube, dass das einfach Leute sind die sich allgemein zu wenig Gedanken machen. Da wird sich dann eine oder mehrere Ratten angeschafft wie eine Ware. Wie ein Produkt, dass man bestimmt wieder umtauschen oder noch besser abschaffen kann, wenn es zuviel Arbeit macht. Solche Leute haben für mich keinen Charakter und sind einfach egoistisch. :(

    LG

    Hallo ihr Lieben,

    ich möchte jetzt man meine Wut rauslassen darüber, wie schlecht manche Menschen ihre Tiere halten.

    Ich habe eine Bekannte, die sich vor etwa 11 Monaten einen einzelnen Rattenbock in der Zoohandlung kaufte, ihn in einen kleinen Käfig setzte und freudig mit der Weltgeschichte rumschleppte.

    Erst nachdem ich Monate lang auf sie eingeredet habe was für eine Tierquälerei das ist, hat sie sich noch einen Bock aus der gleichen Handlung gekauft. Auch das obwohl ich ihr erklärte, dass sie noch mindestens zwei aus einem Tierheim oder der privaten Vermittlung holen sollte. :wü:

    Irgentwie scheint sie die zwei dann integriert zu haben, nachdem ich ihr das erklärt habe...

    Seit einigen Wochen tyrannisierte der neue Bock wohl den Alten, was kein Wunder ist, wenn man zu zweit in nem Minikäfig hockt und nie Auslauf hat.

    Am Donnerstag wurde ich dann mit 1000 Ausreden per SMS gefragt, ob ich die zwei Jungs zu mir nehme, bei mir sei ja ein Rattenparadies;)... Sie würde auch die Kastra zahlen...Immerhin..

    Ich kann sie halt nur nehmen, wenn sie kastriert werden, da ich ein Rudel aus 14 Weibern und Kastraten habe.

    Ich konnte natürlich nicht nein sagen, ich wusste sowieso, dass die zwei wenn sie anstrengend werden, eines Tages bei mir landen.

    Vorgestern hab ich sie dann mit bisschen Zubehör bekommen. Ich hab ihnen bei mir den Käfig geschrubbt und schön hergerichtet und beide waren sehr interessiert und lieb, obwohl der eine ja so ein schlimmer Terrorbock sein soll.

    Der Bock, der das erste halbe Jahr alleine sein musste kann überhaupt nicht klettern, ich hab sowas noch nie gesehen. Es fällt ihm sehr schwer sich zu orientieren, sodass er oft einfach im Kreis seinem Schwanz hinterherläuft. Chronischen Schnupfen hat er natürlich auch. Die TA meint, dass er diese Verhaltensauffälligkeiten wohl entwickelt hat, da er solange alleine war und irgentwie verkümmert ist durch die nicht artgerechte Haltung und die Unterforderung... Wie ein Tieger der im Käfig auf und ab läuft.

    Der andere Bock, denn ich Gismo nenne;), ist die dickste Ratte die ich je gesehen habe.. Er wiegt 600g und ist so dick und groß...das kommt wohl von dem nicht vorhandenem Auslauf, dem kleinen Käfig und der einzigen Beschäftigung neben den Raufereien: Essen:rolleyes:. Der kommt jetzt erst mal auf eine viel-Auslauf- und-Frischfutter-Diät!

    Die zwei sind so lieb und tun mir so leid, immer wenn jemand am Käfig vorbei kommt, wollen sie sofort Aufmersamkeit..nach dem Motto "Mensch, Mensch...................wo ist ein Mensch..........oh und der kommt sogar zu uns und knuddelt und spielt mit uns;)". Das Dickerchen hat sich richtig über seinen ersten Auslauf gefreut und war sehr neugierig und interessiert...

    Gestern hab ich die zwei kastrieren lassen, damit ich sie in 6 Wochen zu meinen anderen Nasen integrieren kann, sodass auch die Kämpfe zwischen den beiden aufhören. Außerdem sind die zwei auch nicht so wirklich aneinander interessiert und nerven sich glaub ich...Zwangsehe halt.

