Hi, Metacam hab ich noch hier, ist allerdings schon seit 1 1/2 Jahren geöffnet...Kann man das noch nehmen?
Grüße
Hi, Metacam hab ich noch hier, ist allerdings schon seit 1 1/2 Jahren geöffnet...Kann man das noch nehmen?
Grüße
So, hier nun nochmal ein Foto mit Hilfe von der lieben Nachbarin
Bin grade geneigt, den Käfig sauberzumachen, streu raus, zeitung rein und Mume dann zu Glubschi zu setzten und drauf zu vertrauen, dass alles gut gehen wird.
Bin mir unsicher wegen dem Spray. Desinfizieren wäre mit Sicherheit nicht schlecht, denke aber an Murphys aussage, dass am ehesten da dran gegangen wird, wo es fremd riecht...
Grüße, der Andi
Hallo,
nun ist es so gekommen wie ichs befürchtet hatte Ich hab um halb vier Mumes Verband abgenommen und sie hat gleich angefangen wie blöd dran rumzuputzen und leider auch zu Beißen
War dann bei meiner TA. Die hat mir Chloramphenicol Spray mitgegeben, bei Bedarf soll ich drauf spühen und wenns gar nicht anders geht, Verband wieder drüber...
Hab mal versucht Bilder zu machen, ist allerdings nicht ganz einfach
Morgen bin ich den ganzen Tag weg, nur einmal spät Nachmittags zu Hause. Will echt nicht riskieren, dass sich da was entzündet.
Wenn mein Nachbar nach Hause kommt werde ich ihn bitten Mume zu Fotographieren während ich sie halte, hoffe dann kann mir hier jmd. sagen, dass doch alles okay aussieht und ich mir nicht so viele Sorgen machen soll
...Aargh, hab eigentlich noch locker Arbeit für 2-3 Stunden hier liegen...
Viele Grüße, der Andi
P.S: Im moment liegt sie total platt zusammengerollt auf ihrer Krankenstation...
PPS: Sie ist momentan sehr Berührungsempfindlich, selbst bei etwas festerem Streicheln über den Rücken wird gefiepst, was für sie völlig untypisch ist, könnte das auf Schmerzen hindeuten? Oder eher der Stress (ging so richtig erst in der TA Praxis los...)
Hallo,
erstmal vielen Dank für eure Ratschläge!!!
Ich denke ich werde es so machen wie geplant, und noch bis morgen warten und dann so vorgehen, wie ihr es beschrieben habt.
Leider bin ich heute Abend nicht da, und will es nicht riskieren, dass dann in meiner Abwesenheit doch noch was passiert. Lieber etwas zu viel Sorgen machen, als einmal zu wenig!?
LG, ich werde dann morgen berichten...Der Andi
Hi Tanja,
die Fäden sind ja schon gezogen. Meine TÄ sagte nur, die Wunde ist noch nicht so toll verheilt, und in den nächsten 2 Tagen sollte da noch keiner dran rumputzen (oder halt Kruste abknabbern. Pullover soll bis Donnerstag an bleiben, länger eig. nicht, da er sie zu Tode nervt. Schränkt die Bewegungsfreiheit ein und riecht bestimmt auch blöd, weil Bitterstoffe dran sind (Anti-Kau Verband für Hunde).
Glubschi ging bis jetzt direkt an den Verband nicht dran, aber an das Leukoplast, mit dem er fest gemacht ist.
Bis Donnerstag wird Mume es schon noch aushalten, die Frage ist, wie lange ich dann noch warten muss/soll, bis ich die beiden endlich wieder zusammensetzen kann...
LG, der Andi
Hallo,
bin grad mit Mume von unserer TA zurück. Fäden sind gezogen. Leider ist die Narbe noch nicht soo gut verheilt, wie gehofft, und Mume wurde unter lautstarkem Protest wieder eingepackt, und muss wohl noch ein paar Tage in Quarantäne aushalten Ich hatte ihr doch fest versprochen dass sie heute wieder zu Glubschi ins Nudistencamp einziehen darf, ohne so nen doofen Pulli, jetzt ist sie stinksauer
Der weitere Plan: Am Donnerstag Mittag soll ich Mume den Verband abnehmen und schauen wies läuft. Bis 19h hätte ich Zeit zur TA zu fahren, falls sie sich irgendwas auffummelt.
Nun noch mal die bitte um Rat. Ab wann, meint ihr, kann ich die beiden wieder zusammen lassen. Momentan ist die Wunde noch verkrustet. Kruste würde mit großer Sicherheit abgeknabbert, oder? Auch hat sich beim Nähen eine Hautfalte gebildet, deren Zipfel hart ist. Besteht da die Gefahr des Aufbeissens? Sind die Mäuse grundsätzlich eher Vorsichtig oder Rabiat im Umgang mit ner Wunde bei der Freundin?
Hoffe ihr könnt mir helfen, möchte die beiden so schnell wie möglich wieder zusammen lassen, aber natürlich nicht auf die Gefahr, dass was passiert und die narbe womöglich aufplatzt oder sich entzündet...
