Beiträge von fern_engel

    Da uns bereits Ende Juli die letzte Fellnase verlassen hat rüste ich nun ab.


    Ich biete 2 Hängematte und einen Schlaftunnel an, weiterhin 2 Keramiknäpfe in beige und je ein Keramiknapf in blau und pink. Für ein kleines Entgelt


    Weiterhin habe ich noch 3 geschlossene und eine angefangene Dose Nahrungsergänzungsfutter - Herbi Care Plus

    Für das Futter hätte ich gern 12 Euro je Dose, die angefangene 10 Euro.


    Versand kein Hindernis und bis 4 Euro Porto übernehme ich die Kosten.


    weitere Fotos gern auf Nachfrage


    Stehe auch für jede andere Frage zur Verfügung

    Zitat

    Hey,

    also meine haben damals viel aussortiert. Diese großen quadratischen Brocken, der Hafer und der Puffreis blieben ziemlich lange liegen (hab's dann natürlich hartnäckig lange drin gelassen ;) ).

    Da hätten wir uns zusammentun können, das sind die Dinge die immer als erstes weg sind oder eingelagert werden.

    Aber ich lasse es immer solange drin bis alles aufgegessen ist. Fülle zur Essenzeit immer nur ein Mü nach und wenn sie brav aufgegessen haben bekommen sie einen frischen Napf. Und bevor hier gleich ein Aufschrei losgeht, das dauert meist nur 2-3 Tage.

    Also ich kenne das Problem auch. Seitdem die Neuen nachgezogen sind wird gestrullert wo man will nur nicht in den Toiletten.

    Aber ich habe sie nun schon soweit das sie zumindest vor der Toi pullern.

    Aber die Köttel liegen immer noch überall verstreut.

    Ich würde zwar nicht sagen das es erbärmlich stinkt, aber unangenehm bei Besuch ist es doch.

    Ich habe Bastelholz drinnen, aber unbehandelt. Wie könnte man das denn "beschichten"? Ich habe mir das schon oft überlegt nur fällt mir nix ein.

    Weiß da jemand Rat?

    @jolina Wieviel Tois hast du? Und was hast du als Streu drin?

    Mein Mischlingshund ist auch zu allen Tieren friedlich, egal ob Katz Hase oder Meerschweinchen.

    Aber Ratten sind wirklich einen andere Hausnummer.

    Gerade wenn sie jung sind und sehr agil durch den Käfig wuseln.

    Eine gemeinsame Haltung funktioniert, aber ich würde darauf achten das er nie unbeaufsichtigt an den Käfig gelangt.

    Kannst du zum Beispiel wenn du außer Hause bist den Raum schließen?

    Hallo,

    also meine Hündin (1/2 Dackel, 1/4 Pekinese, 1/4 Cocker Spaniel) ist ganz verrückt nach die Tierchen.

    Solange sie im Käfig sind ist alles ruhig und sie ist abrufbar.

    Jedoch wenn mein Sohn eine draußen hat geht nix mehr.

    Wir haben ihr mal eine von den größeren hingehalten, sie schnüffelte und leckte sie ab. Gut dachte ich, aber als die Ratte antwortete und ihr die Nase leckte wollte sie zubeißen.

    Also ich finde es ist so eine Sache verschiedene Tiere zusammen zu "packen".

    Für mich stand von vorherein fest das das Zimmer für den Hund tabu sein wird.

    Ist zum Glück auch das Zimmer von meinem Sohn, da durfte sie sowieso selten rein.

    Aber für deinen Labrador ist das ja ein kleines Häppchen.

    Weswegen müssen die sich denn unbedingt vertragen?

    Oder hab ich da was falsch verstanden? :pein:

    Am Samstag tätige ich einen Transport von 2 kleinen Böckchen. Da ich nicht mobil bin, bin ich auf den Nahverkehr angewiesen.

    Ich fahre insgesamt 2 Std mit Bus, S-Bahn, Zug und Straßenbahn inkl. dazugehörige Umstiegs- und Wartezeiten.

    Welche Vorkehrungen kann/sollte ich schaffen damit die Kleinen nicht zu arg frieren.