Beiträge von Petra

    Huhu,

    unsere Nasen machen auch gerne überall drunter ihre Pfützen. Ich würde das auch nicht verharmlosen, es müffelt ganz schön, wenn es nicht regelmäßig sauber gemacht wird. Es ist aber auch von Ratte zu Ratte unterschiedlich.

    Bea, also mein neuer Kastrat macht keinen großen Seen :P

    LG

    Petra

    Huhu,

    ich kann dir auf jeden Fall raten, mindestens drei Ratten zu holen. Aufgrund ihrer recht kurzen Lebenserwartung hast du sonst ständig das Problem, das eine alleine sitzt. Die Integration einer neuen Ratte dauert zwischen ca. 2-4 Wochen und solange sind dann beide alleine. Dann stirbt vielleicht die andere und das ganze geht von vorne los. Ausserdem sind Ratten aus dem Tierschutz fast immer nur zu zweit abzugeben, damit keiner alleine ist, denn das ist für Ratten schrecklich. Wenn du eine Einzelratz in der Vermittlung suchst, kann das unter Umständen Wochen dauern, in denen deine arme Übriggebliebene dann auch noch ´ganz alleine warten muss...Das wäre echt traurig für die einsame Ratz...

    Ich würde mir auch einen anderen und größeren Käfig besorgen oder vielleicht einen Schrank umbauen, den Käfig, den du jetzt hast, kannst du ja als Integrationskäfig nehmen, einen zweiten Käfig brauchst du sowieso spätestens dann, wenn du eine neue Ratte dazu integrieren willst.

    LG

    Petra

    Hallo Enola,

    eine andere Chance hast du nicht, als die Süße entweder weiter zu vermitteln oder eben bereits jetzt neue Nasen dazu zu integrieren, wenn sie nicht alleine sein soll. Wobei mir mir die Intis immer innerhalb von 2 Wochen abgeschlossen waren, ich denke, dass kann man einer Ratte schon zumuten. Du müsstest dich halt mal entschliessen, ob du nun weiterhin Ratten halten willst oder nicht.

    LG

    Petra

    Huhu, Lea,

    nee, keine Ahnung, davon habe ich noch nie gehört... Wenn du Gänseblümchen gibst, dann nimm sie aber nicht von Wegesrändern, wo evtl. wilde Ratten leben, Hunde hinpieseln oder Autos fahren. Meine Ratten mögen komischerweise gar nicht gerne Gänseblümchen. Mal eine oder so, aber das wars dann auch, diese verwöhnte Bande... ;)

    LG

    Petra

    Huhu,

    ich habe Zeitungen in den Häusern, die muss ich alle zwei Tage wechseln, weil sie sonst nach Pipi müffeln. Ich muss auch jeden zweiten Tag die Etagen abwischen, weil die kleinen Ferkel überall hinmachen, Pipi halt. Wenn ich 7-8 Tage warten würde, könnte man den Raum nicht mehr betreten. Ratten riechen schon mehr als Wüstenrennmäuse, Ratten machen ja auch viel mehr Pipi, weil sie viel mehr Flüssigkeit aufnehmen.

    In meiner frei begehbaren Buddelkiste habe ich das Chipsi Holzgranulat für Reptilien, das feine allerdings, das ist ganz prima, es staubt nicht und bindet auch etwas den Geruch. Als normale Einstreu würde ich es jedoch nicht nehmen, ich würde ebenfalls auf Einstreu in diesem Sinne verzichten. Das ist nicht nur unpraktisch und stinkig, sondern meines Erachtens auch gar nicht nötig.


    LG

    Petra

    Huhu,


    also ich meinte Natron, nicht Soda, weis auch nicht, wie ich auf Soda kam, glaube, ich hatte es vorher irgendwo gelesen, sorry:o

    Ähm, Emiko, mit dem Natron putze ich, verdünnt mit Wasser, ich tus nicht in die Einstreu. Obwohl meine Nasen das Natronwasser sehr interessant finden und immer probieren:kotz:, wie das Rattenputzpipiwasser so schmeckt.....

    Aber zum Putzen ist es genial, es bindet Gerüche prima und nichts müffelt mehr nach Rattenpipi:]


    LG

    Petra

    Huhu,

    ich habe auch die beschichteten Bretter aus dem Baumarkt mit -billiger- Folie versiegelt. Knabbern tun sie, wenn überhaupt, nur, wenn irgendwas hochsteht oder so. Wenn man alles ordentlich beklebt, knabbern sie kein bisschen. Jedenfalls tun meine Nasen das nicht. Die Pipipfützen und so wische ich alle zwei Tage mit Soda weg. Funktioniert prima.


    LG

    Petra

    Huhu,

    also alle meine Nasen mögen gerne Eisbergsalat. Sie fressen gerne Paprika, Äpfel und sehr gerne Bananen. Erdbeeren mögen alle drei gar nicht ?(

    Graf Zahl mag keine Gurken, die anderen beiden schon. Graf Zahl mag auch keine Tomaten. Überhaupt ist er sehr wählerisch.

