Beiträge von peanut

    Huhu! :winki:

    Das ist total klasse, dass du dir Gedanken machst, aber ich denke, du machst dir ein bisschen zu große Sorgen! ;)

    Okay, neue Ratten sollen sich erstmal "eingewöhnen", das stimmt. Aber das bedeutet auch, dass sie sich an DICH gewöhnen sollen. Wenn sie am Tag ihrer Ankunft (der ja oft mit viel Stress verbunden ist) erstmal in Ruhe gelassen werden, ist das okay. Aber jetzt ist es an der Zeit, dass sie dich kennenlernen.

    Setz dich vor den Käfig und rede mit ihnen. Wenn du dir dabei blöd vorkommst (war bei mir am Anfang so, jetzt ist es mittlerweile normal ;) ), dann lies mit ruhiger Stimme etwas vor oder ruf jemanden an und setz dich zum Telefonieren direkt neben den Käfig. So lernen die 2 Nasen deine Stimme kennen.

    Halte deine Hand in den Käfig und lass sie ruhig liegen, so dass die beiden dich in aller Ruhe beschnuppern und einschätzen können. (Zur Bestechung kannst du dir etwas Joghurt auf die Hand schmieren, dann verbinden sie deine Hand mit etwas Gutem.)

    Nimm ein altes Kleidungsstück von dir (T-shirt oder so) und zieh es eine Nacht lang zum Schlafen an. (Kein Deo, Parfüm, etc benutzen.) Dann hängst du es ihnen als Hängematte in den Käfig (oder legst es ihnen so hinein). So lernen sie deinen Geruch kennen und gewöhnen sich an ihn. Du bist ein Mensch und riechst anders als eine Ratte, das ist für sie erstmal neu.

    Die beiden sollten jetzt auch jeden Tag ihren Freilauf bekommen. Solange du dich noch nicht darauf verlassen kannst, dass sie auf Rufen zurückkommen würden, sollte der Freilauf in einem 100% sicheren Bereich stattfinden (z.B. Badezimmer), wo sie nicht ausbüchsen können.

    Wenn sie am Anfang noch nicht hochgehoben werden möchten, dann stell den ganzen Käfig (wenn möglich) in den Freilauf und öffne einfach die Türen - die Neugier wird sie schon raus treiben! ;)

    Und zur Frage mit der 3. Ratte:

    Es stimmt, 2 Ratten sind natürlich besser als eine, aber nicht optimal. Meiner Meinung nach liegt das größte Problem bei nur 2 Ratten darin, dass man schnellstmöglich und sehr dringend nach einer neuen suchen muss, wenn eine mal verstirbt.

    Wenn du es dir leisten kannst, die Zeit hast und der Käfig groß genug ist, wäre es natürlich schön, wenn du eine 3. Ratz holen kannst.

    (Sehr schön finde ich, dass du ein Notfellchen aufnehmen möchtest! :) )

    Viel Spaß noch mit den Rattis!

    Und bei Fragen - fragen!


    LG

    Peanut

    Huhu,

    Zitat

    Saugt den Zeitungspapier überhaupt was auf, legt ihr das einfach hin oder knittert ihr das? Kann man statt dessen einfach weißes(ohne bleiche) Papier nehmen?

    Ja, kannst du, aber wozu? Zeitungspapier hat die gleiche Saugkraft und kostet im Regelfall nix (oder nicht viel).

    Zitat

    Wie oft macht ihr eure Käfuge denn sauber, macht ihr alles immer gleich oder z.B. die Toilette häufiger, bestimmt oder?