    Mich macht es wütend welche Defiziete diese lieben Tiere durch die falsche Haltung haben. Ich versuche ihnen ein schönes restliches Leben zu machen und hoffe, dass sie sich nach der Inti zu meiner Rasselbande noch wohler fühlen in nem rießen Selbstbau, mit viel Auslauf und viel rattiger Gesellschaft..

    Habt ihr sowas auch schon erlebt? Wie geht ihr mit eurer Wut um? Die Meinung hab ich ihr schon gesagt...

    Liebe Grüße von der 16-fachen Rattenmama :D :freura: :rolra: :stolra: :mamara:

    Hi,

    als ich 14 war, musste ich meinen Hamster einschläfern lassen und hatte die rebellische und dumme Idee mir Ratten anzuschaffen. Meine Mutter war garnicht begeistert und erlaubte mir nur eine. Ich wusste rein garnichts über Ratten, in meinen naiven Vorstellungen waren sie wie Hamster. Ich habe zwei Hamsterkäfige übereinandergebaut und mir in der Tierhandlung eine Ratte gekauft. Der Verkäufer hat aus einem Terrarium mit bestimmt 50 Nasen über- und untereinander eine am Schwanz rausgezogen. Ich war damals leider zu naiv und jung um zu begreifen wie schrecklich diese Zustände waren...

    Ich nahm den kleinen Chiller mit nach Hause und ließ ihn abends in meinem Zimmer laufen. Ich war total erschrocken, dass er auf einmal auf meinem Schreibtisch war. Ich wusste nicht, dass Ratten so hoch klettern können...

    Der kleine Mann bekam Hasenfutter und ich nahm ihn immer mit raus in meinem Schal bzw. meinen Klamotten. Da er alleine war, war er aus meiner heutigen Sicht ziemlich gestört. Er hat jeden außer mich gebissen... Ich liebte ihn sehr aber ich wusste es nicht besser, das Ganze ist jetzt auch 9 Jahre her..

    Aus meiner heutigen Sicht war es der größte Fehler meines Lebens den armen Chiller alleine zu halten usw. Ich habe einfach alles falsch gemacht...

    Vor 4 Jahren begann ich wieder mit der Rattenhaltung und lernte vorallem durch das Internet immer mehr dazu. Die vier Damen die ich bis vor kurzem hatte, sind mittlerweile alle über die Regenbogenbrücke gegangen.

    Mittlerweile leben 15 Rattis in einem großen Selbstbau bei mir und sie haben alles was das Rattenherz begehrt und wuseln gerade um mich rum=).

    Ich bin so froh, dass ich heute viel mehr über ein artgerechte Haltung weiß und umsetze und gebe das deshalb auch gerne an andere weiter...

    Hallo,

    also ich denke, dass das mit dem Zusammenmischen kein Problem sein sollte. Ich habe das schonmal gemacht, als ich einen Rest von dem Multifit hatte und die Nasen haben alles gegessen. Ich fülle halt auch erst nach, wenn nur noch Krümmel übrig sind..

    Nach den Angaben der Hersteller sind in beiden Futtersorten alle Nährstoffe drin. Ich glaub nicht, dass sich da irgentwas verschiebt, zumal man ja auch nie weiß, welche Nase sich welche Stücke rauspickt... Aber da meine Rattzen alle normalgewichtig sind, gesund und ein schönes Fell haben, und das bei 15 Stück, wird das mit dem Mischen schon ok sein.

    Und zu dem Thema was rausnehmen: Ich würde grundsätzlich nicht einfach etwas rausnehmen, aber die Bananen- und Apfelstücke sind ja einfach leckere und zuckerhaltige Bestandteile also quasi Leckerlies. So kann ich die Leckerlies ja auch an alle verteilen, damit nicht eine Bunkertante 5 Bananenstücke bekommt ;)

    Als ich bei meinem letzten Rudel nur das Multifit gefüttert habe, waren die allgeimein auch etwas mobbeliger.. deshalb würde ich das Multifit auch nur mischen und bin vorsichtiger mit den kleinen Rattenbalorienbomben, die darin enthalten sind..

