Hallo, ich weiß das hört sich bescheuert an und ich dachte ein Käfig kann gar nicht zu groß sein - Mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher 
Am Samstag möchte ich die drei oder vier Nasen holen - Ich bin mir noch nicht sicher, ob es drei oder vier werden.
Eigentlich wollte ich nur drei, aber die Tiere meiner Begierde es sind vier Schwestern.
Okay, wenn eine zurück bleiben würde, dann hätte sie trotzdem noch mehr als genug Gesellschaft dort - Trotzdem, kann man das tun? Eine Schwester ihrer drei Schwestern berauben?
Ich fürcht fast, dass ich das nicht übers Herz bringe und die vier zusammen lasse. Vier sind auch nicht viel schlimmer als drei 
Ja, ich wollte wieder Ratten, so weit war ich mir ganz sicher - Irgendwie kann ich ohne Ratten nicht leben.
Blieb aber das Problem mit dem Käfig. Den alten Käfig wollt ich nicht mehr nehmen, da hängen noch zu viele Erinnerungen dran und er kam mir auch immer als etwas zu klein vor.
Bevor die "neuen" Nasen einziehen, sollte also was Größeres her.
Irgendwie beim Schlendern durch den Zoofachhandel (keine Sorge, da kommen die "Neuen" nicht her, der Laden ist so fair und verkauft gar keine Tiere) stolperte ich über über eine Voliere, die mir im Laden irgendwie sofort gefallen hat.
Okay, schön groß und Gitterabstand mit 8mm auch für Jungnasen ideal - Dachte ich.
Etwas schmal, aber viel größer kriegt man ne Voliere sowieso kaum.
Die Gitter sind auch noch quer und das ist zum Klettern gut.
Die Türen sind groß und man kommt überall gut ran.
Um die ersten Bastelarbeiten aufzuschieben, gab es auch noch ein Nagerkit dazu. Fein - Dachte ich - Dann kann's ja gleich losgehen.
Wer jetzt gespannt auf die Maße wartet, hier sind sie:
Nutzbare Breite: 99cm, nutzbare Tiefe: 63cm - Von der Grundfläche her also okay.
Jetzt kommt's aber: Nutzbare Höhe 167cm!!! Insgesamt (von den Außenmaßen her) ist das Ding noch wuchtiger. Okay, ein imposantes Ding, das überhaupt was her macht.
Wie imposant das Ding wirklich ist, sah ich vorhin beim Zusammenbau. Keine Frage, top verarbeitet und hohe Passgenauigkeit.
Wenn ich als 1m80 hoher Mensch zum Zusammenbau aber schon nen Schemel (ne umgedrehte Bierkiste) brauch, dann ist das Ding nicht mehr imposant sondern fast beängstigend.
Da kommen einem dann doch ein paar Überlegungen:
- Ich wollt eigentlich keine Fallschirmspringer, sondern Wuselratten?!?!
- Soll ich Telefone zwischen den Etagen installieren?
- Vereinsamen die auf ihren Geschossen nicht?
Ich weiß nicht ob ich Hersteller und Name des Käfigs hier nennen darf, deswegen lass ich das mal. Wenn's erlaubt ist, dann liefere ich die Info (und ggf. Bilder) natürlich nach.
Das (kostenpflichtig) mitgelieferte Nagerkit erwies sich als vollkommen unbrauchbar. Ich dachte zwar erst, dass ich damit zumindest eine Ersteinzug ermöglichen könnte, aber dem scheint nicht so zu sein. Da werde ich erst mal morgen in den Baumarkt müssen - Derzeit herrscht Baustop!
Dass die Bretter nicht imprägniert sind stört mich nicht weiter. Dass hier langfristig eigene Kreativität gefordert ist und gebastelt werden muss war mir klar und da kann ich die neuen Etagen ja immer noch rattig imprägnieren.
Allerdings such ich immer noch nach nem geeigneten Lack. DIN-EN 71-3 ist schon klar und PU verstärkt sollte er auch sein. Die Kanten werd ich mit Aluprofilen verkleiden.
Aber vielleicht hat jemand einen ganz konkreten Tip, welcher Lack genau ideal ist? Dass der ne Woche (vor Nutzung/Einbau) aushärten muss ist auch klar.
Siebdruckplatten will ich eigentlich (wegen der meist recht unglücklichen Farbe) nicht - Obwohl sie ja sonst ideal sind.
Sehr unschön ist allerdings der Schnitt der gelieferten Zwischenetagen des vorgefertigten Kits.
Man kann es drehen und wenden wie man will, im Katastrophenfall hat man eine Falltiefe über fast die gesamte Höhe. Das kann ich weder unerfahrenen noch älteren Ratzen antun.
Weil ich ein sehr spontaner Mensch bin, hab ich aber im Vorfeld (bevor ich den Käfig bei mir hatte) schon fest und verbindlich die Übernahme der Ratzen auf Samstag zugesagt - Jetzt wird die Zeit natürlich sehr eng.
Gleich in Pflege geben will ich die "Kleinen" ja auch nicht.
Ich will aber genau diese Ratzen unbedingt. Es sind vier Schwestern, ihr Charakter gefällt mir und von der Zeichnung her sind sie Berkshire oder Irish - Sorry, das mag ich halt.
Das Käfig an sich ist nicht schlecht (ich gewöhn mich langsam dran), aber man muss sehr viel selbst basteln und das krieg ich sauber bis Samstag nicht hin.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Jetzt schon vielen Dank,
Rainer