    - jeden Tag Näpfe und Trinkflaschen abspülen + neu füllen

    - alle 2 Tage die Klos und einmal grob drüberwischen über die Zeitung (also die Körner weg, ist eher, weils sauberer aussieht)

    - 1 mal pro Woche Komplettreinigung (Zeitung raus, alles mit heißem Wasser (ohne Spüli!) auswischen, trocknen und neue Zeitung legen)

    - 1 mal pro Monat richtig ordentlich grundreinigen (alles auseinandernehmen, was geht und mit der Dusche abbrausen und schrubben)

    Die Zeitung legt man am besten komplett über die ganze Etage, immer 4 oder 5 Lagen übereinander. (Bei meinem großen Selbstbau brauch ich immer 3 bis 4 ganze Zeitungen... meine Nachbarn bewahren ihre für mich auf. :D )


    LG

    Peanut

    Hi,

    Zitat

    Das Risiko des Bumblefoot (Ballenabszess) fällt auch automatisch weg.

    das kann man so automatisch nicht sagen. ;)

    Mein Luca hatte seinerzeit schlimmen Bumble, obwohl er mit den anderen 3 Kerlis in einem Selbstbau-Regal gelebt hat und es als "Einstreu" nur Zeitung gab.

    Aber das Risiko ist natürlich geringer.


    LG

    Peanut

    Huhu! :winki:

    Zitat

    Wegen der Anzahl habe ich gefragt, weil ich bestimmt nicht soviel Platz haben werde, brauchen denn drei viel mehr Platz als drei?

    Du meinst bestimmt, ob 3 Ratten mehr Platz brauchen als 2, oder? :D

    Ja, na klar.

    Du kannst HIER Käfige ausrechnen... allerdings spuckt der nur die Mindestmaße aus, d.h. es darf auch größer sein. ;)

    Zitat

    was würdet ihr mir so zu Einstreuart und den Säuberungsturnus sagen? Benutz ihr alle Zeitungpapier? Maisstreu ...

    Maisstreu

    Ich lege im Schrankkäfig Zeitung aus, ja. Da können meine Mädels auch gleichzeitig ihren Nestbau-Trieb befriedigen, indem sie die Zeitung zerreißen und in die Höhle schleppen... (mit Vorliebe nachts! :wü: )

    Zitat

    Was könnt ihr den so zum Alter sagen? Das ist bestimmt auch vom Grad der Inzucht abhängig?

    Die Lebenserwartung liegt bei 1,5 bis 2,5 Jahren. Dass Ratten 3 Jahre alt werden, ist selten. Ja, das ist sicher auch von evtl Inzucht abhängig, aber das weiß man ja selten, z.B. bei Notfalltieren, ob die nun ursprünglich aus Inzucht stammen oder nicht.

    Zitat

    Ich bin immer noch hin und her gerissen welches Geschlecht ich nehmen soll??? Was meint ihr?

    Ich würd Jungs nehmen. :D

    Finde ich "anfängergeeigneter", weil sie ruhiger und verschmuster sind (meistens). Und weil sie nicht so quirlig sind. (Hätte ich mit Weibchen angefangen, die wären mir bestimmt ständig aus den Fingern geflutscht... :rolleyes: )

    Aber am Besten nimmst du das Geschlecht, was gerade ein Zuhause sucht. Vielleicht sinds ja auch Weibchen und kastrierte Böcke, dann haste beides. ;)


    LG

    Peanut

    Hallo Rufus! :winki:

    Find ich total klasse, dass du gleich herkommst und Fragen stellst - dafür sind wir doch hier! Kannst uns ruhig Löcher in den Bauch fragen! ;)

    Zitat

    ich Vertraue auf Erfahrung und die hat nun mal kein Buch sindern ihr:tongue:

    Das ist süß...

    Habe leider auch oft die Erfahrung gemacht, dass in Büchern ziemlicher Käse drinsteht. In meinem alten Rattenbuch steht z.B. drin, dass Ratten es toll finden, mit nach draußen auf einen Spaziergang genommen zu werden oder dass man sie mit unter die Dusche nehmen kann... :rolleyes:

    Zitat

    Seht ihr das als Tierquälerei an, wenn man lediglich 2 Ratten hält oder ist eine dreier Gruppe nur zu bevorzugen?

