Hi,
danke für die Antworten, dann werde ich mich da natürlich etwas zurück halten. Vielleicht mal mehr abwechseln mit anderen Kräutern
Zu dem Thema Calcium - ich habe mal gelesen, dass Ratten keine so Lecksteine benötigen, da sie ja zum Beispiel Calcium aus Kräutern beziehen, die man ihnen verfüttert.
Ich finde, diese Aussagen sind oft etwas wischiwaschi, denn es gibt wohl keine Faustregel, wieviel sie benötigen oder wieviel gefährlich oder eben zu viel ist.
Bei Ei sagt man ja zum Beispiel, etwa eines im Monat (wenn es sich ca. 4 Tiere teilen). Obst sagt man alle zwei Tage und viel mehr Gemüse als Obst. Das sind klarere Ansagen. Aber "nicht zu viel Calcium, aber trotzdem genug, um nicht auf Lecksteine zurückgreifen zu müssen" finde ich zusammengefasst ungünstig, wenn man eben nicht weiß, wann man den Tieren schadet oder nicht.
Dann werde ich es einfach mal so beibehalten und auch mal mit Petersilie und Löwenzahn abwechseln (Ja, gibt jemanden mit Garten und meterhohem Löwenzahn, danke für den Tipp!)