Beiträge von peppi

    Hallo ihr Lieben, es gab einen schrecklichen Unfall, wahrscheinlich ein Zoo und Zooladentransport, legalität wird noch geprüft

    Lkw mit Tausenden Tieren verunglückt
    Auf der Tauernautobahn (A10) ist am Freitag ein Tiertransporter verunglückt. Die Fracht: Laut ersten Schätzungen über 2.000 Tiere, darunter Schlangen, Ratten,…
    kaernten.orf.at

    Es werden ganz dringend Stellen gesucht für derzeit:

    607 Mäuse (wahrscheinlich Farbis, evtl. auch Vielzitzenmäuse)

    493 Zwerghamster (Dschungagen und Cambpells bzw. deren Hybriden, soweit ich das auf den Bildern sehen konnte)

    311 Ratten (viele Dumbos)

    52 Königpythons (derzeit nicht vermittelbar, fressen nicht)

    41 Mongolische Rennmäuse

    38 Roborovski Hamster

    31 Frettchen

    17 Degus

    14 Ägyptische Langohrigel

    13 Nerzwelpen

    12 Goldhamster

    11 Vierzehenschildkröten

    9 Präriehunde (gehen zu 80% nach Schönbrunn)

    8 Streifenhörnchen

    5 Achatschneken

    4 Nutrias

    3 Nacktmeerschweinchen (zu 95% vermittelt)

    3 Chinchillas

    2 Baumstreifenhörnchen (evtl. unter)

    2 Opossums (derzeit Verhandlungen mit Schönbrunn)

    1 Grauhörnchen

    1 Großer Pampahase (Anfragen an mehrere Zoos laufen)


    Hier die Facebookgruppe mit aktuellen News, dort kann auch Kontakt aufgenommen werden:

    Bei Facebook anmelden

    Die Tiere (Weibchen) werden mit Allizin (traurig aber bei der Masse an Nagern wahrschinlich unumgänglich) behandelt, Kotproben sind auf dem Weg ins Labor und gepunktet werden soll auch vorsichtshalber.

    Bitte Leute gebt euch einen Ruck, bietet PS. Die Tiere sind schnell vermittelt und ein Platz für 1-2 Pflegekäfige findet man doch immer oder? Die Tiere haben die Hölle hinter sich. Wahrschinlich irgendwo produziert, lange transportiert, schrecklicher Unfall mit vielen Toten und Entlaufenen und das alles noch in Makrolonboxen. :-[

    Zitat

    Hallo,

    den ganzen Tag Obst und Gemuse anbieten finde ich deswegen schon schwierig, da im Sommer die Fliegen dran gehen und das ganze draussen gammelt und man kann ja als Mensch auch mal auf der Arbeit, in der Schule oder sonst wo sein.

    LG

    Lakes

    Hm also da muss ich mal widersprechen ;) meine Kaninchenbekommen ja ausschließlich Frisches,meist Gemüse,weniger Obst und das gammelt nicht so übermäßig schnell.Wenn man morgens füttert und abends das übriggebliebene aus dem Käfig nimmt ist das vollkommen ok.Am Besten lagert man im Sommer oder wenn es eben sehr warm ist das Obst/Gemüse im Kühlschrank..

    Naja,wenn mal Jüngere kommen,dann ja erst wenn ichmeine eigene Wohnung habe ich zieh ja im Herbst um...dann könnten sie ja auch täglich viele Stunden frei laufen,gleicht das das dann wieder aus? Wobei das ja jetzt hier nicht der springende Punkt ist...

    Ich hab jetzt einpaar Käfige/Volieren zur Auswahl,alle etwa 40-60€.

    Voliere 1: B 75 cm. T 60cm. H 1,85 cm

    Voliere 2: : 1,8x 0,6x 0,6m

    Voliere 3 : 1,8 x 0,6 x 1m

    Käfig 4: L 100cm x B 55cm x H 75cm

    Bei der fünften Voliere warte ich noch auf die Maße,hat aber wohl eine rel. große Grundfläche.


    Bei den höheren Volieren baue ich evtl. einen Boden rein,damit sie nicht ganz so hoch ist,hab einbischen Angst,dass sie runterfallen könnten.


    Welche solls werden?

    Das ist ganz lieb von dir Murphy ^^ ich werde auf jedenfall daraf zurückkommen.Ich habe noch einen älteren Meerieauslauf gefunden mit den Maßen 50x100x50,werde den entweder mit dem Gitterkäfig verbinden oder noch höher bauen,mal sehen was Papi dazu sagt.Der ist mit Volierendraht bespannt.

    Mit was muss ein Rattenkäfig eigentlich ausgestattet sein?Ich hab keinen wirklichen "Plan" dafür gefunden...

    Was ist bis jetzt schon weiß:

    1-2 Häuschen,die nicht zu klein sein dürfen.Ist da Holz oder Plastik zu empfehlen?

    Etagen und Rampen,bei meinem Käfig dann wohl 2 Etagen aus Holz oder aus Plastik?,die Rampen nicht zu schräg und kein Gitter.

    1-2 Hängematten

    2 Futternäpfe,für jeden eins

    ist eine Trinkflasche oder eine Wasserschale besser?Und dann eine oder zwei?

    Ein Eckklo?

    Als Einstreu sollte man kein normales Sägespahnstreu nehmen,reicht da dann Zeitung?

    Mit Ästen können sich Ratten ja beschäftigen,mit was denn noch?

    Hab eben mit Mami gesprochen ;) da es jetzt zwei Interessenten für die Pflegekaninchen gibt haben wir uns mehr oder weniger so geeinigt,dass die Rattenbuben kommen dürfen,wenn die Beiden ausgezogen sind.Wär auch vom Platz her anders nicht möglich,es kann also noch zwei-drei Wochen dauern,bis sie hier einziehen können...

    Ich muss ja aber auch erstmal den Käfig herrichten...

    Also ein Käfig mit Grundfläche 40cm x 80cm wäre ungeeignet?habe eben schonmal einbischen gewerkelt...


    Ich habe hierauch noch 2 Kaninchenkäfige stehen,Grundfläche 100cm x 50cm und ca 50cm hoch,wäre der von der Größe geeigneter? Wegen den Gitterabständen müsste ich schauen,evtl kannman da ja Hasendraht davor machen...

    Also die Beiden sind sehr handzahm,stehen auch hier in der Vermittlung

    *obsolet*

    Sie sind glaube ich noch nicht soo lange dort.

    Zitat

    Auch Ratten sind eher nachts aktiv, wenn sie nur tagsüber in den Auslauf dürfen, würden sie das vermutlich verschlafen. Ideal ist Auslauf in den Morgenstunden und / oder am Abend - das könnte dann aber schon zu Konflikten mit den Kaninchen kommen. Meine Chaoten sind von 19-23 manchmal 24 Uhr richtig wach und wollen Auslauf.Bei alten Herren weiss man auch nie, wie aktiv sie noch sind. Manche werden schon mit 1 oder 1.5 richtig faul, manche versuchen noch mit 3 Jahren trotz Hinterhandslähmung täglich ihr Revier abzu"laufen". Das ist sehr individuell.

    Das müsste man dann einfach testen,ich denke dann abends können die Ratten auch noch laufen,wenn wir da sind oder man wechselt sich mit den Kaninchen ab.Laut Beschreibung von Murphy sind die Beiden ja eher ruhiger...