Beiträge von crackmaniac

    So jetzt habe ich ein bisschen Mehr Zeit, auch für ganze Sätze. Gerade stand noch Essen auf dem Herd ;)

    Die Ratten dürften jetzt etwa 15 Monate alt sein. Wir haben Sie letztes Jahr im März aus einem TH geholt und da wurde uns gesagt, dass sie etwa 6 Monate alt sind.

    Zum Thema Auslauf:

    Sie haben ein Fläche von ca. 40m² zur Verfügung (Wohnzimmer und angrenzender Flur). Hier ist alles rattensicher gemacht worden und sie können somit auf allem rumkrabbeln, Couch, Couchtisch, Fernsehboard, die ersten 3 Stufen der Dachbodentreppe(Teppichstufen), Esszimmerstühle. Früher hat Choci es auch mal auf den Esszimmertisch geschafft, aber da wurde sie dann immer runtergenommen. In den letzten Monaten versuchte sie es gar nicht mehr so richtig. Ich baue immer wieder Kartons zu Mehrstöckigen Häusern um, durch die sie dann mit mehr oder weniger Begeisterung gewuselt sind.

    Aber seitdem unser Pimpf tot ist ( TA-Notdienst in der Nacht vom 25.-26.12.2012 :( ) wollen die beiden anderen gar nicht mehr raus. Und wenn doch, dann nur kurz. Die meiste Zeit schlafen sie, oder liegen nur rum. Ich weis nicht was sie vor dem TH erlebt haben oder auch darin (mit Katzen in einem Zimmer gehalten, irgendwo am Ar*** der Welt im letzen Zimmer :-S). Pimpf war wohl sowas wie der Kundschafter, der geschaut hat ob die Luft rein ist :-D.

    Als sie zu uns kamen hatten sie vor dem Geräusch Angst, das eine Zeitung macht wenn sie selbst drüber laufen und sind ziemlich verstört weg gerannt, wenn wir uns schneller bewegt haben als in Zeitlupe. Das hat sich alles stark verbessert, aber Zahm haben wir sie nie bekommen. Zwischendurch sind sie immer noch ziemlich schreckhaft, sie rennen dann kurz weg(z.B. unter die Couch) kommen aber wieder, weil sie merken, dass gar nichts schlimmes passiert ist.

    Ich werde mal sturer sein, und das Futter erst austauschen, wenn es wirklich leer ist. dafür dann noch ein bisschen mehr Frischfutter. In der Not ist der Teufel Fliegen, oder wie war das?

    Dazu habe ich mir die Liste einmal gespeichert und werde die nächsten Male ein bisschen abwechslungsreicher "Kochen".


    Hier noch die Fotos:

    Chocolate wollte ständig in die Kamera gucken, deswegen sind die Bilder ohne Blitz gemacht und ein bisschen verwaschen :-S

    Brownie machte keine Bewegung raus aus dem Sputnik und zwingen wollte ich sie auch nicht.

    Frischfutter:

    Gurke

    Paprika

    Salat

    Jedoch wird es oft vernachlässigt. Am meisten stehen die Dicken auf die brauen Brockem im Ratima. Dafür lassen sie auch das FriFu liegen

    Obst (seltener):

    Weintraube

    Banane

    Apfel

    Foto werde ich bei Gelegenheit noch machen

    Also wir haben den Furet Tower gegen den Savic getauscht.

    War auf jeden Fall eine guter Wechsel. Gerade die riesen Türen sind ein Vorteil beim sauber machen.

    Ich mag diese Selbstbau-Türen in den Gitterkäfigen nicht. das sieht alles blöd aus, dagegen ist es beim Savic halt professionel

    Aber alles in allem Wirk er auch wesentlich stabiler und auch mit Gestellt steht er aufgrund des Eigengewichts bombenfest.


    Das mit dem Freilauf haben wir ganz praktisch gelöst.

    Bei dem Käfig sind leidern dabei. Davon haben wir zwei ineinander gesteckt und diese werden an den Käfig gehangen, so können die Nasen selber rein und raus.


    Im Käfig selbst haben wir anstatt den mitgelieferten Leitern Weidenbrücken verbaut.

    Das SSSR habe ich mir mal angeguckt.

    Fand es immer relativ langweilig. Aber ja... unsere beiden Nasen sind schon ziemliche Selektierer, daher währe es wahrscheinlich die beste Wahl.

    Habe jetzt gerade noch diese Seite entdeckt:

    *obsolet*

    Dabei stelle ich mir die Frage, ob generell vegetarisches Futter gegen die überflüssigen Pfunde (naja bei denen sind es ja eher Gramm :-D) helfen würde.

    Hallo zusammen,

    ich habe das Gefühl, das unsere Ratten bald platzen :-S

    Es handelt sich um Weibchen und sie wiegen beide über ca. 430g (wenn die Küchenwaage stimmt).

    Wir füttern "Tima Rattima Rattenfutter Premium Müsli" von Zooplus. Dies wurde häufiger (auch hier im Forum) empfohlen.

