Neuanschaffung,zwei ältere Kerle? viele Fragen

  • Hallo ihr Lieben,

    ich habe mich eben hier angemeldet,weil ich seit einpaar Wochen am überlegen bin,ob ich zwei zweijährige Rattenkerle aus dem Tierheim Gießen bei mir aufnehmen soll oder nicht...

    Erstmal zu mir,ich bin 19 Jahre alt,habe im März mein Abi geschrieben und werde im Herbst wenn alles klappt anfangen zu studieren...hier der erste "Knackpunkt" ich werde zum studieren umziehen müssen,könnte man das zwei fast dreijährigen Ratten zumuten?

    Ich habe selbst im Moment 6 Kaninchen,3 eigene,die auch definitiv mit umziehen werden und 3 zur Pflege,die bis zum Herbst (hoffentlich) vermittelt sind.Wäre es,falls die Ratten mit umziehen würden,ein Prolem,wenn sie dann in demselben Raum wie die Kaninchen leben würden?

    Mal zu dem Alter der Tiere,im Moment sind sie gesund,kann es aber sein,dass sich im fortschreitenden Alter die Krankheiten häufen,also müsste ich mit höheren Tierarztkosten rechnen?Ist es überhaupt wahrscheinlich,dass die Tiere es bis zum Herbst"schaffen" das klingt böse,aber ich habe mich auf diebrain schonmal einbischen eingelesen,Ratten werden ja nur 2-3 Jahre alt,werden Männchen eher älter oder eher nicht soo alt?

    Ein Gehege bzw Käfig habe ich noch nicht,ich würde mir da selbst was basteln,ist nur Volierendraht empfehlenswert oder geht der normale" Hasendraht auch?

    Soo viele Fragen^^

  • Hallo,

    zuerst einmal finde ich es toll, dass Du Dir überlegst, die beiden Jungs aufzunehmen. Sie hätten sicher einen schönen Lebensabend verdient.

    Ich denke auch, dass sie einen einmaligen Umzug verkraften werden, solange es nicht jedes Wochenende hin und her geht. Dir muss aber eben klar sein, dass sie in ihrem Alter vermutlich eher behäbig sein werden und dass da vermutlich auch Tierarztkosten auf Dich zukommen. Das siehst Du ja selber.

    Es kann sein, dass sie bis dahin nicht mehr leben, es muss aber nicht sein. Dann stellt sich eigentlich auch noch die Frage, was passiert wenn einer der beiden Jungs stirbt. Auch wenn er alt ist, wäre es für den anderen nicht schön, dann ganz alleine zu bleiben. Eigentlich sollten sie am besten zu einem Rattenhalter, der sie in ein Rudel integriert, damit niemand alleine bleiben muss.

    Was mir eher Bauchschmerzen bereitet ist das Thema mit den Kaninchen. Kaninchen brauchen ja für sich selber schon eine Menge Platz und sollten auch ordentlich frei laufen können. Du kannst aber auf keinen Fall die Kaninchen und die Ratten gemeinsam laufen lassen, zumindest würde ich das nicht tun. In einer Studentenbude ist man ja platzmäßig meistens eh eingeschränkt, daher sehe ich das skeptisch.

    Wobei ich ehrlich bin, ich würde eher mit zwei alten Rattenbuben auf beengtem Raum leben als mit drei Kaninchen.

    Was den Käfig angeht würde ich Dich bitten, Dich im entsprechenden Unterforum umzusehen und Fragen lieber dort separat zu posten. Wir haben Threads, in denen User ihre Eigenbauten oder auch Kaufkäfige mit Einrichtung vorstellen, die recht aussagekräftig sein dürften.

    Hier in den allgemeinen Bereich gehört das eher nicht rein ;)

    Viele Grüße und viel Glück bei Deinen weiteren Überlegungen!