    Grüße :D

    Hey,

    also ich füttere Rattima und meine 15 Nasen essen das sehr gerne und es ist nicht so teuer. Denn so viele Ratzen futtern schon ordentlich was weg :) Meinem letzten Rudel habe ich immer das Multifit gefüttert, aber da blieb immer ein bisschen übrig. Jetzt hab ich gesehen, dass das Multifit im großen Sack sogar billiger ist als das Rattima...Jetzt werde ich beides einfach mal mischen für ein bisschen mehr Abwechslung. Beim Multifit kann man auch gut die getrockneten Bananenstücke rauspicken und als Leckerlie füttern :D

    Hallo :bähh:

    ich habe in einem Tiergeschäft auch mal etwas gesehen, was mir nicht aus dem Kopf geht, das ist jetzt 9 jahre her...

    Mit 14 wollte ich eine Ratte, ich hatte keine Ahnung von den Tieren... Also bin ich mit meiner Mutter in eine Tierhandlung. Da war ein Terrarium nur mit Streu und Heu und man sah dort drin nur Ratten, es waren bestimmt 50 arme Nasen. Ratten übereinander und nebeneinander, das sah wirklich schlimm aus.

    Damals war ich noch sehr jung und konnte das nicht begreifen, nach meinen heutigen Kenntnissen über eine artgerechte Handlung schockt mich dieses Bild in meinem Kopf. Zum Glück hat dieses Geschäft schon seit Jahren geschlossen.

    Ich habe aber von Bekannten mitbekommen die in einem großen und bekannten Zooladen Ratten geholt haben, die einzeln abgegeben wurden, Milben hatten, erkältet waren und sogar trächtig.... Ich habe das hier ja auch mehrfach gelesen und es scheint in Zoohandlungen die Regel zu sein.

    Vor ein paar Wochen habe ich durch Zufall entdeckt, dass es einen Gartenbedarfladen hier in Mainz gibt, der auch Tiere verkauft. Als ich die Rattis dort gesehen habe, war ich geschockt. Die waren so winzig, höchstens drei Wochen alt. Das kann ich einschätzen, weil ich vor einem halben Jahr eine trächtige Ratte übernommen habe, die bei mir 11 Babys bekommen hat und da hatte ich den direkten Vergleich.

    Die sahen so traurig aus und ich hätte sie auch am liebsten alle mitgenommen. Aber das führt ja zu nichts.

    Ich habe dann den Verkäufer angesprochen und ihm erklärt, dass die Ratten wiel zu jung sind und bis zur 4. bzw. 6. Woche bei der Mutter bleiben müssten. Er beharrte drauf, dass sie alt genug seien mit mindestens 4 Wochen und er sich auf seinen Züchter da verlassen könnte. Irgentwann habe ich wütend den Laden verlassen und ihm gasagt, dass das Tierquälerei ist und die Kleinen niemals 4 Wochen sind.

    Bei diesem Thema könnte ich ausrasten!!!!! Die armen Nasen.

    Immerhin machen wir unseren Lieblingen ein rattig-schönes Leben.... :(

    Hi:D


    Also meine 15 Ratzis dürfen immer den ganzen Abend mein Zimmer unsicher machen, in dem auch der umgebaute Schrank steht. Ich mache dann die Türen auf und sie können raus, wenn sie möchten. Ich habe alle Kabel so gelegt, dass sie nicht drankommen und keine Pflanzen im Zimmer, sowie die Fenster zu. Ich habe einen großen Kleiderschrank mit Schiebetür im Zimmer, da gibt es zwei Stellen, wo sie reinkönnten, die stopfe ich mit Handtüchern zu. Die bekommen sie zum Glück nicht ab. Ich hab mir aus zwei alten Matrazen, Decken und Kissen ein Gammelsofa gebastelt, sodass es nicht so schlimm ist, wenn sie mal reinbeißen.. Man muss schließlich alles mal probieren;) An einer Stelle haben sie angefangen sich einen Tunnel zu bauen:evil:, das Loch habe ich aber mit Karton und Hasendraht zugemacht.


    Zur Beschäftigung habe ich einen Extrakäfig im Zimmer mit Klettermöglichkeiten und Hängematten. Auf dem Käfig habe ich eine Wolldecke, da legen sie sich oft drauf, das ist sooo süß Außerdem hab ich zwei große Kartons mit Häuschen drin und einen alten Wäschekorb mit alten Klamotten zum Rumwühlen und Kuscheln.