    Entweder sind unsere Tiere extrem verfressen, oder das Futter macht sie dick.

    Zudem bekommen Sie Gemüse als Frischfutter und auch gelegentlich ein bisschen Obst.

    Am 25.12 musste leider unsere Pimpf eingeschläfert werden, seitdem kommen die zwei übrig gebliebenen Nasen kaum noch aus dem Käfig.

    Sie schlafen und essen nur noch, was ihr Gewichtsproblem anscheinend noch verstärkt.

    Des Weiteren habe ich das Gefühl (was ja auch logisch erscheint), dass sie mit jedem weiteren Gramm träger und fauler werden.

    Sie waren schon immer etwas stabiler, aber sind zumindest dann noch viel unterwegs gewesen.

    Mir kommt es so vor als wenn die verstorbene Ratte sie ein bisschen zu den "Ausflügen" animiert hätte.

    Kennt ihr zufällig ein Futter, das ich statt dem Rattima kaufen kann, welches ein bisschen "leichter" ist?

    Hallo,


    also die Ecketagen (sind übrigens insgesamt 3 ;-)) sind noch aus dem "alten" Furet Tower.

    Kuschelsachen/Häuschen:

    Im oberen Teil hängt ein Sputnik und steht ein Holzhaus.

    Im unteren Teil habe ich ein Holzhaus, ein Sputnik und ein langes abgeschnittenes Hosenbein .

    Meint Ihr echt, dass es zu wenig für 3 Ratten ist?


    Zum Thema Volletage.

    Da habe ich bei diesem käfig echt keine Sorgen.

    Entweder man befestigt links und rechts in den Löchern, in denen auch die mitgelieferten Dritteletagen hängen, eine Haltevorrichtung, oder man nutzt die Gitterstäbe.

    Die Gitterstäbe sind sicherlich einfacher. Einfach auf jeder Seite drei Haltepunkte und das Brett drauf.


    Ohne, dass ich es bisher gemacht habe hier mal die Einkaufsliste für eine Etage:


    6 Winkelbleche (Alternativ ein L-Profil über die gesamte Länge)

    6 Flachbleche (Alternativ ein Blech über die gesamte Länge als Konter zum L-Profil)

    12 Maschinenschrauen (evtl auch nur 6 bei kleineren Blechen)

    12 Muttern (evtl auch nur 6 bei kleineren Blechen)

    Siebdruckplatte

    L-Profile aus Alu (für die Ränder)

    Silikon


    Das schöne an dem Käfig, und was ich auch mit einer Volletage nicht kaputt machen möchte, ist die Tatsache, dass man nach vorne die Etagen komplett rausnehmen kann.


    Das war bei meinem alten eben nicht möglich. Siehe meine Galerie


    PS: Das mit dem Hosenbein müsst ihr mal probieren, da liegen die Nasen bei mir lieber drin als in einer Hängematte aus Tüchern. Gekaufte hängematten wurden total gemieden. ich denke das lag am Geruch. Das Hosenbein kostet in der Regel auch nichts. Irgendwann kann man eine Hose eh nicht mehr anziehen. Die ganzen Spülgänge die dafür gesorgt haben, dass man sie selber nicht mehr anziehen kann, haben aber zur freue der Ratten dafür gesorgt, das auch die letzten "Giftstoffe" aus der Jeans rausgeschwemmt sind.

    Der Furet Tower ist auf Grund der schweren Reinigung einem Savic Royal gewichen.


    Hier die Bilder von der ersten Einrichtung.


    Zur Zeit steht doch die Überlegung im Raum weitere Volletagen einzubauen.

    Zumindest unten würde ich gerne die Dritteletage durch eine voll Etage austauschen


    Ich würde mich sehr über Anregungen freuen.

    Hallo zusammen,


    zur Zeit habe ich in meinem Käfig versiegelte MDF Platten, bei denen ich die Schnittkanten mit Mit Sabberlack bestrichen habe.

    Jedcoh riechen eben diese Platten schon nach einem halben Jahr ziemlich stark.


    Der Käfig nervte mich sowieso also haben ich mir einen anderen bestellt, den ich vorne komplett öffnen kann. Jetzt müssen in diesen natürlich neue Etagen rein.


    Hat schon jemand von euch Erfahrungen mit PVC-Platten machen können?

    Welche stärke sollte ich hier nehmen? Reichen 8mm?


    MfG

    Crackmaniac

    Die Doms finde ich auch sehr praktisch. Gerade der Eurotravel Net 3 mit Erlebnismodul wäre ja eine Alternative. Jedoch sind mir 550 Euro doch ein wenig zu viel Geld.

    Die kleineren Modelle sind mir dann schon wieder zu klein. Weniger als 120cm Nutzhöhe wollte ich dann nicht haben.

    Und gebraucht findet man nur die alten Modelle, die mir nicht zu sagen. Vor allem diese knalligen Türfarben nicht :-S. Aber auch die Türen, die eben nicht über die gesamte Breite aufgehen.

    Die Zeit am Wochenende ist das eine, der Geruch ist das andere.

