Hallo Schoggi-Ratten,
ganz vielen lieben Dank für die Fotos. Endlich kann ich mir etwas unter diesen ominösen Brückenklammern vorstellen
Hallo Schoggi-Ratten,
ganz vielen lieben Dank für die Fotos. Endlich kann ich mir etwas unter diesen ominösen Brückenklammern vorstellen
Hallo zusammen,
ich stehe jetzt auch vor der Option, meine beiden Net-3's miteinenader zu verbinden und stolpere etwas über die Brückenklammer.
Auf der Seite der Firma steht, dass diese Klammer den Tieren das Überklettern erleichtern soll. Inwiefern denn? Irgendwie kann ich mir das schlecht bis gar nicht vorstellen, wie das in der Realität aussieht.
Hat vielleicht jemand ein Foto davon? Ich wäre sehr dankbar.
Liebe Grüße!
Hallo Judith,
okay... das irritiert nun wiederum mich. Ich rieche das Streu, sobald ich das Zimmer betrete, so stark ist der Geruch. Um das Annagen mache ich mir da weniger Sorgen.
Gut, vielleicht habe ich mit meinen beiden Säcken einfach Pech gehabt. Man weiß es nicht... LG Feli
Hallo,
nur als Tipp, falls jemand Holzstreu benutzt und überlegt, das Holzstreu von DM zu testen: Würde ich eher lassen.
Ich hatte vorher das von Fressnapf und wollte nun das von DM nehmen, weil es deutlich günstiger ist. Allerdings verarbeiten die da wohl nur Nadelhölzer drin und sobald der Beutel offen ist, hat man geruchstechnisch das Gefühl, dass man direkt im Wald steht. Tanne pur, quasi. Nadelhölzer und ihre ätherischen Öle sind ja nicht gut für Ratten, also sollte man das wohl eher nicht nehmen. Der Geruch ist wirklich extrem.
LG Feli (die jetzt irgendwo zwei Säcke "Tanne pur" unterbringen muss)
Guten Morgen,
Reis, Nudeln und Mais sind allesamt Dickmacher. Das sollte man wirklich nur selten geben und gerade bei Jungs, die Bewegung im allgemeinen nicht so zugetan sind.
Beim SSSR ist wichtig, dass man schaut, wo man es kauft. Da gibt es schon große Preisunterschiede. Wie schon gesagt, es kann helfen. Aber es gab auch schon Ratten, die mit Pellets nicht abgenommen bzw auch zu zugenommen haben.
Liebe Grüße!
Hallo,
genau, einfach nach der Anleitung aufquellen lassen. Ich weiß nicht, wie groß deine Buddelkiste ist. Möglicherweise nimmst du nicht gleich den ganzen Block, sondern den halben und testest erstmal. Ein ganzer Block ergibt ja schon recht viel Buddelspaß.
Bzgl. Schimmel muss man tatsächlich etwas aufpassen, also immer mal wieder auflockern und kontrollieren. Und schauen, dass es nicht arg zu feucht ist.
Liebe Grüße!
Hey,
komplett heißt es Kokosfaserhumus und es wird in so "Blöcken" verkauft. Ich kaufe meinen bei uns im Baumarkt, bei Fressnapf gibt es die aber meines Wissens nach auch. Du findest sie eigentlich überall, wo es eine Abteilung für Terraristik gibt.
Liebe Grüße!
Hallo,
na ja, ein bisschen Interesse an der Katzenangel ist ja schon mal besser, als gar kein Interesse an der Katzenangel. Das würde ich weiter machen und wenn er keine Lust mehr hat, dann ist das einfach so.
Was hast du denn in der Buddelkiste so drin? Schon mal dieses Kokosfaserzeug versucht? Das macht zwar ziemlichen Schweinkram, aber es garantiert auch absoluten Buddelspaß.
