Beiträge von Mrs.Pepper

    Hallöchen,


    also, ich benutze jetzt ne gute Woche auch nur noch Zeitungspapier, bin echt begeistert, aber bin echt froh, dass ich nicht mit den Ratten zusammen in ein Zimmer schlafen muss, das zerfetzen der Zeitung ist echt laut .

    Ich hatte aber jetzt gelesen, dass das laufen auf Harten untergrund nicht gut für die Rattenfüsse (Bumblefoot) ist. Und ich finde durch die Zeitung ist es doch nicht sehr weich, lege aber so vier Lagen hin, besonders unten in der Schale, finde ich es ein wenig blöd, da diese Rillen, doch ein wenig durchdrücken, Frage, ist das wirklich so schlimm???


    Grüße

    Maren

    Hallo,


    Siebdruckplatte ist im Käfig, ist super toll geworden (außer, dass die platte doch ein ganz wenig zu groß ist, aber bei gelegenheit, werde ich sie vielleicht ein wenig kleiner machen) sie passt, auch wenn es ein ganz wenig zu eng ist, aber mit ein wenig gewallt:). Ich finde sogar die Treppe schöner wie bei Internet Anbieter, habe halbrundhölzer genommen. Aaaaber, es hat auch ne "Menge" Arbeit gemacht, habe die Rundhölzer alle lackiert, und die Seitenränder der Siebdruckplatten. Ich kann es aber echt nur empfehlen, sich eine zu holen, oder eine zu machen.

    Hier mal Bilder vom Käfig (bin jetzt total zufrieden):


    unten stehen dann noch die Futterschüsseln (trocken und Nassfutter)

    Ein paar Sachen sollen noch rein, muss mal ein Tag nach IKEA:).


    Grüße

    Maren

    :winki: ,

    ich wollte nur kurz den neusten Stand durchgeben, also alle vier sind wieder vereint, dem Patienten geht es gut (Der Knubbel, der enfernt wurde, hat sich als bösartigen Tumor herrausgestellt, zum Glück wurde es schnell endeckt und wurde schnell entfernt, hat nicht gestreut, wird jetzt einfach die Zeit sehen, ob noch mal was kommt), Wunde ist super verheilt.

    Liebe Grüße

    Maren

    Hallo

    ich habs natürlich auch gelesen. Ich muss echt sagen, dass ich echt froh bin mich hier angemeldet zu haben, aus fehlern lernt man ja auch. Ich merke aber, durch eure Erfahrungen mit euren ersten Ratte (Danke dafür), dass sich doch einiges geändert hat. Und es ist wichtig, dass man von anderen Erfahrungsberichte bzw. Hilfe bekommen kann, gerade in der Sache, mit dem Zooladenkäufen, habe mir da auch überhaupt keine Gedanken drum gemacht, aber was ich hier alles gelesen habe, es stimmt einfach. Ich habe den Kauf von meinen vieren wahrscheinlich doch zu sehr überstürtzt, ich wollte gerne Tiere haben, Kaninchen und Katzen gehen nicht, meine Schwester ist Allergiesch, Hund durfte ich nicht. Ich wollte aber schon was, was auch ein wenig in Bewegung ist und man auch mal Hochnehmen kann und "Kuscheln" (naja, dass habe ich jetzt auch nicht so wirklich bekommen, denn meine sind nicht so die kuscheltypen :) ) durch ne Bekannte bin ich auf die Ratte gekommen, sie hat selber welche, und bin dann mal hin und habe sie mir angesehen, und fand die Tiere einfach klasse, naja, dann wurde halt hin und her überlegt, Wo sollen sie stehen, wie Auslauf usw. Naja, und dann habe ich halt vier in Zoohandel endeckt, ich durfte eigentlich nur zwei, aber ich konnte die nicht da lassen, also meine Mutter überredet. Ja, das ist meine kleine Geschichte.

    Grüße

    Maren

    Hallo,

    bin auch die ganze Zeit am überlegen den Verband abzumachen, aber ich trau mich da nicht so ran, die vier sind auch ganz schön hebelig. Die OP war letzten Donnerstag, also 6 Tage.

    Käfig ist Komplett sauber gerade geworden, neu eingerichtet und anders eingerichtet, leider die neuen Spielzeuge noch nicht drinnen, sind noch nass. Habe jetzt auch nur noch Zeitungspapier (will vom streu weg).

    Sie sitzen jetzt im ersatzkäfig, und liegen ein wenig rum, war nichts dramatisches, außer ein wenig fiepen vom putzen, der "patient" war auch schon dabei die anderen zu putzen. Ich bin nur ein wenig "sauer" auf Charlie, der kann es einfach nicht lassen, und muss andauernt an sein Verband:evil:und das Problem ist, er frisst das Zeug!?!?! Ist das schlimm? So jetzt kriegen sie noch beaufsichtigen Auslauf und dann dürfen sie Ihren Käfig begutachten.