Viele Grüße, der (eben ordentlich von Mume ausgeschimpfte ) Andi
N'Abend zusammen,
ich weiß, so langsam wird das hier eher nen Tagebuch-Beitrag, aber es tut gut sich den (stressigen) Krankheitsverlauf von der Seele zu schreiben, und jetzt nen neues Thema draus zu machen, wär auch blöd....
Also hier ein paar Eindrücke vom heutigen Treffen....
Hallo sagen...
gemeinsames Bananenchipsmahl...
(doof,...äh...) intelligent! in die Kamera gucken...
...und wieder nach Hause wollen..
Grüße von uns dreien, freuen uns alle auf Dienstag!!!!!
Andi, Glubschi, (verpackte) Mume
Hallo,
von meinen Vieren (Kleine, Elfriede, Mume und Glubschi), ist nocj keine 2 geworden. Elfriede ist letzten Monat mit 1 1/2 Jahren von uns gegangen, und die Kleine mit 1J 10M Dabei hatten wir uns fest vorgenommen, das die Kleine die älteste Maus der Welt wird
.
Mume wird im August 2, Glubschi müsste noch bis November durchhalten...
Grüße, der Andi
Hallo zusammen, hier mal wieder Neuigkeiten von uns:
Mume erholt sich prächtig und iihr Verhalten ist wieder voll und ganz Rattenangemessen. Das Handtuch zum rein kuscheln wird mehrmal täglich von links nach rechts und wieder zurückgeräumt (natürlich ohne jede Rücksicht auf Futterschale oder Wassernapf, der Mensch räumt ja eh wieder auf ), das Zeitungspapier auf dem Boden des Aquariums wird fleißig geschreddert und die nicht ganz so leckeren Futterbestandteile werden geflissentlich ignoriert bis wieder Leckerbissen kommen
Nur ganz unrattig ist, dass Mume brav ihren Verband anbehält, aber darüber will ich mich mal nicht beschweren
.
Mume und Glubschi sind beide totunglücklich über die Trennungssituation, aber mittlerweile macht sich Glubschi bei gemeinsamen Treffen nach kurzem schnuppern sofort am Verband zu schaffen, und so muss ich die Treffen leider sehr einschränken. Mume will nichts mehr, als aus dem ollen Aquarium raus, und Glubschi verkriecht sich entweder im tiefen inneren ihrer Hängematte oder hängt beharrlich in der Ecke des Käfigs, die Mume's Krankenstation am nächsten ist...
Dienstag werden Fäden gezogen, und dann gibts die große Wiedervereiningung, ich freu mich drauf!!!
Viele Grüße, der Andi
Hallo,
ich kann mich mich nur anschließen. Hab selber früher die kleinen schonmal 2 Nächte allein gelassen und mit ausreichend Futter und Wasser war es kein Problem. Wenn aber jmd. da ist, der nachschauen könnte, würde ich das auf jeden Fall wahrnehmen, gearde bei 10 Nasen kann ja immer mal was sein, und frisches Futter und Wasser ist allemal besser als nen ganzen Eimer für 3 Tage reinzustellen.
LG und auch von mir alles gute für den Aufenthalt,
der Andi
Hi Tanja,
Danke für den Tipp. Habe Mume die letzten Wochen schon Regutumoral gegeben. (Inhalt: Pyrogenium Dil. D8; Tarantula cubensis Dil. D10). Denke mal das kommt aufs selbe raus, oder ist da ein entscheidender Unterschied zwischen D6 und D10?
Momentan bekommt sie AB, damit sich die Wunde nicht entzündet, solange habe ich Regutumoral abgesetzt, danach bekommt sie es wieder.
LG, der Andi
Guten morgen, Neuigkeiten von Glubschi und Mume:
als ich gestern Abend nach Hause kam, war der Verband von Mume soweit verrutscht, dass genau die Naht frei lag. Sie kam zwar selber nicht dran, aber so hätte ich Glubschi nicht zu ihr lassen können. Also: Verband erweitern. Ergebniss:
Eine noch etwas mehr verpackte Mume: *Fotos leider nicht mehr beim Bilderhoster verfügbar*
und mein Arm: *Fotos leider nicht mehr beim Bilderhoster verfügbar*
Leider musste ich gestern bei der Nachuntersuchung erfahren, dass der Tumor an der Milchleiste saß, und nicht wie erhofft nur im Fettgewebe. Außerdem war er zu nah am Knochen, als das meine TA ihn hätte auf einmal komplett wegschneiden können und sie musste durch das kranke Fleisch schneiden. Insofern sagte sie, ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, das der Tumor wieder kommt oder schon geworfen hat
Nu ja, erstmal freue ich mich, dass dieses mal alles gut gelaufen ist. Mumes Lebenszeit hat sich auf jeden Fall erhöht, Glubschi muss weder allein bleiben, noch weg von hier..