    Die anderen haben das ja schon erläutert.

    Ich selbst habe mit 2 Ratten angefangen. Nach nur 2 Wochen starb der eine - und prompt hatte ich eine Einzelratte. :(

    Bei Paarhaltung hat man immer den Nachteil: Wenn eine stirbt, musst du sofort und dringend wieder einen Partner finden. Wenn du ein 3er- oder 4er-Rudel hast und eine stirbt, kannst du dir Zeit lassen, dich wieder nach einer neuen Ratz umzusehen.

    Außerdem glaube ich persönlich, dass Paarhaltung so ein bisschen was von einer "Zwangsehe" hat: Die Ratten können sich nicht aussuchen, mit wem sie kuscheln wollen - ist ja nur einer da. (Bei Wurfgeschwistern ist das wahrscheinlich nicht so ein Problem, aber bei fremden Tieren evtl schon.) Bei 3, 4 oder mehr Ratten haben die Tiere die Wahl und können spielen, kuscheln, etc. mit wem sie möchte.

    Wenn jemand nicht so viel Platz hat, bin ich froh, wenn er 2 Rattis hat, besser als eine!

    Aber wenn du etwas mehr Platz hättest und einen ordentlichen Käfig, dann würde ich dir zu 3 bis 4 Rattis raten.

    Zitat

    Ist es bei Ratten ähnlich wie bei Farbmäusen, dass ein Geschlecht mehr riecht als das andere?

    Von Farbmäusen hab ich keine Ahnung.

    Ich habe nicht das Gefühl, dass meine Böcke mehr gestunken haben als meine Mädels jetzt, allerdings sagen das Besucher, dass es jetzt weniger nach Ratte riecht als früher, wo ich noch Böcke hatte... :confu:

    Kommt aber in erster Linie drauf an, wie oft und wie ordentlich der Käfig geputzt wird.

    Zitat

    Könnt ihr mir eine Seite empfehlen auf der man die verschiedenen Farben und Zeichnungen sehen kann?

    *obsolet*

    Aber die Farbe/Zeichnung hat keinen Einfluss auf den Charakter.

    Zitat

    Haben eure Ratten erfahrungsgemäß ein sehr ausgeprägten Nagetrieb? Also meine Renner schrädern im Vergeich vieeeel mehr als mein Hamster...

    Absolut! Meine Mädels schreddern alles, was nach Nistmaterial aussieht und in Käfigreichweite kommt... :rolleyes:

    Meine Böcke haben das nicht gemacht.

    Zitat

    Wie groß sind eure Ratten durchschnittlich?

    Meine Ratten messe ich nicht, aber die normale Größe sind etwa 20 bis 26cm. Wie Anna schon sagte, wenn Ratten aus langer Inzucht kommen, sind sie meist kleiner.

    Zitat

    Und wie sieht es bei euch mit der Toilettennutzung aus? Benutzen sie eine, wenn ja wie habt ihr es ihnen beigebracht? Und was kommt da rein Sand oder etwa Katzenstreu?

    Meine machen das nicht so, wie sie sollen. Aber ich hab ihnen das wahrscheinlich auch nicht vernünftig beigebracht. Möglich ist das, ja.


    LG

    Peanut

    Huhu! :winki:

    Oha, da habe ich ja 3 recht einstimmige Meinungen bekommen! :D

    Ich hätte halt bloß Bedenken (bzw in erster Linie hat mein Freund die), dass wir hier 2 Käfige dann stehen haben, falls die Inti nicht klappt.

    Unsere Mädels sind allesamt sehr scheu...

    Cleo ist zurückhaltend, aber kommt schon mal an, ist lieb

    Milly ist neugierig, mag nicht angefasst werden, aber schlabbert einem auch mal die Hände ab :D

    Peanut ist ein kleines Schisserchen... sehr ängstlich und kann auch mal zubeißen, wenn sie sich eingeengt fühlt.