    Liebe Grüße und danke fürs helfen

    Maren

    Hallo Serana-t,

    das soll jetzt nicht blöd klingen, aber ein wenig beruhigen tut es mich schon, gerade was die Arztkosten angeht, ich gehe jetzt natürlich, wenn ich merke es geht einem schlecht, oder irgendetwas stimmt nicht gleich zum TA, habe aus der Sache mit Charlie gelernt und bin froh, dass es Ihm aber eigentlich super geht, er ist der aufgewechste von den vieren. Das mit den Büchern, kann ich nachempfinden, ich hatte auch einige gelesen jetzt wegen meinen Ratten, aber wie ich merke, sollte man sich doch nicht "nur" auf solche Bücher "verlassen", also so wirklich hilfreich sind sie nicht, bin aber auch irgendwie nicht gleich auf die Idee gekommen mich mal in ein Forum anzumelden :pein: , na, dass habe ich dann ja wenigstens nachgeholt :) .

    Ich kriege auch dann immer, wenn dann doch wieder was ist und wirklich alles ein wenig "nervt" voll das schlechte gewissen, ich liebe meine vier (ich kann es nur immer wiederholen:]) und will dass es Ihnen gut geht, denke das ist wirklich das "blöde" dabei, einer wird krank, und gerade bei ansteckenden Krankheiten kann es dann ja auch passieren, dass die anderen sich anstecken, ist bei uns ja auch nicht anders. ja, das mit dem alter das stimmt, alle im gleichen alter ist schon "schwierig", das werde ich mir auch mal im hinterkopf halten. Wie lange hast du denn schon Ratten?

    Liebe Grüße

    :hal: ,

    ich muss jetzt meine Gedanken mal aufschreiben.

    Ich habe gerade ein Thread gelesen, wo sich jemand zwei Ratten Mädels geholt hat und die beiden Trächtig waren, muss sagen, voll Krass und Hut hab, dass sie das doch sehr gut alles hinbekommenhat, klar, mit nervös sein, aber das ja auch kein wunder:].

    Ich fühle mich ab und zu ein wenig "überfordert" mit meinen vieren, ich habe sie total lieb, auch wenn es keine schmuse Rattzen sind.

    Wie ist das bei euren ersten Ratten gewesen? Ich habe im Moment das Gefühl ich mach irgendetwas falsch, einer von Ihnen (habe sie aus dem Zooladen, ich weiß bin ich nicht stolz drauf, aber wusste es nicht besser) hatte Milben mit reingeschleppt, Ihm ging es dann nicht besinders, hat sich aber sehr gut erholt, hat selbst die TÄ ein wenig gestaunt. Dann in den letzten Wochen ist es besonders Schlimm, in einer Woche hatte einer der vieren Probleme mit den Zähnen, dann zwei Wochen später hatt er ne Lungenentzündung bekommen (hat aber überhaupt keine Anzeichen gemacht?!?!) dann zwei Wochen später hatte ich eine kleine Beule bei ein anderen Festgestellt, der letzte Wochen enfernt wurde. Ich weiß, dass Ratten für bestimmte Sachen einfach anfällig sind, aber so "krass"?? Ist dann auch noch alles total neu, was das Rattenhalten angeht. Kann man da sagen,dass Ratten/Tiere aus Zooläden ein "knacks" weghaben können. Unsere Kaninchen hatte wir auch aus Zooläden, aber so habe ich das nicht in Erinnerung, klar will Kaninchen und Ratte nicht übern Kamm scheren, aber ich hoffe Ihr wisst was ich meine. Wie sind eure Erfahrungen mit Zooladen und TH oder anderen Notfellchen Tieren? Würde mich über ein paar Erfahrungen freuen.

    Grüße

    Maren

    Hallo,

    ja, war auch überhaupt nichts dramatisches, habe mich auch voll gefreut, dass er sich doch mit einbezogen hat, bin ein wenig verunsichert, weil die andauernt an sein Verband hängen und eigentlich soll er noch nicht klättern!??!!? Sollte ich den Käfig vielleicht sauber machen? Oder lass ich Ihn einfach mal reingehen, wenn er am Käfig ist? Das "problem" finde ich, er ist schon von anfang an jemand gewesen, der eher mal alleine "spielt" und auch mehr wie die anderen alleine schläft, ist es dann nicht zu viel Streß für Ihn, wenn sie ewig am Verband sitzen.

