danke für eure Antworten Ihr habt mir sehr geholfen.
Beiträge von Blackwolve
-
-
Hallo
Ich bin ja jetzt mit meinem Freund in die neue Wohnung umgezogen und habe auf Weihnachten viele Gutscheine bekommen für einen Kaskadendom. Es wird wohl ein Net 2 werden. Jetz hab ich zwei Fragen. Die erste ist : Wenn ich ein Net 2 Vollausbau nehme. Kann ich da die oberste Zwischenetage rausnehmen? So dass ich dann eigentlich auch eine Erlebnis Modul hab? oder muss ich die drin lassen?
Und könnt ich auf den Net2 ein Erweiterungs- Modul für UsT (Us -style ) draufbauen?
-
Zitat
Hallo Blackwolve,
den 2. Käfig, (sein Name Romulus) habe ich auch.
Er ist sehr gut verarbeitet für seinen Preis. (Habe damals ca. 129.-- bezahlt bei Fressnapf) .
Allerdings mußt du bei diesem Käfig noch Volletagen einbauen.
Ein kleiner Nachteil hat dieser Käfig, die große Käfigtür lässt sich schwer öffnen und schließen. (man muß aufpassen, keine Nase einzuklemmen): Ansonsten kann ich den Käfig nur empfehlen, für max. 5 Ratten.
Lg.Simi 1203
Also der Typ von dem Zweiten Käfig meinte dass er noch zu haben seie... Ich habe die Masse beim Cagecalc eingegeben und wenn ich alles richtig gemacht habe. Also wenn ich ( mein Freund xD ) noch 3 Volletagen einbauen würde. Heisst es dass da 7 Ratten Platz hätten... wieso würdest du ihn nur für 5 Ratten empfehlen? bei mir müsste er ja für 6 Weibchen reichen ...:/
-
Zitat
Hallo Blackwolve,
sehe ich das richtig, dass du 14 Ratten in dem Käfig unterbringen musst ?
Bald ist doch Weihnachten - wenn du noch Schülerin bist, dann wünsch dir doch einfach Geld für den Käfig, dann bist du nicht allzu eingeschränkt in deiner Auswahl. Später ärgert man sich dann doch, wenn man irgendwas billiges gekauft hat (jetzt mal von dem Platzproblem abgesehen).
Nein nein, in den Käfig sollen nur meine 6 Damen einziehen
für 14 Ratten wär der doch viel zu klein. Das andere Rudel, das jetz leider auch nur noch aus 6 besteht hat schon nen tollen Käfig. Die Damen hatten eigentlich auch einen tollen, den sie aber, da er so ne Plastikbodenschale hatte, zerfleddert haben und dann im Zimmer spazieren waren -.-
Ja, Geld für einen super tollen Käfig auf weihnachten wünschen wär schon was... das Problem ist nur ... ob ich da wirklich Geld zusammenbekomme ( Weihnachtsgeschenke sind bei uns eher kleine Dinge... wie n Buch oder so)
Und das grössere Problem, ich bräuchte den Käfig ziemlich bald. Momentan leben die Damen übergangsweise ( da sie den alten Käfig ja kaputt gemacht haben) in einer zu kleinen Vogelvoliere.
-
danke Serena- t
Ich bin froh dass ich hier Hilfe bekomme... ich schaff das sonst nie wirklich was anzupacken...
mh ich hab den hier noch gesehen... aber da hab ich noch keine Antwort wegen den massen und ob er überhaupt noch zu haben ist..
https://www.ricardolino.ch/de/tiere/klein…rkafig/1269841/
ah doch hab den selben käfig in nem anderen inserat gesehen die masse währen 155x83x58 auf Rollen
-
Hallo Leute
Ich suche schon länger einen neuen Käfig bin aber sehr... unsicher was für einen ich mir anschaffen möchte. Er sollte nicht zu teuer sein ( bin noch schülerin) und er darf nich aus Plastik sein da die Damen die ihn Bewohnen sollen gerne Plastik anfressen...Ich bin bei meiner suche auf diesen Käfig gestossen... was haltet ihr davon? Könnte er als Rattenkäfig geeignet sein?
-
ich würd sie auch zuhause lassen
die zwei tage werden sie sich auch im rudel beschäftigen können .
-
Ich hab vor einiger Zeit diesen Artikel gefunden. Meint ihr das Stimmt?
Irans Hauptstadt Teheran wird von einer Rattenplage heimgesucht. Doch statt der üblichen 60 Gramm wiegen die Nager fünf Kilo. Die Armee hat Scharfschützen aufgeboten.