    Wenn der Geruch nach einer Woche zwar wahrnembar aber nicht so ekelig wäre, wäre auch alles in Ordnung.

    Aber die Stinker machen ihren Namen alle Ehre und da muss ich halt öfter drüberwischen. Und das ist bei dem Käfig halt mehr als blöde.

    Und alle zwei Tage zwei Stunden ist bei aller Liebe zu den Tieren einfach nicht drin. Am Sonntag wurder er sauber gemacht und heute kippe ich schon fast wieder um. Bleibt einfach nicht aus bei dem warmen Wetter.


    Daher suche ich ein anderes Modell

    Hallo zusammen,


    ich suche einen neuen Käfig. Zur Zeit habe ich einen Furet Tower XL.

    Frettchen Käfig günstig bei zooplus: Kleintierkäfig Furet Tower



    Der Käfig ist an und für sich auch schön und die Ratten haben ihren Spass, jedoch ist die Reinigung eine Qual. Ich bin jede Woche mindestens eine Stunde zur Gange und alle 2 Wochen mindestens 2,5 Stunden.

    wöchendliches Putzen ist jedoch zu wenig. Teilweise stinken die Nasen nach 3 Tagen schon so, dass ich den Käfig wieder reinigen muss. Ohne die komplette Zerlegung ist das aber echt kaum möglich

    Das wiederrum verträgt sich nicht unbedingt mit dem Studium neben dem Beruf :-D.


    Daher bin ich auch der Suche nach einem neuen Käfig.

    Zur Zeit ist mein Favorit folgender:

    Suite Royal 95 Double jetzt günstig bei zooplus


    Dass ich um den wochendlichen Großputztag nicht rum komme ist mir klar. Diesen Käfig kann man aber zumindest von einer Seite komplett öffnen und könnte so vernünftig alle zwei Tage schnell durch wischen.


    Kennt ihr noch andere Käfige dieser Art?


    Ein Selbstbau wäre natürlich mein Traum. aber dafür fehlt mir im Moment leider die Zeit. Daher bitte ich dieses Thema auch auszulassen.


    Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir noch ein paar Tipps geben könntet.

    Preisliche höchstgrenze sind 300€.

    Gebraucht wäre für mich aber auch ok.


    MfG

    Crackmaniac

    das mit den Absperren der Couch ist zwar eine Idee ist aber bei 3,90x3 Metern nicht praktikabel :D

    Bevor ich mich auf der Couch in einen Bereich einsperre, sperre ich lieder die Ratten ein :P


    Wo hast du denn die Keramik-bzw. Kunststoffhäuser her? ich habe bishher nichts dolles gefunden aus diesen Materialien. Habe jetzt bei Amazon die Nagerranch bestellt, weil sich diese besser lackieren kässt als die Häuser mit der Rindenoptik

    Sie haben 4 Weidebrücken im Käfig. Zwei große und zwei mittlere.

    Diese Häuser kenne ich nur zu gut. Davon haben sie zwei, zumindest diese Machart. Eins fliegt diese woche in die Tonne, weil es echt stinkt. auf das andere können sie sich nicht draufsetzen, da ist der Geruch noch in Ordnung.


    Ja die Erfahrung haben wir auch gemacht, daher haben wir zwei Highboard wo wie alles wichtige draufpacken können.

    Aber einen Bereich abzusperren wollte ich bis Dato eigentlich vermeiden :-S

    Der Sockel der Couch ist mit Kunstleder überzogen, daran macht sie sich zu schaffen. Dieser wird quasi abgeschält. Das Holz darunter lässt sie in Ruhe.


    Im Käfig haben sie unbehandelte Weidebrücken, die sie auch ganz gerne annagen (das machen alle). Der Rest ist mit Sabberlack behandelt.

    Diese werden noch diese Woche gegen neue ausgetauscht weil sie schon ein bisschen streng riechen. Unbehandelt und Urin verträgt sich ja nicht besonders gut - aber sie sollen ja was zum nagen haben.

    Das alte Haus fliegt auch raus und es kommt ein neues rein, das ich besser gegen Urin schützen kann. Also haben sie im käfig nur noch die Weidebrücken.


    Ist am Haselnussholz irgendwas besonders, oder war das ein Beispiel?

    Evtl wäre es auch eine Möglichkeit, an der Stelle wo die Nase immer dran geht eine alternative unter die Couch zu legen?!?!


    Edit:

    Im Auslauf(quasi das ganze Wohnzimmer) habe ich für die Ratten immer mal wieder neue Burgen aus Kartons, die werden auch von Ihnen umgestaltet.

    Hallo,


    eine meiner Nasen findet meine Couch höchst schmakhaft.

    Gibt es irgendwelche Mittel, die zwar für so eine Rattenzunge widerlichlich erscheid, aber ungiftig ist?

    Ich würde ungerne den Auslauf eingrenzen, aber das müsste ich zur Not tun. Denn leider sind alle meine Nasen arbeitslose schmarotzer :D ohne Haftpflichtversicherung :)