    Grüße und :dank:

    Hey,

    ich wollte kurz mal den neusten Stand erzählen, gestern der Wannenauslauf war anstregend, zwei der viere (nicht der Patient) wollten patu nicht in der Wanne bleiben, sind nur am hochspringen gewesen. Es hat aber keiner geplüscht, oder sonst was. Dann hatte ich gedacht, ich lass sie mal im Zimmer laufen, hatte aber die Spielsachen rasugenommen, um sie besser im Blick zu haben, lief auch anfangs super, Zeus (der kleine Patient) lief rum hat die anderen geputzt, hat einen auf den Rücken gedreht, die drei haben sich mit dem Kopf unter Ihm gedrückt. Aber irgendwann haben die drei angefangen Ihm ununterbrochen am Verband zu zubbeln, ich glaube das hat Ihn nicht besonders gefallen, oder?!?!!? :confu: , dann hat er sich unterm Käfig versteckt und alle hinter her, dann alle erst mal wieder raus da holen, echt schwer, man kann ja auch nicht den Käfig einfach verschieben. Dann erst mal die drei in den großen Käfig, dann wurde ich noch "angeschrien" vom Patienten, als ich Ihn wieder in sein Käfig setzten wollte, man habe ich mich erschrocken :pein: , dass kenne ich gar nicht, auch wenn sie nicht 100% handzahm sind...

    Ja, mal schauen, wie ich das heute mach!?!?!und wie es läuft, meint ihr, dass Ihm das vielleicht zu viel war??? Ist wahrscheinlich aus der Ferne schwer zu beurteilen.

    Grüße

    Hallo,

    ich denke langsam echt ich mach ein wenig was falsch :grü: . Bei meinen ist das auch eine wenig wie bei Fellnase: Mit den mal "rumwitzeln" geht gar nicht, wenn ich sie mal versuche ein wenig zu "ärgern", dann wird gezwickt (nur ganz leicht) oder sie hauen ab!!!

    Mit der Katzenangel ging es am Anfang, aber seit die "kleinen" groß sind, gibt es bei solchen Sachen richtige Streitereien, trau mich gar nicht mehr so viel neues auszuprobieren.

    Was ich immer richtig geil finde, ist das mein Charlie immer durchs ganze Zimmer peest, ist echt so wenn man an der Tür steht, und Ihn ruft (denke zwar nicht das er auf seinen Namen hört) dann kommt er angelaufen wie so ein Pferd, hört sich auch fast immer so an, voll süß, und er liebt auch Toilettenpapier, da ist es auch beim Ihm so, ein Stück hinhalten, schnell ins Häuschen bringen und schnell das nächste holen, meine Schwester und ich haben schon Tränen gelacht. :D

    Grüße

    Hey,

    Rowennah: Ja, genau diese meine ich, allerdings sind meine in ner Dose. Hmmm...vielleicht Schmeiße ich die dann wech, sind eh viel zu viele dadrinnen, können meine eh nicht auffuttern, dann sollen sie lieber mal ihr Klopapier fressen :D , wenn dass dann auch noch nahafter ist. Ist echt verrückt was man so verkauft bekommt. Muss aber auch gestehen, dass ich am Anfang echt ein wenig unüberlegt habe beim füttern. Aber deswegen Frage ich hier viel jetzt nach, will ja auch das es meinen Nasen gut geht.

    Grüße

    Hallo,

    Danke schon mal für die vielen Tipps, ja denke, dass ich da vielleicht einfach durch die unerfahrenheit ein wenig Ängstlich bin...Hoffe zwar, dass ich (bzw. einer meiner Nasen) nicht noch mal durchmachen muss, aber ich halten mir das mal im Hinterkopf.

    Serena-t: ich habe ein oder zwei Tage nach der OP versucht den ruigsten zu Ihm zu packen, fand er natürlich gar nicht schön in so nem "kleinen" Käfig :pfeif: , aber er wollte auch "nichts" mit Ihm zu tun haben, ist immer abgedüst, wenn er zum Kuscheln ankam:evil:, voll fies :( .

    Murphy: meiner war auch "nur" ein paar Stunden beim TA, morgens hin, mittags wieder abgeholt, natürlich im wachen zustand, lag auch auf ner Wärmflache, hab gelesen, dass man da auch drauf achten soll. Er hat ein Haus aus dem Auslauf (auch nicht sauber gemacht), er wütet auch schon wieder voll im ersatzkäfig rum, das ganz Zeitungspapier sieht aus :) , danke für die Besserungswünsche, gebe ich weiter=).

