Wie lange anderer Geruch nach OP?

  • :müschwenk: ,

    ich hoffe das meine Frage im richtigen Bereich eingetragen ist. Und zwar, falls es oben nicht ganz verständlich ist. Ich mache gerade eine Re-Integration (einer der vier Nasen wurde am letzen Donnerstag operiert), falls erforderlich kann ich natürlich mehr erzählen. Mich würde Interessieren, wie lange die Ratten nach "OP" riechen, oder gibt es da kein Anhaltspunkt? Habe meine vier heute auf neutralem Boden (Badewanne mit einem alten Bettbezug ausgelegt) laufen lasse , weil der kleine Patient die letzten Tage nicht so akzeptiert wurde (z.B. Durch den Käfig durch), habe dann gedacht, ich lass es jetzt langsam angehen. Und vorhin hat es in der Wann super geklappt.

    Kann es sein, dass er jetzt nicht mehr so nach OP riecht?!?!

    Grüße

    Maren

  • Huhu.

    Ist die Wunde denn schon verheilt? Und wie lange war er nicht im Rudel?

    Wird er nur gejagt, oder hat er bereits Bisswunden?

    Ich hatte nach Operationen bis jetzt keinerlei Probleme. :/

    Ich glaube der Thread gehört eher in das Unterforum Verhalten, oder?

  • Hallo,

    TÄ hat heute raufgeschaut, Wunde sieht sehr gut aus, Freitag mit Glück Fäden ziehen. Er ist seit Donnerstag nicht mehr im Rudel (und jetzt Bitte keine Vorwürfe, ich Weidas es blöd ist, und für mich genauso) aber ich kenne meine anderen drei Pappenheimer. ne Bisswunden hat er nicht. Aber als rattenhalterin Neuling, fand ich es echt schlimm, dass er, gerade operiert von dreien so belagert wird, ich weiß, dass es echt unschön für die Ratten ist alleine zu sein, aber soll ich es riskieren, dass sie Ihm die ganze Nacht "nerven". Und leider habe ich zwei, die ganz schön "nerven" können :/ .

    Wenn es nicht passt, dann gerne verschieben, war mir nicht ganz sicher

    Grüße

  • Huhu.

    Quark, Vorfüre bekommst du hier keine.

    Es war richtig so, wenn du ein ungutes Gefühl hattest.

    Manche Ratten nehmen da leider oft keine Rücksicht drauf und gehen an die Naht, oder reißen sogar die Fäden raus. :rolleyes:

    Normalerweise verstehen sich Ratten nach einer kurzen Trennung direkt wieder..

    Lass sie also ruhig mal zusammen in den alten Auslauf und schau, wie sie sich verhalten.

    Ich denke aber, dass sie schon bald wieder zusammen ziehen können, solange kein Blut fließt. :)

  • :müschwenk: ,

    ich kann wegen mein kleinen Engel auch nicht mehr richtig schlafen, weil er mir halt so leid tut, aber leider sind die vier auch nicht wirklich "schmuse" bzw. Kuschel Rattis, sonst hätte ich Ihn selbst ein wenig "verwöhnt", stehen da aber so gar nicht drauf. In der Wanne heute haben sie sich heute durchweg ALLE richtig kraueln lassen, was ich selber voll genossen habe :) , leider vermisse ich das schon ein wenig bei meinen!!!

    Werde auf jeden Fall morgen noch mal die Wannen Technik versuchen, und dann schaue ich mal wie sie sich verhalten.

    Hoffe auch dass es dann bald wieder geht, habe noch ein paar neue Sachen für den Käfig geholt, was sie dann natürlich alle zusammen ausprobieren sollen ^^

    Grüße

    Maren

    ---------- Nachtrag 05.09.2011 um 23:06 ----------

    Was ich dazu noch sagen wollte zum Thema Fäden ziehen, das währe bei meinen nicht so einfach möglich. Er ist echt gut verbunden, meine TÄ hat da ne Methode (ich war auch am Anfang ein wenig verwirrt, aber fühle mich voll gut bei Ihr aufgehoben und finde sie hat auch ganz gut Ahnung), wo ich nichts im Netz gefunden habe, ich weiß nicht, ist das normaler Weise so, dass die Naht gleich nach der OP frei liegt? Denn meine hat Ihn verbunden und dann mit Pflaster noch gesichert, sieht zwar krass und fies aus, aber er kommt mittlerweile einiger Maßen mit klar, klar nervt Ihm, aber soll sich bewährt habe. (Ist das alles verständlich?)

  • Hallo,

    wie lange sich OP-Geruch an Ratten genau hält, kann ich auch nicht sagen, aber ich handhabe das immer so, dass die Ratte - falls ich wirklich aus Angst vorm Fädenziehen länger als 1-2 Tage trenne - wenn möglich einen Kumpel mit in den Krankenkäfig kriegt, dem ich zutraue, dass er Fäden in Ruhe lässt (und dann halt sehr gut beobachten) und auf jeden Fall finden regelmäßige Krankenbesuche unter meiner Aufsicht statt (mind. 1x täglich).