    Alle drei fressen sehr gerne Bananenchips, Husky und Schec´ki mögen gerne Haselnüsse, Graf Zahl natürlich nicht. ?(

    Trockenes Brot ist auch noch etwas, was alle drei sehr gerne mögen, am liebsten Graubrot, aber auch Schwarzbrot oder Knäcke.

    Ausserdem schlagen sie sich um Fruchtquark.

    LG

    Petra

    Huhu,

    nein, das wusste ich nicht, dass man das gar nicht darf. Ich wusste nur, dass eben manche Leute auch Wildis halten, mir war aber nicht bewusst, dass diese dann schon als Babys mit geschlossenen Augen gefangen wurden. Darum habe ich ja gefragt, ob es überhaupt Sinn macht.

    Die kleine süße Ratz ist echt niedlich, wie sie da hockt und die Sonnenblumenkerne frisst....seufz...

    früher hat mir das nichts ausgemacht, die Ratten und Mäuse in einer Falle zu töten, aber seitdem ich selbst zahme Nasen zu Hause habe, habe ich echt Skrupel....ja, ich habe ja nun verstanden, dass es nicht anders geht...aber es hätte ja sein können.....seufz

    LG

    Petra

    Hallo,

    ich bin gespannt auf deine Ergebnisse, habe auch einen sehr grossen Käfig mit anschliessender grosser Buddelkiste und habe nur noch drei anstatt fünf Nasen. Oft schlafen alle drei woanders. Berichte doch bitte, wie es weitergegangen ist.


    LG

    Petra

    Hallo Hilde,

    ähm, früher haben die Bauern die Ratten bei lebendigem Leib verbrannt, weil man dachte, das schreckt die anderen ab :angry:

    Und einen Hund habe ich ja, aber der ist nicht schnell genug und kommt auch nicht überall hin.

    Danke für das Yorki Angebot :D

    Aber ich mache ja selber Hunde-Vermittlung und habe da selbst so 10-15 kleine Rattefänger in der Vermittlung. Ich glaube nur, die sind dann auch in unserer Wohnung ziehmlich scharf auf das Kinderzimmer wo unsere Nasen wohnen... ;)

    Ich hätte auch eine Katze, aber bei uns ist direkt eine größere Strasse in der Nähe, da haben Katzen keine Chance, deshalb möchte ich keine haben. Die dann in regelmäßigen Abständen von der Strasse zu kratzen ist ja auch nicht erquicklicher, als die RAtten zu fangen.

    Heute wird sie wohl dran glauben müssen.... :(

    LG

    Petra

    Huhu,

    wie ist das mit dem Fernhaltepulver, hat da jemand Erfahrungen? Ich habe davon noch nie was gehört. Ich bin ja echt für alles bereit, wenn ich die süßen nicht umbringen muss, aber es muss natürlich auch Sinn machen...Wenn also jemand noch ne Idee hat, her damit! Wenn jemand was über die Pille für Ratten weis oder etwas ähnliches, ich freu mich über Tipps.

    LG

    Petra

    Huhu,

    nein, die Hunde lassen sich durch Ultraschall nicht stören, jedenfalls liegen sie hier bei uns unter dem Ultraschall-Vernebler und schlafen...

    Aber mein Mann hat mir grade erzählt, dass er mal bei einem grossen deutschen Futtermittelhersteller gearbeitet hat, also Viehfutter für die Landwirtschaft. Die hatten da auch das Problem mit den Mäusen und Ratten und haben es mit den Ultraschalldingern nicht in den Griff bekommen. Die erste Zeit sind sie wohl ausgeblieben, haben sich aber nach einiger Zeit daran gewöhnt und sind dann sogar über die Teile drübergelaufen. :( Ich muss mal sehen, was die Teile so kosten und wie ich sie im Garten ohne Steckdose überhaupt installieren könnte und ob sie in unserem grossen Garten überhaupt den ganzen Garten abdecken.

    Andererseits wohnen dann die Ratten im Garten nebenan...aber dann muss ich sie wenigstens nicht mehr umbringen. Obwohl unser Nachbar bestimmt Gift nimmt und nicht mit Fallen arbeitet. Dann sollte ich es vielleicht doch lieber selbst machen....oder....och menno!