    Anna sagt ja, dass quasi jede Ratz integrierbar ist, das macht mir Mut. Und wenn Kastraten sowieso meist "ruhiger" und etwas "unterwürfiger" sind, dann wär das ja genau das richtige für die Zicken.

    2 Kastraten müssten es natürlich schon sein, damit während der Inti keiner allein sitzt und nicht ein Männchen die Kloppe von allen 3 Weibern abkriegt.

    Na gut, ich rede nochmal mit meinem Freund. Dann muss ich noch einen Inti-Käfig besorgen und dann mache ich mich mal auf die Suche. (Bei uns im Kieler Tierheim sitzen gerade überhaupt keine Rattis, stand auf deren HP.)


    LG

    Peanut

    Huhu Anna!

    Ja, so ähnlich hatte ich mir das gedacht.

    Deine Mädels sind im Sommer 2007 geboren? Meine auch!

    Wie alt sind denn die Kastraten bei deinen Mädels? Also, doof gesagt... werden die Kastraten bei dir die Mädels überleben?

    Bei mir sollen die Kastraten ja in erster Linie Gesellschaft für mein "letztes" Mädel sein, damit ich dann nicht noch ein Mädel holen muss. Und da ich danach (also, wenn alle Mädels über der RBB sind) nur noch Jungs dazu integrieren will, dürfen die Kastraten dann aber auch wiederum nicht zuuu alt sein. :rolleyes:

    Zitat

    Denn dauerhaft potente Männchen und Weiber zu halten, gefällt mir nicht. Immer dieses 500%ige Aufpassen, dass wirklich alles zu ist usw.Das nervt.

    8|

    Das versteh ich gut! 1 Sekunde nicht aufgepasst, ein Schloss an der Tür vergessen... ich glaub dir ja, dass du da aufpasst, aber ich würde das nicht machen, da würde ich mir selbst nicht genug trauen. (Dafür sind Ratten einfach viel zu listig. :rolleyes: :D )

    Ne, ich hätte zu große Angst davor, dass sich eine® mal rausschleicht und es dann Nachwuchs gibt. Auf keinen Fall... solange ich noch Weiber im Haus habe, kommt mir hier nix mit Glöckchen in die Bude!! :D

    Du kennst dich ja mit Intis besser aus als ich:

    Sollte ich denn jetzt schon Kastraten holen oder erst, wenn nur noch 1 Mädel da ist?

    Wie gesagt, wenn ich jetzt schon welche hole und die Inti klappt nicht, hätte ich 2 Käfige hier stehen und das würde mein Freund (verständlich) nicht toll finden.

    Wenn ich die Kastraten aber erst später hole, ist das letzte Mädel evtl schon zu alt für eine Inti... die 3 sind ohnehin schon sehr zickig. :rolleyes:

    Das ist halt die Zwickmühle.

    Man, das klingt immer so bescheuert, wenn man da spekuliert, wann wer stirbt und wen man wann mit wem integriert. :rolleyes:

    Ich hoffe natürlich, dass meine Mädels alle noch ein wenigstens 1 Jährchen bleiben, das wäre schön! :)


    LG

    Peanut

    Zitat

    Gestern gab es Mais und Apfel und sie haben natuerlich nur den Mais gefuttert, dann grosse Augen gemacht als haetten sie noch nichts bekommen und als sie kapiert haben, dass sie wirklich nicht mehr bekommen, haben sie auch den Apfel gefuttert ^^

    LOL, das kenne ich doch... :D

    Bei uns gab's gestern 1/4 Gurke und 1/4 Apfel und außerdem noch das 1-mal-im-Monat-hartgekochte-Ei. (So wie die sich aufführen, könnte man denken, das Ei wäre aus purem Gold... :rolleyes: :D )


    LG

    Peanut

    Hallo! :winki:

    Die Frage ist noch nicht aktuell, sondern erstmal nur rethorisch.

