Beiträge von Niniel

    Huhu,

    Murgs : Einweichen hilft meist, genauso bei Peperonischalen ;) Aber meist bleiben rote Flecken zurück.

    Alternative ist natürlich, auf einen Dom mit Plastik- und Keramikhäuser umzustellen, dann gehts leichter ;)

    Mit Tomaten machen wir hier gemischte Erfahrungen. Vertragen haben sie sie bisher alle, Durchfall oder Apathie und andere Vergiftungserscheinungen hatte wir nie.

    Einziges Problem : die Bande ist verwöhnt und hat Phasen, in denen sie keine Tomaten frisst ;) Und wenn sie gerade in einer Tomatenfressphase sind, dann verweigern sie sie am nächsten Tag wieder.

    Irgendjemand hat man erzählt, Tomaten seinen auch irgendwo eine gute Vorsorge gegen Krebs. In einem Krebsforum bin ich beim Suchen nach Abhilfe beim Fibrosarkom auch drüber gestolpert.

    Nunja, obs hilft, weiss man nicht. Meinen Tieren hat es bisher nicht geschadet und da wir keine Allergiker haben, sehe ich auch keinen Grund, Tomaten vom Speiseplan zu streichen.

    Hey,


    ich lass Neuankömmlinge meist recht bald raus, weil ich vorzugsweise im Auslauf Kontakt zu ihnen aufnehme. Das klappte hier immer besser als vorm Käfig zu stehen und sich in ihrem Reich "aufzudrängen". Die kamen so ziemlich alle irgendwann von allein.


    Ich würde ihnen einfach die Wahl lassen, wann sie rauswollen. Tür auf, gescheite Rampe davor, ein gutes Versteck in die Nähe, von dem aus man den Rest des Auslaufs erkunden kann und dann ruhig in etwas Entfernung hinsetzen und beobachten.

    Vielleicht noch eine Breischale vor den Käfig stellen, aber erst, wenn sie schon ein paar Schritte auf die Rampe gewagt haben.

    Huhu,

    dein Gizmo ist sehr hel für einen Siam. Wenn die Grundfarbe weiss ist, ist das ein Himalayan. Je nachdem, ob alle Points da sind oder welche fehlen, kann man da auch noch Berki, Self und Co unterscheiden, wenn man Rosinenzähler ist *hüstel*

    Helga wirkt auf jedem Bild anders, welches ist denn farbecht ? Wobei die ich kein Farbengenie bin :D

    Hey,

    ich freu mich grad wie Bolle, nachdem heut alles schief zu gehen schien..

    Gerade kam wieder eine Mail von Supreme. Zooplus wird laut der Mail die Produkte wieder ins Sortiment nehmen, auch "mein Produkt" - also SSSR. Im März sollte es wieder erhältlich sein ..

    Huhu,

    bei uns gibt es bei den Frühstückscerealien im Handel Bio Hafernüssli - das ist reiner Hafer, der gepoppt wurde. Darauf stehen alle meine Zwerge extrem und selbst der noch recht schüchterne Neuzugang hat sie am ersten Tag aus der Hand gefressen.

    Ansonsten werden auch Haferflocken und Gurkenkerne gern zum Clickern als Belohnung genommen. Oder ungezuckerte Cornflakes.

    Hat alles den Vorteil, dass man kein zusätzliches tierisches Eiweiss gibt.

    Hey,

    scheinbar gibt es im Moment keinen Grosshändler (? - distributor - Verteiler ist da sicher nicht ganz das richtige Wort) für SSSR in der Schweiz. Das sollte sich aber scheinbar ändern, zumindest wäre das wünschenswert.

    Ich bin im Moment total positiv überrascht, dass die zuständige Person zwar im Urlaub ist (laut automatischer Antwort), aber trotzdem antwortet und verspricht, mich zu informieren, sobald sie etwas Neues weiss ..

    *ruht sich erstmal noch auf den letzten beiden Zooplus SSSR Säcken aus*

    Hey,

    die wirkt ein wenig "räudig", so als wär das Fell recht rauh - was für Babies ungewöhnlich wäre, aber bei der Herkunft würde mich das nun auch nicht überraschen.

    Aber kann auch einfach ein Problem der Aufnahme sein.

    Gewellt seh ich auf der Aufnahme nichts wirklich.

    Hey,

    schlechte Nachrichten :( auch wenn man immer sagt, dass das, was lange währt, endlich gut wird *hmpf*

    Laut Export-Managerin von Supreme ist die Produktlinie, die SSSR beinhaltet, in der Schweiz nicht erhältlich.

    Jedoch versucht sie gerade über deutsche Partner herauszufinden, wie man es von dort als Schweizer bestellen kann, wenn ich das richtig verstanden habe Oo

    Alternativ würde ich verstehen, dass ich das Zeug selbst importieren müsste, was mich unflexibel macht, da das nur 2mal im Jahr möglich wäre ..

    EIn Glück fütter ich die Pellets nur zusätzlich und nicht als Hauptfutter ..

    Hey,

    Zitat

    Aber auf einem guten Futter sollte ja auch eine Auflistung der Nährstoffe sein - und wenn die alle passen, finde ich das schon in Ordnung.