Viele Grüße, der Andi
So, n'Abend zusammen,
hier mal die neueste Entwicklung. Mume geht es zusehends besser, sie hat schon einiges gefressen und eben gabs ein freudiges wiedersehen
Erst wurde geschnuppert
...dann gefressen...
...und dann gekuschelt
Zuguterletzt war Mume dann soooo müde....
und Glubschi musste wieder nach Hause.
Viele Grüße, der Andi
Oh, beim putzen geholfen habe ich gestern schon, nachdem sie einmal quer über die Untertasse mit Babybrei gerobbt ist
Fand sie aber gar nicht lustig, hat sogar einmal kurz versucht zu zwicken, was sie sonst noch nie gemacht hat...
Werde nachher, unter Aufsicht, Glubschi mal zu ihr lassen, gute Idee!
Grüße, der Andi
---------- Nachtrag 30.06.2011 um 16:49 ----------
Ja, wenn sie Kontakt zu Böcken hätte, wär sie bestimmt eine Herzensbrecherin geworden
Der Verband ist ein Anti-Kau Verband für Hunde. Den musste Glubschi nach ihrer Tumor OP auch tragen und ist nicht dran gegangen, denke also, dass wird nicht dass Problem...
Grüße
Hi,
mittlerweile hat Mume mehrere Portionen (Teelöffel) Babybrei geschlabbert, wirkt wesentlich wacher und hatte Verdauung
Allerdings fühlt sie sich sichtlich unwohl in ihrem Gefängnis, wenn ich die Hand reinhalte, versucht sie sofort rauszuklettern... Ist nicht schön anzusehen, aber zu Glubschi will ich sie noch nicht setzen. Erstens würde sie mit großer wahrscheinlichkeit bei Kletterversuchen abstürzen, zweitens will ich nicht riskieren, dass in dem Zustand noch jmd. anfängt rumzuzicken!
Heute morgen waren Nase und Auge mit Sekret verklebt, aber sie kann sich auch nicht richtig putzen mit dem Verband.
Hab morgen um 11h nen Termin zum Nachschauen, denke nicht, dass ich ihr heute noch den Stress einer offenen Sprechstunde zumuten will, mal sehn wie sichs in den nächsten Stunden entwickelt....
Grüße, der Andi
---------- Nachtrag 30.06.2011 um 15:57 ----------
Nachtrag: gerade wurden gierig ein Stückchen Kartoffel und ein Stück Wassermelone verspeißt
Hallo und Danke für den Besserungswunsch.
Soweit ich weiss, wurde gespritzt. Hab das auch schon mal erlebt, damals war die Maus allerdings noch nen ganzen Tag total benommen und nicht so aktiv...
Eben hat sie aus ner untertasse ein bißchen getrunken. Gleich stell ich ihr mal ein bißchen Babybrei rein...
Grüße, der Andi
Danke
So langsam fang ich allerdings schon wieder an mir Sorgen zu machen. Sie kommt überhaupt nicht zur Ruhe, robbt die ganze Zeit hin und her, atmet sehr schnell und heftig und nimmt weder Essen noch Trinken an
Hoffe mal, es sind normale Narkose-Nachwirkungen. Werd sie später aus der Transportbox auf die Krankenstation (altes Aquarium) umstationieren und ein paar Köstlichkeiten bereit stellen...
Grüße, der Andi
Hallo, es gibt eine gute Nachricht
Mume hat die OP soweit gut überstanden und sogar schon wieder recht agil. Ich denke, der Verband nervt sie zu Tode, aber ich will keine aufgebissene Naht, also muss sie dadurch...
Jetzt heißt es hoffen, dass sie sich gut (und schnell) von den Strapazen erholt...
Im moment liegt sie erstmal unter der Wäremelampe, mit strenger Anweisung, sich auszuruhen
Viele erleichterte Grüße, der Andi
Danke! Ich glaube auch an Mume, sie ist auf jeden Fall stark, sie hatte im Käfig schon immer die Hosen an
Hi, erstmal Danke für die antworten ... und fürs Daumen drücken!!!
ja, hab mir im Grunde die Antwort schon selber gegeben, aber ist für die Entscheidung trotzdem besser, es nochmal von dritten zu hören!
Ich wohne z.Zt. in Neuss, und neue will im ich Moment nicht, da ich alleine wohne, neue Stadt, neuer Job, und ich hier niemanden kenne, der sich mal übers WE oder gar Urlaub um die kleinen kümmern kann... Da fühle ich mich manchmal schon zu eingeschränkt...aber vielleicht entscheide ich mich auch doch noch für Zuwachs...
Jetzt erstmal abwarten, wie es morgen für Mume läuft. Laut meiner TA ist die OP an für sich kein Problem, es ist halt immer so ne Sache mit der Narkose (die ist auch Elfriede zum Verhängnis geworden: OP gut überstanden, dann aber nicht mehr aufgewacht).
Melde mich dann wieder, jetzt auf jeden Fall noch mal mit Mume spielen...
Grüße, der Andi