    Ich weiß, es gibt schon so einen ählichen Thread, aber ich such ja nicht nach Gründen, sondern nach Möglichkeiten, wie man das am schlauesten macht.

    Ich habe ja derzeit 3 Mädels bei mir, alle sind etwa 17 Monate, also knapp 1,5 Jahre, alt.

    Ich würde gern nach den Mädels wieder Böcke haben (find ich einfach halt toller :D ). Nun überlegen mein Freund und ich, wie wir sozusagen wieder "umsteigen".

    Die Gruppe einfach "aussterben" lassen will ich eigentlich nicht. Ich mag es nicht, wenn eine Ratte allein ist, auch wenn es die letzte aus einem Rudel ist.

    Ich hatte überlegt, wenn nur noch eines der Mädels da ist, 2 Kastraten zu integrieren, damit sie nicht allein bleibt. Die Kastraten dürfen ja nicht zu jung sein (nerven sonst die Omi) sollten aber auch nicht allzu alt sein (1/2 bis 1 Jahr), damit ich später noch gut neue Jungs dazu integriert bekomme.

    Die Frage ist nur, wenn das übriggebliebene Mädel bis dahin schon 2,5 Jahre alt ist oder so, dürfte eine Integration ganz schön schwierig werden, zumal es ganz schöne Zicken sind.

    Wenn ich jetzt noch 2 Kastraten dazu integrieren würde, solang noch alle 3 Mädels da sind, wären die Kastraten ja aber auch nicht mehr die jüngsten, bis die Mädels alle über die RBB sind, also wär das evtl auch nicht so klug, weil ich danach ja noch mehr Jungs holen möchte.

    Was würdet ihr machen?

    - Jetzt noch junge Kastraten suchen und integrieren, solange die Mädels "jung" sind? (Falls aber die Inti nicht klappt, hätte ich für längere Zeit 2 Käfige hier stehen und das will mein Freund nicht. :rolleyes: )

    - Erst Kastraten holen, wenn nur noch ein Mädel da ist? (Ist die Inti dann nicht schwerer?)

    - Gar keine Kastraten holen, sondern die Mädels "aussterben" lassen? (Kann man das vertreten, wenn die letzte dann allein ist? Ich mag sowas eigentlich nicht, hätte damit arges Bauchgrummeln. Hatte noch nie eine Einzelratz und will auch keine.)

    Hättet ihr da eine Idee?

    Ich muss auch zugeben, dass ich bis jetzt nur Erfahrung habe mit Integrationen bei sehr jungen Rattis (3 Monate und weniger), das ist natürlich einfach. Mit Intis bei älteren Ratzen und vor allem Weibchen/Kastraten kenne ich mich null aus. (Würde mich natürlich, wenn es soweit ist, sehr gut informieren.)


    LG

    Peanut

    Zitat

    Als Alleinfutter für Ratten ist auch nur Rattenfutter geeignet und kein anderes. :)

    Weiß ich doch... :pein:

    Die Mädels bekommen jeden Tag ihr Rattima, Gemüse und manchmal Obst.

    Das wäre jetzt nur als leckeres Extra, als kleine Abwechslung, gedacht.

    Wäre ja schade, es wegzuwerfen, wenn sie es vielleicht mögen und es für sie geeignet ist.

    LG

    Peanut

    Ja, genau das. :)

    Es steht kein Gewicht drauf, es sind 5 Tütchen mit je (geschätzt) 4 bis 5 EL.

    Okay, danke, dann kann ich es ja geben. Mal sehen, ob sie es mögen... wird natürlich nur untergerührt, nicht allein gegeben. :)

    Das mit der "guten Firma" habe ich dann vielleicht einfach so aus Erfahrungswerten so assoziiert. Wäre das von einer anderen Firma, würde ich z.B. alles wegschmeißen und hier gar nicht erst fragen. ;)


    LG

    Peanut

    Huhu,

    ich habe gestern in einem Zooladen Trinkflaschen und eine große, verschließbare Dose für's Rattenfutter gekauft.