    LaKara: Ne, länger darfs es jetzt auch nicht mehr dauern, versuche morgen zusammen den auslauf zu geben, heute noch mal Wannenauslauf, hat gestern zu gut geklappt ;) , wenn es heute gut läuft, dann kommen sie vielleicht sogar noch ein wenig zusammen raus, denke das ich dann erst mal die versteck möglichleiten rausnehme (in nem eigenen Rattenzimmer, ist es doch sonst einwenig unübersichtlich). Das mit dem Verband wegmachen, da muss ich ehrlich sein, hatte ich mich nicht so wirklich getraut, er hat beim TA am Montag bei der Kontrolle auch so ein Theater gemacht, eine Helferin wurde gebissen :pein: und leider musste er deshalb wieder ein wenig "schlafen" gelegt werden, und dann konnte die TÄ halt sich die wunde ansehen, zum glück war alles super. Achja, selber hat er das entfernen auch nicht geschafft, aber gestern im Wannenauslauf saß Charlie ständig am Verband, aber ich denke das Zeus (der kleine Patient) auch gedacht hat, befrei mich endlich :D .

    Danke fürs daumen drücken hoffe auch das es bald ein "ende" hat, ganz schön nerven aufreibend so ne OP

    Grüße

    Maren

    :müschwenk: ,

    ich kann wegen mein kleinen Engel auch nicht mehr richtig schlafen, weil er mir halt so leid tut, aber leider sind die vier auch nicht wirklich "schmuse" bzw. Kuschel Rattis, sonst hätte ich Ihn selbst ein wenig "verwöhnt", stehen da aber so gar nicht drauf. In der Wanne heute haben sie sich heute durchweg ALLE richtig kraueln lassen, was ich selber voll genossen habe :) , leider vermisse ich das schon ein wenig bei meinen!!!

    Werde auf jeden Fall morgen noch mal die Wannen Technik versuchen, und dann schaue ich mal wie sie sich verhalten.

    Hoffe auch dass es dann bald wieder geht, habe noch ein paar neue Sachen für den Käfig geholt, was sie dann natürlich alle zusammen ausprobieren sollen ^^

    Grüße

    Maren

    ---------- Nachtrag 05.09.2011 um 23:06 ----------

    Was ich dazu noch sagen wollte zum Thema Fäden ziehen, das währe bei meinen nicht so einfach möglich. Er ist echt gut verbunden, meine TÄ hat da ne Methode (ich war auch am Anfang ein wenig verwirrt, aber fühle mich voll gut bei Ihr aufgehoben und finde sie hat auch ganz gut Ahnung), wo ich nichts im Netz gefunden habe, ich weiß nicht, ist das normaler Weise so, dass die Naht gleich nach der OP frei liegt? Denn meine hat Ihn verbunden und dann mit Pflaster noch gesichert, sieht zwar krass und fies aus, aber er kommt mittlerweile einiger Maßen mit klar, klar nervt Ihm, aber soll sich bewährt habe. (Ist das alles verständlich?)

    Hallo,

    TÄ hat heute raufgeschaut, Wunde sieht sehr gut aus, Freitag mit Glück Fäden ziehen. Er ist seit Donnerstag nicht mehr im Rudel (und jetzt Bitte keine Vorwürfe, ich Weidas es blöd ist, und für mich genauso) aber ich kenne meine anderen drei Pappenheimer. ne Bisswunden hat er nicht. Aber als rattenhalterin Neuling, fand ich es echt schlimm, dass er, gerade operiert von dreien so belagert wird, ich weiß, dass es echt unschön für die Ratten ist alleine zu sein, aber soll ich es riskieren, dass sie Ihm die ganze Nacht "nerven". Und leider habe ich zwei, die ganz schön "nerven" können :/ .

    Wenn es nicht passt, dann gerne verschieben, war mir nicht ganz sicher

    Grüße

    :müschwenk: ,

    ich hoffe das meine Frage im richtigen Bereich eingetragen ist. Und zwar, falls es oben nicht ganz verständlich ist. Ich mache gerade eine Re-Integration (einer der vier Nasen wurde am letzen Donnerstag operiert), falls erforderlich kann ich natürlich mehr erzählen. Mich würde Interessieren, wie lange die Ratten nach "OP" riechen, oder gibt es da kein Anhaltspunkt? Habe meine vier heute auf neutralem Boden (Badewanne mit einem alten Bettbezug ausgelegt) laufen lasse , weil der kleine Patient die letzten Tage nicht so akzeptiert wurde (z.B. Durch den Käfig durch), habe dann gedacht, ich lass es jetzt langsam angehen. Und vorhin hat es in der Wann super geklappt.

    Kann es sein, dass er jetzt nicht mehr so nach OP riecht?!?!

    Grüße

    Maren