ungiftige Abwehrmaßnahmen?

  • Hallo,


    eine meiner Nasen findet meine Couch höchst schmakhaft.

    Gibt es irgendwelche Mittel, die zwar für so eine Rattenzunge widerlichlich erscheid, aber ungiftig ist?

    Ich würde ungerne den Auslauf eingrenzen, aber das müsste ich zur Not tun. Denn leider sind alle meine Nasen arbeitslose schmarotzer :D ohne Haftpflichtversicherung :)

  • Hallo,


    ich fürchte du musst eher den Auslauf so sichern, dass sie nur da dran können wo es auch in Ordnung ist.

    Ich kenne jetzt keinen natürlichen Stoff den die Nasen so abstoßend fänden (was dann ja auch wieder von Ratte zu Rate meist unterschiedlich ist) das sie das Knabbern sein lassen würden. Du müsstest dann ja deine komplette Couch mit irgendweinem Zeug einschmieren.

    Chemische Mittel schließe ich mal grundsätzlich aus.

    Was beknabbern die denn genau? (welchen Teil der Couch oder alles?)

    Das sind nunmal Nagetiere, meine Tapete im Auslauf und die Schränke können davon ein Lied singen.


    Liebe Grüße,

    Bea.

  • Hallo,


    hast du genug zum beknabbern im Auslauf?

    Vielleicht ist die Ratte knabbertechnisch unterfordert

    Könntest z.B Haselnusszweige in den Auslauf bauen und in den Käfig so das nur dort geknabbert wird und nicht an deinem Sofa.


    LG:tongue:

  • Der Sockel der Couch ist mit Kunstleder überzogen, daran macht sie sich zu schaffen. Dieser wird quasi abgeschält. Das Holz darunter lässt sie in Ruhe.


    Im Käfig haben sie unbehandelte Weidebrücken, die sie auch ganz gerne annagen (das machen alle). Der Rest ist mit Sabberlack behandelt.

    Diese werden noch diese Woche gegen neue ausgetauscht weil sie schon ein bisschen streng riechen. Unbehandelt und Urin verträgt sich ja nicht besonders gut - aber sie sollen ja was zum nagen haben.

    Das alte Haus fliegt auch raus und es kommt ein neues rein, das ich besser gegen Urin schützen kann. Also haben sie im käfig nur noch die Weidebrücken.


    Ist am Haselnussholz irgendwas besonders, oder war das ein Beispiel?

    Evtl wäre es auch eine Möglichkeit, an der Stelle wo die Nase immer dran geht eine alternative unter die Couch zu legen?!?!


    Edit:

    Im Auslauf(quasi das ganze Wohnzimmer) habe ich für die Ratten immer mal wieder neue Burgen aus Kartons, die werden auch von Ihnen umgestaltet.

  • Hallo,


    nur eine Weidenbrücke ist, würde ich mal sagen zu wenig.

    Hol dir doch einfach ungespritztes Äste, z.B. aus dem Garten (Weide, Haselnuss, Apfel, Birne) Die kannst du einfach in den Käfig legen (oder befestigen) und von Zeit zu Zeit austauschen, falls sie müffeln sollten.

    Was meine total zum anknabbern lieben, sind Sachen aus diesem "Rinde-Immitat" so sieht das aus: Häuschen mit Terasse jetzt günstig bei zooplus oder so Google-Ergebnis für http://www.futtercoach.de/media/catalog/product/cache/1/image/800x600/602f0fa2c1f0d1ba5e241f914e856ff9/9/4/94025_10_mod1.png

    was sich auch gut eignet ist eine korkröhre: Korkröhre jetzt günstig bei zooplus bestellen


    das kannst du ja auch teilweise in den Auslauf tun, so musst du es nicht lackieren


    Zum Schutz deiner Couch würde ich einfach nur die Bereiche absperren, die benagt werden. Also quasi nur die Füße schützten. Entweder mit Volierendraht drumwickeln, oder aus HOlz eine Art Kiste drum herum bauen. Dann können sie die Kisten benagen und es macht nichts.


    Allerdings bin ich generell immer vorsichtig, wenn Ratten in der Wohnung frei laufen: Früher oder später knabbern sie alles mal auch, auch wenn sie früher die Zähne davon gelassen ahben. Auf einmal fehlt ne komplette TapetenEcke und vorher haben sie die nichtmal angeschaut.

    Auch Kabel etc. muss man immer gut sichern, keinen Kontakt mit giftigen Pflanzen, aufpassen, dass man nicht Gefährliches/Wichtiges irgendwo rumliegen lässt und dass man nciht auf die Tiere tritt oder dass sie irgendwo in einem hinterstenWinkel einen urin-See machen oder die Köttel irgendwo hintragen... Ich habs lieber etwas entspannter: Die Ratten haben ihren festen Auslauf, wo nichts gefährlich werden kann, und damit hat sich die Sache.


    Liebe Grüße

  • Sie haben 4 Weidebrücken im Käfig. Zwei große und zwei mittlere.

    Diese Häuser kenne ich nur zu gut. Davon haben sie zwei, zumindest diese Machart. Eins fliegt diese woche in die Tonne, weil es echt stinkt. auf das andere können sie sich nicht draufsetzen, da ist der Geruch noch in Ordnung.


    Ja die Erfahrung haben wir auch gemacht, daher haben wir zwei Highboard wo wie alles wichtige draufpacken können.

    Aber einen Bereich abzusperren wollte ich bis Dato eigentlich vermeiden :-S

  • Huhu,


    Weidenbrücken&Holzhäuser lassen meine 7 knabbertechnisch links liegen,die werden nur wild bepinkelt.

    Aus dem Grund gibts nur noch Keramik&Plastikhäuser^^

    Meine beknabbern frische und getrocknete Haselnusszweige bzw Korkenzieherhaselnuss.

    Letztere noch lieber und da diese Zweige in alle Richtungen verdreht&verbogen sind klettern sie auch supergern drin rum.Ich bekomme diese regelmäßig geschenkt von einem Floristen,da diese Abschnitte zum wegwerfen zu schade sind.

    Knabberhölzer ziehn sie auch gern durch die Gegend.

    Du könntest ja das Sofa absperren indem du etwas drumherum baust,sprich MDF Platten 1mx1m mit Scharnieren,könnte man nach Gebrauch platzsparend zusammenklappen.


    LG:tongue:

  • das mit den Absperren der Couch ist zwar eine Idee ist aber bei 3,90x3 Metern nicht praktikabel :D

    Bevor ich mich auf der Couch in einen Bereich einsperre, sperre ich lieder die Ratten ein :P


    Wo hast du denn die Keramik-bzw. Kunststoffhäuser her? ich habe bishher nichts dolles gefunden aus diesen Materialien. Habe jetzt bei Amazon die Nagerranch bestellt, weil sich diese besser lackieren kässt als die Häuser mit der Rindenoptik

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!