Teheran kämpft gegen 5-Kilo-RattenIrans Hauptstadt Teheran wird von einer Rattenplage heimgesucht. Doch statt der üblichen 60 Gramm wiegen die Nager fünf Kilo. Die Armee hat Scharfschützen…www.20min.ch -
Hey
Ich bin auch Schweizer Rattenvollbockhalterin XD
also ich habe von Anfang an mit Böcken angefangen... Dass ich jetzt auch Weiber habe naja war nicht geplant. Eigentlich...kann ich dazu sagen dass ich beide genau gleich behandle, Männer wie Weiber. Ich bemerke auch nich wirklich einen Unterschied.
Das einzige, die Männer kloppen sich ein wenig mehr als die Weibchen jedenfalls ist mir das aufgefallen. Vor allem in den Teenagerzeitalter. Da finde ich auch dass oft zu schnell kastriert wird. Die Böcke hauen sich bisschen und man denkt sofort es seien die Hormone...Naja sie müssen sich eben auch bisschen erproben und stärken und schwächen herausfinden. Bei mir hat sich das Machogehabe immer sehr bald wieder gelegt sobald die Herren ein wenig Erwachsener wurden.( wie bei den Menschenjungs XD)
hatte bis jetzt erst einen Bock der nicht aufgehört hat, und den ich dann auch wirklich kastrieren musste... aber das passiert eher selten.
-
Mir ist mal eine meiner Kornnattern abhanden gekommen ( keine angst da hatte ich noch keine Ratten, und die wären auch zu gross für das schlängchen um n gefahr gewesen zu sein) Jedenfalls ist die Schlange abgehaun. Naja alle 3 Schlangen die ich da hatte.Meine Schwester hatte den Käfig nicht abgeschlossen, so dass sie das Glas aufschieben konnten. 2 hab ich sehr schnell fangen können. Die dritte war nicht auffindbar. Wir haben in der Küch unter dek Backofen einige schübladen. und dahinter, in dem schrank, hinter den Schubladen hatte sie sich versteckt. Sie konnte quch hoch hinter den Backofen und durch ein klitzekleines Mäuseloch IN die Wand rein.
Meine älteste Ratte ist im Frühling vor zwei Jahre ausgebüxt. und zwar aus einem milimalen Spalt im Fenster als ich nur 3sek aus dem Zimmer war um Wasser aufzu füllen. Sie war da noch nicht zahm. Ich hab sie gerade noch im Garten verschwinden sehen. Dann war sie 2 Wochenlang unauffindbar. Bis meine Mutter einestages auf bewegungen im alten, leeren Merschwenchen Gehege aufmerksam wurde. Sie hatte sich dort wohl von den resten des Meerschweinchen futters ernährt und so 2 Wochen draussen überlebt. Ich hatte sie längst tot geglaubt
-
freu mich für dich
scheint demnach alles gut felaufen zu sein
VIEEEL spass mit den kleinen
-
ja es ging ja auch eigentlich nur darum dass ich wissen wollte ob die darstellung in dem film der realität entspricht.
-
@ Lakes : Ja ich bin wirklich froh dass die Schweiz sich in Sachen Tierschutz recht mühe gibt.
Bei der Tierhandlung bei mir im Dorf sitzt auch ein Hase der schon seit 5 Jahren dort ist...naja verkauft wurde er zwar nicht er ist immer noch dort aber Frostfutter ist er zum glück nicht geworden.
Und jap ich schreib dir gerne in welchen ich war. Aber per Pn
Mhm... ich hatte gehofft dass das Video übertrieben seie... hoffentlich ändert sich in Deutschland da auch bald was... Ich mein die Schweiz muss auch noch vieles verbessern...aber sie ist schon auf nem guten weg
Zum glück sind wir nicht son grosses Land XD
-
Danke Kikoij
da bin ich ja erleichtert
Ich mag Deutschland eigentlich sehr... und war dann doch naja wirklich geschockt da ich Deutschland eigentlich immer etwa auf die gleiche Stufe wie die Schweiz gestellt hatte...
-
Hallo Leute.
Ich habe gerade einen Film von Peta über Zoohandlungen auf Youtube gesehen. Und naja, es geht mir einfach nicht mehr aus dem Kopf. Sieht es in Deutschen Zoohandlungen wirklich so aus?!
Bei 3:17 kommen eben auch Ratten vor. Und meine frage eben, werden Ratten wirklich so gehalten in Zoohandlungen in Deutschland oder ist das ein Einzelfall? Ich bin zwar schon öfters in Deutschland gewesen. Aber noch nie in einer Zoohandlung.