    LG

    Petra

    Huhu,

    wir wohnen hier auf dem Land und haben eine Riesengarten. Alle Leute um mich herum haben auch einen Riesengarten und auch Ratten. Die wohnen hier nunmal. In unserem Garten gibt es keine Nahrungsreste oder dergleichen, aber eben einen Teich, wo man baden kann...Junge Sonnenblumen, die man ausbuddeln und fressen kann....große Holzhaufen, unser Brennholz für den Winter, in denen man schlafen kann...Ich kann da also gar nichts dran machen, und richtig, es kommen immer wieder Neue und ich kanns nicht ändern...Hm Pfeffer ausstreuen ist glaube ich sinnlos, dafür ist mein Garten viel zu groß und ausserdem findet mein Hund das beim Schnüffeln warscheinlich nicht so toll. Aber die Sache mit dem Ultraschallding könnte ich mir schon eher vorstellen. Hat jemand Erfahrung mit so einem Gerät?

    LG

    Petra

    Hallo,

    nein, keine angst, ich nehme kein Gift, die kleinen gehen immer in meine Schnapp-Fallen, die habe ich noch extra präpariert, damit sie auch nur ja sofort ganz schnell tot sind. ;( Och menno, menno menno! Kann die nicht in nem anderen Garten wohnen!

    LG

    Petra

    Hallo,

    seit drei Tagen sehe ich mal wieder ständig eine wilde Ratte durch unseren Garten flitzen. Da wir bei uns auf dem Land beizeiten eine echte Rattenplage haben, komme ich nicht umhin, ab und zu Fallen aufzustellen und so wenigstens dafür zu sorgen, dass die Nasen einen schnellen Tod ohne Qualen sterben.. :( Trotzdem ist das für mich immer der Horror, sowas machen zu müssen. Heute habe ich wie immer Testsonnenblumenkerne ausgelegt, um die Ratte in Sicherheit zu wiegen, damit sie in den nächsten Tagen in die Falle geht.... :( (Komme mir vor, wie ein Schwein. :( :( :( ) Als ich dann so im Garten sitze, kommt dieses dumme Tier doch tatsächlich aus dem Busch und fängt in aller Seelenruhe an, die Körner zu knabbern. Sie ist erst abgehauen, als ich mich bewegt habe. Jedenfalls habe ich gesehen, dass es noch ein ganz junges Tier ist, sie ist noch nicht ausgewachsen. Was soll ich machen? Ich meine, ich könnte sie fangen, in einer Lebendfalle, aber wäre das nicht auch Tierquälerei, so ein Wildtier dann in Gefangenschaft zu halten? Kennt sich jemand mit Wildis gut aus? Ich könnte sie auf keinen Fall behalten, müsste sie eh abgeben, gibt es jemanden , der sie dann nimmt? Oder kriegt man die eh nie zahm? Hilfe!!!

    LG

    Petra

    Hallo,

    ich hatte vorher auch einen Käfig mit Holzetagen und da hatte ich auch das Problem. An jeder Käfigstange hängt der Geruch von den Pipi-Füßen, ich konnte putzen wie ich wollte. Darum habe ich mir nach der Anleitung hier aus dem Forum einen Aneboda mit Etagen selbstgebaut. Das war ganz einfach und hat mich mit Schrank von Ebay, Etagen und allem drum und dran 70 Euro gekostet. Seitdem stinkt nichts mehr, die Etagen sind aus beschichtetem Holz und zusätzlich noch beklebt, in den Klos sind Strohpellets die ich alle paar Tage auswechsle, in den Häuschen sind Zeitungsschnipsel, die ich alle zwei Tage auswechsel und die Etagen wasche ich alle drei bis vier Tage ab, mit Natronwasser. Alle Hängematten werden regelmäßig gewaschen oder ausgetauscht. Holz gibt es nur noch in Form von Knabberästen, die dann auch beizeiten ausgetauscht werden. Ich habe das Problem nicht mehr. Es riecht ein wenig, wenn man so drei Tage nicht geputzt hat, aber nur leicht.

    Ist echt ein Unterschied wie Tag und Nacht.

    LG

    Petra

    Huhu,


    ich habe auch schonmal wo gelesen, dass jemand die Zeitungen mit beidseitigem Klebeband oder mit Tesafilm am Boden festgemacht hat, bei meinen funktioniert das nicht, aber vielleicht bei deinen?

    Die Pipipfützen haben aber auch wie Wasser eine gewissen Oberflächenspannung, wenn du sie jeden abend wegputzt, sollte eigentlich nichts an den Gitterwänden herunterlaufen.


    LG

    Petra

    Hallo Nici, du brauchst ja eigentlich für die Türen vom Aneboda keinen zusätzlichen Rahmen bauen, sondern nur die Plastikeinsätze rausbrechen und da dann das Gitter antackern. Da die Türen innen normalerweise bündig mit den Etagen schliessen, würde keine Leiste mehr reinpassen. Oder du müsstest die Etagen nicht so breit machen, aber dann sind ja "Löcher" zwischen Tür und Etagen, das ist ja auch ungünstig....


    Zu dem Streuschutz, ich denke, da man ja eigentlich Streu oder ähnliches nur im Klo benutzt, wäre ein Streuschutz eher hinderlich beim täglichen Auskehren der Etagen, oder?


    LG

    Petra