    In der Dose waren ganz viele kleine Päckchen mit Futter drin, leider steht da nicht genau drauf, was drin ist.

    Einige Päckchen heißen "Rattatouille" und es ist deutlich sichtbar Paprika drin. Das ist ja okay soweit.

    Bei anderen Tütchen steht nur "Meerschweinchenfutter" drauf - könnte ich das meinen Ratten geben, so als Abwechslung unters Rattima mischen? Kenne mich da nicht aus.

    Die Tüten sind alle von "JR Farm", also eine Futtermarke, die meines Wissens nach gutes Futter ohne Zuckerzusätze herstellt.

    Wenn das Meerschweinchenfutter für Ratten ungeeignet ist, würde ich es natürlich wegwerfen, aber wäre ja schade drum, deshalb frag ich mal.


    LG

    Peanut

    Huhu,

    Weibchen und Kastraten gehen immer zusammen, solange die Kastration des Männchens mindestens 6 Wochen her ist.

    Ich hatte zwar noch nie Kastraten, aber nach dem, was ich gehört habe, soll eine Mädels+Kastrat-Gruppe eine der harmonischsten Konstellationen sein. :)

    Guck dich einfach mal um, bei der Notfallvermittlung, z.B. HIER, ob es was in deiner Nähe gibt. Im Tierheim sitzen auch sehr sehr oft Böcke, die schon kastriert sind (damit sie halt eben auch zu Damen vermitteln kann), also das müsstest du nicht mal selbst machen lassen dann. :)


    LG

    Peanut

    Huhu! :winki:

    Zitat

    Dann betle ich heute meinen Dad noch an das er den Schrank umbastelt ,falls 60+120 reicht.

    Sind das die Maße? Wenn ja, dann fehlt eines... was davon ist die Länge und Breite und Höhe?

    Ein guter Rattenkäfig für 2 Rattis wäre etwa 80cm lang, 50cm breit und 80cm hoch.

    Wenn du sowas selbst baust, ist das natürlich cooler... wenn dein Vater keine Zeit/Lust hat, dann kannst du das aber auch selbst machen, so schwer ist das nicht! ;)

    Ansonsten stimm ich Emiko zu - wenn sie 2 bis 3 Tage gut miteinander klarkommen, kannst du sie als "integrierte Gruppe (bzw Pärchen, sind ja nur 2)" bezeichnen.


    LG

    Peanut

    Hallo! :winki:

    Mal eine Frage an Yvonne:

    Zitat

    Babybrei (Bio Frühkarotten mit Kartoffeln)

    Kann man da jede Sorte Babygläschen geben? Die sind ja sehr gesund und ungewürzt, deshalb möchte ich mal testen, ob meine Mädels sowas mögen. Ich würd dann Gemüse oder Obst nehmen, Brei mit Fleisch nicht, Fleisch ist ja genug im Rattima.

    Kann man von den Obst-/Gemüse-Breien alles geben, oder müsste ich noch auf irgendetwas achten?

    Gestern gab's Gurke (wie immer), Mais, Paprika und Apfel. :) Wurde alles verputzt, nur den Apfel haben sie aussortiert und später gegessen. Dabei war der kein bisschen sauer, sondern sehr mild und süß. Genussbanausen! :wü:


    LG

    Peanut

    Huhu!

    Zitat

    Brauchen tun das Ratten Brei, Käse, Ei und soweiter wirklich nicht

    Da stimm ich dir nicht so ganz zu. Ratten sind Allesfresser, das heißt, größtenteils pflanzliche Nahrung, aber doch ist tierisches Eiweiß in kleinen Mengen notwendig. Fleisch ist zwar nicht nötig, aber zumindest vegetarisch sollten sie ernährt werden: Ei, Joghurt, Käse, etc. Natürlich nicht zu viel.