    Steffi

  • Danke für deine Antwort Steffi ^^

    Ja die Kaninhen brauchen in der Tat viel Platz,ich rechne jetzt schon mit einem etwa 6qm Gehege + Auslauf in der Wohnung.Ich würde sie auch nicht zusammen frei laufen lassen,ich kenn ja meine drei Rabauken ;) das würde nicht gut gehen.Hier Zuhause,wohne ja noch bei Mama und Papa, wären sie ohne Kaninchen in meinem Zimmer,falls sie mit umziehen würden wahrscheinlich die Kaninchen tags im Gehege sein (das wird so dicht sein,dass die Ratten nicht reinkommen würden) und nachts frei laufen dürfen und bei den Ratten andersrum,die haben ja auch mehr davon,wenn wir auch wach sind im Gegensatz zu den Kaninchen,die ja nachts auch viel aktiver sind und Menschenkontakt doof finden.

    Ich würde die Beiden ja im Prinzip,als Einstegsratten nehmen und dann schauen,ob ich dabei bleiben möchte oder nicht.Das ist ja wie mit den Kaninchen,ein nicht endender Kreislauf,wenn keiner alleine bleiben soll...Wäre es sehr sehr tragisch,wenn der verliebende dann alleine wäre,die restliche(kurze) Zeit?

    Wegen dem Käfig/Gehege hab ich schin ganz viel gestöbert und auch schon einpaar Ideen ;)

    Liebe Grüße

  • Hallo,

    naja, wenn Du Lösungen mit dem Auslauf findest und offenbar darüber schon nachgedacht hast, wäre das ganze schon machbar.

    Und klar, die Chancen, dass die beiden vermittelt werden, sinken mit dem Alter jeden Tag. Im Tierheim wird dann irgendwann auch einer alleine sein, wenn sie keiner holt.

    Von daher und wenn DIr klar ist, dass da evtl auch schnell Kummer auf Dich zukommen kann, wäre es einen Versuch wert. Weißt Du denn ein wenig genauer, ob die Jungs Menschen gegenüber aufgeschlossen sind? Wie lange sitzen sie denn schon im Tierheim?

    Grüsse

    Steffi

  • Huhu,

    Zitat

    falls sie mit umziehen würden wahrscheinlich die Kaninchen tags im Gehege sein (das wird so dicht sein,dass die Ratten nicht reinkommen würden) und nachts frei laufen dürfen und bei den Ratten andersrum,die haben ja auch mehr davon,wenn wir auch wach sind im Gegensatz zu den Kaninchen,die ja nachts auch viel aktiver sind und Menschenkontakt doof finden

    Auch Ratten sind eher nachts aktiv, wenn sie nur tagsüber in den Auslauf dürfen, würden sie das vermutlich verschlafen. Ideal ist Auslauf in den Morgenstunden und / oder am Abend - das könnte dann aber schon zu Konflikten mit den Kaninchen kommen. Meine Chaoten sind von 19-23 manchmal 24 Uhr richtig wach und wollen Auslauf.

    Bei alten Herren weiss man auch nie, wie aktiv sie noch sind. Manche werden schon mit 1 oder 1.5 richtig faul, manche versuchen noch mit 3 Jahren trotz Hinterhandslähmung täglich ihr Revier abzu"laufen". Das ist sehr individuell.

  • Also die Beiden sind sehr handzahm,stehen auch hier in der Vermittlung

    *obsolet*

    Sie sind glaube ich noch nicht soo lange dort.

    Zitat

    Auch Ratten sind eher nachts aktiv, wenn sie nur tagsüber in den Auslauf dürfen, würden sie das vermutlich verschlafen. Ideal ist Auslauf in den Morgenstunden und / oder am Abend - das könnte dann aber schon zu Konflikten mit den Kaninchen kommen. Meine Chaoten sind von 19-23 manchmal 24 Uhr richtig wach und wollen Auslauf.Bei alten Herren weiss man auch nie, wie aktiv sie noch sind. Manche werden schon mit 1 oder 1.5 richtig faul, manche versuchen noch mit 3 Jahren trotz Hinterhandslähmung täglich ihr Revier abzu"laufen". Das ist sehr individuell.