    Ich habe noch kein Futter gefunden, dass die Nährstoffe zufriedenstellend auflistet. Nicht mal alle Vitamine kann man kontrollieren, von gesättigten und ungesättigten Fettsäuren, Aminosäuren und Mineralstoffen ganz zu schweigen ;)

    Zitat

    Was ist denn an Muskelfleisch so toll? Auch Knochen enthalten doch tolle Sachen und solange die Gesamtzusammenstellung des Futters stimmt, sehe ich da das Problem irgendwie nicht ?( Zumal unter die "Nebenprodukte" auch Innereien fallen, die sicherlich eigentlich mit das beste am Tier sind...

    Stimmt schon, reines Muskelfleisch ist auch nie gut, aber ob überhaupt ein Brocken Muskelfleisch im Tiermehl landet oder die Fleischabfälle doch eher ins teurere Fleischmehl wandern, weiss man nicht. Auch weiss man nicht, ob da überhaupt Innereien reinwandern. Die kann man für die Futtermittelindustrie auch teurer verwerten. Dann lieber ein Fleischmehl und man weiss zu einem bestimmten Prozentsatz, was drin ist.

    Hey,

    wobei mal beim Fleischmehl schon höhere Qualität erwarten kann als beim Tiermehl. In Fleischmehl muss meines Wissens nach einen bestimmten Anteil an Fleisch enthalten. Beim Tiermehl hast du viel mehr "Nebenprodukte" drin.

    Ich muss aber auch sagen, dass ich manchmal das Gefühl habe, die Hersteller machen es sich einfach mit der Bezeichnung "Getreide und pflanzliche Nebenprodukte" und können so mal eben die Zusammensetzung ändern, wenn ein Rohstoff zu teuer wird oder nicht verfügbar ist.

    Finde ich nicht gerade beruhigend.

    Rapsextraktionsschrot fänd ich persönlich auch beruhigender als pflanzliche Nebenprodukte, würde ich ein Fertigfutter bewerten müssen.

    Hey,


    die Küchenrollevariante finde ich auch sehr interessant - aber für meine Zwerge wohl ungeeignet, weil die das Papier aus dem WC rauszerren und in den Häusern verbauen würden *hüstel* Das seh ich schon, wenn sie hin und wieder Zewa im WC lagern. Wenn ich die nicht rechtzeitig raus hole, landet die im Nest *würg* natürlich schön dekoriert :x


    Wir haben schon einiges ausprobiert und einzig das Maisstreu ist überzeugend angekommen. Zum Buddeln gibt es hin und wieder mal ne Schale Hanfstreu, aber mit dem Maisspindelgranulat im WC bin ich absolut zufrieden - und aus dem Dom werfen können sie es scheinbar nicht. Also kein Legoeffekt beim barfuss Wandern durchs WoZi

    Huhu,

    Trockenfutter sollte immer Basis einer gesunden Rattenernährung sein und daher täglich - ja eigentlich rund um die Uhr - zur Verfügung stehen.

    Friachfutter - also Gemüse, Obst und hin und wieder Quark, Ei und Co. ergänzen die gesunde Ernährung und sollten ebenfalls täglich angeboten werden.

    Solang deine Ratten rund um die Uhr Futter zur Verfügung haben, gibst du genug. Die ideale Menge wird so gewählt, dass der Napf bis zur nächaten Fütterung nicht leer ist, aber auch nur wenige Krümel übrig geblieben sind. Gibt man zu viel, trainiert man den Ratzen an, heikel zu werden. Und gerade beim Trofu kann das dazu führen, dass bestimmte Komponenten immer übrig bleiben und sie so nicht die ideale Nährstoffzusammensetzung aufnehmen.

    Huhu

    wie wäre es, wenn du einen Tierarzt zurate ziehst, der dem Zwerg den Darm wieder aufbauen kann ? Zusätzlich sollte bei der Herkunft krankhafter Durchfall ausgeschlossen werden. Man weiss nie, was die mitgeschleppt haben.

    Und dazu sollte auf Dehydrierung untersucht werden, passiert bei so Zwergen sehr schnell und ist lebensgefährlich. Und natürlich dann Flüssigkeitsdepots setzen lassen.

    Hey,

    aber mal Hand aufs Herz : warum gibst du solchen Vermehrern Geld, damit sie weiterhin Ratten produzieren und durch die Haltung quälen ? Dann hättest du auch in den Zooladen gehen können, ist die gleiche Vermehrerei dahinter.

    Hast du dir keine Bilder zeigen lassen, bevor du hin bist ? Hast du nicht mal gefragt, wie es zu diesem Wurf kam ?

    Wieso gehst du hin, wenn die Tiere 4 Wochen sind und weisst schon vorher, dass du sie mitnehmen wirst, wenn sie doch zu jung sind, um von der Mama weg zu kommen ? Klar, sie waren schon getrennt, aber das sollte dir doch schon zu denken, geben, dass sie zu jung weggegeben werden.

    Gerettet hast du vielleicht die Babies, die bei dir sind. Aber dein Geld wird dafür sorgen, dass weitere unter diesen elenden Verhältnissen aufwachsen und leben müssen.

    Huhu,

    vermutlich kennen sie es einfach noch nicht.

    Woher kommen sie denn ?

    Mit 4 Wochen sind sie ja viel zu früh von der Mama weg, da hätten sie noch sehr viel lernen können - unter anderem auch, dass FriFu super schmeckt.

    Nun heisst es einfach täglich anbieten (auch mal zu Brei püriert, mit ein wenig Öl oder Quark) und hoffen, dass sie auf den Geschmack kommen. Eventuell passiert das erst, wenn es ihnen nach der Integration das Rudel vor macht .. Kleine Nasen können da sehr skeptisch sein.