    Mit dem Menschen kann man das nicht vergleichen, da gibt es viel mehr Studien mittlerweile darüber, was wir tatsächlich brauchen und was nicht. (Menschen können problemlos rein pflanzlich leben; bei Ratten gibt es Studien dieser Art nicht, deshalb sollten sie immer ihr tierisches Eiweiß bekommen.)

    Rattima ist ziemlich ausgewogen, da muss (außer frischem Obst/Gemüse täglich) kaum noch zugefüttert werden. Aber einmal die Woche sollte etwas tierisches Eiweiß dazugegeben werden, in Maßen halt. ;)


    LG

    Peanut

    Huhu!

    Zitat

    Mehr müffeln tun sie nicht - momentan sind sogar unsere Weiber die größeren Schweine.Aber in der Tat ist es meist so, daß Weiber eher reinlicher im Käfig sind als Jungs - da muß man denn halt einmal mehr mit dem Lappen rüber, wenn es denn stört.

    Ich hatte beides, Jungs und Mädels.

    Ich kann dazu zwar nichts sagen (meine Nase hat sich wohl dran gewöhnt) aber Bekannte und Freunde sagen tatsächlich, dass es bei uns in der Wohnung weniger nach Ratte riecht, seitdem wir Mädchen haben.

    Mich selbst hat das nie gestört... und das Käfigputzen war bei den Jungs sogar einfacher, weil sie etwas mehr auf's Klo gegangen sind als die Mädels, die wirklich überall hinmachen... :rolleyes:

    Zitat

    Unerklärlicherweis haben es Böcke in der Vermittlung auch schwerer :/

    Wenn einem das Geschlecht im Grunde egal ist, finde ich es daher natürlich schön, wenn man sich für Böcke entscheidet.

    Mir ist das Geschlecht relativ egal... ich find Böcke irgendwie knuddeliger? Keine Ahnung... meine Jungs damals sind mir im Kreis hinterher gerannt, wenn ich durch "ihr" Zimmer gegangen bin oder mit der Drop-Dose geraschelt hab, das machen die Mädels nicht.

    Die Mädels haben außerdem überhaupt gar keine Lust auf Schmusen, während meine Jungs früher sich stundenlang haben kraulen lassen...

    Bei meiner Freundin ist das allerdings genau andersrum: Ihre Weiber sind so verschmust wie keiner ihrer Böcke vorher... :confu:

    Was die Tierarztkosten angeht (zugegeben, ich hatte immer wirklich sehr gesunde Tiere): 2,5 Jahre hatte ich insgesamt 5 Jungs, in der Zeit habe ich etwa 200 Euro ausgegeben... meine 3 Mädels habe ich seit knapp 1,5 Jahren und bisher hab ich etwa 100 Euro ausgegeben.

    Bei mir also in etwa gleich.

    Ich schätze mal, das höhere Tumorrisiko bei den Mädels gleichen Böcke durch Bumblefoot u.ä. wieder aus... :confu:

    Also, wenn meine Mädels mal nicht mehr sind, würde ich mich auch eher wieder nach Böcken umsehen. :)


    LG

    Peanut

    PS.: Die dicken Klöten sind für mich eigentlich wie für viele andere der Schwanz: Zwar nicht super hübsch, aber gehört halt dazu. Stört mich überhaupt nicht. :D

    Huhu!

    Ich denk, solange sie das neue Gebiet alle zugleich kennenlernen und keiner "Vorrecht", dürfte das egal sein. :confu:

    Sonst setz halt Cheffe zuerst hinein, dann gehst auf Nummer sicher. (Wie alt wär dein Neuzugang nochmal? Wenn sie noch jung sind (unter 3 Monate), dann dürfte es eh kaum Rang-Rangeleien geben.)

    Ansonsten viel Spaß beim Käfig-Basteln! ;)


    LG

    Peanut