    Das müsste man dann einfach testen,ich denke dann abends können die Ratten auch noch laufen,wenn wir da sind oder man wechselt sich mit den Kaninchen ab.Laut Beschreibung von Murphy sind die Beiden ja eher ruhiger...

  • Huhu!  :winki:  

    Da ich mich ein wenig um die Vermittlung der beiden alten Herren kümmere, schalte ich mich dann auch mal ein.

    Also, die Beiden sitzen soweit ich weiß ca. 3 Wochen im TH. Sie sind sehr menschenfreundlich und kommen auch zur Hand, beißen nicht und werden sicher mal Kuschelratten. Hochheben finden sie nicht so toll, aber das äußert sich nur in Zappeln und skeptisch gucken.   ;)  

    Die Beiden haben vorher in einer Familie mit mindestens einem Kind gelebt; daher sind sie mit großer Wahrscheinlichkeit an den Auslauf am Tag gewöhnt. Sie sind auch immer wach und kommen ans Gitter, wenn ich nachmittags im TH bin.

    Sie scheinen ziemlich gemütlich zu sein, so richtige alte Brumm- und Kuschelbären.  :)  

    Wenn dir der Weg nicht zu umständlich ist, kannst du auch gerne zu den Öffnungszeiten im TH vorbeikommen und dich mit den Beiden ein wenig beschäftigen und sie kennenlernen.

    Richtige Alterserscheinungen haben die Beiden noch nicht - vor allem haben sie keine HHL, sind also durchaus noch fit auf den Beinen. Bloß das Nießen macht mir Sorgen, aber der Raum im TH ist auch nicht vergleichbar mit einer Wohnung... Außerdem sitzen sie dort auf Streu, evtl. könnte sich das geben, wenn man sie auf Zeitung hält und in optimalem Klima.

    Grüßlein!

  • Hallo,

    dann würde ich sagen, klingt das doch alles gut und machbar.

    Wegen des Käfigs würde ich an Deiner Stelle überlegen, ob nicht ein Schrankumbau die bessere Lösung wäre. Buben klettern eh wenig, in dem Alter schon sowieso. Ein Zuhause mit viel Lauffläche und flachen Rampen wäre sicher die beste Lösung.

    Schau Dich vielleicht am besten mal bei den Schrankumbauten im Thema "Käfig und Auslauf" um. Es gibt bei Ikea z. Bsp. einen recht günstigen Schrank "Aneboda", der sich ohne großen Aufwand umbauen lässt. Für zwei ältere Jungs dürfte der ausreichen.

    Grüsse!

    Steffi

  • Hab eben mit Mami gesprochen ;) da es jetzt zwei Interessenten für die Pflegekaninchen gibt haben wir uns mehr oder weniger so geeinigt,dass die Rattenbuben kommen dürfen,wenn die Beiden ausgezogen sind.Wär auch vom Platz her anders nicht möglich,es kann also noch zwei-drei Wochen dauern,bis sie hier einziehen können...

    Ich muss ja aber auch erstmal den Käfig herrichten...

  •   :jugi: :jub:

    Juhuu!

    Ich drücke sowohl den Ninchen als auch den alten Herren alle Daumen!

    Beim Käfigbau kannst du dich auch gerne an mich persönlich wenden, wir haben ja auch einen Selbstbau und somit schon ein wenig Erfahrung, was die Planung usw. angeht. Wohnst du eigentlich direkt in Gießen oder der näheren Umgebung?

    Dann bist du erstens herzlich zu unserem Stammtisch eingeladen (hatte ich das schon mal erwähnt?) und zweitens steht immer das Angebot, mich zu besuchen.  :D  

    Grüßlein!