Ich bin auf Pellets umgestiegen, weil ich auch mal einen Kandidaten hatte, der sich sehr lange sehr intensiv mit dem Trockenfutter beschäftigt hat und dann auch gut aufgegangen ist. Das kann was bringen, ist aber auch kein Garant für schlanke Ratten.
Liebe Grüße!
Hallo,
oh ja... das ist ein kleiner Wonneproppen...
Du schreibst "kein Mais ab und an"... wie viel Mais bekommen sie denn bei dir? Sowas würde ich komplett streichen. Echt absolut gar nichts mehr. Was für Trockenfutter fütterst du denn? Kann er sich da noch andere Dickmacher rauspicken?
Und bzgl. Bewegung... So Sachen wie Katzenangel hast du wahrscheinlich schon probiert, oder? Manche stehen auch nicht auf so Federzeug, sondern auf ne Holzkugel an der Schnur und jagen sowas lieber nach. Eine Buddelkiste animiert auch zu Bewegung... gibt's irgendwas, was er gut findet?
Ansonsten Geduld haben. Die Polster sind ganz schnell drauf, aber sie wieder loswerden dauert sehr lange... Also würde ich deinen Diätplan weiter durchziehen und ihn regelmäßig wiegen.
Liebe Grüße!
Hallöchen,
es gibt diesen etwas älteren Thread: https://ratteneck.eu/cms/topic/1598…auslauf/page-12
Vielleicht hilft dir das schon weiter?
LG
Hi,
wie ist das denn bei dir, haben deine Jungs Dauerauslauf und würde der Kratzbaum quasi 24/7 genutzt werden?!
Der Kratzbaum, den ich lange Zeit im Rattenzimmer hatte (und der dementsprechend wirklich ständig benutzt wurde) hat ein Jahr gehalten. Danach musste er raus. Glaub mir, die Köddel sind nicht das Problem. Aber das wird ja alles markiert, bepieselt, etc.
Die Höhe von 131 cm wäre mir zu hoch (gerade mit Schiefköpfen). Ich habe aktuell zwei kleinere Bäume (keiner ist höher als 80 cm) und mit denen sind die Jungs auch sehr happy. Da kann man dann auch ne nette Kletterlandschaft draus machen und wenn einer dann durch ist, tut das auch nicht so weh.
Liebe Grüße!
Guten Morgen
Ich würde mir da ehrlich gesagt nicht so viel Stress machen. Davon hat man bei einem Umzug ja bereits genug. Auf jeden Fall sollte der Auslauf sicher sein, daher würde ich lieber einen Tag länger warten, anstatt Auslauf in einem nicht sicheren Bereich anzubieten.
Bei Urlaubsbetreuungen ist es ja auch manchmal so, dass die Tiere eine Woche lang keinen Auslauf bekommen. Und die Ratten überleben das auch.
Liebe Grüße!
Hallo,
meine Jungs fressen auch grüne Paprika (bis auf die, die Paprika generell nicht mögen). Das ist praktisch, denn bei uns in den Supermärkten gibt es Paprika meistens im 3er Pack. Sprich in einer Tüte ist dann eine Rote, eine Gelbe und eine Grüne. Ich nenne es daher "Ampel-Paprika"
Hallo,
ich habe einige Tiere aus privaten Abgaben aufgenommen (sowohl übers Forum als auch über Kleinanzeigen) und einige auch von Pflegestellen.
Ich wüsste nicht, warum Tiere auf privaten Abgaben den Umweg übers TH machen sollten, um als "Notfellchen" zu gelten. Wenn ich mir anschaue, wie meine Jungs teilweise vorher gelebt haben, dann wären sie im TH luxuriös untergebracht gewesen.
Mir ist wichtig, dass meine Ratten nicht direkt vom Züchter/Vermehrer kommen und, dass sie vom Alter her zum Rest der Truppe passen (wenn es einzelne Kandidaten sind. Ein Trio kann zum Beispiel auch jünger sein und dann für frischen Wind sorgen).
Liebe Grüße!
Hallo, ich würde mich ebenfalls gerne anschließen...