    Ich versuche es meinen Kleinen den Auslauf so interessant wie möglich zu gestalten, auch wenn ich mich dafür etwas einschränken muss. Deshalb verzichte ich in dem Zimmer auf Pflanzen oder ein neues Sofa, das sie sowieso auseinandernehmen würden.. Aber dafür ist es so schön auf dem Sofa zu gammeln und meine Ratzis wuseln auf mir und um mich herum rum. Sie so zu beobachten ist besser als TV:05:

    Hallo:tongue:,


    also ich würde da sehr aufpassen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du den Balkon so sichern kannst, dass die Rattis auf keinen Fall raus können. Wenn ich überlege wo meine Rabauken sich durchfressen oder durchquetschen im Zimmer.... Ich halte das für zu gefährlich, ich würde das Risiko nicht eingehen, stell dir mal vor eine fällt vom Balkon? Also ich würde stark davon abraten.


    Gruß

    Rattenmama

    Hallo:D


    ich hab mal eine Frage an euch!


    Meine Ratten wohnen seit 4 Monaten in einem umgebauten Pax mit 6 Vollebenen und jede Menge Kletter-, Versteck- und Spielmöglichkeiten. Jetzt haben sie im letzten Monat angefangen, Löcher in die Rückwand zu fressen mit etwa 2-3 cm Durchmesser. Dadurch fressen sie auch die Tapete an, aber zum Glück können sie nicht abhauen, da der umgebaute Schrank direkt an der Wand steht. Die Rückwand ist so ein mdf-Platte, eine typische Ikea-Rückwand.

    Bis ich jetzt eine endgültige Lösung gefunden habe, hab ich die Häuschen vor die Löcher gestellt.


    Ich habe beobachtet, dass es ist immer eine bestimmte Dame ist, die an der Rückwand rumnagt... Warum tut sie das? Ich biete extra schon viele Nagehölzer an, damit der Nagetrieb der Kleinen befriedigt wird... Zudem dürfen sie jeden Abend mehrere Stunden in meinem Zimmer rumlaufen und haben da sogar eine extra Auslaufkäfig mit vielen Klettermöglichkeiten und große Kartongs usw...


    Heute habe ich im Baumarkt 3 beschichtete Pressspanplatten gakauft mit 1,6 cm Dicke, durch die ich die Rückwand morgen ersetze, sodass dann die komplette Rückwand aus dem dicken Holz besteht. Eine andere Lösung ist mir nicht eingefallen, auch wenn das nicht ganz billig war.


    Mich würde interessieren, ob eure Nasen auch so an den Rückwänden rumnagen, wenn ihr einen umgebauten Schrank habt? Oder ist meine Alice einfach so bekloppt;)?


    Liebe Grüße von mir und 15 Nasen:D

    Hallo,


    also ich lasse meine 15 (!) Rattis auch jeden Abend in meinem Zimmer rumlaufen und ich finde nicht, dass es stinkt. Klar wird markiert, aber da wische ich alle Paar Tage den Tisch und die Regale ab und gut ist. Das einzige was stinken könnte, ist das Bettzeug, da würde ich eine dicke Wolldecke über das ganze Bett machen, oder das Bettzeug direkt raus machen. Die Wolldecke würde dann bald etwas müffeln, aber die kann man ja waschen.

    Wichtiger ist eigentlich, dass keine Kabel und Steckdosen in dem Zimmer sind und, dass du alles wegräumst, weil die Kleinen potentiell ALLES annagen. Da darf man halt nicht sauer sein, wenn mal ein Buch etwas angenagt ist oder die Wolldecke.

    Was am meisten müffeln könnte ist der Rattenschrank selbst kurz vor der Grundreinigung...

    Danke für den Artikel. Da steht aber auch drin, dass nur eine Eizelle befruchtet werden kann von einem Samen, auch wenn das Weibchen von vielen Böcken gedeckt wird. Dann ist meine Frage wohl beantwortet. Da hat wohl die Genetik meine kunterbunte Mischungt verursacht. Ich finds toll, ich wollte schon immer viele verschieden aussehende Rattchen haben=)