    So spart man sich die Reintegration garantiert. ;)

  • Huhu!  :winki:

    Ich hatte das nach unserer letzten OP auch...  :rolleyes:

    Quickie hatte eine relativ große Naht am Hals und war nur einen Tag beim TA - morgens hin, abends zurück.

    Zuhause wollte ich sie natürlich wieder zu den Anderen lassen, wenigstens aber zu einer. Das kalppte auch nicht, da die Andere sofort an der Naht hing und gezogen hat. Und ich kann die Ratten ja nicht permanent davon abhalten, soviele Hände und soviel Zeit habe ich nicht.

    Also musste Quickie 2 Tage alleine sitzen. Wir haben es immer wieder versucht, aber an diesen 2 Tagen gingen die Anderen immer sofort an die Naht.

    Am 3. Tag war es dann kein Problem mehr, da durfte dann Kisu zu ihr. Und Abends gehörte Quickie schon wieder ins Rudel und ist mit Kisu zusammen ausgebrochen, um zum Rest des Rudels zu kommen.  :)

    Ich würde es nach nur ein paar Tagen auch direkt mit dem Rudelauslauf versuchen. Ganz so schnell vergessen Ratten doch nicht, und evtl. riecht die Ratte noch nach Rudel, wenn du z. B. ein Haus aus dem Rudelkäfig im Krankenkäfig hattest.

    Grüßlein und gute Besserung!

  • Hallo,

    wie lange sich der Geruch hält, kann ich dir auch nicht sagen... ich kann mir aber vorstellen, dass du keine Reintegration durchführen musst. Ich würde ihn aber nicht mehr bis Fr einzeln halten, die Wunde ist bis dahin ja schon locker so zu, dass nichts mehr passieren kann.

    Meine TÄ verbindet die operierten Ratten nach der OP auch, aber nach einem Tag, spätestens zwei Tagen, möchte ich dann doch gerne auf die Naht schauen (kann sich ja bspw. auch entzünden) und dann mache ich den Verband runter. Manche schlaue und gelenkige Ratte befreit sich auch selber vom Verband, sobald sie wieder einigermaßen mobil ist.


    Steffi

  • Huhu,

    sie riechen ca. 1-2 Tage nach der Op, Narkose dauert im allg. 24 Std. bis die aus dem Körper raus ist. Durch Flüssigkeitszufuhr kürzer, aber da es ja Tiere sind, man denen nicht sagen kann * trink mal ganz viel * daher kommt man auf 1-2 Tage.

    Ich glaueb auch nicht das Du da nen Problem haben wirst, neue Inte und so. Der Zeitraum ist ja nicht lang. Ich drück die Daumen.

  • Hallo,

    Danke schon mal für die vielen Tipps, ja denke, dass ich da vielleicht einfach durch die unerfahrenheit ein wenig Ängstlich bin...Hoffe zwar, dass ich (bzw. einer meiner Nasen) nicht noch mal durchmachen muss, aber ich halten mir das mal im Hinterkopf.

    Serena-t: ich habe ein oder zwei Tage nach der OP versucht den ruigsten zu Ihm zu packen, fand er natürlich gar nicht schön in so nem "kleinen" Käfig :pfeif: , aber er wollte auch "nichts" mit Ihm zu tun haben, ist immer abgedüst, wenn er zum Kuscheln ankam:evil:, voll fies :( .

    Murphy: meiner war auch "nur" ein paar Stunden beim TA, morgens hin, mittags wieder abgeholt, natürlich im wachen zustand, lag auch auf ner Wärmflache, hab gelesen, dass man da auch drauf achten soll. Er hat ein Haus aus dem Auslauf (auch nicht sauber gemacht), er wütet auch schon wieder voll im ersatzkäfig rum, das ganz Zeitungspapier sieht aus :) , danke für die Besserungswünsche, gebe ich weiter=).

    LaKara: Ne, länger darfs es jetzt auch nicht mehr dauern, versuche morgen zusammen den auslauf zu geben, heute noch mal Wannenauslauf, hat gestern zu gut geklappt ;) , wenn es heute gut läuft, dann kommen sie vielleicht sogar noch ein wenig zusammen raus, denke das ich dann erst mal die versteck möglichleiten rausnehme (in nem eigenen Rattenzimmer, ist es doch sonst einwenig unübersichtlich). Das mit dem Verband wegmachen, da muss ich ehrlich sein, hatte ich mich nicht so wirklich getraut, er hat beim TA am Montag bei der Kontrolle auch so ein Theater gemacht, eine Helferin wurde gebissen :pein: und leider musste er deshalb wieder ein wenig "schlafen" gelegt werden, und dann konnte die TÄ halt sich die wunde ansehen, zum glück war alles super. Achja, selber hat er das entfernen auch nicht geschafft, aber gestern im Wannenauslauf saß Charlie ständig am Verband, aber ich denke das Zeus (der kleine Patient) auch gedacht hat, befrei mich endlich :D .