Ich selbst wohne ja in der Schweiz. Hier kenne ich nur 2 Zoohandlungen die (manchmal) Ratten haben. Die eine in meinem Dorf. Die hatte da aber ne grosse Vogelvoliere mit drei Rattenmädels drinn ( war ich echt beeindruckt da die auch gut eingerichtet war und so). Die Andere Zoohandlung hatte zwar keine so schöne Voliere für die Ratten sondern ein Glaskäfig, aber der war auch so Pultgrösse für 4 Ratten mit Klettermöglichkeit und verschiedenen Versteckmöglichkeiten( natürlich nicht artgerecht...aber um einiges besser als da im film o.O) Ausserdem hab ich in beiden Läden die Verkäuferinnen ein wenig ausgefragt. Die eine konnte mir auf Anhieb die richtigen Käfig mindestmasse nennen, die andere musste zwar kurz nachlesen hat mir dann aber auch die korrekten Infos gegeben. Und beide haben mir gesagt dass man Ratten mindestens zu 3 halten muss. Als ich die Verkäuferin aus dem Laden mit dem Glaskäfig gefragt hab ob ich die Ratten mal anschauen könne ( hatten sich ja versteckt) hat sie natürlich gleich zugesagt und die Häuschen und Wurzeln angehoben damit ich die Ratten sehen konnte. Sie hat mich dann aber auch gleich gefragt ob ich denn schon Ratten zuhause habe und was ich für einen Käfig habe. Das hat mich alles ziemlich beeindruckt. Auch wenn ich auch hier in der Schweiz keine Ratten aus dem Tierhandel kaufen würde. Fand ich es doch gut dass wenigstens diese Beiden Läden Ahnung zu haben schienen.
Allerdings muss ich auch sagen dass ich früher als ich noch kleiner war auch noch einen anderen Laden gekannt habe, der die Ratten definitiv nicht artgerecht hielt. Der ist aber mittlerweile geschlossen. Und in den anderen Tierläden die ich kenne verkaufen sie keine Ratten...
Aber eben zu der Zoohandlung frage. Hier ist noch das Video weswegen die Frage überhaupt erst aufgetaucht ist. Und eben die Ratten kommen ab 3:17
*Video leider nicht mehr verfügbar*
Und nur damit jetzt niemand was falsch versteht.Keine der Ratten die jetzt bei mir sind ist aus einer Zoohandlung. ( bei den Notfellchen weiss ich zwar nicht woher sie kommen, aber ich mein damit dass nicht ich sie in einer Zoohandlung eingekauft hab)
-
lass sie in den auslauf. oder gib was ganz leckeres zum futtern. wenn mama abgelenkt und NICHT im nest is kanns du nach den Babys gucken
-
Naja ich hatte ja auch ne " unfallschwangerschaft", eine der beiden Notfallrättchen die ich "eigentlich" nur als Pflegestelle aufgenommen hatte. Eigentlich läuft da normalerweise alles ziemlich von selbst ab. Hier im Forum findest du viele Informationen zu Schwangerschaft, Aufzucht und Rattenwelpen. Falls es wirklich Babys gibt, würde ich jetzt schon gucken, ob du jemanden findest der sich evt. bereiterklärt die Männchen nach 32 Tagen aufzunehmen... Oder mind. Jemand der dir schon mal einen Käfig leiht wo du die Männchen dann trennen kannst...
Wenn sie jetzt wirklich schwanger ist... dann kann man jetzt nicht mehr viel machen. Ich war anfangs auch sehr geschockt... und vor allem sehr genervt. Aber wenn du dich frühzeitig darum kümmerst ein Plätzchen für die kleinen zu finden ist das ganze danach ziemlich entspannt und auch sehr interessant.
Mach dir nicht zu viele sorgen. Meine Mum sagt immer. " Auch wenn das Leben uns manchmal vor schwierige Situationen stellt, ist es im Nachhinein meistens das, was passieren musste."
Wenn du dir mühe gibst, wird es sicher ein gutes Ende nehmen, sowol für dich als auch für deine Ratten. Auch wenn es mir leid tut dass du so in die Rattenhaltung einsteigen musstest
gruss
-
-
vorallem muss das für die kleinen doch total verstörend sein... aus ihrer gewohnten umgebung und ihrem Rudel gerissen, dann stundenlang in einer rüttelkiste umgeben von anderen Tieren. Vorallem wenn da dann katzen und Hunde noch transportiert werden muss das für die Rättchen extremen stress bedeuten... da auch gehört hab das manche ratten schon allein auf den katzengeruch panisch reagieren...meine haben damit zwar kein problem, ich erinnere mich jedoch hier im forum schon sowas gelesen zu haben.
Ich würds meinen kleinen nicht zumuten...naja ich würd mir allerdings auch keinen Hund über sowas liefern lassen...
-
Also ich find jetzt auch nicht unbedingt dass sie schwanger aussieht... Die Rundung zeigt sich ja dann auch sehr weit unten. Also sie müsste wirklich aussehen wie eine...Birne XD. Wenn sie Schwanger ist sollte sich der Umfang in den nächsten Tagen ziemlich schnell vergrössern. So war es jedenfalls bei meiner kleinen.