Rudelgröße
Anfang 2014: 15 Jungs
Aktuell: 12 Jungs
Todesfälle
9 (Herr Remy, Hannibal, Holmes, Huffle, Higgins, Hobbs, Horatio, Hector, Horace)
Neuzugänge
5 (Herbie, Hizzle, Hoover, Kolja, Husarenflip, Herbert)
Integrationen
5 (davon eine noch nicht abgeschlossen)
TA-Kosten
Ich halte es da wie Tini83. Es gibt Dinge, die will man einfach nicht wissen...
OPs
Kastration (Herbie und Husarenflip)
Tumor (Kolja)
Sonstige Krankheiten
Atemwegsbeschwerden, Abszesse, Tumore, Humpelfüße, Schiefköpfe und weitere ZNS-Geschichten
Neuanschaffungen
PVC im Rattenzimmer (das feiere ich sehr!), Näpfe, Kratzbäume, Sofas für Rattenzimmer und Wohnzimmerauslauf, Auslaufgegenstände, Furet XL
Nageschäden
Tapete und Fußleisten, Sputniks, Kuschelsachen, Joggingbuchsen (jeweils eine vom Göttergatten und eine von mir)
Fazit
Viel Trauer, viele Sorgen, viele Ängste und Gedanken.
Unendlich viel Freude, massenhaft Spaß, haufenweise Lacher, unzählbar schöne Momente, grenzenlose Liebe.
Offiziell ja. Inoffiziell gehören wir zu den Anonymen Zeitungssüchtigen.
Nein, kleiner Scherz. Keine Ahnung, wie das bei den anderen ist, aber ich brauche tatsächlich so viel Zeitung. Erstmal sind da die beiden Döme, in denen ich Zeitungen verwende. Unter der Woche muss ich die Zeitung in der Regel auch wechseln. Plus dann noch mal zum Putzen am Wochenende. Dazu kommt noch Nistmaterial (zerrissene Zeitung) und hin und wieder Zeitungsschredder für Buddelkisten.
On top dazu noch mal das gleiche Spiel bei meinen aktuellen Einzelratties.
Also ja, ich brauche definitiv so viel Zeitung!
Hey,
in Sachen Zeitungen musste ich auch einige Leute mobilisieren. Eltern und Schwiegereltern sammeln und zusätzlich greife ich noch Zeitungen von Arbeitskollegen ab. Von einer Freundin habe ich nun auch einen Stapel bekommen, daher sieht es aktuell ganz gut aus. Bei drohender Zeitungsarmut lege ich Decken und Tücher in den Käfigen aus und verwende die Zeitung nur als Nistmaterial. Das funktioniert eigentlich auch ganz gut.
Liebe Grüße!
Hey,
mit einer Stoffschere kann man Fleece-Decken wunderbar passend zuschneiden. Da franst nix aus und die überleben auch locker in der Waschmaschine. Geht echt easy.
Hallo Bella,
ich verwende manchmal Geschirrtücher, wenn bei mir die Zeitungen knapp sind. Das sieht dann in etwa so aus:
Pro Etage verwende ich mindestens vier Tücher. Dort wo die Jungs viel schlafen eher nochmal ein oder zwei Stück mehr, damit sie es gemütlicher haben.
Liebe Grüße!
Hallo Sofia,
eine Ratten-Villa aus Schuhkartons ist eine schöne Idee für den Auslauf.
Allerdings wirst du deine Ratten nicht daran hindern können, die Kartons anzuknabbern. Es sind Nagetiere, da wird alles angefressen, was nicht bei drei auf dem Baum ist. Sammel also lieber ein paar Kartons mehr, damit du welche zum Austauschen hast.
Fenster müssen rein, ja. Und Türen. Am besten so, dass man immer zwei Ein- bzw. Ausgänge hat. So können sich die Ratten dann da auch aus dem Weg gehen, wenn sie mal keine Lust aufeinander haben.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Bauen!