  • Huhu!  :winki:  

    Ich denke schon, dass die Herren sich durch 3 cm durchquetschen können. Das müsste man evtl. ausprobieren, sie haben ja doch einen ziemlich großen Kopf. Wenn sie sich wohl fühlen im Käfig, kann es gut sein, dass sie sich nicht durchquetschen; aber wenn dann doch mal einer feststeckt, ist es natürlich blöd.

    Besorge dir lieber guten Draht (bitte nicht den silbernen 6eckigen, wo purer Draht rausschaut. Besser sind die grünen viereckigen, die sind noch mal mit einem Überzug, so dass das Metall den Ratten nicht in die Füße schneidet.) und verkleide den Käfig damit - aber von innen, das ist ganz wichtig!

    Ja, Schlüchtern ist ein bisschen weg. Lässt sich blöd erreichen, ich muss da fast über Frankfurt fahren oder Landstraße.

    Aber für einen Besuch, wenn du Hilfe brauchst, wäre es schon mal ok...


    Grüßlein!

  • Das ist ganz lieb von dir Murphy ^^ ich werde auf jedenfall daraf zurückkommen.Ich habe noch einen älteren Meerieauslauf gefunden mit den Maßen 50x100x50,werde den entweder mit dem Gitterkäfig verbinden oder noch höher bauen,mal sehen was Papi dazu sagt.Der ist mit Volierendraht bespannt.

    Mit was muss ein Rattenkäfig eigentlich ausgestattet sein?Ich hab keinen wirklichen "Plan" dafür gefunden...

    Was ist bis jetzt schon weiß:

    1-2 Häuschen,die nicht zu klein sein dürfen.Ist da Holz oder Plastik zu empfehlen?

    Etagen und Rampen,bei meinem Käfig dann wohl 2 Etagen aus Holz oder aus Plastik?,die Rampen nicht zu schräg und kein Gitter.

    1-2 Hängematten

    2 Futternäpfe,für jeden eins

    ist eine Trinkflasche oder eine Wasserschale besser?Und dann eine oder zwei?

    Ein Eckklo?

    Als Einstreu sollte man kein normales Sägespahnstreu nehmen,reicht da dann Zeitung?

    Mit Ästen können sich Ratten ja beschäftigen,mit was denn noch?

  • Hi, bei den Häusern musst du es selbst ausprobieren. Plastik hat den Vorteil- es ist hygenischer und leicht zu reinigen, wobei- wenn es angenagt wird, nicht so ganz gesund ist ;)

    Holz müsste mit Kinderspielzeug lack gestrichen werden, damit der Urin nicht direkt einzieht und es nicht schon anfängt zu Stinken.

    1 großer Futternapf fürs Trockenfutter würde bei 2 Ratten auf jeden Fall ausreichen.

    Ich würde den Ratten mal beides anbieten, Trinkflasche und Napf.

    Eine Ecktoilette würde ich ihnen auf jeden Fall reinstellen.

    Dazu mehr hier!

    Ja Zeitung auf den Etagen genügt.

    Es sollte nur Einstreu in der Toilette sein. (Dann aber bitte nur Staubfreies Einstreu wie Hanf verwenden)

    Grüße

  • Hallo,

    könnt ihr bitte Käfig- und Einrichtungsthemen im Käfig und Auslauf -Bereich diskutieren? Ich hatte ja die Beiträge dazu extra abgetrent und dorthin verschoben.. :pein:

    Peppi zur Einrichtung gibt es dort auch schon eine Thread, wo Du sicher eine Menge Anregungen finden kannst. Schau mal hier:


    Claudi
    27. September 2007 um 21:27

    Grüße

    Steffi

  • Huhu!  :winki:  

    Kann ich dann im TH vielleicht schon mal anmerken, dass die beiden alten Herren dich als Interessentin haben?

    Übrigens sind sie weiterhin sehr nett und kommen mittlerweile sofort ans Gitter und klettern raus auf den Arm.

    Scheinbar wird sich im TH auch mit ihnen beschäftigt, denn sie werden mit jedem Tag interessierter.

    Grüßlein!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!