:tongue:vielen Dank für eure Anregungen,
habe vergessen dazu zu schreiben, dass ich eine behinderte Ratte habe, deren komplettes Hinterbein fehlt, der Schwanz ist auch fast ab und die Zehen von ihrem anderen Bein sind nur noch zwei da, davon kann sie wenn überhaupt nur noch eines benutzen, die andere ist gebrochen, zusätzlich ist der Fuss etwas verkrüppelt.
Dennoch ist sie sehr flink, schnell und klettert wie eine 1. Sie schaut halt wegen den Muskeln aus wie ein Bullterrier
leider ist sie zu den anderen Ratten auch so grob.
Sie hat sich sogar schon etwas gewöhnt und durch die Stäbe passt sie auch nicht.
Die vielen Klettermöglichkeiten helfen ihr und den Anderen auch. Also ansich finde ich den Käfig wirklich schön! Ich kann damit auch viel anfangen und ihn ordentlich einräumen, weil ich überall gut hinkomme.
Bloß jetzt kommt Speedy: Ihren Namen hat sie nicht ohne Grund. Sie ist die schnellste flinkeste und (noch) kleinste Ratte dich ich je gesehen habe.
Sie wurde von mir gerettet als sie noch kleiner war, wäre eigentlich Schlangenfutter geworden
Vielleicht ist sie ne Mischung zwischen Maus und Ratz :Djedenfalls rätseln wir noch ob sie doch noch größer wird.
Alle Anderen kommen nicht durch die Stäbe.
Mein Mann hatte auch die Idee mit dem Hasendraht und wir sind auch am Überlegen. Ich weiß nur nicht, ob sich das dann auch rentiert oder nicht gefährlich für die Stinkerchen werden könnte. Und wenn man den kompletten Käfig umwickeln muss, ist das bestimmt auch wieder recht umständlich mit der Reinigung.
Darum überlege ich den Käfig wieder zu verkaufen um mir dann von dem Geld einen passenderen zu holen.
Auch die Sache mit dem Nachwuchs möchte ich mir im Allgemeinen offen lassen, für alle Fälle, wenn evtl. irgendwann Junge dazu kommen, aus welchen Gründen auch immer.
Selbstverständlich könnte ich auch meinen Alten Käfig hernehmen, aber dieser geht mir einfach auf den Nerv, weil er sperriger unkompakter, unpraktischer, und schlechter zu reinigen ist. Man kommt so schlecht überall hin um ihn einzuräumen. Außerdem fällt jedesmal das Streu heraus, obwohl ich die Schublade mit Klebeband zuklebe.
Ich bin nach wie vor am Suchen, aber es scheint, als würde ich einfach nicht den optimalen Käfig finden.
Mit Holz z.B. habe ich auch schlechte Erfahrungen gemacht, trotz doppelten Lackierungen ect.
LG