    Danke fürs daumen drücken hoffe auch das es bald ein "ende" hat, ganz schön nerven aufreibend so ne OP

    Grüße

    Maren

  • Hey,

    ich wollte kurz mal den neusten Stand erzählen, gestern der Wannenauslauf war anstregend, zwei der viere (nicht der Patient) wollten patu nicht in der Wanne bleiben, sind nur am hochspringen gewesen. Es hat aber keiner geplüscht, oder sonst was. Dann hatte ich gedacht, ich lass sie mal im Zimmer laufen, hatte aber die Spielsachen rasugenommen, um sie besser im Blick zu haben, lief auch anfangs super, Zeus (der kleine Patient) lief rum hat die anderen geputzt, hat einen auf den Rücken gedreht, die drei haben sich mit dem Kopf unter Ihm gedrückt. Aber irgendwann haben die drei angefangen Ihm ununterbrochen am Verband zu zubbeln, ich glaube das hat Ihn nicht besonders gefallen, oder?!?!!? :confu: , dann hat er sich unterm Käfig versteckt und alle hinter her, dann alle erst mal wieder raus da holen, echt schwer, man kann ja auch nicht den Käfig einfach verschieben. Dann erst mal die drei in den großen Käfig, dann wurde ich noch "angeschrien" vom Patienten, als ich Ihn wieder in sein Käfig setzten wollte, man habe ich mich erschrocken :pein: , dass kenne ich gar nicht, auch wenn sie nicht 100% handzahm sind...

    Ja, mal schauen, wie ich das heute mach!?!?!und wie es läuft, meint ihr, dass Ihm das vielleicht zu viel war??? Ist wahrscheinlich aus der Ferne schwer zu beurteilen.

    Grüße

  • Huhu.

    Ich finde ,dass sich das doch ganz gut anhört.

    Dass sie sich erstmal gegenseitig beschnüffeln, putzen und unterwerfen ist völlig normal.

    Ich würde sie, wenn das heutige Treffen gut läuft, wieder zusammen ziehen lassen. :)

  • Hallo,

    ja, war auch überhaupt nichts dramatisches, habe mich auch voll gefreut, dass er sich doch mit einbezogen hat, bin ein wenig verunsichert, weil die andauernt an sein Verband hängen und eigentlich soll er noch nicht klättern!??!!? Sollte ich den Käfig vielleicht sauber machen? Oder lass ich Ihn einfach mal reingehen, wenn er am Käfig ist? Das "problem" finde ich, er ist schon von anfang an jemand gewesen, der eher mal alleine "spielt" und auch mehr wie die anderen alleine schläft, ist es dann nicht zu viel Streß für Ihn, wenn sie ewig am Verband sitzen.

    Grüße und :dank:

  • Huhu!  :winki:

    Also, wenn die Fäden gut sitzen und die Wunde schon geschlossen und schön trocken ist, würde ich den verband sowieso abmachen. Dann gehen die Ratten veilleicht weniger an ihn ran, weil dann ja nur noch die Fäden anders sind. Und wenn die Wunde zu ist, sind auch ein oder zwei gezogene Fäden nicht schlimm.

    Wielange ist die OP nun schon her?

    Käfig saubermachen finde ich eine gute Idee, aber weniger wegen dem Geruch bzw. der "Inti", sondern einfach aus hygienischer Sicht. Ein frisch geputzter Käfig ist auch für eine OP-Naht besser.

    Grüßlein!

  • Hallo,

    bin auch die ganze Zeit am überlegen den Verband abzumachen, aber ich trau mich da nicht so ran, die vier sind auch ganz schön hebelig. Die OP war letzten Donnerstag, also 6 Tage.

    Käfig ist Komplett sauber gerade geworden, neu eingerichtet und anders eingerichtet, leider die neuen Spielzeuge noch nicht drinnen, sind noch nass. Habe jetzt auch nur noch Zeitungspapier (will vom streu weg).

    Sie sitzen jetzt im ersatzkäfig, und liegen ein wenig rum, war nichts dramatisches, außer ein wenig fiepen vom putzen, der "patient" war auch schon dabei die anderen zu putzen. Ich bin nur ein wenig "sauer" auf Charlie, der kann es einfach nicht lassen, und muss andauernt an sein Verband:evil:und das Problem ist, er frisst das Zeug!?!?! Ist das schlimm? So jetzt kriegen sie noch beaufsichtigen Auslauf und dann dürfen sie Ihren Käfig begutachten.

    Liebe Grüße und danke fürs helfen

    Maren

  • :winki: ,

    ich wollte nur kurz den neusten Stand durchgeben, also alle vier sind wieder vereint, dem Patienten geht es gut (Der Knubbel, der enfernt wurde, hat sich als bösartigen Tumor herrausgestellt, zum Glück wurde es schnell endeckt und wurde schnell entfernt, hat nicht gestreut, wird jetzt einfach die Zeit sehen, ob noch mal was kommt), Wunde ist super verheilt.

    Liebe Grüße

    Maren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!